Warum so Robust ??

Honda

Hallo zusammen !!!

Ich habe einen Honda Civic ed6 der schon 199800km runter hat 16 jahre alt ist und immer noch ohne probleme leuft .

Jetz meine Frage warum ist Honda so robust !!
Zmal ein honda auch aus relativ wenig ccm viel ps holt
zum vergleich :
n kumpel von mir hat n Opel Astra 1,6l und 75ps ,
ich habe bei 1,5l 90ps .
Also muss Honda folglich in höheren drahzahlen gefahren weden um die leistung zu erreichen.
Aber wie kann es sein das der Honda motor trozdem so
unverwüstlich ist und der Astra bei 200 000km schlap macht, obwohl der Honda die höeren Drazahlen hat ??

Ich denke das können nur sehr wenige beantworten
Aber trozdem danke im vorraus für jede antwort

154 Antworten

Genau, nur bekam man die letzten 7 Seiten nicht "Wir wissen es nicht" zu lesen, sondern wilde Spekulationen und Tagträumereien. Ein wenig zu verbissen alles.

Gruß

Wer sagt denn eigentlich das Honda Motoren überdurchschnittlich lange halten? Was ist durchschnitt? Kann mir das mal einer erklären?

Ich will damit keinesfalls die Qualität von Honda in Frage stellen! 😁

MfG

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Was ist durchschnitt? Kann mir das mal einer erklären?

Ein durchschnittliches PKW-Motoren-Leben würde ich gegenwärtig auf ca. 170.000 - 200.000 km taxieren.

@phantomcivic
wird doch bei solchen fragen eh immer unsachlich diskutiert.. dann liest das einer aus´m anderen forum und schon is hier die hölle los, solang ich hier lese und poste ist das immer das gleiche. brauchst dir aktuell nur die themen 328 gegen itr, diesen hier und dann den 316 gegen 1.6er civic anschaun... was solls...

noch kurz zum thema.. daß die überdurchschnittlich halten merkt man zum beispiel daran, wenn man einen civic mit 200tkm.. so wie ich letztes jahr.. auf grund eines schadens in die werke bringen will.. ich bin bei opel abgeblitzt (geiles wortspiel 😁), bei vw und co auch, weil die halt der meinung waren, der is eh tot. nu bin ich inner "trekker-werkstatt" (is auf keinen fall schlecht gemeint, hab hochachtung vor dem karosseriemeister da) und fahre nu schon wieder 52t km... das sagt mir doch, was die anderen ihren kisten zutrauen 😉.

gruß
ed6

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ed6


@phantomcivic
wird doch bei solchen fragen eh immer unsachlich diskutiert.. dann liest das einer aus´m anderen forum und schon is hier die hölle los, solang ich hier lese und poste ist das immer das gleiche. brauchst dir aktuell nur die themen 328 gegen itr, diesen hier und dann den 316 gegen 1.6er civic anschaun... was solls...

noch kurz zum thema.. daß die überdurchschnittlich halten merkt man zum beispiel daran, wenn man einen civic mit 200tkm.. so wie ich letztes jahr.. auf grund eines schadens in die werke bringen will.. ich bin bei opel abgeblitzt (geiles wortspiel 😁), bei vw und co auch, weil die halt der meinung waren, der is eh tot. nu bin ich inner "trekker-werkstatt" (is auf keinen fall schlecht gemeint, hab hochachtung vor dem karosseriemeister da) und fahre nu schon wieder 52t km... das sagt mir doch, was die anderen ihren kisten zutrauen 😉.

gruß
ed6

dh. opel und co erklärt autos mit über 200tkm für tod...? *gähn* aber in deiner traumwelt wirds wohl so sein.

ich denke mal alle sind so auf der gleichen wellenlänge, hin und da kommts vor dass es schlechtere motoren gibt, aber pauschal zu sagen mit 200tkm ist der motor kaputt ist absolut nicht möglich. ich kenne genügend calibras die noch mit über 240tkm laufen und laufen, wenn sie nicht mal der rost frisst 😉

mfg

ich hab es in diesem thread schonmal geschrieben: ein auto besteht nicht nur aus motor. würden opelmotoren ewig halten, wenn die karosse aus chromstahl wäre?????

bei den meisten fahrzeugen der unterschiedlichsten marken kommen schwächen in achsen, fahrwerk, getriebe und vor allem korrosion vor. meist altersbedingt. nun werden ältere fahrzeuge meist von leuten bewegt, die ihr geld nicht im laserdrucker selber herstellen und wo am ende des geldes noch viel monat übrig ist. allein schon aus diesem grund wandern viele autos schon bei relativ kleinen reparaturen in die presse. andere werden von korklatsschenträgern als fahrobjekt ohne jegliche wartung und pflege betrachtet und werden somit mehr oder weniger ruiniert.

somit sind rückschlüsse vom jetzigen bestand unter berücksichtigung der ehemaligen verkaufszahlen nicht möglich. keine automarke kann es sich leisten sich hinzustellen, ihre motoren halten länger als andere. diese gegenseitige schulterklopferei ist nonsens.

roman

Zitat:

Original geschrieben von ed6


[...]wenn alle wüßten warum die so gut sind, dann könnte ja jeder so gute motoren baun [...]

Tut ja auch fast jeder Autohersteller! natürlich gibts auchmal Flops (gerade bei Herstellern die eine breitere Motorenpalette für PKW haben als z.B. Honda), aber im Schnitt sehe ich nicht, dass ausgerechnet Honda heraussticht. Zumindest die anderen Japaner bauen genau gleichgute Motoren.

Heute geben sich die Hersteller da echt nichtmehr viel. Die "Überlegen durch VTEC"-Zeiten sind leider vorbei und in letzter Zeit erleben wir nurnoch im Hybrid-Bereich Innovationen von Japanern (da schlafen die Europäer leider völlig) :-(

Vielleicht liegts auch daran, dass das Benzin-Hubkolben-Motor-Konzept schon sehr ausgereizt ist und jeder über das Knowhow und die Technik verfügt.

Zumindest in Malaysia gabs heute lange Gesichter.. 😁 😉

Also WARUM Hondamotoren so lange halten liegt denke ich an der VIELSEITIGEN Erfahrung, die Honda als größter Motorenbauer der Welt hat.

Sozusagen von der Gartenschere bis zum 3,5 Liter V6 bauen die halt einfach so ziemlich alles...Gerüchten zufolge gibt es Überlegungen für Flugzeugmotoren.

So eine immense Praxis auf so einer breiten Motoren-Palette macht sich denke ich schon positiv bemerkbar was die Haltbarkeit angeht.

gerüchte ist gut. der honda jet mit in eigenregie entwickeltem strahltriebwerk fliegt seit letztem jahr durch die gegend 😁. übrigens wurde der ganze jet bei honda entwickelt.

ed6

na und ......dann bau dir doch einen jet ins auto .lol

mechanisch gesehen sind die motoren eben leicht und luftig gebaut .....entsprechend die belastung .

aber eben nicht soooooo unzerstörbar wie das geglaubt wird.

technik ist eben technik .......und in malaysia sind die ( übrigens neuen ) motoren plötzlich gestorben ......

wenns danach geht, was im rennsport passiert, dann hätte vor jahren keiner mehr bmw, mercedes und ferrari kaufen dürfen.. in den 90er erst recht nicht 😉. komischerweise gelten die aber trotzdem als "unzerstörbar" .. jeder wie er´s grad braucht oder?!

ed6

@ed6

du lebst wol in einer unverbesserlichen traumwelt 😛

mfg

jeder eben in seiner...

ed6

Bei den ganzen Strassenautos hängt die Lebensdauer der Motoren sowieso eher vom Wollen als vom Können ab. Der eine Hersteller gibt 50 Euro mehr aus und spendiert dem Motor 50TKm mehr Lebensdauer, der andere steckt das Geld stattdessen in eine Vollverzinkung und ein dritter kauft dafür bessere Sitze. Das ist eher eine Frage der Philosophie.

Ähnliche Themen