Warum vergibt Porsche keine Porschekennung für Winterreifen der Dimension 305/30 R20 103W XL

Porsche 911 7 (991)

Hallo liebe Motor Talk Community,

bin seit 7/2018 mal wieder nach längerer Abstinenz Besitzer eines Porsche 991.2 GTS Cabrio.

Früher( 993/996/997) war es für mich üblich vor der anstehenden Wintersaison die Sommerreifen von der Felge ziehen zu lassen und in gleicher Reifen-Dimension Winterreifen montieren zu lassen(immer mit Porschekennung).Macht lokal eine sehr nette Werkstatt, die auch kurzfristig für einen Tracktag mal eben Reifen aufziehen kann.

Tja, nun ist es so, das es für die Sommerreifen( Pirelli Zero 305/30 R20 hinten/ohne Zentralverschluss) kein Winterreifenpendant mit Porschekennung gibt.

Alternativ nur ein neuer Winterfelgensatz mit der Größe 11J x20 Et 59 mit 295/30 R 20 und dann entsprechender Porschekennung für die Reifen.Preis > 7000Euro

Habe mir die Michelin Pilot Alpin PA4 305/30 R20 103W XL auf die Hinterradfelgen und entsprechende Reifen für die Vorderachse draufziehen lassen allerdings ohne Porschekennung.Preis mit Montage usw. 1771Euro für 4 Reifen.

Was haltet ihr davon und was könnte der Grund für die fehlende Porschekennung sein.

Meiner Meinung nach handele ich im Rahmen der Gesetzgebung auch ohne Porschekennung; ggf Garantieprobleme.Habe allerdings eine Porschapproved Garantie bis 10/2021.

Hoffe ich bekomme den Grund für die fehlende Porschekennung bei o.g. Reifendimension erklärt.

LG Nader NK

Beste Antwort im Thema

Warum? Das war schon immer so, dass die empfohlenen Winterreifen etwas kleiner als die Sommergummis waren. Fahr damit über den Winter und wenn du während dessen tatsächlich die Approved in Anspruch nehmen musst, dann rüste kurzzeitig auf Sommer um. Was Lettershop da schreibt, basiert vermutlich auf Ahnungslosigkeit.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Da sich im Winter gerne mal „Unebenheiten“ (z.B. Bordsteinkanten) unter Neuschnee verstecken, nehme ich bei WR die Flanke 5 bis 10% höher. Das geht mit einer Verringerung der Breite um 10 bis 15mm einher. Dabei wird auch die Felge eine Kategorie billiger (i.d.R. auch 1 Zoll weniger Durchmesser und ein halbes Zoll in der Breite).
Ob es diese Reifen mit oder ohne „N“ gibt, ist mir ziemlich wurscht.

Mit freundlichen Grüßen, Tom

Ich nehme meistens runde und schwarze Winterreifen mit Schneeflocken Kennung und da steckt doch ein N im Namen 🙂

Zitat:

@freebiker007 schrieb am 12. Januar 2019 um 10:10:17 Uhr:


Ich nehme meistens runde und schwarze Winterreifen mit Schneeflocken Kennung und da steckt doch ein N im Namen 🙂

In welchem:
Winter, Reifen, Schnee, Flocken oder Kennung🙂

Gruß

MicheliN oder CoNti wahrscheinlich. 😉

Ähnliche Themen

War ein Wortspiel;

Sch-N-eeflocke-N
N wie Porsche
Ke-NN-uN-g

N-icht mehr aber auch nicht weniger 🙂

Grüsse

Braucht’s alles nicht.
Ist doch schon im ReifeN

Zitat:

@wpp07 schrieb am 12. Januar 2019 um 11:16:45 Uhr:



Zitat:

@freebiker007 schrieb am 12. Januar 2019 um 10:10:17 Uhr:


Ich nehme meistens runde und schwarze Winterreifen mit Schneeflocken Kennung und da steckt doch ein N im Namen 🙂

In welchem:
Winter, Reifen, Schnee, Flocken oder Kennung🙂

Gruß

Ich zähle 6 mal 'n', muss also Porsche N6 Kennung sein 😁

Zitat:

@GeneralTrautmann schrieb am 12. Januar 2019 um 17:17:05 Uhr:



Zitat:

@wpp07 schrieb am 12. Januar 2019 um 11:16:45 Uhr:


In welchem:
Winter, Reifen, Schnee, Flocken oder Kennung🙂

Gruß

Ich zähle 6 mal 'n', muss also Porsche N6 Kennung sein 😁

Einspruch euer Ehren! Zähl nochmal.

Gruß

Oh Gott, Danke, ich werde alt.
Also einigen wir uns auf N7...

Wie war das Thema nochmal? 😁

Porsche Kennung?

N Kennung der schwarzen Runden Dinger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen