warum springt mein peugeot sv50 nicht an
hallo bin mal wieder da mein Peugeot sv 50 springt nicht an er hat guten zündfunke, kompression auf 1,5 bar trotzt startpilot oder bremsenreiniger will er nicht,er dreht nur sonst nichts, wäre schön wenn mir einer helfen kann
mfg
17 Antworten
Zitat:
@rf.2863 schrieb am 8. Juli 2016 um 19:35:01 Uhr:
Danke werde morgen ein drehmomentschlüssel hollen was meins du mit Biegebeanspruchung
Bitte nicht einfach 20NM, guck mal in das schlaue Buch, immer über Kreuz anziehen
Aber hol' dir einen Drehmomentschlüssel, wie er für Zweiräder geeignet ist (BGS, 7-105Nm, um 35 Euro), nicht einen, wie er ab 20 Euro zum Radwechsel an Pkw verkauft wird (10-205Nm).
Auch, wenn du dann evtl. neue Nüsse brauchst - meine "großen" sind für 1/2 Zoll Antrieb = 12mm, der kleine Drehmomentschlüssel hat 3/8 Zoll Antrieb = 10mm. Aber einen "Turm" aus Adapter + Nuss wollte ich für diffizile Arbeiten an Teilen, die, nicht wie bei einem Kellerregal, richtig Asche kosten, wenn man ein Gewinde überdreht, nicht haben. Es gibt auch billige und trotzdem brauchbare Nuss-Sätze, KS-Tools bis 17mm habe ich für unter 20 Euro gefunden (bitte keine Sätze von 8-24mm für 11 Euro kaufen...)..
Der untere Einstellbereich ist bei den billigen glatt gelogen, weniger als ein Zehntel vom Endbereich kannst du da nicht zuverlässig einstellen. Mehr als 105Nm brauchst du nicht (naja, bei "richtigen" Motorrädern hat die Achsmutter für das Hinterrad schon mal 140Nm, aber das ist dann schon die einzige, die die 100-110 überschreitet; bei meinem ist für die Krümmerschrauben an Zylinder 10Nm vorgeschrieben, für die Befestigungsschrauben des Auspuffs 7Nm und so weiter.
Die Anzugsmomente stehen im Wartungshandbuch. Wenn sie nicht einzeln aufgeführt sind, gilt die allgemeine Tabelle in demselben Wartungshandbuch, da steht bei mir z.B. für M6 Schrauben mit 10mm Kopf ein Anzug von 10Nm, die M6 Schrauben für die Verkleidung dürfen bei mir nur 5 haben (huch, gut, daß ich für diese Antwort mal nachgelesen habe) und so weiter. Das heisst, für diese am Zweirad häufige Größe ist der übliche 10-205Nm Drehmomentschlüssel definitiv zu ungenau.
Die definitiv für eine bestimmte Befestigung genannten Anzugsmomente gehen den allgemeinen Tabellen vor, da es ja Schrauben besonderer Festigkeit gibt (Innensechskannt haben an meinem eigenen Fahrzeug oft 8.8, das ist fester als die allgemeinen) und andererseits Gewinde in Alu oder gar in Plastik (Luftfilterdeckel) nicht so stark angezogen werden dürfen.
Bei meinem steht die Größenordnung "20Nm" nur an einer Stelle, nämlich 21,5Nm für die M8 Schraube an der Auspuffschelle. Wollte ich die Zylinderkopfschrauben festziehen, würde ich bei mir vorsichtshalber nachsehen, welche Größe sie haben und wie sie angezogen werden müssen.
Das könnten dann auch 12-15Nm sein am Zylinder. Da sollte schon etwas genauer gearbeitet werden. Bei mir an der Verkleidung wäre mit 5 schon zuviel, das mache ich nur noch nach "Gefühl"