Warum soll ich mir einen Audi A5 zulegen?
Hallo liebe Gemeinde,
ich würde gern einmal folgende Frage in den Raum stellen und Eure Meinungen hierzu hören:
Warum sollte ich mir ein Audi A5-Modell zulegen?
Hintergrund:
Ich fahre derzeit einen A5, BJ 2007, 3.2 FSI. Zum Sommer muss ein neues Fahrzeug her. Aber welches? Was spricht für einen neuerlichen A5?
Im Zuge meiner Suche nach einem Händler meines Vertrauens bin ich nicht fündig geworden. Was steckt hinter einer solchen Entscheidung?
Vorsprung durch Technik?
Wohl kaum. Mein Fahrzeug hat über 30 Werkstattbesuche nur aufgrund von Garantieleistungen hinter sich. Allerdings haben die nicht gefruchtet, das Fahrzeug ist immer noch defekt in vielen Belangen (Elektronik, Getriebe, Leder, Innenverarbeitung). Da kann die Technik wohl nicht so dolle sein. Selbst Techniker aus IN haben es nicht hinbekommen.
Das Multitronic Getriebe ist (obwohl es mittlerweile das zweite ist) immernoch defekt. Es schaltet nicht richtig und ruckelt stark.
Fahrspass?
DAS ist ein sehr gutes Argument. Das kann man dem Fahrzeug nun wahrlich nicht abstreiten. Das war auch der einzige Grund, warum ich nicht gewandelt habe.
Das Design?
Es ist in meinen Augen nachwievor eines der schönsten QPs, die je gebaut wurden.
Kompetente Werkstätten?
Ist keine Garantie. Ich habe FACHKRÄFTE von Audi kennengelernt, die Getriebeöl von Wasser nicht unterscheiden konnten. Die zu doof waren, das Gurtschloss richtig herum einzubauen. Die nicht wussten, dass das Fahrzeug 2 Serviceintervalle hat.
Freundliche Händler?
Ja, ok, freundlich sind die schon. Aber erschreckend viele (!) sind sehr unseriös und unzuverlässig. Die einen wollen einem 14 Tage lang ein Angebot für ein Neufahrzeug schicken. Bislang nichts passiert.
Die anderen stellen Behauptungen auf, die nachweislich nicht stimmen, nur um die Unterschrift unter der Bestellung zu forcieren.
Wiederum andere sind von einer derartigen Inkompetenz gesegnet, dass man das Gefühl hat, mein liebes Omichen will mir das Auto verkaufen. "Die Kopfstützen sind bei elektrischen Sitzen elektrisch zu verstellen? Nein, das geht nur ab A6 aufwärts.". Meine Omi hätte gleich gesagt "das weiß ich nicht". Das wäre seriöser gewesen.
Ist es vielleicht die Qualität der Verarbeitung?
Kann ich leider auch nicht bestätigen. Der Lack ist das Letzte. Das Leder (Milano) von minderer Qualität. Und das, obwohl Audi in einigen Promo-Videos darauf hinweist, dass das Leder intensiven Belastungstests standhalten muss.
Nur leider sieht mein Leder (trotz Pflege) nach 2,5 Jahren schlimmer aus als das Leder in einem 5 Jahre alten Taxi (das kein Audi ist). Ok, man kann sagen, wenn man es als Fahrer stark beansprucht, dann ist das eben so. Nur: Auf der Beifahrerseite sieht es ähnlich aus und da steige ich eher selten ein und aus. Der Beifahrersitz wird im Schnitt nur am Wochenende von einem federleichten Engelchen genutzt. Und dieses Engelchen schabt nun wirklich nichts ab!
Die Armaturenbeschichtung blättert im Bereich des Türgriff innen ab. Ein unhaltbarer Zustand! Nicht nach 2,5 Jahren!
Ist es die Bord-Elektronik?
Ein Schuss in den Ofen! Das MMI schaltet sich hin und wieder selbsttätig ab. Neulich kam die Meldung: "Radio nicht vorhanden." Da dachte ich nur: "Das ganze Auto ist bald nicht mehr vorhanden."
Ist es die Beziuehung zum Kunden nach dem Kauf?
Früher haben sich die Händler VOR der Vertragsunterzeichnung beim Kunden regelrecht aufgedrängt mit Zusatzleistungen. Allerdings wurde man dann, wenn man schließlich unterzeichnet hatte, fallen gelassen wie eine heisse Kartoffel. Heute interessiert man sich nicht mal mehr VOR der Unterzeichnung wirklich für den Kunden. Im Moment hat man es als AUDI eben nicht nötig, Kunden entgegenzukommen. Schließlich brummt der Markt ohne Ende (zwar mehr in Asien, aber immerhin).
Aktueller Fall: Defekter Fensterheber IST KEINE GARANTIELEISTUNG nach 2 Jahren, obwohl man Garantieverlängerung hat. Da muss man erst mit Zeter und Mordio und Juristen drohen, dass da was passiert. WARUM?
Das sind nur Ausschnitte meines Leidenswegs.
Daher stelle ich erneut die Frage:
Was kann mich dazu bewegen, wieder einen A5 zu nehmen?
Fahrspass und Design sind das eine, aber arrogante Händler, inkompetente Händler, inkompetente Werkstätten und eine unwirkliche Unternehmenspolitik sind das andere. Für die Preise kann man auch anderen Herstellern eine Chance geben. Die sind vielleicht nicht immer besser, aber anders.
Ich bin sehr gespannt auf Eure Rückmeldungen und Meinungen.
Santuzzi
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Gemeinde,
ich würde gern einmal folgende Frage in den Raum stellen und Eure Meinungen hierzu hören:
Warum sollte ich mir ein Audi A5-Modell zulegen?
Hintergrund:
Ich fahre derzeit einen A5, BJ 2007, 3.2 FSI. Zum Sommer muss ein neues Fahrzeug her. Aber welches? Was spricht für einen neuerlichen A5?
Im Zuge meiner Suche nach einem Händler meines Vertrauens bin ich nicht fündig geworden. Was steckt hinter einer solchen Entscheidung?
Vorsprung durch Technik?
Wohl kaum. Mein Fahrzeug hat über 30 Werkstattbesuche nur aufgrund von Garantieleistungen hinter sich. Allerdings haben die nicht gefruchtet, das Fahrzeug ist immer noch defekt in vielen Belangen (Elektronik, Getriebe, Leder, Innenverarbeitung). Da kann die Technik wohl nicht so dolle sein. Selbst Techniker aus IN haben es nicht hinbekommen.
Das Multitronic Getriebe ist (obwohl es mittlerweile das zweite ist) immernoch defekt. Es schaltet nicht richtig und ruckelt stark.
Fahrspass?
DAS ist ein sehr gutes Argument. Das kann man dem Fahrzeug nun wahrlich nicht abstreiten. Das war auch der einzige Grund, warum ich nicht gewandelt habe.
Das Design?
Es ist in meinen Augen nachwievor eines der schönsten QPs, die je gebaut wurden.
Kompetente Werkstätten?
Ist keine Garantie. Ich habe FACHKRÄFTE von Audi kennengelernt, die Getriebeöl von Wasser nicht unterscheiden konnten. Die zu doof waren, das Gurtschloss richtig herum einzubauen. Die nicht wussten, dass das Fahrzeug 2 Serviceintervalle hat.
Freundliche Händler?
Ja, ok, freundlich sind die schon. Aber erschreckend viele (!) sind sehr unseriös und unzuverlässig. Die einen wollen einem 14 Tage lang ein Angebot für ein Neufahrzeug schicken. Bislang nichts passiert.
Die anderen stellen Behauptungen auf, die nachweislich nicht stimmen, nur um die Unterschrift unter der Bestellung zu forcieren.
Wiederum andere sind von einer derartigen Inkompetenz gesegnet, dass man das Gefühl hat, mein liebes Omichen will mir das Auto verkaufen. "Die Kopfstützen sind bei elektrischen Sitzen elektrisch zu verstellen? Nein, das geht nur ab A6 aufwärts.". Meine Omi hätte gleich gesagt "das weiß ich nicht". Das wäre seriöser gewesen.
Ist es vielleicht die Qualität der Verarbeitung?
Kann ich leider auch nicht bestätigen. Der Lack ist das Letzte. Das Leder (Milano) von minderer Qualität. Und das, obwohl Audi in einigen Promo-Videos darauf hinweist, dass das Leder intensiven Belastungstests standhalten muss.
Nur leider sieht mein Leder (trotz Pflege) nach 2,5 Jahren schlimmer aus als das Leder in einem 5 Jahre alten Taxi (das kein Audi ist). Ok, man kann sagen, wenn man es als Fahrer stark beansprucht, dann ist das eben so. Nur: Auf der Beifahrerseite sieht es ähnlich aus und da steige ich eher selten ein und aus. Der Beifahrersitz wird im Schnitt nur am Wochenende von einem federleichten Engelchen genutzt. Und dieses Engelchen schabt nun wirklich nichts ab!
Die Armaturenbeschichtung blättert im Bereich des Türgriff innen ab. Ein unhaltbarer Zustand! Nicht nach 2,5 Jahren!
Ist es die Bord-Elektronik?
Ein Schuss in den Ofen! Das MMI schaltet sich hin und wieder selbsttätig ab. Neulich kam die Meldung: "Radio nicht vorhanden." Da dachte ich nur: "Das ganze Auto ist bald nicht mehr vorhanden."
Ist es die Beziuehung zum Kunden nach dem Kauf?
Früher haben sich die Händler VOR der Vertragsunterzeichnung beim Kunden regelrecht aufgedrängt mit Zusatzleistungen. Allerdings wurde man dann, wenn man schließlich unterzeichnet hatte, fallen gelassen wie eine heisse Kartoffel. Heute interessiert man sich nicht mal mehr VOR der Unterzeichnung wirklich für den Kunden. Im Moment hat man es als AUDI eben nicht nötig, Kunden entgegenzukommen. Schließlich brummt der Markt ohne Ende (zwar mehr in Asien, aber immerhin).
Aktueller Fall: Defekter Fensterheber IST KEINE GARANTIELEISTUNG nach 2 Jahren, obwohl man Garantieverlängerung hat. Da muss man erst mit Zeter und Mordio und Juristen drohen, dass da was passiert. WARUM?
Das sind nur Ausschnitte meines Leidenswegs.
Daher stelle ich erneut die Frage:
Was kann mich dazu bewegen, wieder einen A5 zu nehmen?
Fahrspass und Design sind das eine, aber arrogante Händler, inkompetente Händler, inkompetente Werkstätten und eine unwirkliche Unternehmenspolitik sind das andere. Für die Preise kann man auch anderen Herstellern eine Chance geben. Die sind vielleicht nicht immer besser, aber anders.
Ich bin sehr gespannt auf Eure Rückmeldungen und Meinungen.
Santuzzi
92 Antworten
Bei dem Händler liegt hier, glaube ich, das Hauptproblem. Wenn Signatur und Wohnort einigermaßen zusammenpassen, gibt es nur einen Händler und der Nächste ist 35 km entfernt oder mit Schwimmen verbunden.
Vielleicht hilft es in den Foren der anderen Hersteller mal für die Gegend um Cuxhaven zu suchen, wie die Kundenzufriedenheit ausfällt, um die unbekannten Teufel etwas bekannter zu machen.
Gruß und schönes Wochenende
Frank
Das Grundproblem ist ja nicht, dass die Haendler unfreundlich sind, sondern dass man sich ueberhaupt damit auseinander setzen muss wie freundlich die Haendler sind!
Wuerde man sie nur alle 30tkm einmal sehen koennte man vermutlich auch mit einem unfreundlichen und inkompetenten Haendler leben.
Also wenn ich das hier so lese werd ich richtig wütend! Was denken denn die Verkaufsberater egal ob Audi, BMW oder oder wer Sie sind??? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Iceman225
Also wenn ich das hier so lese werd ich richtig wütend! Was denken denn die Verkaufsberater egal ob Audi, BMW oder oder wer Sie sind??? 😕
Warenaufpasser aber halt keine Verkäufer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Iceman225
Also wenn ich das hier so lese werd ich richtig wütend! Was denken denn die Verkaufsberater egal ob Audi, BMW oder oder wer Sie sind??? 😕
Vielleicht sollte man den Verkaufsberatern ja mal die Frage stellen, warum man nochmal einen A5 kaufen sollte... natürlich nach der Schilderung aller aufgetretener Probleme und dann fragen ob das immer noch Stand der Technik sei 😁
Meiner hatte jetzt auch schon 3 Garantiefälle, mehr als alle meine Autos vorher insgesamt.
Steigst du noch gerne ein und fährst auch mit Spaß? Dann würde ich mir wieder einen holen, egal was sonst war.
Gruß
V.
Einen A5 holt man sich, weil er das schönste Auto auf dem Markt ist. Technik bieten andere auch, aber nur der A5 sieht so aus, dass man ihn einfach kaufen muss.
Alternative? Eigentlich keine, den neuen CLS habe ich live noch nicht gesehen, in der Werbung schaut er ja ganz nett aus.
Hallo Santuzzi,
vergleiche es doch mal mit dir und deiner Gesundheit. Der Vergleich ist zwar nicht ganz passend, aber einfach nur mal um es zu verdeutlichen.
Wenn es dir gut geht und keine Beschwerden/Wehwehchen hast, erfreust du dich deiner Gesundheit und alles ist schön.
Geht es dir mies, gehst du zu deinem Hausarzt. Wenn der dir jetzt hilft, ist das ein top Typ. Und wenn die Mädels, die für die Termine sorgen und dir den Puls und Blutdruck messen, auch noch nett sind ist alles perfekt. Mußt du aber immer wegen der gleichen oder auch anderer Probleme, 10x zum gleichen Doc, die Tussen geben dir kurzfristig keinen Termin (und sehen auch noch scheiße aus.... 🙂😉 Also ich würde dann den Arzt mal wechseln. Einfach um mal was anderes gesehen und probiert zu haben. Wenn der es besser macht... na dann hast du alles richtig gemacht?! Wenn es da genauso läuft, vielleicht kommste ja wieder zurück...
Und natürlich fragt man die Familie, Bekannte, Freunde zu welchem Arzt die gehen. Sind die zufrieden und berichten gutes über ihren Arzt, dann probierst du genau deren Arzt aus.
Klar, der Vergleich hinkt an einigen Stellen. Aber ein wenig Wahrheit ist schon dabei, oder?
Ich kann wirklich nichts schlechtes über unser Schätzchen sagen. Das kann sicherlich an der Tatsache liegen das ich das Schmuckstück noch nicht so lange fahre wie ihr und mich glücklich Schätzen kann das ich 2 Freundinnen habe die bei unterschiedlichen VW/Audi Dealern Arbeiten. Gute Strategie, oder... hehehe (Nein. Das hat nichts damit zu tun. Die beiden kenne ich schon seit der Schulzeit und meinen A5 habe sogar bei noch einem anderen Händler gekauft).
Ich habe mich für den A5 entschieden weil er mir optisch so gut gefällt, das ich mich gegen das 3er Coupe von BMW entschieden habe. Ausserdem finde ich die Cockpitgestaltung bei BMW (Mercedes) wirklich langweilig.
Ist, wenn man so viele Erfahrungen wie du machen mußte, sicherlich nicht ganz einfach. Versuchs mal mit was anderem!! Aber soll ich dir was sagen? Ohne dich zu kennen, einfach wie ich dich einschätze, von dem was ich gelesen habe... Du bist ein "Audimann" und mit Herzblut bei der Sache. Ich persönlich glaube nicht das du irgendwo anders glücklicher bist oder, um auf die Metapher vom Anfang zurückzukehren, ein anderer Doc dir besser helfen kann und du zufriedener bist.
Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden.... Gäbe es eigentlich japanische oder amerikanische Alternativen?
Wünsche ein sonniges Wochenende.
Gruß,
vmaxxxer
Hier noch eine wichtige Zusatzinfo: Santuzzi wie auch ich waren schon bei vielen verschiedenen Haendlern und man kann ja nicht mehrere 100km zur Werkstatt fahren, nur weil die gut ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Hier noch eine wichtige Zusatzinfo: Santuzzi wie auch ich waren schon bei vielen verschiedenen Haendlern und man kann ja nicht mehrere 100km zur Werkstatt fahren, nur weil die gut ist 😉
Klar. Da gebe ich dir natürlich Recht. Das ist beim "Allgemeinmediziner" bei weitem einfacher 😛
Du scheinst ja keinen fähigen Händler/ Werkstatt zu haben. Entweder die Werkstatt wechseln und nochmal versuchen, oder direkt die Marke wechseln. Ich glaube, wenn ich sowas einmal mit gemacht hätte, hätte ich das Auto nicht nochmal gekauft. Ich bin jetzt auf Audi gewechselt, weil mir der S5 so sehr gefallen hat und ich hoffe die bauen den an nem Dienstag... . 🙂
Aber welche Alternativen hast du... . Hier wird was von nem 5er BMW erzählt und nem Mercedes CLS... . Aber die kann man doch gar nicht vergleichen, das Gegenstück von BMW und Mercedes heißt 3er oder C-Klasse. Ein 5er BMW mit ähnlicher Ausstattung und gleicher Leistung ist einiges teurer. Und ein "besseres" Auto ist es trotzdem nicht, er erfüllt lediglich andere Bedürfnisse. Ich hatte mir seiner Zeit überlegt ob ich mir einen 535i kaufe oder einen S5 SB. Der 5er ist sicherlich schön bei entsprechender Ausstattung ( Leder, Komfortsitze usw.) aber er fährt sich auch träger, hat ein Raumfeeling wie ein Wohnzimmer. Der A5 (Coupe oder SB) ist ehr enger, sportlicher - drum musst du wissen was du für ein Auto möchtest.
Und es müsste ja schon mit dem Teufel zugehen, wenn du zwei mal derbes Pech bei nem Auto hast (Und das hintereinander!) Auch bei BMW oder MB kannst du Pech haben.
Egal, was du machst - ich wünsche dir auf jedenfall viel Glück bei deiner Entscheidung!
Zitat:
Original geschrieben von DriverOhneMission
Aber welche Alternativen hast du... . Hier wird was von nem 5er BMW erzählt und nem Mercedes CLS... . Aber die kann man doch gar nicht vergleichen, das Gegenstück von BMW und Mercedes heißt 3er oder C-Klasse. Ein 5er BMW mit ähnlicher Ausstattung und gleicher Leistung ist einiges teurer. Und ein "besseres" Auto ist es trotzdem nicht, er erfüllt lediglich andere Bedürfnisse.
Vergleichen kann man das schon, man muss sich halt im klaren sein, was es bedeutet fuer ein Produkt mehr auszugeben.
Nach deiner Logik koennte man dann den 3er auch nicht mit dem A5 vergleichen, weil der A5 ja wieder eine Stufe teurer ist usw. und wenn der 5er nunmal ins Budget passt ist das durchaus eine alternative zum A5, die man beachten sollte wenn man sich fuer den Wagen interessiert.
Solange BMW die Leasingraten subventioniert ist ein 5er uebrigens nicht sooo viel teuerer als ein A5.
Dennoch bin ich der Meinung, insbesondere weil ich Santuzzi ja seit vielen Jahren persoenlich kenne, dass der 5er BMW nicht seine Alternative zum A5 sein sollte 😉 Vom schoensten Coupe auf eine Mittelstands-Limo zu wechseln nur weil Johanna ein Paar koerperliche und geistige Einschraenkungen hat und die Werkstatt das nicht auf die Reihe kriegt? Ich bitte dich 🙂
Ueber das 6er Cabrio koennen wir als Alternative gerne Reden aber doch nicht ein 5er, das Cabrio ist nur leider viel teurer als so ein A5.
😁
so war das auch nicht gemeint, also rein als preislicher Vergleich. Es geht schon ehr in die Richtung, wie du schon sagst, das ein A5 einfach das emotionalere Auto ist. Der 5er ist ehr ein langstrecken Bomber. Klar nen klasse Wagen, aber irgendwie doch halt ganz anders. Stand halt vor der Entscheidung Sportback oder 5er, ich empfand den A5 ehr als ein Auto zum "Liebhaben" und sowas hab ich gesucht. Gut beim Santuzzi scheint es eine Hassliebe geworden zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Nach deiner Logik koennte man dann den 3er auch nicht mit dem A5 vergleichen, weil der A5 ja wieder eine Stufe teurer ist ............
mööp, ich hatte den 3er coupe ins auge gefasst und der war nicht wirklich ''billiger'' als ein vergleichbarer a5.
Zitat:
Original geschrieben von xutos
mööp, ich hatte den 3er coupe ins auge gefasst und der war nicht wirklich ''billiger'' als ein vergleichbarer a5.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Nach deiner Logik koennte man dann den 3er auch nicht mit dem A5 vergleichen, weil der A5 ja wieder eine Stufe teurer ist ............
Dann hinkt dein Vergleich mit dem vergleichbaren A5 😉 Ich habe da auch viele Vergleichsrechnungen gemacht und der Listenpreis vom 3er war immer billiger als vom A5, Leasingrate sowieso wegen Subvention bei BMW. 🙂
Hallo Santuzzi,
dann will ich meinen Senf auch mal dazugeben:>))
Wenn ich mich richtig erinnere, war Dein Wagen ein Gebrauchter? Falls ich mich täusche, vergiss dieses Posting einfach..
Bei jungen Gebrauchten hat man m.M.n. ein erhöhtes Risiko an eine Gurke zu geraten. Wer gibt einen neuen A5 zurück? 1. die Unzufriedenen, die ein Montagsauto erwischt haben und 2. die in eine finanzielle Notlage geratenen.
Ich schätze, bei Dir war leider das erste der Fall!
Wie das bei einem Neuwagen laufen kann, siehst Du an meiner Signatur:>))) Ich würde immer wieder einen Audi kaufen und im Speziellen einen S5, wenn ich mit diesem nicht noch lockere 8 Jahre vor mir hätte.
Schöne Grüße
strike