warum traut sich keiner ein Polizeiauto zu überholen?
Hallo zusammen
Was mich seit Jahren wundert is warum sich keiner traut Polizeiautos -nicht in einsatzfahrt- zu überholen?
Beispiel: 2spurige strecke, Polizeiauto rechts mit ca 10kmh unter zulässig. Rechts und Links dahinter sozusagen stau... Weil keiner überholen will...
Was geht in den köpfen dann vor?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Was haben deine beschriebenen Gefahren mit einem Polizweiwagen zu tun? Jeder, der Autofährt muss jederzeit mit einem Stau rechnen, genau so wie mit Gegenständen, und das ein Wagen kurz vor einem herauszeieht. Deshalb darf man nicht schneller fahren, als das Auge sehen kann.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Also ein Polizeiauto mit Blaulicht würde ich auch nicht überholen. Hat manchmal durchaus Sinn, dass sie auch mit Blaulicht nicht letzte Rille fahren. Z.B. Gegenstände auf der Fahrbahn, Finden und absichern einer Unfallstelle, erzeugen eines künstlichen Staus, etc....
Der Polizeiwagen fährt evtl. langsamer auf der linken Spur, um die Gegenstände zu lokalisieren und ggf. anzuhalten, um diese zu beseitigen?
Oder er nähert sich der Unfallstelle und wird langsamer, um diese abzusichern?
Und dann hinter ihm ein Rebell mit Lichthupe, der seinen 200km/h-Komplex ausleben muss 🙄
146 Antworten
Das ist ganz einfach auf den Punkt gebracht.
Streifenwagen rechte Spur ohne Disko Beleuchtung: Vorbei.
Streifenwagen auf der Mittelspur, und Disko Time: NICHT Vorbei.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von KKolja
A. Wieso kennst du nicht das Limit auf den Abschnitten in denen du dich bewegst?
Weils mir meist egal ist wie schnell ich fahren darf, ich fahre so schnell wie ich es für richtig halte. Ich fahre nie zu schnell, nur so das es gefahrlos möglich ist.
Zitat:
C. Außer Sichtweite und dann Vollgas. Ich hoffe auf unlimitierten AB-Abschnitten.
Selbstverständlich 😉
Zitat:
D. Handy am Ohr......... 😁
E. Nicht angeschnallt......... 😁
F.20 zu viel............ 😁
Alles dinge die für mich normal sind und in anderen Ländern durchaus kein Problem darstellen.
Ich bin in der Lage mich trotz Handy auf den Verkehr zu konzntieren, für mich gilt diese Regelung nicht, ich akzeptiere sie nicht.
Gleiches gilt fürs anschnallen, auf kurzen Strecken von >500m fahre ich meist ohne Gurt, ausser es ist Schnittlauch zu sehen. Mein Risiko, und was soll in der Stadt schon passieren? Ich brauche keinen Aufpasser. Lange Strecken natürlich mit Gurt, ist klar.
20+ gehen immer, wenns blitzt, dann blitzt es eben. Passiert, da rege ich mich nur kurz drüber auf und dann ist wieder gut.
Zitat:
.......aber Hauptsache kein schlechtes Gewissen, denn ich bin ja immer der Unschuldige und die bösen Beamten haben einfach nur immer was gegen mich. Diese Dreckssäcke. 😁 😉
Die Beamten haben sicher persönlich nichts gegen mich, zumindest die meisten denke ich. Aber sie sind Diener dieses elendigen Staates der alles und jeden ausquetscht wie eine Zitrone nur um das Geld im Ausland zu verbrennen. Ich werde abgezockt damit der Euro (den ich nie wollte) "gerettet" wird.
Wenn ich etwas tue stehe ich dafür grade, aber ich lasse mir nicht einreden das ich zahlen muss weil ich telefoniere oder nicht angeschnallt bin. Oder mal bei Rot über die Ampel gehe, oder mal schneller fahre als es ein seelenloses Schild mir vorschreiben möchte. Ich kann die Situation gut genug beurteilen um abzuschätzen was geht und was nicht. Der Staat sieht darin aber ungehorsam und will mein Geld.
Und um eben kein Risiko einzugehen das ich angehalten werde, weil ich lieber jeglichen Kontakt mit den Grünweissen vermeide, überhole ich nicht, ausser es ist ganz klar unbegrenzt und sie fahren ganz rechts mit 100. Ansonsten Bremsen und auf braven Bürger machen.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Joar, wenn Erfahrungen anderer User, die eines Polizisten (also quasi der direkten Quelle) sowie der gesunde Menschenverstand nicht ausreichen, sondern Gegenargumente kommen wie "ich fahre schnell und überhole grüne Minnas, damit ich vorn im Stau stehe und nicht auf die Umleitung geschickt werde"....dann, ja dann ist es auch einfach sinnlos, weiter auf das Thema bzw. den User einzugehen.
Die Argumente trafen bis jetzt halt nicht auf mich zu.
-Die Wahrscheinlichkeit ist höher, das irgendwo was liegt.
Es kann aber immer irgendwo was liegen.
-Eventuell ist die Autobahn bereits gesperrt, und man will rechtzeitig umleiten.
Vielleicht komme ich aber nur in einen kleinen Stau, und muss keinen riesen Umweg in Kauf nehmen.
Eine 50/50 Chance.
Zitat:
Original geschrieben von Rudiger
Das ist ganz einfach auf den Punkt gebracht.
Streifenwagen rechte Spur ohne Disko Beleuchtung: Vorbei.
Streifenwagen auf der Mittelspur, und Disko Time: NICHT Vorbei.
Rudiger
Mit dem Argument bekommst du deine Kinder nie erzogen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
[Weils mir meist egal ist wie schnell ich fahren darf, ich fahre so schnell wie ich es für richtig halte. Ich fahre nie zu schnell, nur so das es gefahrlos möglich ist.D. Handy am Ohr......... 😁
E. Nicht angeschnallt......... 😁
F.20 zu viel............ 😁Alles dinge die für mich normal sind und in anderen Ländern durchaus kein Problem darstellen.
Ich bin in der Lage mich trotz Handy auf den Verkehr zu konzntieren, für mich gilt diese Regelung nicht, ich akzeptiere sie nicht.
Gleiches gilt fürs anschnallen, auf kurzen Strecken von >500m fahre ich meist ohne Gurt, ausser es ist Schnittlauch zu sehen. Mein Risiko, und was soll in der Stadt schon passieren? Ich brauche keinen Aufpasser. Lange Strecken natürlich mit Gurt, ist klar.
20+ gehen immer, wenns blitzt, dann blitzt es eben. Passiert, da rege ich mich nur kurz drüber auf und dann ist wieder gut.Die Beamten haben sicher persönlich nichts gegen mich, zumindest die meisten denke ich. Aber sie sind Diener dieses elendigen Staates der alles und jeden ausquetscht wie eine Zitrone nur um das Geld im Ausland zu verbrennen. Ich werde abgezockt damit der Euro (den ich nie wollte) "gerettet" wird.
Wenn ich etwas tue stehe ich dafür grade, aber ich lasse mir nicht einreden das ich zahlen muss weil ich telefoniere oder nicht angeschnallt bin. Oder mal bei Rot über die Ampel gehe, oder mal schneller fahre als es ein seelenloses Schild mir vorschreiben möchte. Ich kann die Situation gut genug beurteilen um abzuschätzen was geht und was nicht. Der Staat sieht darin aber ungehorsam und will mein Geld.Und um eben kein Risiko einzugehen das ich angehalten werde, weil ich lieber jeglichen Kontakt mit den Grünweissen vermeide, überhole ich nicht, ausser es ist ganz klar unbegrenzt und sie fahren ganz rechts mit 100. Ansonsten Bremsen und auf braven Bürger machen.
Wenn hier doch alles so mies ist, du in andern Ländern (welche das sein sollen würd mich interessieren) doch so viel mehr Freiheiten hast, und du wie du sagst dieses elendigen Staates überdrüssig bist, warum packst du nicht deinen Koffer und verschwindest von hier? 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MvM
-Die Wahrscheinlichkeit ist höher, das irgendwo was liegt.
Es kann aber immer irgendwo was liegen.
Astreine Logik. Ich mache ab jetzt immer Urlaub in Kriegsgebieten. Kann man ne Menge sparen. Die Wahrscheinlichkeit, erschossen zu werden ist zwar höher. Aber man kann ja überall erschossen werden.
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Astreine Logik. Ich mache ab jetzt immer Urlaub in Kriegsgebieten. Kann man ne Menge sparen. Die Wahrscheinlichkeit, erschossen zu werden ist zwar höher. Aber man kann ja überall erschossen werden.Zitat:
Original geschrieben von MvM
-Die Wahrscheinlichkeit ist höher, das irgendwo was liegt.
Es kann aber immer irgendwo was liegen.
nicht zu vergessen: BOMBENWETTER!😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Astreine Logik. Ich mache ab jetzt immer Urlaub in Kriegsgebieten. Kann man ne Menge sparen. Die Wahrscheinlichkeit, erschossen zu werden ist zwar höher. Aber man kann ja überall erschossen werden.Zitat:
Original geschrieben von MvM
-Die Wahrscheinlichkeit ist höher, das irgendwo was liegt.
Es kann aber immer irgendwo was liegen.
Auf dieses Argument bin ich bereits eingegangen.
Man muss immer damit rechnen, das irgendwo was liegt, und sein Tempo anpassen. In diesem Fall habe ich mein Tempo angepasst, weil die Bahn gut einsehbar war. Ich konnte sogar sehen, ob auf der rechten Spur was liegt, wo jemand beim ausweichen auf meine Spur rüberziehen könnte.
Bei deinem Urlaub in Kriegsgebieten empfehle ich die Bundeswehr als Reiseführer. Eine kostenlose Reise, all inclusive, und man bekommt noch Geld raus.
Y-Tours, deutschlands größter reiseveranstalter!
"wir buchen-sie fluchen"
Zitat:
Original geschrieben von MvM
Auf dieses Argument bin ich bereits eingegangen.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Astreine Logik. Ich mache ab jetzt immer Urlaub in Kriegsgebieten. Kann man ne Menge sparen. Die Wahrscheinlichkeit, erschossen zu werden ist zwar höher. Aber man kann ja überall erschossen werden.
Man muss immer damit rechnen, das irgendwo was liegt, und sein Tempo anpassen. In diesem Fall habe ich mein Tempo angepasst, weil die Bahn gut einsehbar war. Ich konnte sogar sehen, ob auf der rechten Spur was liegt, wo jemand beim ausweichen auf meine Spur rüberziehen könnte.
So, jetzt nochmal von vorn: Man muss überall damit rechnen, dass was liegt, kommt, etc. Richtig.
Man muss daher sein Tempo anpassen. Richtig.
Man darf auch ein Einsatzfahrzeug überholen. Richtig.
Aber worin in aller Welt besteht die Notwendigkeit, ein Einsatzfahrzeug, welches bereits mit 200 (!) km/h unterwegs ist, zu überholen? Führe es 80 - kein Thema. Aber 200 sind doch nun alles andere als verkehrsbehindernd. Selbst wenn das einige Minuten so vor einem hertuckert, was hat man gegenüber den sonst 220 km/h gewonnen?
Jetzt möchte ich bitte mal plausible Argumente, die du ja immer von uns einforderst....
Kurze Frage an euch beiden? (BMWRider und MvM)
Wie lange wollt ihr noch versuchen euch gegenseitig zu überzeugen? Jeder hat wohl seinen Standpunkt von dem er nicht abweichen möchte. Macht es Sinn noch über 5 weitere Sieten Ping Pong zu spielen????
Zitat:
Original geschrieben von Woddi
Kurze Frage an euch beiden? (BMWRider und MvM)
Wie lange wollt ihr noch versuchen euch gegenseitig zu überzeugen? Jeder hat wohl seinen Standpunkt von dem er nicht abweichen möchte. Macht es Sinn noch über 5 weitere Sieten Ping Pong zu spielen????
Nö, letzter Versuch. Dass es keinen Sinn hat, ist mir klar. Aber die Hoffnung....
Zitat:
Original geschrieben von Woddi
Kurze Frage an euch beiden? (BMWRider und MvM)
Wie lange wollt ihr noch versuchen euch gegenseitig zu überzeugen? Jeder hat wohl seinen Standpunkt von dem er nicht abweichen möchte. Macht es Sinn noch über 5 weitere Sieten Ping Pong zu spielen????
Zumal dies gar nicht die eigentliche Frage im Sinne des Ausgangsposts war...🙄
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
...ich fahre so schnell wie ich es für richtig halte. Ich fahre nie zu schnell, nur so das es gefahrlos möglich ist.
...
Ich bin in der Lage mich trotz Handy auf den Verkehr zu konzntieren, für mich gilt diese Regelung nicht, ich akzeptiere sie nicht.
...
20+ gehen immer, wenns blitzt, dann blitzt es eben. Passiert, da rege ich mich nur kurz drüber auf und dann ist wieder gut....
Wenn ich etwas tue stehe ich dafür grade, aber ich lasse mir nicht einreden das ich zahlen muss weil ich telefoniere oder nicht angeschnallt bin. Oder mal bei Rot über die Ampel gehe, oder mal schneller fahre als es ein seelenloses Schild mir vorschreiben möchte. Ich kann die Situation gut genug beurteilen um abzuschätzen was geht und was nicht. Der Staat sieht darin aber ungehorsam und will mein Geld.
...
Herrlich, du bist einer der alles selber einschätzen kann und alles besser weiß. Für dich gelten keine Regeln, du fährst so wie du es für richtig und angemessen hältst (kopfschüttel).
HAST DU EIGENTLICH NOCH EINEN FÜHRERSCHEIN, ODER HABEN DEN SCHON DIE BÖSEN DIENER DES BÖSEN STAATES?
Wenn jeder so fahren würde wie es ihm gerade passt könnte man sich nicht mehr vor die Haustüre trauen, da wäre dann der weiter oben erwähnte Urlaub im Kriegsgebiet weniger riskant als die Fahrt hierzulande zum Flughafen...
Grüße, Philipp