Warum Volvo?

Volvo C70 2 (M)

Hi
Ich habe festgestellt dass für viele von Euch ein S40/V50 erster Volvo ist.
Mich würde interessieren welche Autos (Marken) Ihr vor hier hattet und warum Ihr euch für Volvo entschieden habt.

Mein erstes Auto war ein Fiat Tipo danach hatte ich zwei Audi A3 (mit den Audis war ich total unzufrieden).
Der S40 war für mich "die Liebe auf den ersten Blick“, das Design und der Preis hat gestimmt und darum habe ich mich für Volvo entschieden.
Wie war es bei Euch?

Gruß Ernie

78 Antworten

Bin vorher 3er BMW gefahren. Hätte auch wieder einen genommen, wenn mich nicht folgende Punkte zum Volvo geführt hätten:

- Preis (das war allerdings noch der erste, vor den zwei Erhöhungen)
- nochmal Preis
- und nochmal Preis... ;-)
- Design
- Fahrkomfort (besonders die Sitze, da ich im Jahr
ca. 50.000 km fahre)

Viele Grüße.

Moin moin,

wir waren kurz davor, uns einen 3er Touring zu kaufen, als wir bei der Probefahrt festetellen mussten, dass es für meine Frau unmöglich war, eine vernünftige Sitzposition zu finden. Damit war der 3er gestorben.

Die anschliessende Probefahrt mit dem V50 war gelungen. Komfort, Verarbeitung und Händlerservice haben uns überzeugt. Inzwischen haben wir ihn 2 Monate und sind immer noch begeistert.

Der Preis ist eine angenehme Nebenerscheinung, wir hätten aber auch den 3er gekauft.

Ich bin vorher einen VW Golf gefahren. Letztendlich habe ich mich dann zwischen dem Audi A3 2.0 TDI und dem S40/V50 entschieden. Für den Volvo spricht die Individualität, der Komfort (Sitze, Fahrwerk) und das schickere Design. Zudem bekomme ich für das gleiche Geld, das ich für den A3 auf den Tisch gelegt hätte, ein größeres Auto. Die Entscheidung zwischen S40 und V50 fiel dann wegen der Variabilität zugunsten des V50 aus.

Vor dem V50 bin ich bisher ausschließlich Franzosen gefahren: Talbot Samba, 3 x Citroen BX, Citroen Xantia, 2 x Renault Scenic; als Zweitwagen für meine Frau Peugeot 205, Citroen Berlingo und 2 x Renault Twingo. Mein Hobby ist ein alter Citroen ID 19.
Grundsätzlich war ich mit allen zufrieden, lediglich der letzte Scenic war ein Montagsauto, für diesen wurde der V50 angeschafft. Gründe waren für mich in erster Linie das Aussen- und Innendesign: als es erste Bilder vom V50 gab, war es schon um mich geschehen, nach der Probefahrt im 2.0 D dann erst recht, auch wegen des Fahrverhaltens: so ein "Sahnefahrwerk" war ich bisher nicht gewohnt! Außerdem gefällt mir das moderne Renault- und Citroen-Design nicht mehr, sodass es im Grunde auch keine Alternativen zum V50 gab.
Ausschlaggebend war auch die Preisgestaltung von Volvo, die meiner Ansicht nach recht moderat ausfällt, ein gut ausgestatteter neuer Scenic wäre nicht so viel billiger geworden, wenn er in Frage gekommen wäre.

Ähnliche Themen

Guten Morgen

Ist mein erster Volvo, obwohl ich immer einen gebrauchten 244D (kombi) haben wollte.
mein erstes auto war ein peugeot 504 (vom vater übernommen), dann ein talbot horizon, gefolgt von einem fiat uno diesel, der durch einen tipo dgt getauscht wurde, während der zivi-zeit musste dann ein 20 jahre alter vw jetta diesel herhalten (bzgl. verbrauch ein traum und beschleunigung von 0 - 100 ein albtraum, wieder im berufsleben wurde dann ein fiat marea weekend TD125 angeschafft 5 zyl. 2,5 liter hubraum -aber der volvo mehr drehmoment und einfach alles besser - dann sah ich den neuen v50 und anfang mai 2004 war ich stolzer besitzer dieses autos.

Also ich habe ihn nun seit 8 Monaten und freue mich jeden Tag darauf mit diesem auto zu fahren.

ziegenbart

Hallo,
erst Opel und dann VW.Als wir unseren V 70 kauften wuste ich einmal Volvo immer Volvo.Den V70 hab ich immer noch.Der V50 hat mir sofort gefallen.Ich bin rund um zufrieden mit dem Wagen.Noch kein Problem gehabt mit dem Auto.

Hallo Leute!

Ich hatte vorher ein SUZUKI IGNIS (auch Stoppelhopser genannt). Diese Karre ist im Vergleich zu meiner Beauty-V50 ein richtiger Traktor!

Grüssegrüsse

Hallo,
hatte vorher e. Audi A3 1.8T.
War eigentlich ganz zufrieden, nur sollte als nächstes
e.größeres auto und ein Diesel her.
Habe d. A4 Avant u. V50 verglichen und nach einer
Probefahrt fiel die Entscheidung auf d. Volvo.
Gründe: - Design(jeder neue Audi sieht aus wie
sein Vorgänger)
- Preis-Leistungsverhältnis
- Händlerbetreuung
- jeder f.e Audi

Viel Spass allen Volvo Fahrern.....

Hi,

Peugeot 504, Ford Fiesta 1.1, Audi 80 GTE, 3 Mazda 626 (letzter V6), V40. Mit den Reisschusseln war ich sehr zufrieden. Das Design hat mich allerdings zum Schluss etwas gelangweilt. Mercedes und BMW waren mir zu teuer. Der V40 hatte mir schon immer gut gefallen, aber der V50 ist noch mal ´ne ganze Ecke besser. Mein erster Diesel! Ich freue mich auf jede Fahrt die ansteht.

Gruß
Raschi

Vom "Fluchtkoffer" (Daihatsu Charade), zu "Sardinenbüchse" (Nissan Micra mit Faltdach), zu Auto (Mitsubishi Colt). Durchweg gebraucht und etliche Jahre alt. Den Colt hat mir ein Betrunkener parkend zerlegt.

Auf der Suche nach meinem ersten Neuwagen wollte ich ursprünglich zu einem Mazda RX-8 greifen. Ich sah den Wagen am Flughafen Köln/Bonn stehen und war hin und weg. Nachdem ich mich nach den Versicherungsbeiträgen dafür erkundigt hatte, und mir über die Praxistauglichkeit (Beladung, Verbrauch etc.) Gedanken gemacht habe, war ich "geheilt" 😉.

Auf der Suche nach einem Neuen, habe ich sämtliche (erschwinglichen) Automarken durchgesehen. Irgendwie hat mir keines der Modelle so recht gefallen, ob nun optisch oder preislich. Hinzu kommt, dass ich bei vielen - gerade deutschen Marken - den Eindruck hatte, die Händler wollen mein Geld nicht (liegts an meiner Haarlänge, dem Bart, den Jeans, der Lederjacke?....man weiß es nicht....)

Dem S40 konnte ich anfangs optisch nichts abgewinnen, bis ich ihn mir in Natura angesehen habe und die erste Probefahrt machte (vorher recherchierte ich ausschließlich übers Internet). Ich war begeistert, der Händler war freundlich, der Preis war o.k. und Schwedenstahl hat den Ruf, verdammt stabil zu sein 🙂.

So ist's schlußendlich ein S40 2.4i geworden. Zufriedener war ich beim Autofahren schon lange nicht mehr 🙂

Gruß

Warum V50?

Hi, die Erklärung ist relativ einfach. Wir haben in der Firma ein Budget für "Voll-Leasing" bei 50 TKM pro Jahr und Diesel-Pflicht.

Alle versuche bei deutschen Fabrikaten diese Ausstattung ins Budget zu bekommen schlugen fehl. Als ich meinen Momentum mit Sportfahrwerk, 17", Xenon, Standheizung und RTI das erste mal fuhr, war ich überrascht welche Kurvengeschwindigkeiten das Ding leisten kann.

Natürlich vermisse ich meinen vorherigen 3.0 Z3 Coupe motorseitig - aber Ausstattung, Komfort und langstreckentauglichkeit machen das alles wieder wett ...man wird ja auch älter :-)

LG, Holger

Hallo,
bei mir waren es vorher verschiedene Opel (Kadett, Astra) von meinen Eltern (die fahren mittlerweile Passat).
Zum Berufsstart kam ich mit meinem ersten Volvo (V40 1,9D 115PS) als Firmenwagen in Kontakt. Nach ca. 100.000 km V40 in zweieinhalb Jahren habe ich nun seit Mitte Dezember meinen Nachfolger-Firmenwagen:
V50 2.0D.

Viele Grüße,
Sebastian

Hallo zusammen,

ich habe inzwischen auch schon so einiges an Fahrzeugen überlebt.

Angefangen habe ich mit dem guten alten R4, dann VW Derby, VW Golf, Mazda 323, 2x Honda Civic (meine ersten Neuwagen), Toyota Corolla, Toyota Carina, Toyota Picnic und zuletzt Seat Alhambra. Richtig enttäuscht war ich eigentlich nur von dem 323 und dem Carina (Magermixkonzept!!!), am meisten Spaß haben wohl der Civic, der corolla (mein erster Diesel) und der Picnic gemacht.

Nachdem unsere Kinder jetzt soweit sind, daß die Mitnahme von Kinderwagen etc. nicht mehr nötig ist, wollte ich nach 6 Jahren Van mal wieder etwas Handlicheres und Spritzigeres. Ursprünglich war ich dann über die letzten Sondermodelle des V40 gestolpert, aber mein wirklich "freundlicher" Verkäufer hatte dann wirklich keine große Mühe, mir den V50 als ganz andere Hausnummer einzureden, da er mir einfach auf Anhieb gefiel.

Wenn er nur endlich käme und nicht all die vielen Kinderkrankheiten hätte, die hier schon alle angesprochen wurden!!!

Gruß an alle
Michael

ganz einfach: als aussendienstler will ich will nicht ein auto bewegen, das alle haben: a4 & passat. deshalb habe ich mich für einen v50 entschieden🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen