Warum Kritik an Billigreifenkäufern? Untertitel: Billigreifen wirklich so schlecht?
Hallo,
vorab: Ich bin kein Käufer von Billigreifen, fahre z.Z. mit Goodyear und Vredestein, wobei es mit Sicherheit bessere gibt.
Ich verfolge hier gerne die Beiträge, aber kaum fragt hier jemand nach einem "günstigen" Reifen, schon wird er meist zur Sau gemacht....warum,..weshalb,...und wieso willst du dir solche Kracher zulegen. Es gibt sogar Beiträge, die gehen über mehrere Seiten.
Es stimmt , das die Qualität z.B. eines Michelin Reifen weit aus besser ist wie ein Barum oder gar ein Linglong Reifen. Ein Audi ist in Qualität und Sicherheit auch besser wie ein Kia, aber nicht jeder kann sich ein Premiumauto leisten.
Es gibt viele Leute oder Familien, die wenig Geld verdienen (z.B. Leiharbeiter), die um jeden Cent kämpfen und auf ein Auto angewiesen sind, um auf die Arbeitsstelle zu kommen. Die können sich num mal kein Conti-Reifen leisten.
Vielleicht sollte man das auch mal berücksichtigen und den Leuten mehr helfen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
vorab: Ich bin kein Käufer von Billigreifen, fahre z.Z. mit Goodyear und Vredestein, wobei es mit Sicherheit bessere gibt.
Ich verfolge hier gerne die Beiträge, aber kaum fragt hier jemand nach einem "günstigen" Reifen, schon wird er meist zur Sau gemacht....warum,..weshalb,...und wieso willst du dir solche Kracher zulegen. Es gibt sogar Beiträge, die gehen über mehrere Seiten.
Es stimmt , das die Qualität z.B. eines Michelin Reifen weit aus besser ist wie ein Barum oder gar ein Linglong Reifen. Ein Audi ist in Qualität und Sicherheit auch besser wie ein Kia, aber nicht jeder kann sich ein Premiumauto leisten.
Es gibt viele Leute oder Familien, die wenig Geld verdienen (z.B. Leiharbeiter), die um jeden Cent kämpfen und auf ein Auto angewiesen sind, um auf die Arbeitsstelle zu kommen. Die können sich num mal kein Conti-Reifen leisten.
Vielleicht sollte man das auch mal berücksichtigen und den Leuten mehr helfen.
530 Antworten
und da kann ich mitreden da ich Achilless auf Grund Rat eines Freundes mal montiert hatte.
Im Trockenen ist der noch einigermaßen sicher obwohl ich das auch nicht ganz sicher bestätigen könnte da ich nie in einer Notsituation wahr.
Aber bei Nässe ist das ein echt lebensgefährlicher Reifen, überhaupt kaum Seitenhaftung. In Längsrichtung geht es sogar einigermaßen, auch wenn schon nicht gut aber doch bildet es ein wenig Vertrauen was es dann in Kurven zu gefährlichen Situationen führen kann.
Fazit: In Zukunft nie wieder so einen Reifen und vertraue nicht blind was Andere dir erzählen wollen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Guerilla-Marketing?' überführt.]
das was du hier schreibst deckt sich auch mit den Tests,auf nasser Fahrbahn fast unfahrbar und lebensgefährlich!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Guerilla-Marketing?' überführt.]
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 10. Dezember 2020 um 10:28:28 Uhr:
Es ist nicht verboten, persönliche Erfahrungen in einem Thread mitzuteilen oder nach persönlichen Erfahrungen anderer User zu fragen.
Natürlich ist das nicht verboten, solche persönliche Erfahrungen sind sogar erwünscht, denn davon lebt ein Forum ja auch.
Nur stellt sich aktuell die Frage, ob sich die letzten Äußerungen im besagten Thread auch tatsächlich um persönliche Erfahrungen handelt.
Ein schlecht getesteter günstiger Reifen an einem BMW E9X soll angeblich sehr gut aber ein Michelin PS4 extrem schlecht sein, also regelrecht gegen den günstigen Reifen ablosen.
Ich selbst habe nun einen BMW E9X gefahren, mit einem Michelin PS (allerdings nicht PS4) und das war ein hervorragender Reifen. Insofern stellt sich für mich die Frage, ob es sich hier um reale Erfahrungsberichte handelt, oder eine immer mehr um sich greifende Marketingmethoden von Firmen, einfach erfundene positive Erfahrungsberichte in Plattformen wie z.B. Foren zu veröffentlichen.
Interessant und auffällig sind auch die rhetorischen Spielchen hier, um Produkte in ein positives Licht zu rücken. Diesen Trick mit dem Ersatzreifen habe ich ja oben gezeigt.
Aber auch hier geht es weiter mit den Spielchen, so z.B. wurde geschrieben:
Zitat:
Du hast im Eröffnungthread die Aussage als Lüge abgestempelt, das Linglong Erstausrüster bei VW ist, dies ist aber nun mal doch so.
Wenn man sich den tatsächlich Wortlaut von mir anschaut…
Zitat:
Billigreifen von irgendeinem Fernosthersteller sind, gehören zu Erstausrüstung von Fahrzeugen eines deutschen Autoherstellers.
…ist das Wort Lüge von mir nie gefallen. Von mir wurde nie angezweifelt, dass irgendwo diese Reifen zur Erstausrüstung gehören, aber eben nur nicht in Deutschland. Tatsächlich hat sich das auch bestätigt, dass Linglong kein Erstausrüster der „normalen“ Bereifung deutscher Hersteller ist.
Gruß
Uwe
Danke für die Verlinkung lieber @pflumehi.
So und nun erläutere doch mal genau wo du dort hochjubelei in diesem Beitrag findest oder das dieser Reifen über alle anderen erhaben wäre. Und komm mir nicht jetzt mit dieser Test sagt dies, sagt das um die Ecke, sondern beantworte meine Frage. 😁
Doch @Uwe Mettmann.
Linglong ist Erstausrüster eines deutschen Automobil Herstellers. Was du dir jetzt zurecht biegen willst ist ja dein Bier aber es ändert ja nichts an der Tatsache. Auch nicht wenn du etwas nur so verstehen willst, das es in dein Weltbild passt. 😉
Ähnliche Themen
So, habe jetzt doch mal gesucht und diesen Thread, der die Situation identisch abbildet, gefunden.
Ich habe den kompletten Thread hier reingepackt, die Diskussion kann also weiter geführt werden.
Wer jetzt aber erneut diese Diskussion in den Thread "Persönliche Erfahrungen mit einschlägigen asiatischen Low-Budget Reifen" verlegt, bekommt ein Problem.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:56:40 Uhr:
Danke für die Verlinkung lieber @pflumehi.
So und nun erläutere doch mal genau wo du dort hochjubelei in diesem Beitrag findest oder das dieser Reifen über alle anderen erhaben wäre. Und komm mir nicht jetzt mit dieser Test sagt dies, sagt das um die Ecke, sondern beantworte meine Frage. 😁Doch @Uwe Mettmann.
Linglong ist Erstausrüster eines deutschen Automobil Herstellers. Was du dir jetzt zurecht biegen willst ist ja dein Bier aber es ändert ja nichts an der Tatsache. Auch nicht wenn du etwas nur so verstehen willst, das es in dein Weltbild passt. 😉
Welcher deutsche Hersteller soll das bitte sein und auf welchem Markt macht er dies?
Weil nie was anderes behauptet wurde und von Anfang an gesagt wurde Erstausrüster für VW im asiatischen Raum (was angezweifelt wurde) und lediglich ein Hinweis dazu das wohl auch hier schon vorkam das Reifen bei Neuwagen der Marke Linglong benutzt wurden. Lesen hilft!
Es wurde als Unsinn abgetan auch wenn man danach als diese Links kamen die auch jetzt hier zu finden sind, man zurück gerudert ist man würde ja nur den deutschen Markt meinen und man das so verstanden hätte aus meinen Beitrag. Dort ist aber zu erkennen das dies nie so gesagt wurde. Wenn man das natürlich auch noch auseinander popeln möchte und ein Ersatzrad kein Reifen ist dann gibt es keine Linglongs an deutschen Fahrzeugen. 😁
Siehe erster Beitrag dazu!
Nachtrag:
In Grunde bezog sich der Beitrag lediglich darauf, das ich verwundert bin das man obwohl sie es zum Erstausrüster bei VW geschafft haben, man wenig Erfahrungen zu dieser Marke in dem dortigen Thema lesen kann. Das war rein aus Neugier da man ja so vielleicht positive Entwicklungen erkennen kann wenn andere User diese Reifen fahren. Ganz unabhängig davon auf welchen Autohersteller sie gefahren werden. Außerdem macht Linglong wohl mehr Werbung in Deutschland beim Fußballclub Wolfsburg als Sponsor oder im ADAC Werbeanzeigen wie man lesen konnte. Ist ja möglich das diese Werbung Früchte trägt und einige Autofahrer zu Linglongs gegriffen haben. Also wie gesagt reine Neugier was diese Reifen derzeit so taugen.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 10. Dez. 2020 um 08:47:21 Uhr:
Hier halte ich dagegen.
Warum dagegenhalten? Ich sehe kein Dagegen als notwendig. Deine Ausführungen sind durchaus OK. Allerdings ist gerade der Punkt B) definitiv veränderbar.
@Uwe Mettmann es gibt aber Grad auch im PS4 Thread nicht nur zufriedene Meinungen zum PS4.
Aber auf n E91 Touring bin ich mit Sava deutlicher zufriedener als der Kollege mit ner E90 Limo und Dunlop Sportmaxx RT2.
Bestimmt bei gleicher Reifengröße, gleicher Tieferlegung (ok einmal HR Federn beim Touring und einmal Vogtland bei der Limo). Sollte man das dann doch vergleichen können?
Preisgünstig ist nicht immer schlecht.. teuer nicht immer gut.
Halten wir fest:
Zwar deutscher Herstellerursprung aber FZGe aus China mit Linglong für den chinesischen Markt.
Der Mettmann sprach aber für und über den deutschen Markt.
Wenn interessiert es was die da im Osten aufziehen. Die VW Modelle kriegst ja hier nicht mal zu kaufen.
Also ist das was du so schreibst durchaus schon mal schnell verwirrend.
Wenn mir BMW einen Neuwagen mit Linglong Reifen hinstellen würde,, würde ich die aber sowas von auslachen.
Wenn die mal mit Qualität kommen, dann können wir noch mal drüber reden.
Und wieder falsch und ich zitiere seine Aussage hier.
"Tatsächlich hat sich das auch bestätigt, dass Linglong kein Erstausrüster der „normalen“ Bereifung deutscher Hersteller ist."
Da steht weiterhin nichts davon bezüglich deutschen Markt sondern noch mal geht er darauf ein das Linglong kein Erstausrüster eines deutschen Automobil Herstellers ist.
Ist Linglong aber nun mal. Volkswagen ist ein deutscher Hersteller und bleibt es auch im asiatischen Raum.
Was daran so schwer zu verstehen ist, erschließt sich mir nicht. 😉
Soll er sich dazu äußern denn ich hab keine Lust alle Seiten noch mal zu lesen.
Dann werde ich was dazu sagen.
Soweit bleibe ich bei meiner Aussage denn so hab ich die Texte verstanden.
Komisch, sonst zitierst du mit Link, hier nicht.