Warum verbraucht der Gewinner mehr?
Im VWN-Konfigurator steht für den Gewinner:
Technische Daten: "Gewinner Caddy" 5-Sitzer 1.9 TDI 77 kW 5SG
Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen**
Kraftstoff nach 99/100/EG Diesel
Kraftstoffverbrauch innerorts 7,5 l/100km
Kraftstoffverbrauch außerorts 5,5 l/100km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,2 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert 164 g/km
für den "normalen" hingegen
Technische Daten: Life 5-Sitzer 1.9 TDI 77 kW 5SG
Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen**
Kraftstoff nach 99/100/EG Diesel
Kraftstoffverbrauch innerorts 7,3 l/100km
Kraftstoffverbrauch außerorts 5,3 l/100km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert 159 g/km
Hat jemand eine Idee? Gab da noch nicht siskutierte Maßnahmen? Ein bisschen BMT für alle oder welche Wundermaßnahme steckt dahinter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derschutzhund
Im Grunde ist das Eine so unrealistisch wie das Andere!Im normalen Straßenverkehr sind mit dem Tdi 77KW auch 5,5 l nicht machbar oder seht ihr das anders?
Das ist eins der wenigen Dinge, die mir an meinem Caddy nicht gefallen.
Ist wohl veraltete Motorentechnik.Grüße Wolfgang
Moin,
an der veralteten Motortechnik kann's nicht liegen. Ich hatte in meinem abgewrackten Sharan den gleichen Motor, allerdings mit 4kw mehr. Verbrauch lag im Schnitt bei 6,5 l/100km und das bei 200 kg mehr Leergewicht und einem Motor, der kurz vor 350tkm stand.
Die Angaben bei VW sind für die Tonne und ich kann versuchen, was ich will, der Verbrauch pendelt sich im Moment bei 7,4 l/100km ein. Liegt wohl doch an der "Schrankwand mit Elephantenohren"
Grüße,
Martin
11 Antworten
Na möglicherweise wegen des permanenten Lichts.
Je nach Durchschnittsgeschwindigkeit kann der Mehrverbrauc zw. 0,1 [100 km/h, Autobahn] und 0,5 [20 km/h Stadtverkehr] l/100 km ausmachen:
Licht 150W / 0,4 (Wirkungsgrad Motor) / 0,5 (el. Wirkungsgrad Lima+Batterie) macht 1 kWh pro Betriebsstunde. Mal 10 kWh pro Liter Diesel => 0,1 l/h.
Zitat:
Original geschrieben von zcf356
Na möglicherweise wegen des permanenten Lichts.
Wäre schlüssig. Doch die Angaben des Gewinners galten bislang für alle. Der "normale" braucht weniger, der Gewinner nicht.
Ich vermute das ist "Kosmetik" um einen schönen CO²-Wert und günstige Steuereinstufungen zu erzielen.
.....
Moin!
Der Gewinner-TDI ist serienmäßig mit einem Partikelfilter ausgerüstet, daher kommt der Mehrverbrauch.
Vergleiche dochmal die Angaben eines Serien-Caddys nachdem der DPF als Sonderausstattung hinzugewählt wurde.
Dann siehts aus wie im Anhang.
Gruß - Claus
Ähnliche Themen
...vielleicht liegt ja auch ein Gewinner im Kofferraum....? 😁
/Lausi.99
Im Grunde ist das Eine so unrealistisch wie das Andere!
Im normalen Straßenverkehr sind mit dem Tdi 77KW auch 5,5 l nicht machbar oder seht ihr das anders?
Das ist eins der wenigen Dinge, die mir an meinem Caddy nicht gefallen.
Ist wohl veraltete Motorentechnik.
Grüße Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
Im VWN-Konfigurator steht für den Gewinner:Technische Daten: "Gewinner Caddy" 5-Sitzer 1.9 TDI 77 kW 5SG
Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen**
Kraftstoff nach 99/100/EG Diesel
Kraftstoffverbrauch innerorts 7,5 l/100km
Kraftstoffverbrauch außerorts 5,5 l/100km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,2 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert 164 g/kmfür den "normalen" hingegen
Technische Daten: Life 5-Sitzer 1.9 TDI 77 kW 5SG
Kraftstoffverbrauch/CO2-Emissionen**
Kraftstoff nach 99/100/EG Diesel
Kraftstoffverbrauch innerorts 7,3 l/100km
Kraftstoffverbrauch außerorts 5,3 l/100km
Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,0 l/100km
CO2-Emissionen kombiniert 159 g/kmHat jemand eine Idee? Gab da noch nicht siskutierte Maßnahmen? Ein bisschen BMT für alle oder welche Wundermaßnahme steckt dahinter?
Zitat:
Original geschrieben von derschutzhund
Im Grunde ist das Eine so unrealistisch wie das Andere!Im normalen Straßenverkehr sind mit dem Tdi 77KW auch 5,5 l nicht machbar oder seht ihr das anders?
Das ist eins der wenigen Dinge, die mir an meinem Caddy nicht gefallen.
Ist wohl veraltete Motorentechnik.Grüße Wolfgang
Moin,
an der veralteten Motortechnik kann's nicht liegen. Ich hatte in meinem abgewrackten Sharan den gleichen Motor, allerdings mit 4kw mehr. Verbrauch lag im Schnitt bei 6,5 l/100km und das bei 200 kg mehr Leergewicht und einem Motor, der kurz vor 350tkm stand.
Die Angaben bei VW sind für die Tonne und ich kann versuchen, was ich will, der Verbrauch pendelt sich im Moment bei 7,4 l/100km ein. Liegt wohl doch an der "Schrankwand mit Elephantenohren"
Grüße,
Martin
Hallo,
bei meinem GC 1,9TDI mit DPF 77KW mit jetzt schon ca.4000km auf der Uhr liegt der durchschnittliche Verbrauch bei 6,2 Litern/100km.
Ich muss dazu sagen, dass meine Frau den Caddy fährt😁
Der Weg zur Arbeit geht über Land ca.45km der Rest ist dann Stadtverkehr.
Gruß Sprotti
Bei meinem TC auch 1,9TDI mit DPF 77KW habe ich einen wesentlich höheren Verbrauch.
Aber da fahre ja auch ICH mit zur Arbeit, und das sind ca.75km über die A2 😁
Gruß Sprotti
Zitat:
Im Grunde ist das Eine so unrealistisch wie das Andere!
Moin,
das ist in sofern unrealistisch, weil du dein Fahrzeug im Straßenverkehr bewegst, und nicht auf dem Prüfstand. Diese Werte dienen nur dazu, Fahrzeuge bzw ihren Kraftstoffverbrauch unter gleichen Bedingungen zu vergleichen, sie erheben keinen Anspruch darauf das sie im Alltagsgebrauch nachvollziehbar sind.
Zitat:
Im normalen Straßenverkehr sind mit dem Tdi 77KW auch 5,5 l nicht machbar oder seht ihr das anders?
Seh ich, da schon öfters unterboten😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Papa VW
das ist in sofern unrealistisch, weil du dein Fahrzeug im Straßenverkehr bewegst, und nicht auf dem Prüfstand. Diese Werte dienen nur dazu, Fahrzeuge bzw ihren Kraftstoffverbrauch unter gleichen Bedingungen zu vergleichen, sie erheben keinen Anspruch darauf das sie im Alltagsgebrauch nachvollziehbar sind.Zitat:
Im Grunde ist das Eine so unrealistisch wie das Andere!
Zitat:
Original geschrieben von Papa VW
Seh ich, da schon öfters unterboten😁Zitat:
Im normalen Straßenverkehr sind mit dem Tdi 77KW auch 5,5 l nicht machbar oder seht ihr das anders?
MfG
Das verstehe ich jetzt nicht! Du sagst erst, dass die Angaben unrealistisch sind und im zweiten Absatz, dass du sogar schon weniger verbraucht hast?
Natürlich sollten die angegebenen Verbräuche je nach Strecke erreichbar sein, sonst würden sie keinen Sinn machen. Weiterhin beruhen die Fahrten bei den Messungen auf der Nachbildung einer festen Streckenführung.
Mit meinem Caddy 55KW DPF bin ich auch schon auf 6,3 l/100 gekommen aber halt nicht auf 5,5 oder sogar 5,3l und da ist der Unterschied zur Angabe einfach zu groß!
Grüße Wolfgang
Zitat:
Das verstehe ich jetzt nicht! Du sagst erst, dass die Angaben unrealistisch sind und im zweiten Absatz, dass du sogar schon weniger verbraucht hast?
OK, hast mich erwischt...😉
Was ich damit audrücken wollte, der Normverbrauch beruht auf einem festen Messzyklus, wenn ich das recht im Kopf habe Kaltstart bei 20,0°C, ca 22 Km lang, maximal für 1-2 Min 120Km/h u.s.w. Solltest du also Morgens weniger als die 20 Grad haben ( also eigentlich jeden Morgen ) dein Arbeitsweg nur 15 Km lang sein und du leichtsinnigerweise irgendeinen elektrischen Verbraucher ( Radio, Gebläse... ) oder gar die Klimaanlage einschalten oder ein Fenster öffnen, liegst du schon drüber. Wie gesagt, dient eigentlich nur zum vergleichen ...
Solltest du hingegen längere Strecken mit moderatem Tempo fahren ( dank Konjunkturpaket ist ja zur Zeit die Hälfte der Autobahnen Baustellen nur mit Tempo 80 befahrbar 😠 ) , ist auch mal ein wesentlich besserer Wert drin...
Immer dran denken, der größte Spritverbraucher sitzt vorne links...😁😁