Warum Volvo?
Hi
Ich habe festgestellt dass für viele von Euch ein S40/V50 erster Volvo ist.
Mich würde interessieren welche Autos (Marken) Ihr vor hier hattet und warum Ihr euch für Volvo entschieden habt.
Mein erstes Auto war ein Fiat Tipo danach hatte ich zwei Audi A3 (mit den Audis war ich total unzufrieden).
Der S40 war für mich "die Liebe auf den ersten Blick“, das Design und der Preis hat gestimmt und darum habe ich mich für Volvo entschieden.
Wie war es bei Euch?
Gruß Ernie
78 Antworten
Was sind das für Leute, die einen Volvo fahren (frei nach der alten Werbung)
Hallo,
mein erstes eigenens Auto (nicht sprosored by Daddy) war ein Renault 19. Das Ding war genial, bis bei einem Urlaub am Chiemsee Petrus Tennisbälle aus Eis vom Himmel fallen lies und mir die Versicherung Bargeld in die Hand gab, ich das Auto noch ein paar Montage fuhr, und dann, eigentlich aus Vernunft, einen V40 Vorführwagen kaufte. Der war vom Preis her absolut top, das Design war schön, aber kein wirklicher Hingugger. Und dann kam die Vorstellung vom V50. Das war endlich mal eine andere Form als die restlichen Kombis in diesem Segment. Und nachdem man ohne türkischen Pass den "krassen Dreier-BMW" nicht bekommt und Audi halt VW und deswegen nicht gerade mein Ding ist, wurrde es der Volvo. Der Preis ist zwar gut, aber so genial wie viele schreiben jetzt auch wieder nicht. Ich habe 10% Nachlass auf Liste bekommen, dafür hat aber Volvo fast keine Sondermodelle, wo man bei anderen Herstellern eine Menge Geld sparen kann.
Alles in allem bin ich zufrieden, ein schönes Auto zu fahren, dass nicht an jeder Ecke steht.
der s40 ist erst mein zweites auto. davor habe ich einen 9 jahre vw polo (bj95) gefahren. mit dem polo habe ich es zwar ausgehalten, aber im schnitt 3 werkstadtbesuche pro jahr bei wirklich mieserablem service haben mich ausreichend vond er marke vw abgeschreckt (stichwort nie wieder).
als erstes war ich völlig vernarrt in den alfa 156 sportwagon, einfach weil er so gut aussieht und die diesel einen relativ guten ruf haben. nach der probefahrt war ich aber geläutert (6000km und alles scheppert, klappert und nicht mal die scheibenreinigungsanlage funktioniert noch).
nun war ich ziemlich enttäuscht und da mir die alternativen ausgingen in ich dann doch mal zu bmw und audi gefahren.
audi: blonine als verkäuferin, alles war super, klar kostet der a3 2,0 tdi mit meinen extras (unter anderem so unverschämte dinge wie eine schublade unter dem sitz für nur 120 euro) 36.000 euro. für einen a3. gehts noch? die sache hat sich aber dann eh von selbst erledigt, als die blondine meinen polo zu bewertung gebracht hat. ich habe danach nie wieder etwas von ihr gehört. entweder war ihr nach dem erlebnis klar, daß ich eh nie wieder ein auto aus dem hause vw kaufen würde, oder mein geld war ihr nicht gut genug.
bmw: ein freund von mir hat einen 320d. er ist zwar ganz zufrieden, ich finde das auto ist sowohl vom design und der innenausstattung viel zu sehr in die jahre gekommen, und die qualität stimmt absolut nicht mit dem preis überein.
dann noch mazda 3. sieht ganz nett aus, gleiche basis wie volvo und focus, konnte mich aber einfach nicht überzeugen. ist sicher ein gutes, schönes, praktisches, qualitativ hochwertiges auto, aber eben auch nciht mehr.
also ich also immer mehr verzweifelte, meinte ein freund von mir, ich solle mir doch mal den v50 ansehen. hm. volvo = panzer war damals meine vorstellung. dann bin ich zum händler, probefahrt. gleich zwei modelle, einen v50 2,0d und einen v50 t5. erst den t5. und da war es dann auch um mich geschehen. den diesel bin ich noch gefahren, aber der 5-zylinder benziner-sound hat mich sehr begeistert. ebenso das design, die qualität und der preis.
schlußendlich ist es dann ein s40 2,4i geworden, weil der dann doch etwas vernünftiger ist und s deswegen, weil er mir besser gefällt und ich den platz des kombi nicht brauche. der diesel wäre sicherlich das vernünftigere auto gewesen, aber der sound.......... ;-) letzendlich waren es die meisten zylinder fürs geld...
die leistung des 2,4i ist völlig ausreichend und ich grinse noch immer jeden morgen auf dem weg ins büro und wieder nach hause. der nächste wird dann ein t5 awd ;-)
Zitat:
als erstes war ich völlig vernarrt in den alfa 156 sportwagon, einfach weil er so gut aussieht und die diesel einen relativ guten ruf haben. nach der probefahrt war ich aber geläuter
iss das bei Alfa immer noch so. Ich dachte jetzt unter quasi "deutscher Leitung" (Marke Alfa Vorständler alle aus D-Land) wäre die Qualität besser geworden.??
Zitat:
klar kostet der a3 2,0 tdi mit meinen extras
iss ein wirklich schönes Auto der A3 aber da Audi ja keine Rahmenabkommen mit Verbänden eingeht(sondern nur Firmen diese Abkommen hinterherschmeißt).
Zitat:
ein freund von mir hat einen 320d. er ist zwar ganz zufrieden,
Von aussen sieht er, dafür das das Design schon 7 Jahre alt iss, eigentlich noch ganz gut aus.
Von innen folgt dann die völlige Enttäuschung. Eher mit Audi vor 8 Jahren zu vergleichen was die Appetitlichkeit des Cockpits betrifft. Eigentlich schade wenn man bedenkt das Bmw früher immer absolut führend war was das Innendesign eines Autos betraf.
Zitat:
der diesel wäre sicherlich das vernünftigere auto gewesen, aber der sound.......... ;-)
Iss immer die Frage wieviel man Jährlich fährt. Bei Fahrleistungen von über 30.000-40.000km jährlich wirds eigentlich zwangsläufig der Diesel. Ausser du/man iss Dieselhasser, dann sollte man optional aber schon mal über Autogas(nicht Erdgas) nachdenken.
Gruß Zonkdsl
iss das bei Alfa immer noch so. Ich dachte jetzt unter quasi "deutscher Leitung" (Marke Alfa Vorständler alle aus D-Land) wäre die Qualität besser geworden.??
jo, is immer noch so. der vorführwagen war ne katastrophe. gut, der wagen war ungewaschen und ungepflegt, aber trotzdem, ich konnte nichtmal was durch die völlig verdreckte scheibe sehen, weil eben die waschanlage zwar gespritzt hat, aber der scheibebwischer damit offenbar überfordert war. ausserdem gefällt mir der auch innen nicht so gut...
iss ein wirklich schönes Auto der A3 aber da Audi ja keine Rahmenabkommen mit Verbänden eingeht(sondern nur Firmen diese Abkommen hinterherschmeißt).
der a3 ist schon ganz nett, vorallem sicherlich der 2,0 tdi. ABER: er hat kein besonders ausgefallenes design, weder innen noch aussen, vorallem aussen finde ich ihn sehr altbacken. den neuen grill vom sportsback/a4/a6 finde ich auch furchtbar. aber das ist alles geschmacksache. von der qualitätsanmutung her, ist der audi jedoch wirklich erste sahne. nichts desto trotz ist der preis einfach viel viel zu hoch - zumindest meiner meinung nach, wobei man ja dennoch genug davon rumfahren sieht. das letzte, was mich noch tierisch nervt, sind die aufpreis "bücher" - demnächst werden dann noch die glühbirnen als serienaussattung aufgeführt werden, weil der rest alles extra kostet. ne, danke.
Von aussen sieht er, dafür das das Design schon 7 Jahre alt iss, eigentlich noch ganz gut aus.
Von innen folgt dann die völlige Enttäuschung. Eher mit Audi vor 8 Jahren zu vergleichen was die Appetitlichkeit des Cockpits betrifft. Eigentlich schade wenn man bedenkt das Bmw früher immer absolut führend war was das Innendesign eines Autos betraf.
stimmt. mich hat der innen echt unglaublich enttäuscht. auch das business radio ist ja wohl eine frechheit (wobei bei volvo das einfache performance auch ziemlich mies sein soll)
Iss immer die Frage wieviel man Jährlich fährt. Bei Fahrleistungen von über 30.000-40.000km jährlich wirds eigentlich zwangsläufig der Diesel. Ausser du/man iss Dieselhasser, dann sollte man optional aber schon mal über Autogas(nicht Erdgas) nachdenken.
habe den wagen seit mitte september und schon 9000km drauf. lt. meiner rechnung hätte sich der diesel ab 8000km im jahr gerechnet. problem war aber auch, daß ich nicht so lange warten wollte, ich fand schon die 4 monate für den benziner sehr lang. den diesel hätte ich wohl immer noch nicht.
naja, vielleicht bin ich beim nächsten vernünftiger ;-)
Ähnliche Themen
Ich bin vorher Audi A4 A6 und VW Passat gefahren,
jetzt habe ich einen S40 ...
Das ist mein erster und auch letzter Volvo
jeden Monat zwei neue Fehler, der Händler weiss von nichts und verhält sich wie die Axt im Walde ..
Ich kann die Begeisterung für einen Volvo in keinster weise teilen :-(
Zitat:
Original geschrieben von misc
Ich bin vorher Audi A4 A6 und VW Passat gefahren,
jetzt habe ich einen S40 ...
Das ist mein erster und auch letzter Volvojeden Monat zwei neue Fehler, der Händler weiss von nichts und verhält sich wie die Axt im Walde ..
Ich kann die Begeisterung für einen Volvo in keinster weise teilen :-(
Das ist wirklich schade sowas. Aber warum hast du dich für den S40 entschieden?
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von misc
jeden Monat zwei neue Fehler, der Händler weiss von nichts und verhält sich wie die Axt im Walde ..
Dann wechsle die Werkstatt, falls du die Möglichkeit dazu hast.
Bin seither viele Markrn gefahren und das letzte war ein Passat V5. ein tolles Auto! Wollte wieder einen kaufen, VR6 Diesel, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut inakzeptabel.Kriege heute meinen V50 D ,bestellt am 10.11.2004, mit allem was man haben kann und bin unterm Strich immer noch einige tausend € günstiger gefahren. Jetzt hoffe ich nur noch das alle meine Erwartungen erfüllt werden und werde Bilder folgen lassen.
V50 2.0D RPF Summum Silbermet.,Xenon,Schiebedach, Sportpaket,18" Medusa usw......
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Das ist wirklich schade sowas. Aber warum hast du dich für den S40 entschieden?
Gruß
Ralph
Da er auf der ersten Blick ein gutes Auto mit einem passenden Preis war .. Nun weiss ich warum er einen guten Preis hatte ..
Ja einfach der flasche Händler .. null entgegenkommen daher nie wieder Volvo
Zitat:
Original geschrieben von VolvoV50
Dann wechsle die Werkstatt, falls du die Möglichkeit dazu hast.
das geht nicht ..
aber das ganze endet jetzt sowieso vor Gericht
Zitat:
Original geschrieben von misc
Ich bin vorher Audi A4 A6 und VW Passat gefahren,
jetzt habe ich einen S40 ...
Das ist mein erster und auch letzter Volvo
Ich hatte vorher einen Golf, das war vorerst mein letzter VW. Schlecht verarbeitet und ein Händler unter aller Sau. Durch den Wechsel der Werkstatt wurde einiges besser, aber seitdem hat VW bei mir kein gutes Image mehr. Wie du siehst, es geht auch andersrum.
Allerdings habe ich mich damals für den S60 entschieden, ein neues Auto im ersten Produktionsjahr wollte ich mir nicht antun. War vielleicht eine gute Entscheidung.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von misc
jeden Monat zwei neue Fehler, der Händler weiss von nichts und verhält sich wie die Axt im Walde ..
Kannst du uns mal einige Fehler aus deinem reichhaltigen Angebot beschreiben und uns sogar vielleicht den Händler nennen?
Sonst ist deine Kritik nicht nachvollziehbar und ich hege den leisen Verdacht, dass die Konkurrenz die Lobeshymnen auf Volvo nicht mehr mit ansehen kann...
Zitat:
Original geschrieben von misc
Ich bin vorher Audi A4 A6 und VW Passat gefahren,
jetzt habe ich einen S40 ...
Das ist mein erster und auch letzter Volvojeden Monat zwei neue Fehler, der Händler weiss von nichts und verhält sich wie die Axt im Walde ..
Ich kann die Begeisterung für einen Volvo in keinster weise teilen :-(
Hi,
jede Marke ist eigendlich nur so gut wie der Laden wo man das Auto gekauft hat bzw. reparieren lässt.
http://www.autopark-bonsels-weitz.de/
Den Chef des Hauses kenne ich schon seit über 30 Jahren und hatte mit ihn noch nie Probleme.
Angel
Zitat:
Original geschrieben von vancouverit
als erstes war ich völlig vernarrt in den alfa 156 sportwagon, einfach weil er so gut aussieht und die diesel einen relativ guten ruf haben. nach der probefahrt......
.....zudem kommt noch dazu, daß die Alfa' s gerne teuerer sind! 🙁
Nach meinem Anfängerauto (Audi 50) fuhr ich 2 Kadetts (D+E, den E immerhin 14 Jahre) und kam durch Zufall zu Alfa Romeo. (145 Boxer) War für mich der "Hammer", endlich mal ein sportliches Auto und zudem noch ein Hingucker! 🙂 Bis dann die eine oder andere Reparatur kam und sich mir die Frage stellte, verkaufen so lange ich noch was für meinen "Bulli" bekomme oder behalten bis er auseinanderfällt und meinen Geldbeutel belastet.
Ich entschied mich für verkaufen und dann fing die Suche nach einem Nachfolger an. Alternativen?
Audi, BMW, Mercedes, Golf Kombi, Suzuki Geländewägele. Die 3 Hauptalternativen waren definitiv zu teuer. Der Rest -na ja.....
Wieder durch Zufall sah ich den Volvo V40 und war noch nicht so ganz überzeugt, aber mein Männe meinte, DER oder KEINEN! 😉 War zwar nicht mein Wunschauto, so geschmacksverschieden wie ich eingestellt bin, gibt es für mich kein Wunschauto,
aber heute muß ich auch eingestehen und sagen:
DER oder KEINEN!!! 🙂
Bin mal gespannt, welche Marke Nach dem V40 das Rennen macht.........? 😉
Gruß
Funky
Warum VOLVO V 50 2,0 D
Fahre seit 30 Jahren VOLVO.
4 x 244
1 x 940
1 x 850
und jetzt den V 50, meinen ersten Diesel.
Begründung: VOLVO war und ist für mich ein Fahrzeug mit hoher Sicherheit, großer Lebensdauer, gutem Wiederverkaufswert und eben kein "gewöhnliches" Auto, eben ein VOLVO.
Als Rentner kommt mir jetzt nach langer Limosinen-Nutzung der "kleinere"V 50 als Kombi mit seinen Vorteilen: prktische Beladung über die Heckklappe, kleiner mit guter Wendigkeit, sprintfreudiger Diesel mit "noch" günstigen Treibstoffkosten und flottem Aussehen genau recht.
Ich bin wieder überzeugt!
MfG. Janpeter