Warum so wenig Drehmoment?

Audi A6 C6/4F

Warum hat der 3.0 TDI "nur" 😁 450Nm der gleiche Motor aber im Toureg satte 500Nm. 😰

17 Antworten

Weil zumindest das Tiptronic-Getriebe im A6 nicht mehr als 450 Nm verträgt.

Im Audi ist ein Getriebe von ZF verbaut, welches, laut Audi, 450 Nm verkraftet.
Im Touareg hingegen kommt ein Aisin Getriebe zum Einsatz, welches IIRC 750 Nm verträgt.

Wie das beim 6-Gang-Schaltgetriebe aussieht, weiß ich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Weil zumindest das Tiptronic-Getriebe im A6 nicht mehr als 450 Nm verträgt.

Wie sieht das denn beim Chiptuning aus?

Hier werden doch z.T. deutlich über 500 Nm verbaut, ohne dass gleich die TT ausgetauscht werden.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Wie sieht das denn beim Chiptuning aus?
Hier werden doch z.T. deutlich über 500 Nm verbaut, ohne das gleich die TT ausgetauscht werden.

ach....😉

Da kann sich nun jeder selbst einen reim draus machen...😁

Beim Chiptuning werden sicherlich nur die Sicherheitsreserven ausgereizt.
Wenn ich nicht irre werden Getriebe normalerweise mit Sicherheitsfaktor 1,5 bis 2 ausgelegt.
Demnach sind 600 Nm sicherlich machbar, aber wie es da mit der Dauerfestigkeit aussieht, sei mal dahingestellt.

mfG
Alex

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spraxel


Wenn ich nicht irre werden Getriebe normalerweise mit Sicherheitsfaktor 1,5 bis 2 ausgelegt.

Sicherheitsfaktor 1,5 bis

2

? Das ist deutlich zu hoch geschätzt!

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Wie sieht das denn beim Chiptuning aus?
Hier werden doch z.T. deutlich über 500 Nm verbaut, ohne dass gleich die TT ausgetauscht werden.

Es ist ja nicht so, dass dann partout etwas kaputt gehen muss, wenn man das Getriebe über seine Spezifikation hinaus belastet.

Wenn man dimensioniert (Lager, Zahnräder usw) geht man so vor, dass man auf die erwartete Lebensdauer des Getriebes (Zeitfestigkeit) einen festgelegten Prozentsatz (eher Promill, aber egal) Ausfälle einkalkuliert. Steigert man das Eingangsdrehmoment, werden die Ausfälle statistisch häufiger, mehr erstmal nicht. Es heisst nicht, dass jedes Getriebe verreckt, nur die Wahrscheinlichkeit steigt an.

Bei aktuellen Autos kalkuliert imho niemand mit 1,5 bis 2-facher Sicherheit, das würde das ganze Auto bleischwer machen. Das große Getriebe für 750Nm wiegt afaik um die 150 kg, das kleine für 450Nm liegt bei unter 90. Wenn Audi Sicherheitsreserven hätte einbauen wollen, hätten sie ja die Variante 6HP26 nehmen können, die überträgt bis zu 600Nm nach Spezifikation. Wie eng die Getriebe dimensioniert werden, kennen die V8-Fahrer ja ganz gut, egal ob bei Audi oder BMW. Der bekannte 5-Stufen Automat von ZF verreckt bei beiden Herstellern gerne.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Sicherheitsfaktor 1,5 bis 2? Das ist deutlich zu hoch geschätzt!

Das denke ich auch. Mehr als 20% wäre Geldverschwendung seitens Audi...

Dann wäre jedoch die Eingangsfrage nicht beantwortet (wenn es denn primär doch nicht am Getriebe liegt).

Ok lass mich gern eines besseren Belehren.
Hab auch nur das nachgeplappert, was mein Konstruktionsprof erzählt hat. ;-)

mfG
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Spraxel


Ok lass mich gern eines besseren Belehren.
Hab auch nur das nachgeplappert, was mein Konstruktionsprof erzählt hat. ;-)

mfG
Alex

Die Lehre hängt der Praxis immer einige Jahrzehnte hinterher. Früher, als alles anders war, wurde jedes noch so unnötige Teil mit erstaunlichen Sicherheiten konstruiert. Deshalb hält ein Mercedes Baujahr 1970 auch länger als ein neuer W211. Nicht ab Erstzulassung, sondern ab heute... 😉

Nein, das Drehmoment ist bei Motoren-/Automatik-Kombinationen dermassen entscheidend, dass es ausgereizt wird und man nicht mit Sicherheitsfaktor 2 das Geld zum Fenster rauswirft.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Dann wäre jedoch die Eingangsfrage nicht beantwortet (wenn es denn primär doch nicht am Getriebe liegt).

Die gleiche Frage kann man zum 2.0 TDI, zum 2.0 TFSI und zu anderen Motoren stellen und sie ist einfach zu beantworten: Es ist nicht der gleiche Motor, denn sonst wäre alles gleich, auch der Drehmoment.

Es sind bauähnliche Motoren und die unterscheiden sich, weil es die Marketing-Abteilung von VW mit der Marketing-Abteilung von Audi so abgekaspert hat. Warum sie es so abgekaspert haben, das weiss weder die Marketing-Abteilung von VW noch die Marketing-Abteilung von Audi. 😉

Also beide 3.0l TDI's unterscheiden sich?

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Also beide 3.0l TDI's unterscheiden sich?

Ja, mindestens im Drehmoment... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


Weil zumindest das Tiptronic-Getriebe im A6 nicht mehr als 450 Nm verträgt.

lol...und die TT im A8 ist nicht die gleiche oder wie?!?!? Ich sag nur 4.2 TDI...

Deine Antwort
Ähnliche Themen