Warum Volvo?

Volvo C70 2 (M)

Hi
Ich habe festgestellt dass für viele von Euch ein S40/V50 erster Volvo ist.
Mich würde interessieren welche Autos (Marken) Ihr vor hier hattet und warum Ihr euch für Volvo entschieden habt.

Mein erstes Auto war ein Fiat Tipo danach hatte ich zwei Audi A3 (mit den Audis war ich total unzufrieden).
Der S40 war für mich "die Liebe auf den ersten Blick“, das Design und der Preis hat gestimmt und darum habe ich mich für Volvo entschieden.
Wie war es bei Euch?

Gruß Ernie

78 Antworten

Du wirst unserer Marke doch wohl treu bleiben Funky!!!

Bin im ganz zarten Alter von 6, 7 oder 8 infiziert worden, als mein Papa mit nem nagelneuen 244 Dl ankam. Da war es um mich geschehen.

Gruß

Shaolin

Zitat:

Original geschrieben von shaolinpriester

Du wirst unserer Marke doch wohl treu bleiben Funky!!!

😉 "Du kannst nicht treu sein, nein, nein, das kannst du nicht, auch wenn dein Mund mir wahre Liebe verspricht" (Alfa war ich auch nicht treu, obwohl ich mir das geschworen habe damals 🙁 )

Kommt darauf an, wie sich der Volvo in Zukunft verhält - Reparaturspezifisch gesehen.

Gruß
Funky

Zitat:

Original geschrieben von misc


Ich bin vorher Audi A4 A6 und VW Passat gefahren,
jetzt habe ich einen S40 ...
Das ist mein erster und auch letzter Volvo

jeden Monat zwei neue Fehler, der Händler weiss von nichts und verhält sich wie die Axt im Walde ..

Ich kann die Begeisterung für einen Volvo in keinster weise teilen :-(

Dann wechsel mal den händler. ich habe ienen erstklassigen volvo händler.

zum thema vw/audi: ich habe 6 vertragswerkstätten in münchen durchprobiert.
- davon hat die erste: die winterreifen nicht richtig angezogen und dann zu MIR gesagt, ich hätte nicht genug schmalz.... *oberfrechheit*
- die zweite, dritte und vierte es nicht geschafft, die falsch von der ersten werkstatt eingebauten neuen bremsscheiben dazu zu bringen, nicht mehr zu schlagen (pumpenes bremspedal beim bremsen). nach dem 6. (!!!!!!!) werkstattbesuch gings dann plötzlich. und jedes einzelne mal mußte ich einen 2 seitigen brief an vw schreiben und zuletzt mit dem rechtsanwalt drohen, bis die reparatur dann letztlich doch übernommen wurde. jedesmal ein riesen theater von wegen, wir wissen nciht, was wir machen sollen....

hör mir auf mit vw und qualität. bei einem frend ging die sitzheizung im golf 4 nicht richtig. auf stufe 1-4 hat man nichts bemerkt, und auf 5 den hintern verbrannt. pikanter weise hat die werstatt vergessen, des ausdruck aus der vw-fehlerdatenbank aus dem wagen zu nehmen. zitat: "keine aktion durchführen. erst bei 3. mahnung durch kunden den schalter auf das model vor dem facelift wechseln". gehts noch??? er hat schlußendlich den wagen gewandelt, habe ich auch noch nie gehört, daß das überhaupt je schonmal jemand gemacht hat....

nene, vw ist mist.

sorry, aber daß mußte ich mir jetzt mal von der seele reden ;-)

Nach einem Audi 80 und zwei VW Golf II (insgesamt ca. zwanzig Jahre) habe ich nun einen Volvo V50 gekauft. Warum?

Mercedes C-Klasse hat mir sehr gut gefallen, aber mein Geldbeutel hat protestiert.

Beim neuen Audi A4 haben meine Bandscheiben aufgrund des sehr harten Fahrwerks protestiert.

Beim 3er BMW haben mich die Sitze nicht überzeugt - Rückenweh nach längerer Probefahrt.

Die Japaner haben sehr gute Autos, aber für einen Kaufvertrag hat die Begeisterung dann doch nicht gereicht.

Fahr- und Sitzkomfort, Straßenlage, Sicherheit, Design - in der Summe aller Eigenschaften hat mich dann der V50 überzeugt. Irgendwie haben mir Volvos schon immer gefallen. Dann war da noch der Volvo-Händler im Ort, der großes Interesse an einem Geschäft gezeigt hat, ohne aufdringlich zu sein. Probefahrttermine werden eingehalten. Im Laden werden Interessenten freundlich bedient, auch wenn die Entscheidung mal nicht in zehn Minuten fällt.

Jetzt bin ich gespannt, ob das Auto meine Erwartungen erfüllt und ob auch die Werksatt einen guten Job macht.

Elch1

Ähnliche Themen

ist schon interessant zu beobachten, dass die Marke und die Investition von mehreren tausend Euro zuerst angezweifelt wird, bevor man sich die Mühe macht einen anderen Händler aufzusuchen.

Man sagt doch auch nicht dass Pizzas schlecht sind und man nie wieder eine isst nur weil man mal im falschen Lokal war. Nein man geht halt nicht mehr hin... und findet die Pizzas plötzlich super 😛

Interesannt wären die Details und nicht die Pauschalisierung. S40 ist ein sch... Auto? Warum? Sind die Mängel so gravierend oder sind wir kleinlich?

😉

hi,

ich bin eigentlich gar kein so großer Individualist. Lag einfach am Rahmenabkommen mit VCG das es ein Volvo wurde und bis jetzt bin ich würde fast sagen "begeistert". Super wagen bis auf kleine Mängel.

Zitat:

Sind die Mängel so gravierend oder sind wir kleinlich?

zum teil die Mängel aber überwiegend wir.

Zitat:

Fahr- und Sitzkomfort, Straßenlage, Sicherheit, Design - in der Summe aller Eigenschaften hat mich dann der V50 überzeugt.

Ja vor allen Dingen der Fahrkomfort und die Straßenlage(meiner Meinung nach bestes Fahrwerk. Ich werde mir aber wenn der E90 da iss den mal ausleihen und vergleichen!)

Zitat:

Die Japaner haben sehr gute Autos, aber für einen Kaufvertrag hat die Begeisterung dann doch nicht gereicht.

Bis auf den Honda Accord sehen die alle nicht besonders aus. Auch den Toyota Avensis finde ich nicht sonderlich Schick von aussen.

Zitat:

Im Laden werden Interessenten freundlich bedient, auch wenn die Entscheidung mal nicht in zehn Minuten fällt.

Bei Preisen jenseits von 30.000€ durchaus verständlich. Wichtig iss danach auch der Service wenn Volvo in der Produktion irgendwie an irgendeinem Teil murks(nicht der mit den zwei Sternen war hier gemeint) gebaut hat. Ob's entsprechend schnell repariert, respektive abgestellt werden konnte.

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Mercedes C-Klasse hat mir sehr gut gefallen, aber mein Geldbeutel hat protestiert.

hmm die würde ich frühstens ab 50 fahren. Einziges Auto von Merzedes das ich fahren würde wäre der Slk der Rest iss mir zu Opa mässig designt.

Zitat:

Beim neuen Audi A4 haben meine Bandscheiben aufgrund des sehr harten Fahrwerks protestiert.

ja momentan spinnt vW wirklich das se Audi zwingen extrem sportliche Fahrwerke zu bauen. Nur damit se Golf und Passat in den Premium Sektor drängen können. Was sich aber vermutlich nie durchsetzen wird. Da Audi da schon vertreten iss.

Zitat:

Beim 3er BMW haben mich die Sitze nicht überzeugt - Rückenweh nach längerer Probefahrt

abgesehen davon gibts bei BMW jedes Jahr ein anders aussehendes M3 Spoilerpaket. Was mich wieder nervt. Da ich mindestens 2 Jahre lang ein Aktuelles Modell fahren möchte.

Gruß Zonkdsl

Hallo an alle Volvofahrer und die es noch werden wollen,
ich möchte nur zur freundlichen Kenntnisnahme die Überschrift einer ganzseitigen Ausführung über die neuen Volvo-Fahrzeuge (C70, V50, V70, XC90) aus der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung zitieren:
"Der Schwedenhappen wird zur automobilen Delikatesse. Zu den alten Werten ist ein neuer Charakter gekommen. Die Volvos sind solide geblieben, aber gleichzeitig so scharf geworden wie der Urin des Elches zur Paarungszeit."
Gruß.
Noch Nissan Primera Traveller Fahrer. Ab März V50,
2,4i Kinetic, Cassiss-metallic, Dachreling, Anh.-K., Bi-Xen., SH., Castalia R16, Schiebe-Hebe-Dach, Dala/T-Tech.

na lecker, urinelch ist doch eine ganz sympathische sache...

ich finde den thread sehr, sehr interessant und bin, ehrlich gesagt, ueberrascht, dass die allermeisten wegen des preises kamen. mich freut aber auch zu lesen, dass die zahlen von der grøssten markentreue bei volvofahrern (in 1998 94%) auch in diesem forum repræsentiert sind... 🙂

Zitat:

obwohl ich immer einen gebrauchten 244D (kombi)

also 245 - baureihe zwei, vier zylinder, fuenf tueren. 🙂

Zitat:

der Wagen gefällt mir nach anfänglicher Begeisterung und zwischenzeitlicher Frustration sehr gut.

sind die einzelnen phasen deiner beziehung zum auto hier im forum dokumentiert!? 🙂

Zitat:

iss das bei Alfa immer noch so. Ich dachte jetzt unter quasi "deutscher Leitung" (Marke Alfa Vorständler alle aus D-Land) wäre die Qualität besser geworden.??

was hat deutsch mit qualitæt zu tun!? 😁

@janpeter, kannst du zusammenfassend sagen, welcher volvo dir am besten gefallen hat?

lieb gruss
oli, auch ein begeisterter volvofahrer.

Zitat:

Original geschrieben von oli


na lecker, urinelch ist doch eine ganz sympathische sache...
ich finde den thread sehr, sehr interessant und bin, ehrlich gesagt, ueberrascht, dass die allermeisten wegen des preises kamen. mich freut aber auch zu lesen, dass die zahlen von der grøssten markentreue bei volvofahrern (in 1998 94%) auch in diesem forum repræsentiert sind... 🙂

also 245 - baureihe zwei, vier zylinder, fuenf tueren. 🙂

sind die einzelnen phasen deiner beziehung zum auto hier im forum dokumentiert!? 🙂

was hat deutsch mit qualitæt zu tun!? 😁
@janpeter, kannst du zusammenfassend sagen, welcher volvo dir am besten gefallen hat?

lieb gruss
oli, auch ein begeisterter volvofahrer.

Hallo oli,
das ist einfach zu beantworten.
Die neueste Volvo-Entwickling war für mich der 850.
Hier mußte ich mich zwar auf den Frontanttrieb umstellen, etwas vom Wendekreis seiner Vorgänger einbüßen, hatte aber ein geräumiges aüßerlich flott gestyltes und zuverlässiges Fahrzeug.
110.000 km Fahrleistung ohne Reparaturen.
Trauere ihm noch etwas nach, denke aber, der V50-2,0D-Kinetik wird ein würdiger Nachfolger für meine heutigen Ansprüche sein.
Gruß Janpeter

Hi Janpeter,
welcher Motor und welches Baujahr war dein 850er ?

Angel

VOLVO 850

Hallo angelino,

der 850 war ein 5-Zylinder Benziner mit 2,5 l und 144 PS; Baujahr 1995.

Gruß Janpeter

Hi,

von den großen Konkurenten
BMW 3, Audi 4 und Mercedes C-Klasse
habe ich zuerst Audi 4 in Betracht gezogen.

Beim näheren Betrachten bin ich zum Entschluß gekommen, dass das Preis-Leistung-Verhältnis
beim Audi 4 nicht stimmt und dass er
bei der vergleichbaren Konfiguration
etwa 3000 Euro mehr kosten würde.

Aus der unteren Mittelklasse habe ich mir
Astra, Peugeot 307 und Ford Focus angeschaut.
Das Design bei Astra (innen) hat mich schon "etwas" enttäuscht. Ford Focus hat bei der
Probefahrt irgendwie nicht überzeugt, obwohl der Motor wie bei Volvo war.

Letztendlich stand ich vor der Wahl: Peugeot 307
(eventuel 407)
oder Volvo V50 2.0D

Nach der Probefahrt mit Volov habe ich mich für Volvo entschieden.
Gründe:
1. Superaussehen
2. Schönes Innendesign
3. Sehr bequeme Sitze
4. High Performance Stereoanlage
5. V50 ist noch ziemlich selten auf den Straßen zu sehen
6. Preis-Leistungsverhälnis finde ich absolut o.k.

Ich denke, dass Volvo es super geschafft hat,
eine Nische zwischen der unteren Mittelklasse
(Astra, Peugeot 307 und Focus) und der Mittelklasse
(BMW3 und Audi 4) zu füllen. Dabei würde ich sagen, dass V50 eher in die Mittelklasse
einzuordnen ist.

Jetzt warte ich auf die Lieferung!

hi,

Zitat:

Beim näheren Betrachten bin ich zum Entschluß gekommen, dass das Preis-Leistung-Verhältnis beim Audi 4 nicht stimmt und dass e bei der vergleichbaren Konfigurationetwa 3000 Euro mehr kosten würde.

nur 3.000euro ich kam beim A4 auf ca. 6.000-8.000 euro. Liegt aber auch zum teil daran das es bei Volvo das "Summum"Paket gibt wenn man beim Audi A4 diese optionen einzeln wählt iss man locker beim doppelten Preis.

Zitat:

Letztendlich stand ich vor der Wahl: Peugeot 307(eventuel 407)

der 407er macht zwar von außen einen netten Eindruck aber innen iss leider nur billigstes Plastik verarbeitet.

Iss aber leider bei fast allen Französichen Autos so (bis auf den neuen C4 der hat eine recht schöne Innenverarbeitung).

Am schönsten im S40/V50 iss eigentlich der schön knackig kurze Überhang der Motorhaube, die dauerhaft orange beleuchteten Blinker bei Licht sowie die freischebende Mittelkonsole. Irgendwie schon komisch von eigentlich konservativsten Autohersteller kommen die am modernsten Designten Autos.

Gruß Zonkdsl

Na dann will ich auch mal...

Hallo,
ich bin nun seit fast 10 Jahren ein Volvo-addict. Vorher hatte ich VW, Opel, SEAT, Opel :-)

Als wir dann eine Familienkutsche brauchten, schlug die Stunde von Volvo. Opel wollte seinen eigenen Astra nicht für einen Kombi in Zahlung nehmen. Bei VW wollte man mich nicht bedienen (ich sah wohl mit Jeans und T-Shirt nicht aus, als ob ich 50.000 Mark für einen Neuwagen ausgeben könnte). Da meinet meine Frau: was ist denn mit Volvo, die bauen doch schöne und sichere Autos...

Wir bekamen einen fairen Ankaufspreis für unseren Astra. Der damalige 850 war uns jedoch 10.000 Mark zu teuer. Da zückte der Verkäufer einen Vorabprospekt vom V40 (hiess damals noch F4) - und es war um uns geschehen - ein V40 2.0 musste her.

Leider wurde unsere "Volvo"-Beziehung direkt auf die Probe gestellt. Volvo hatte damals extreme Probleme beim Produktionsanlauf des V40. Wir aber - da Baby inzwischen da - drängten auf Auslieferung. So gab uns der Händler ein eigentlich als Demo-Car vorgesehenes Erstserienfahrzeug.... Den Rest kann sich jeder Frühkäufer eines Volvo denken. Es war nix wirklich schlimmes, aber viele kleine Nervereien (Dichtungen, Knackgeräusche aus dem Dach etc.). Allerdings zeigte sich Volvo kulant, und wandelte den Wagen gegen einen neueren (1 Jahr später!).

Dieser V40 war völlig fehlerfrei und hat uns treu begleitet.

Ergebnis: Mein Vater kaufte sich auch einen.

Im Jahr 2000 wechselten wir dann zu einem brandneuen V70 2.4T.

Nun, da wir in Belgien wohnen, und die Kinder größer sind brauchen wir a) nicht mehr soviel Power (Tempolimit 120) und nicht mehr soviel Platz, daher haben wir nun einen V50 2.4i Summum TDS mit allem Zipp-und Zapp bestellt.

Ca. am 15.3. ist es dann soweit....

Ach ja, und nebenbei betreibe ich seit 2003 vvspy.com (Volvospy), seit 1996 war ich dort Forum-host. Zusätzlich hat mich Volvo noch als Fahrzeugquelle für das Mystery-Shopping (Werkstatt-Qualitätstest) angeworben :-)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen