Warum werden unübersichtliche Kurven geschnitten?
Im allgemeinen Meckerthema geht das unter
Ich will kein Bashing einer bestimmten Fahrzeugart und deren Fahrer, bzw., Fahrerinnen beginnen, aber es nervt, wenn Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführer mit ihrem Fahrzeug in unübersichtlichen Kurven nicht in ihrer Fahrspur bleiben, noch dazu, wo es eine kurvenreiche wie unfallreiche Strecke betrifft und es hier bereits, jedenfalls für Motorräder, eine Geschwindigkeitsbeschränkung hat.
Mich interessieren hier nur die Beweggründe für's Kurvenschneiden auf einer unfallträchtigen Strecke.
89 Antworten
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 4. Juli 2023 um 00:21:56 Uhr:
Sicher mag das Phänomen relativ selten sein, aber im Falle des Unfalles hilft der Status der Seltenheit gar nichts.Zitat:
@Stadtstreicher1 schrieb am 3. Juli 2023 um 21:50:14 Uhr:
Das hier beschriebene Phänomen stelle ich zwar relativ selten fest,Und glaub mir, kommt Dir auf Deiner Fahrspur in einer unübersichtlichen Kurve einer teilweise oder vollständig entgegen, zuckst auch Du gehörig zusammen, mindestens.
Ich heiße dieses Verhalten nicht gut, ganz im Gegenteil.
Nur habe ich mich damit abgefunden, dass es so ist und ich es nicht ändern kann. Die "merkwürdigen" Erlebnisse (ich habe in meinem Post beispielhaft einige aufgeführt) im Straßenverkehr haben in den letzten 10, 15 Jahren zugenommen, allerdings ohne dass die Unfallzahlen zugenommen hätten. So dramatisch scheint es also nicht zu sein und deswegen - und weil ich es nicht ändern kann - nehme ich es hin und hoffe, dass die Statistik Recht hat und es weiterhin gut geht.
Sonst müsste ich aufhören, Auto zu fahren.
Zitat:
@DieBeule schrieb am 4. Juli 2023 um 01:35:42 Uhr:
Ich kann aber auch selbst bestätigen, dass man in den SUV das Gefühl hat in einen 40 Tonner zu sitzen. Wobei der wahrscheinlich sogar übersichtlicher ist.
Nein. Weder noch. Zwei Seiten- sowie ein Bordsteinspiegel ergeben noch keinen übersichtlichen LKW- oder Sattelzug.
die leute merken es doch nichtmal das sie schneiden. egal ob inner- oder außerorts.
die sitze sind häufig so schlecht eingestellt (vor allem zu tief), dass die gar nicht wissen können wo ihr auto anfängt und aufhört. es fängt schon bei der sitzposition an. und am lenkrad drehen ist ja auch mist, dass nutzt sich ab, genauso wie der blinker. und fliehkräfte sind auch böse. nein, nein. das ist alles gar nicht cool.
pure dummheit gepaart mit faulheit und abgeschmeckt mit ein paar feinen prisen ignoranz und egoismus.
Bei der bewaldeten kurvigen Kreisstraße zwischen unseren Dörfern ist es vor jeder Kurve spannend, wer dir Kurve schneidend entgegen kommt oder Fahrbahn Mitte bleibt.
Geschlecht und Alter egal
Tom
Ähnliche Themen
Eine Frage an alle denen das angeblich häufiger passiert, was sind das für Straßen? Ausgebaute mit getrennten Fahrstreifen oder eher Kleine ohne Mittelstreifen?
Ich kenne alle Phänomene wie hier beschrieben. Allerdings kommt mir die genannte Häufigkeit doch etwas übertrieben vor.
Außer die neutorischen Nichtblinker und Linksfahrer auf AB´s, die kenne ich allerdings zu Hauf.
Ok, Kurvenschneiden nicht ganz so häufig, aber um so gefährlicher. Wenn ich mit dem Moped unterwegs bin und mir begenet ein(e) Kurfenschneider*in, dann zeige ich mit der Hand an, dass er/sie sich auf die eigene Fahrspur begeben sollte. Ob's hilft?
Aber mal (auch sich selbst) beobachten:
- Überfahren durchgezogener Linien (generell) / Einhalten der eigenen Fahrbahn,
- beim Linksabbiegen auf dem Fahrrastreifen landen,
- halb/ganz auf dem Fahrradstreifen stehen,
- etc...
Wie soll man die Fahrspur halten und eine WhatsApp schreiben?
Guckt doch einfach mal aus einem höheren Fahrzeug in andere Autos oder Lkw rein, dann verwundert der Fahrstil einen nicht mehr.
@KapitaenLueck Also Kurvenschneiden sieht man eigentlich im ländlichen Bereich täglich, egal ob Eichsfeld, Main Kinzig Kreis, Vogelsberg, Harz oder Taunus. Überall wo ich häufig rumfahre machen das die Leute mit Genuss, mal stärker ausgeprägt mal nur mit einer Reifenbreite je kleiner die Straße desto lieber, egal ob mit oder ohne Linie, gestrichelt oder durchgezogen.
In den Städten sind es häufig Kreuzungen und Einfahrten. Da wird am liebsten "diagonal ab- und eingebogen". Egal welche Stadt.
Hab das vor Jahren mal ner Kollegin erzählt wie verrückt ich das finde. Ihr war das nie aufgefallen. Als wir uns später wieder trafen war sie ganz schockiert. Seit sie drauf achte, meinte sie, würde sie es auch sehen und schlimm finden.
Das ist aber nicht neu. Das erlebe ich schon seit über 10 Jahren so.
Ich habe oft das Gefühl, die Leute kennen die Abmessungen ihrer Autos entweder garnicht, oder können es dank schlechter rundumsicht nicht einschätzen.
Momentan muss ich eine Umleitung fahren. Die beinhaltet eine schier unendlich lange (etwa 8Km) Gerade, die sehr schmal ist, 80 erlaubt, für LKW ü. 3,5 nicht frei. Wenn man an der rechten Kante fährt, kommen problemlos 2 Transporter aneinander vorbei.
Oft beobachte ich da PKW-Führer, die fast Panik schieben wenn ihnen einer entgegen kommt. An der rechten Kante bleiben scheitert da kläglich, bremsen bis auf 40 oder so ist nicht selten.
Kurvenschnippeln mache ich selbst - natürlich nur wenn mans einsehen kann.
Das schnippeln einer unübersichtlichen Kurve führe ich ebenfalls auf das oben genannte zurück. Es ist nett anzusehen wenn denn mal was großes entgegenkommt, und der Schnippler feststellt, es wird eng. Korrigieren in einer Kurve kann durchaus schiefgehen...
Gruß Jörg.
Und was passiert bei Kaltverformung ?
Wird ohne DashCam schwierig zu beweisen das der andere auf deiner Seite entgegekam.
Ich habe hier mindestens 3 Kurven wo es schon etliche male verdammt knapp war.
In meinen Augen Faulheit oder nicht in der Lage vorrausschauend zu fahren
@benz-tastic83 , komme auch vom Land und fahre oft Motorrad über Land.
Ja man sieht es hin und wieder aber was hier so aufgetischt wird halte ich für übertrieben.
Sorry, sehe ich aber so.
Ja kommt vor und ist dann echt scheiße, keine Frage.
Und für die Dash Cam Vertreter, die Gutachter kriegen schon raus wo welches Auto genau beim Aufprall war. Es sei denn es sind Deppen am Werk.🙂
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 4. Juli 2023 um 10:22:26 Uhr:
Eine Frage an alle denen das angeblich häufiger passiert, was sind das für Straßen? Ausgebaute mit getrennten Fahrstreifen oder eher Kleine ohne Mittelstreifen?
In meinem Beispiel geht es um eine einfache, aber relativ kurvenreiche Landstraße.
Wer es genau wissen will:
Landkreis Teltow-Fläming; Strecke von Hennickendorf nach Ahrensdorf
Nachstehend eine der Unfallmeldungen aus 2021 auf genau dieser Strecke