warum springt mein peugeot sv50 nicht an
hallo bin mal wieder da mein Peugeot sv 50 springt nicht an er hat guten zündfunke, kompression auf 1,5 bar trotzt startpilot oder bremsenreiniger will er nicht,er dreht nur sonst nichts, wäre schön wenn mir einer helfen kann
mfg
17 Antworten
Zitat:
@rf.2863 schrieb am 6. Juli 2016 um 20:09:01 Uhr:
kompression auf 1,5 bar
sollte der Druck stimmen ist dein Motor platt. Die Frage ist wo geht die Kompression hin, in Frage kommen:
Kolbenringe defekt
Simmeringe kaputt
Membrane undicht
Loch im Kolben ?
wieviel km hat die SV den gelaufen ? Der Druck sollte bei 8 bis 10 bar liegen .
Zitat:
@rf.2863 schrieb am 6. Juli 2016 um 20:09:01 Uhr:
hallo bin mal wieder da mein Peugeot sv 50 springt nicht an er hat guten zündfunke, kompression auf 1,5 bar trotzt startpilot oder bremsenreiniger will er nicht,er dreht nur sonst nichts, wäre schön wenn mir einer helfen kannmfg
".........kompression auf 1,5 bar........" 😁
Wie und wo hast du die Kompression gemessen ??
kbw 😉
mit ein kompressions mesgerät was mann in den zilinder schraubt und den druck ablessen kann er hat ca 34000 km gelaufen
Aufmachen und nachsehen, Foto machen und hochladen
Ähnliche Themen
Zitat:
@rf.2863 schrieb am 6. Juli 2016 um 20:35:05 Uhr:
was soll ich aufmachen
Deine Geldbörse.😁
Deinen Zylinder,bei 1,5 Bar muss schon was großes sein das sogar ein Laie sehen kann.
Zylinderkopf meinte er. 😉
Und den Ansaugstutzen mal wegbaun, zwecks Membranen.
Wobei vermutlich eh n neuer Motor rein darf.
Zitat:
@Intellelligenz schrieb am 7. Juli 2016 um 14:19:53 Uhr:
Zylinderkopf meinte er. 😉
Und den Ansaugstutzen mal wegbaun, zwecks Membranen.
Wobei vermutlich eh n neuer Motor rein darf.
Beim Zylinderkopf abbauen kannste sehen ob ein loch im Kolben ist,aber nicht wie die Ringe aussehen,der muss komplett runter.
Warum soll da ein neuer Motor 😕 ohne zu wissen was defekt ist?
Stimmt, da muss der Kolben ja komplett raus. Denkfehler von mir.^^
habe den Zylinder heute geöfnet und habe fest gestellt das die Ringe verbogen sind und der Kolben sehr verbrand war mit rückstände habe beides neu gemacht mit dichtungen weis aber leider nicht wie fest ich die schrauben ziehen soll da die ja mit ein drehmomentschlüssel angezogen werden sollen weis einer von euch wie stark und wie erkenne ich ob die membrane defekt ist
mfg
Ja Mahlzeit
Wenn du den Zylinderkopf wieder festschraubst achte bitte darauf das die Schrauben nicht abreißen wenn
Du ein Drehmomentschlüssel benutzt dann maximum auf 20 NM einstellen und behutsam anziehen
Bei der Membrane sind meistens die typischen Fehler:
Beschädigung durch Biegebeanspruchung
Ausbrüche aufgrund von Verschleiß
Unsaubere Auflage auf den Membranträger
Unzureichende Befestigung der Zunge
Mfg
Dann liegt die Membrane nicht mehr ganz auf der Trägerplatte und kann dadurch nicht mehr das Frischgemisch zum ansaugen steuern