warum streit zwischen opel und vw
ich weis ja schon lang das opel und vw nicht zusammen passen und das es immer stress gib zwischen den beiden aber warum eigentlich ???
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
ein Kollege hat sich zum Spaß sowas geholt
und der ist sogar inzwischen richtig selten, wenn er echt ist.
Hat er das hier mal überprüft?
Zitat:
Original geschrieben von Kevcali
Hey, Du hast den Dönertaschenhalter vergessen 😁
Ging mir nicht speziell um Deinen, sondern um die Seltenheit von 2er und 3er Golfs in schwarz 😉
was ist denn ein Dönertaschenhalter?? Ich mag lieber Yufka mit alles und scharf ;-)
ne, hast schon recht, für mich kam aber derzeit nur ein schwarzer 2 Türer in Frage
Zitat:
Original geschrieben von FirstEdition
kaum hat er nen dreiern BMW, schon muss er dumm machen hier ;-)
und dann auch noch einen abgesägten...
Eigentlich wollte ich immer so einen:
Naja, ist ja nur ein 2/3 3er 😉
@Kevcali
vor allem würde mich mal interessieren, was der Opel Club Essen dazu sagt dass Du jetzt nen BMW hast? Silvester alleine gefeiert?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Taunussteiner
Naja, ist ja nur ein 2/3 3er
Und dennoch ein Hecktriebler 😁
Zitat:
vor allem würde mich mal interessieren, was der Opel Club Essen dazu sagt dass Du jetzt nen BMW hast? Silvester alleine gefeiert?
Nein, mit ein paar ehem. Clubkollegen 😉 Ob Du es glaubst oder nicht, es gibt sogar tolerante Menschen und diese Menschen findet man beim OCE 1992 🙂
Es hat sich quasi gesehen nichts verändert. Wir treffen und immer noch mind. 3 mal in der Woche an der Tanke und werden auch gemeinsam wieder Treffen zusammen anfahren. Nur mit den kleinen Unterschied, dass ich dann nur noch Gastfahrer bin. Der Spass und die Sauferei werden aber trotzdem nicht drunter leiden 😁
Auch bin ich weiterhin mit Opel sehr verbunden. Nur weil ich jetzt halt nen Bimmer hab, heisst das noch lange nicht, dass BMW jetzt mein Herz gehört. Das bleibt weiterhin bei Opel 🙂
Sobald ich mal was passendes gefunden habe, möchte ich mir auch gerne wieder einen Cali zulegen. Problem ist nur halt die Halle zum schrauben, sowas findet man in Essen kaum und wenn, dann so teuer, dass man am Auto nix mehr machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von FirstEdition
und der ist sogar inzwischen richtig selten, wenn er echt ist.
Hat er das hier mal überprüft?
das is er ;ein echter 1er Pirelli
Zitat:
Original geschrieben von Kevcali
Und dennoch ein Hecktriebler 😁
Nein, mit ein paar ehem. Clubkollegen 😉 Ob Du es glaubst oder nicht, es gibt sogar tolerante Menschen und diese Menschen findet man beim OCE 1992 🙂
Es hat sich quasi gesehen nichts verändert. Wir treffen und immer noch mind. 3 mal in der Woche an der Tanke und werden auch gemeinsam wieder Treffen zusammen anfahren. Nur mit den kleinen Unterschied, dass ich dann nur noch Gastfahrer bin. Der Spass und die Sauferei werden aber trotzdem nicht drunter leiden 😁Auch bin ich weiterhin mit Opel sehr verbunden. Nur weil ich jetzt halt nen Bimmer hab, heisst das noch lange nicht, dass BMW jetzt mein Herz gehört. Das bleibt weiterhin bei Opel 🙂
Sobald ich mal was passendes gefunden habe, möchte ich mir auch gerne wieder einen Cali zulegen. Problem ist nur halt die Halle zum schrauben, sowas findet man in Essen kaum und wenn, dann so teuer, dass man am Auto nix mehr machen kann.
Na das ist doch nett von den Jungs!
Dann kann ich ja jetzt aufhören, nach einem BMW Club Essen für Dich zu googlen. Einfach nix gefunden bisher ;-)
zu BMW: Das sind natürlich ohne Frage tolle Autos, aber am ehesten fallen mir da diese zwei ein:
http://www.autozine.org/Classiccar/Car_Photo/BMW/M635CSi_M1.jpg
Zitat:
Original geschrieben von FirstEdition
Na das ist doch nett von den Jungs!
Dann kann ich ja jetzt aufhören, nach einem BMW Club Essen für Dich zu googlen. Einfach nix gefunden bisher ;-)
Schlecht gesucht 😉
Hier, das ist mein BMW Club http://www.bmw.de/de/partner/nl_essen/BMWGroup/
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von FirstEdition
sind das die, die an jedem 1. Geld auf Dein Konto überweisen?
Neeeee dass sind die hier:
http://www.agenturfuerarbeit.de😁 😁 😁
Kleiner Scherz 😉
Zitat:
Original geschrieben von FirstEdition
und der ist sogar inzwischen richtig selten, wenn er echt ist.
Hat er das hier mal überprüft?
Danke für den Link...schwärme auch noch vom eigenen 1er GTI.
Moin,
Du ziehst es runter auf die reine Motorleistung scheint mir. Dann müßten wir die Alfa Romeo Giulietta ti erwähnen, die das schon in den 50er Jahren konnte.
Der Golf ist aber nicht eine Mittelklasselimo, sondern ein Fahrzeug der Kompaktklasse, zu denen Kadett und Escort ja erst wurden, nachdem es den Golf gab (Erfinder dieser Klasse zu sein gebührt vermutlich dem Autobianchi Primula). Denn vorher waren sowohl Kadett, wie auch Escort herkömliche Limousinen mit Kofferraum. Und das ist schon etwas anderes.
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von rscossie
Die neue Fzg.idee hatte Opel und Ford mit dem Rallye bzw. RS Programm bereits mitte der 60er.
Der erste wahre GTI war der Escort RS 2000 1973 mit 100PS gefolgt 1975 mit dem Kadett 1,9E Rallye mit 105 PS und nicht der Golf GTI!
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Du ziehst es runter auf die reine Motorleistung scheint mir. Dann müßten wir die Alfa Romeo Giulietta ti erwähnen, die das schon in den 50er Jahren konnte.
Der Golf ist aber nicht eine Mittelklasselimo, sondern ein Fahrzeug der Kompaktklasse, zu denen Kadett und Escort ja erst wurden, nachdem es den Golf gab (Erfinder dieser Klasse zu sein gebührt vermutlich dem Autobianchi Primula). Denn vorher waren sowohl Kadett, wie auch Escort herkömliche Limousinen mit Kofferraum. Und das ist schon etwas anderes.
Gruß Kester
letztendlich ist es doch alles eine Frage der Vermarktungsstrategie gewesen und da hatte seinerzeit wohl VW die beste.
Schaut man z.B. auf Wikipedia, dann heisst es dort:
"Der Golf GTI war ein Meilenstein in der Entwicklung des VW Golf wie auch der Automobilgeschichte und bot zum ersten Mal einen sehr leistungsstarken Motor in einem für die breite Masse der Autofahrer erschwinglichen kompakten, alltagstauglichen Auto"
"Andere Automobilhersteller erkannten ebenfalls rasch den Trend und boten attraktive, leistungsstarke Klein- und Mittelklassewagen an, unter anderem den Opel Kadett GT/E oder den Ford Escort RS"
"Die Idee zum Golf GTI war ursprünglich der Vorschlag, ein preisgünstiges Fahrzeug für Breitensport zu schaffen"
dann kann man sich über diese Aussagen auch streiten. Unter Verwendung der Bezeichnung "alltagstauglicher Kompaktsportler" ist der GTI allerdings schon einzigartig gewesen, aber bezüglich der den anderen Aussagen gab es sicher schon früher andere Marken.
Was mir spontan noch einfällt, sind z.B. der NSU Prinz TTS oder der BMW 700 CS...
Moin,
Der Punkt ist dabei halt ... das das Karosseriekonzept des Golf in Verbindung mit einem sportlichen Motor neu war. Nicht das es Leistungsstarke Autos unterhalb der Sportwagenägide gegeben hätte.
MFG Kester