Warum Kritik an Billigreifenkäufern? Untertitel: Billigreifen wirklich so schlecht?

Hallo,
vorab: Ich bin kein Käufer von Billigreifen, fahre z.Z. mit Goodyear und Vredestein, wobei es mit Sicherheit bessere gibt.

Ich verfolge hier gerne die Beiträge, aber kaum fragt hier jemand nach einem "günstigen" Reifen, schon wird er meist zur Sau gemacht....warum,..weshalb,...und wieso willst du dir solche Kracher zulegen. Es gibt sogar Beiträge, die gehen über mehrere Seiten.
Es stimmt , das die Qualität z.B. eines Michelin Reifen weit aus besser ist wie ein Barum oder gar ein Linglong Reifen. Ein Audi ist in Qualität und Sicherheit auch besser wie ein Kia, aber nicht jeder kann sich ein Premiumauto leisten.
Es gibt viele Leute oder Familien, die wenig Geld verdienen (z.B. Leiharbeiter), die um jeden Cent kämpfen und auf ein Auto angewiesen sind, um auf die Arbeitsstelle zu kommen. Die können sich num mal kein Conti-Reifen leisten.
Vielleicht sollte man das auch mal berücksichtigen und den Leuten mehr helfen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
vorab: Ich bin kein Käufer von Billigreifen, fahre z.Z. mit Goodyear und Vredestein, wobei es mit Sicherheit bessere gibt.

Ich verfolge hier gerne die Beiträge, aber kaum fragt hier jemand nach einem "günstigen" Reifen, schon wird er meist zur Sau gemacht....warum,..weshalb,...und wieso willst du dir solche Kracher zulegen. Es gibt sogar Beiträge, die gehen über mehrere Seiten.
Es stimmt , das die Qualität z.B. eines Michelin Reifen weit aus besser ist wie ein Barum oder gar ein Linglong Reifen. Ein Audi ist in Qualität und Sicherheit auch besser wie ein Kia, aber nicht jeder kann sich ein Premiumauto leisten.
Es gibt viele Leute oder Familien, die wenig Geld verdienen (z.B. Leiharbeiter), die um jeden Cent kämpfen und auf ein Auto angewiesen sind, um auf die Arbeitsstelle zu kommen. Die können sich num mal kein Conti-Reifen leisten.
Vielleicht sollte man das auch mal berücksichtigen und den Leuten mehr helfen.

530 weitere Antworten
530 Antworten

} > nö, Winter ist noch nicht vorbei, heut früh -11, aktuell immernoch -4 in FÜ . . . 🙄

hat hier jemand mit dem lösch button ne orgie gefeiert? 😉

Genau, weil zusammenhangslose Eigenwerbung hier nichts verloren hat. 😉

Gruß

Simon

Tschuldigung, aber langsam habe ich das Gefühl, dass dieser Forenbereich für Guerilla-Marketing zugunsten von Billigreifen missbraucht wird.

Das was ich lese, hat nur wenig mit realen Erfahrungsberichten zu tun. Billigreifen, die übereinstimmend sehr schlecht getestet wurden, sollen erheblich besser sein als Reifen von renommierten Reifenhersteller?

Billigreifen von irgendeinem Fernosthersteller sind, gehören zu Erstausrüstung von Fahrzeugen eines deutschen Autoherstellers. Blöd nur, dass jemand anderes hier Kontakt zu dem Autohersteller hat, und das als falsche Behauptung entlarven kann.

Sobald aber in den Threads Gegenstimmen und Zweifel geäußert werden, wird der Mod.-Button malträtiert und so dafür gesorgt, dass jegliche kritischer Beitrag wieder entfernt wird.

Sorry, aber habe wirklich nur ich den Eindruck, dass hier inzwischen etwas falsch läuft? Mittlerweile sind die Erfahrungsberichte doch so unglaubwürdig, dass man Guerilla-Marketing nicht mehr ausschließen kann?

Ist das so von der Moderation und dem Forenbetreiber gewollt?

Gruß

Uwe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Guerilla-Marketing?' überführt.]

Ähnliche Themen

ich hab mir noch nie Reifen gekauft die hier empfohlen werden, warum auch? sind hier zuviele selbsternannte Experten unterwegs und jeder hat eine andere Meinung , ich kaufe die Reifen nach meinem gesunden Menschenverstand und montiere die selbst, dafür brauch ich kein internet und fremde Leute aus anderen teilen Deutschlands die nichtmal wissen wo und wann ich fahre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Guerilla-Marketing?' überführt.]

https://www.gupta-verlag.de/.../...er-reifenzulieferer-fuer-volkswagen

https://en.linglong.cn/content/details34_35940.html

Ist übrigens schon aus 12/2016 und zwei Monate vorher bestanden sie den Test bei VW. Erstausrüster für VW auf dem asiatischen Markt. Ja auch das bei einem Neuwagen in Deutschland ein Linglong Reifen zum Einsatz kam bei der Auslieferung findet man hier im Forum. Ging wohl um das Ersatzrad aber Reifen ist Reifen. Soviel zum Thema!
Ein Reifen Forum ist für alle da und ich sehe leider viel mehr unsachliche Beiträge von der Anti Asia Reifen Fraktion als andersrum. Ich weiß das liest du sicher nicht gern aber leider, leider ist das so.

Ich könnte natürlich jetzt auch einfach behaupten mein Onkel sein Kumpel ist ein hohes Tier bei VW und alles Blödsinn. Das scheint ja für manche glaubwürdiger. Oder alle User die gute Erfahrungen machen mit diesen Produkten sind alles große Manager von asiatischen Reifenhersteller. Das hat mir der Kumpel meines Arbeitskollegen erzählt, der selbst Boss von Goodride ist. 😁

Ich hoffe doch du kannst mit etwas Humor leben? 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Guerilla-Marketing?' überführt.]

Wir sind hier in Europa, in Deutschland. Wie Fahrzeuge in China und im asiatischen Raum ausgeliefert werden, interessiert hier keinen, sondern mit welchen Reifen Fahrzeuge hier ausgeliefert werden und genau das war die Behauptung, dass auch „hier in Deutschland“ Fahrzeuge vom Hersteller mit Linglong Reifen ausgeliefert werden.

In den Thread ging es um Erfahrung, Fahrerfahrungen mit Reifen. Also hat jeder es so verstanden, dass damit die vier Dinger gemeint sind, auf die man auch fährt, also mit denen man direkten Kontakt zur Straße hat.

Jetzt wird plötzlich nachgeschoben, dass es sich nur um den Ersatzreifen handelt, der meist überhaupt nicht zum Einsatz kommt, also völlig uninteressant für die geführte Diskussion.

Genau das ist auch eine Masche von Guerilla-Marketing, es wird eine Behauptung aufgestellt, die an sich nicht falsch ist, wohlwissend aber, dass sie aber jeder falsch verstehe muss und das falsch Verstandene dann aber passend zur eigenen Argumentation ist.

Wenn z.B. die Aufkleber auf Neureifen von einem asiatischen Hersteller wären, würde es dann so formuliert werden:
„Wer seinen Neuwagen abholt, fährt ein Auto mit einem asiatischen Produkt an allen 4 Rädern seines neuen Fahrzeugs“
Eine Aussage, die absolut richtig ist, denn auf den ersten km sind die asiatischen Aufkleber noch nicht abgefahren. 😉 So würde aber nicht jemand argumentieren, der als User hier völlig unabhängig von seinen Erfahrungen berichten möchte, sondern nur jemand, der hier Guerilla-Marketing betreiben möchte. Es wird ausgenutzt, dass de falsch verstanden wird, aber so, dass es zur eigenen Argumentation passt. 🙁

Gruß

Uwe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Guerilla-Marketing?' überführt.]

Das Reifenforum ist momemtan ein sehr guter Spiegel der Gesellschaft.
Mehr kann man dazu nicht sagen, den Rest könnt ihr unter euch klären, wird aber zu nichts führen, denn jeder hat seine Position und statt sich darin gegenseitig zu verbeißen, könnte man mal ein Miteinander versuchen.

Ich bin saufroh, dass es in meinem Runderneuerten-Erfahrungsbericht bis jetzt sehr gut läuft (den Vorwurf der Werbung kenne ich nur zu gut...) im Gegensatz zu den Asiathemen wo die immer gleichen User sich im immer gleichen Kreis drehen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Guerilla-Marketing?' überführt.]

Verstehe ich nicht. Man muss doch die Beiträge nicht lesen. Was mich nicht interessiert, wird überflogen oder gleich weggeklickt. Ich bin auch kein Freund von Billigsachen (generell) aber so schlecht sind Billigreifen nun auch nicht. Es wird hier alles überdramatisiert. Egal ob es das Alter, der Zustand oder eben der Billigreifen ist.

Wir haben vor 4 Jahren einen Polo für unser Ferienhaus gekauft und der hatte auch Billigreifen beim Kauf drauf. Sind Sailun Reifen. Tja und sie sind bis heute drauf. Würde ich die empfehlen? Schwierig. Sie fahren, egal ob Nässe oder Hitze aber sind im Verhältnis gesehen zu teuer, zumindest hier am Markt. Für einen ganz kleinen Aufpreis bekommt man z.B. Barum.

Markenreifen hingegen würde ich nie mehr kaufen. Conti hatte bei mir 2x Sägezahn, Pirelli kann man völlig vergessen (Traktion bei Nässe) und Bridgestone waren laut wie ein Panzer. Da bin ich mit Hankook, Barum und Co deutlich besser unterwegs und spare noch Geld dabei.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Guerilla-Marketing?' überführt.]

@Schattenparker50214 Hier halte ich dagegen. Menschen reagieren und agieren wie sie genetisch programmiert sind beisp. A) auf Überleben und Vorteil damit man überlebt.
B) wie sie konditioniert wurden über Eltern, Schule & Umfeld.
Beides ist unverändert.

Was sich geändert hat sind Wege der Kommunikation und die Auswahlvielfalt an Produkten. Überlegen wir uns mal wie wir unsere Reifen von 5 Jahren kauften und vor 10-15 Jahren.

Der Euro muss in Bewegung bleiben. Der Fulda Gummi den ich fuhr vor 30 Jahren war so schlecht, das kann heute jeder Chinese 3x besser. Aber er war damals besser als der Barum oder Semperit der drauf war.

Mitgeteilt habe ich das meinem Kumpel beim Bier.

Nicht überall hinhören. Und wenn doch nachdenken. Und probieren ist erlaubt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Guerilla-Marketing?' überführt.]

@Genie

Zitat:

Was sich geändert hat sind Wege der Kommunikation und die Auswahlvielfalt an Produkten.

Der Satz sagt eigentlich Alles. Viele sind vielleicht überfordert in ihrem Urteilsvermögen, da es zuviel Konsumangebote, Produktvielfalt, Werbung auf allen Ebenen und zuviele diverse Kommunikationswege gibt. Dazu kann noch jeder Verschwörungstheorien, Halbwahrheiten und sonstigen Unfug ins Netz einbringen. Das war früher einfacher und ehrlicher. 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Guerilla-Marketing?' überführt.]

Ähnliche Themen