Warum sollte man noch eine 1.8er bestellen?

Audi S5 8T & 8F

Hallo Experten,

sagt mal,... unter welchen Kriterien entscheidet man sich eigentlich für den 1.8er mit 160 PS? Im Gegensatz zum 2.0er mit 180 PS tut sich da preislich doch garnicht mehr so viel. Der recht geringe Unterschied bei LP-, Steuer und Versicherung gleichen sich doch mit der Zeit durch Kraftstoffkosten aus, oder?

Grüße
James

Beste Antwort im Thema

Warum machen manche Urlaub auf Balkonien?
Weshalb finden die einen Winter klasse, die anderen frieren?
Wer kauft in Zeiten von Lidl und Aldi die Wurst noch beim Metzger?
Wie kommt man nur auf die wahnwitzige Idee, Angela Merkel zu heiraten?

Weil es den Menschen gefällt! Weil die Geschmäcker so verschieden sind!
Weil ihnen der eine Kaffee am Tag genügt und eine Kanne übertrieben ist.
Weil sie sich von der Aufpreispolitik nicht auf den Arm nehmen lassen.
Weil ihnen 160PS vollauf genügen.

... Und weil ihnen "intelligente" Sprüche mit Arme-Leute-Auto egal sind.

Es gibt KEINEN effektiven, wirklich nützlichen Mehrwert eines RS5 zum A5 mit 160PS.
Deshalb gibt es dieses Auto. Und deshalb kaufen es die, denen es gefällt.

... und manchmal bin ich neidisch auf sie. Weil ich so manipulierbar bin.
Und für einen großen Motor, all möglichen Schnickschnack und sonstwas Geld ausgebe.
Für das Geld hätte ich zwei A5 kaufen und einen meinem Bruder schenken können.
Du hast keine Vorstellung, wie der sich über dieses Auto gefreut hätte.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld



Mal anders gefragt: wer fährt denn ein A5 in absoluter Grundausstattung?? Mit der Sonderausstattung läuft es doch genauso und da reden wir über ganz andere Beträge als über 1.250 € Differenz.

das würde mich auch mal interessieren, ob es solche gibt hier. meine zusatzoptionen haben ca.16.000€

verschlungen, da wirt der unterschied zwichen 1.8 und 2.0 vergleichsweise klein. wenn mein budget begrenzt wäre, hätte ich eher auf das eine oder andere extra verzichtet.

Also ich bin den 1.8 er mit 160 PS probegefahren und fand ihn von der Leistung her völlig ausreichend, guter Anzug von unten und auch vom Verbrauch her ok (lt. BC) . Ich wollte aber Allrad und S-Tronic und da gab es vor einem Jahr nur den 2.0 TFSi mit 211 PS. Diese Diskussion ist eigentlich eine über die Modellpolitik von Audi. Warum gibt es den 1.8 er nicht mit quattro und S-Tronic? Technisch und von der Leistung her wäre das sicherlich kein Problem.
Natürlich würde ich auch manchmal gerne einen 3.0 TFSi haben. Träume sind doch schön, aber es sind eben keine Träume mehr, wenn sie in Erfüllung gehen und bekanntlicherweise ist das Bessere des Guten Feind.
Ein schönes Wochenende wünscht IZV

Ich habe mir Ende Februar ein A5 Coupe bestellt, wobei die Wahl zwischen dem 1.8 TFSI (160 PS) und dem 2.0 TFSI (180 PS) bestand. Entschieden habe ich mich für den 1.8 TFSI, weil mir nach der Probefahrt des 2.0 TFSI das Start-Stop-System nicht zusagte und der 2.0 TFSI nicht mit dem für mich sinnvollen Anfahr-Assistenten kombinierbar war.
Zur Zeit fahr ich übrigens einen Mazda RX-8 mit 231 PS und fand den Leistungsunterschied von 20 PS zwischen den beiden Motoren kaum spürbar.

Liebe Grüße
Stefanie

Ich fahre seit 2 Tagen den A5 SB mit 2.0TFSI 180PS und ich muss sagen die Leistung ist für meine Zwecke völlig ausreichend. Ich kann mir nicht vorstellen das 20PS weniger einen nicht mehr von Fleck kommen lassen^^

Ähnliche Themen

Immer eine Frage des Einsatzzweckes - ich finde den 1.8er mit 160 PS in unserem Passat nicht verkehrt.
Als Familienauto, das überwiegend im Kurzstreckeneinsatz im Großraum Hamburg bewegt wird, reicht die Motorisierung vollkommen aus, ohne dabei zum Verkehrshindernis zu werden. Landstraßenverkehr macht sogar mit 160 Benziner-PS Spaß!

Für manchen Kunden macht es Sinn, die beim Motor gesparten €uros z.B. in eine Standheizung oder andere sinnvolle Extras zu investieren, wenn das Budget begrenzt ist. Solche Kunden dürfte es auch bei AUDI geben - oder?
Wenn er sich nicht verkaufen würde, würde AUDI den 1.8er nicht anbieten.

die Frage ist warum in dem Coupe überhaupt solche Spielzeugmotoren verkauft werden
passt nicht zu dem Fahrzeug
minimum den 2.7 Liter TDi würd ich mir eingehen lassen so als einsteiger Motor
aber anscheinend gibt es auch leute die nen Ferrari mit 1.4 Liter kaufen würden wenn er dann 100000 €uro billiger wäre

aber gut TT + TDi is auch nicht bessa 😁

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


Für manchen Kunden macht es Sinn, die beim Motor gesparten €uros z.B. in eine Standheizung oder andere sinnvolle Extras zu investieren, wenn das Budget begrenzt ist. Solche Kunden dürfte es auch bei AUDI geben - oder?
Wenn er sich nicht verkaufen würde, würde AUDI den 1.8er nicht anbieten.

Es gibt auch einen VW Golf 6 mit nur 80 PS - geh den mal auf der Straße suchen. Das sind Motorisierungen um einfach einen günstigen Basispreis in den Preislisten stehen zu haben und sonst nix. Bei der Sonderausstattung läuft es doch genauso - Xenon gibt es Serie erst ab 190 PS um den Einstandspreis niedrig zu halten. Beim 3er Coupé von BMW ist Xenon z. B. immer mit an Bord.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


die Frage ist warum in dem Coupe überhaupt solche Spielzeugmotoren verkauft werden
passt nicht zu dem Fahrzeug
minimum den 2.7 Liter TDi würd ich mir eingehen lassen so als einsteiger Motor

Also ich hätte mir im A5 sofort einen 2.0 TDI mit >200 PS gekauft, denn das ist zeitgemäß und auch der Umwelt zuträglich! Nur leider hat Audi da Angst nicht mehr soviele V6 TDI absetzen zu können und bieten sowas überhaupt nicht an. 🙁

Einzig Mercedes-Benz hat da die Zeichen der Zeit erkannt und bieten im E-Klasse Coupé den 4-Zylinder CDI mit 204 PS an.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


die Frage ist warum in dem Coupe überhaupt solche Spielzeugmotoren verkauft werden
passt nicht zu dem Fahrzeug
minimum den 2.7 Liter TDi würd ich mir eingehen lassen so als einsteiger Motor
aber anscheinend gibt es auch leute die nen Ferrari mit 1.4 Liter kaufen würden wenn er dann 100000 €uro billiger wäre

Du hast Recht... ich zahle auch eine freiwillige Strafabgabe an den örtlichen Porscheclub, weil ich mit 170 TDI-PS im A5 eindeutig ein Verkehrshindernis bin 😉. Aber glaube mir, die Rennen mit den 40-Tonnern auf der Autobahn sind zwar eine Herausforderung, aber erzeugen richtig Formel 1-Feeling, auch wenn man natürlich nicht immer gewinnen kann.

Zitat:

Original geschrieben von vanKlomp



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


die Frage ist warum in dem Coupe überhaupt solche Spielzeugmotoren verkauft werden
passt nicht zu dem Fahrzeug
minimum den 2.7 Liter TDi würd ich mir eingehen lassen so als einsteiger Motor
aber anscheinend gibt es auch leute die nen Ferrari mit 1.4 Liter kaufen würden wenn er dann 100000 €uro billiger wäre
Du hast Recht... ich zahle auch eine freiwillige Strafabgabe an den örtlichen Porscheclub, weil ich mit 170 TDI-PS im A5 eindeutig ein Verkehrshindernis bin 😉. Aber glaube mir, die Rennen mit den 40-Tonnern auf der Autobahn sind zwar eine Herausforderung, aber erzeugen richtig Formel 1-Feeling, auch wenn man natürlich nicht immer gewinnen kann.

freiwillige Strafabgabe ist nicht genug

Auto sofort verschrotten lassen bitte

war ja schon ein Totalschaden als er mit diesem Motor geplant wurde

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


freiwillige Strafabgabe ist nicht genug

Auto sofort verschrotten lassen bitte

Da arbeiten schon die Leute des großen Autoglasers dran, die mir den Frontscheibenrahmen versaut haben sowie das &%@#*, das mir vorne auf die Stoßfängerecke gefahren und abgehauen ist. Jetzt dämmerts mir erst - das liegt am Motor!

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld



Es gibt auch einen VW Golf 6 mit nur 80 PS - geh den mal auf der Straße suchen.

Wenn du dich da mal nicht irrst. Vor allem nach der abwrackgeschichte.

VW Zahlen

Erwarteter Motorenmix 2008:
Benziner: 49% (80 PS 33%, 122 PS TSI 14% und 160 PS TSI 2%)
Diesel: 51% (110 PS TDI 45% und 140 PS TDI 6%)
Erwarteter DSG-Anteil: 15%
Erwarteter 4MOTION-Anteil: 6%

Zitat:

Original geschrieben von vanKlomp



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


freiwillige Strafabgabe ist nicht genug

Auto sofort verschrotten lassen bitte

Da arbeiten schon die Leute des großen Autoglasers dran, die mir den Frontscheibenrahmen versaut haben sowie das &%@#*, das mir vorne auf die Stoßfängerecke gefahren und abgehauen ist. Jetzt dämmerts mir erst - das liegt am Motor!

Herzlichen Glückwunsch

hat zwar lang gedauert aber beim nächsten mal kannst dus ja besser machen.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


die Frage ist warum in dem Coupe überhaupt solche Spielzeugmotoren verkauft werden
passt nicht zu dem Fahrzeug
minimum den 2.7 Liter TDi würd ich mir eingehen lassen so als einsteiger Motor
aber anscheinend gibt es auch leute die nen Ferrari mit 1.4 Liter kaufen würden wenn er dann 100000 €uro billiger wäre

Das muss jemand schreiben, der einen A4 fährt, den es ab 120PS gibt - sachen gibts!

Da 80% der A4 unter 200PS liegen sind die jetzt alle untermotorisiert?

Zitat:

Original geschrieben von A5er



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


die Frage ist warum in dem Coupe überhaupt solche Spielzeugmotoren verkauft werden
passt nicht zu dem Fahrzeug
minimum den 2.7 Liter TDi würd ich mir eingehen lassen so als einsteiger Motor
aber anscheinend gibt es auch leute die nen Ferrari mit 1.4 Liter kaufen würden wenn er dann 100000 €uro billiger wäre
Das muss jemand schreiben, der einen A4 fährt, den es an 120PS gibt - sachen gibts!

ähm das tut meine Meinung nur bestätigen 😁

ein A4 soll eine Familienkutsche sein die braucht eigentlich keine 200 PS

trotzdem sind sie mir zu wenig

Audi könnte ja noch einen R8 mit 4 Zylinder Diesel verkaufen

jede Wette das es sogar Mongos geben würde die den kaufen würden

und die würden sich warscheinlich nichtma bescheuert damit vorkommen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen