Warum werden Porschefahrer von anderen Autofahrern beneidet ?
Ich habe gehört die meisten Autofahrer würden Porschefahrer beneiden u.a. auch weil sie die Schwiegermutter oder Oma und Opa auf dem Rücksitz nicht mitnehmen können. Es soll aber noch mehr Gründe geben. Stimmt das ?
Ähnliche Themen
150 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ja-meister
1: Wenn einer einen firmenfinanzierten PORSCHE fährt wäre ich wenn schon eher auf den Arbeitsplatz "neidisch", nicht aber auf den Typ.
(auf Bankräuber ist ja auch keiner neidisch!?)
Also wieder auf den "Typ". weil der ja den Arbeitsplatz hat.
Aber tröste dich.
Den hat er sich zumeist selbst geschaffen, weil als Angestellter kriegst selten von deinem Chef einen Porsche zum Job dazu.
Zitat:
[2: Ich sehe im Porsche immer nur 2 Typen: Den Typ "junger Immo-Makler mit gefärbter Gel-Frisur" ODER den "alter Büggel ohne Haar aber mit dritten Zähnen"
Und welchen Typ erwartest du?
Mittelmäßiger Mittelstand?
Mittelloser Mitdreißiger?
Unmittelbar Unvermittelbarer?
Junger Büggel mit Haar aber ohne Geld?
😛🙂
Eigentlich dachte ich, in der Porsche Sektion würden sich Diskussionen etwas gesitteter und elitärer abspielen. Getäuscht, diese Sektion ist höchstes Entertainment.
@Camlot
Keep your work up, man. Mit deiner giftigen, eloquenten Art und Weise fühlst du so manchem Schreiberling auf den Zahn. Du belebst dieses Forum.
Ein Riesen Spass.
Und noch einer:
Es gibt ja eine Erhebung über Autofahrer nach Ausbildungsgrad.
Dabei haben Porsche-Fahrer die höchsten Abschlüsse -- mit Abstand. Abgeschlagen der gesamte Rest. Wahrscheinlich werden sie also auch wegen ihres IQs beneidet?
Zitat:
Original geschrieben von ja-meister
Ich sehe im Porsche immer nur 2 Typen: Den Typ "junger Immo-Makler mit gefärbter Gel-Frisur" ODER den "alter Büggel ohne Haar aber mit dritten Zähnen"
Das scheint regionsabhängig zu sein. Ich sehe meistens dynamische Mittfünfziger im Porsche fahren.
Was hat denn Porsche mit dem Alter zu tun ? Ist ja eher eine Frage der Kohle - oder ?
Lieber mit 50 noch Porsche fahren, als nie !!!
Ich bin übrigens 47 und fahre seit 3 Jahren Porsche habe noch Haare und auch meine eigenen Zähne !
Zitat:
Original geschrieben von jimmi01
Was hat denn Porsche mit dem Alter zu tun ?
Im Prinzip nichts.
Zitat:
Original geschrieben von jimmi01
Was hat denn Porsche mit dem Alter zu tun ? Ist ja eher eine Frage der Kohle - oder ?
Lieber mit 50 noch Porsche fahren, als nie !!!
Ich bin übrigens 47 und fahre seit 3 Jahren Porsche habe noch Haare und auch meine eigenen Zähne !
Bei solchen Postings kriege ich den Eindruck, dass es Menschen gibt, für die ein Porsche das höchste aller Gefühle ist.
Bedenkt immer, dass es viele Leute gibt, die sich einen Porsche ohne Probleme leisten können (bzw. könnten), dies aber aufgrund eigener Wertschätzung nicht tun.
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Also ich hab keinen Schimmer, wie Fahrer bestimmter Marken aussehen, solange ich nicht jedem hinterherschau... 😉
Klasse !!! 😉
Gruss
ist ja auch nicht bös gemeint (das mit dem kurzen P.... habe ich auch nicht erwähnt)
IdR ist es schon so, daß der Fahrer eines (neuen) Porsche eher gut gereift ist, gut ausgebildet sind viele, aber 80 000 Euro kann nicht jeder ausgeben und wenn, sei es uns gegönnt (ich fahre 3 Autos die zusammen genauso teuer waren)
Deshalb sind die jüngeren (<30) Posche-Besitzer von Beruf eher"Sohn"
A6 K - Galant - Galopper - 911 im Aufbau
Zitat:
Original geschrieben von ja-meister
Deshalb sind die jüngeren (<30) Posche-Besitzer von Beruf eher"Sohn"
Du hast Recht: Sohn kann ein (e) Beruf (ung) sein.
Jene, die dafür nix arbeiten müssen, sind in der Minderheit.
Und Papas können wesentlich strengere Chefs sein als Fremde.
Ich weiß das von verschiedenen Beispielen aus meinem Umfeld.
Servus,
CAMLOT
Ich hätte auch gerne meinen ersten 911er vor Erreichen des dreißigsten Lebensjahres gekauft.
Leider habe ich meinen ersten 993er auch erst mit 32 gekauft (aus selbstverdiehntem Geld) und höre mir seither gerne den Spott an, daß mein 911er der Audruck einer "midlife Crisis" sei.
Lieber fahren als reden !
Das ist wirklich einmal wieder typisch für eine Gesellschaft, in der man einfach dadurch, dass man mehr Geld für ein Auto ausgibt, als der Normalbürger kann, oder auch nur die Möglichkeit hat, ein solches zu fahren, angefeindet wird.
Persönlich sehe ich das so: Entweder man sitzt drin und fährt den Wagen oder eben nicht. Nicht zu vergessen: Es ist nur ein Auto.
Aber sei es so, dass Papi den Wagen bezahlt hat oder Junior eben nur ein kluges Köpfchen ist, er geleast ist oder von mir aus auch gestohlen, die meckernden oder mißgünstigen Zeitgenossen sitzen halt nich drin, und ich glaube das ist es, was eben diese stört.
Bis auf ein paar extreme Ausnahmen ist es doch (in meinen Augen) so, das jeder Neider - egal wo das Auto nun her ist - gerne einsteigen würde. Nur tut man dies nunmal unter keinen Umständen zugeben, es könnte ja als "Schwäche" oder was auch immer gewertet werden. Da suche ich mir lieber in Klischee, und versuch den Fahrer in die Schublade zu stecken, um meinem Ego Auftrieb zu geben, weil der ja sicher nur irgendwie Glück hatte und an den Wagen gelangt ist.
- Im Grunde genommen kann sich den Porsche ja eh fast niemand leisten. Und ich find nen Golf natürlich auch viel schöner, da ist ja fast kein Unterschied zu spüren beim Fahren, und langweilig ist es auch. Und an der Tankstelle, sind die Fahrer eh gestraft und können sich das nicht leisten, sonst würden sie ja mit 200 durch den Ort fahren. -
Zitat:
Original geschrieben von Sinyxys
Im Grunde genommen kann sich den Porsche ja eh fast niemand leisten. Und ich find nen Golf natürlich auch viel schöner, da ist ja fast kein Unterschied zu spüren beim Fahren, und langweilig ist es auch. Und an der Tankstelle, sind die Fahrer eh gestraft und können sich das nicht leisten, sonst würden sie ja mit 200 durch den Ort fahren. -
Ironie pur...😁
Deshalb sind die jüngeren (<30) Posche-Besitzer von Beruf eher"Sohn"
---------------------------------------------------------
Vorurteile sind scheisse! 😁
Mal abgesehen davon, daß bereits der thread-Titel eine Unterstellung ist -
das ewige Lied vom sog. "Sozialneid" kann ich auch nicht mehr hören.
Sicher gibt es das, aber genauso gibt es die Heuschrecken und Quereinsteiger, die außer einem Studium (noch) nichts vorzuweisen haben, daß einige von diesen Nieten in nadelstreifen u.a. auch Porsche fahren ist eine Realität - what shells ?