warum so teuer wenn 100% gewiss ist, dass die hinterachsaufnahme irgendwann reissen wird?
hallo zusammen,
ich will mir einen 328i zulegen und hab schon einige threads zu dem thema "e46 hinterachsaufnahme" hier auf motor talk gelesen.
das was ich all dem threads entnommen habe, ist dass:
1. bei fahrzeugen die älter sind als 10 jahre, werden diese nicht mehr über kulanz repariert.
2. es sind "alle" fahrzeuge der baureihen 98-02/2000 betroffen, d.h. bei all diesen fahrzeugen wird es dazu kommen,
dass die hinterachsaufnahme reissen wird.
3. beim fall eines risses ist es einem totalschaden gleichzusetzen, denn die reperaturkosten betragen 4500€-8500€
dann frage ich mich, warum genau diese baureihen noch zwischen 4000€-7000€ kosten?
mein punkt ist, dass wenn ich doch weiss das diese gefahr besteht, dann kauf ich doch nicht für soviel geld einen
"quasi tickernden totalschaden" ... müssten demnach die fahrzeuge nicht viel billiger sein?
Sean.
Beste Antwort im Thema
warum so teuer wenn 100% gewiss ist, dass die hinterachsaufnahme irgendwann reissen wird?
weil nicht jeder fährt wie Schumi 😮
und längst nicht jede Hinterachsaufnahme reißt. 😉
17 Antworten
es sind alle bis 2005 betrofen.ich hab einen 2004 320d touring und meine ist auch gerissen,also bitte nicht denken das das behoben ist
die Ci Modelle wurden bis 2007 gebaut...
Nach dem Update 02/2000 findet man aber wirklich nur noch betroffene Fahrzeuge, wenn man sehr gründlich sucht. Du musst auch bedenken, dass der Antriebsstrang im e46 auf ca. 400-450Nm ausgelegt ist und dass du mit deinem gechippten 320d diesen nicht gerade schonst, sollte klar sein
ein guter freund hier in wien fährt einen m3 cabrio aus 2005 und der bekam letzte woche neue achse.
also ich persöhnlich kenne noch einen 3. dem das passiert ist. das reicht doch für mich um zu sagen ich kaufe dieses auto nur dann wen die achse getauscht oder ausgeschäumt worden ist. ansonsten finger weg,es gibt 1000 mal zuverlässigere autos .