Warum Smart ?
Hallo,
mich würde mal ineressieren warum ihr euch nen Smart gekauft habt?
Er ist klein!
Sau teuer!
Auf 135 gedrosselt!
Die verarbeitung im innenraum überzeut auch nicht grad!
Nen 2 Sitzer!
Man sieht saublöd aus im nen Smart(net böse sein schaut aber echt net so toll aus wenn man nen smartfahrer so auf der hinterachse sitzen sieht)!
Na ja mich würden halt mal Positiven Seiten des smarts interessiere.
MFG🙂
67 Antworten
Hi Fiesta.
Vieleicht fährt das Land-Ei einen Smart, weil er sich dann als Dorf-(Hilfe, wie wird Yupee oder so geschrieben) fühlt.
An all.
Das Unglaubliche, was ich lesen mußte war, dass Smart einen Wegwerf-Dieselmotor baut?!
Das ist wohl ein einmaliger Fall in der industriellen Geschichte, dass man einem kostenbewußten Privatmann anbietet, einen kompletten Motor wegzuwerfen (vielleicht noch mit einem geringen Entsorgungsbetrag und am besten an oder über Smart zurück an dunkle Kanäle für gutes Geld) weil ein Cent-Teil kaputt ist.
Wenn diese unvorstellbare betrügerische Praxis den Smart Gebrauchtkäufern bewußt wird, wird das den `Wiederverkaufswert´ beeinflußen.
Für diese Anlassermotörchen 5.000€ im Ganzen.
Ein 2.8Liter 6Zylinder BMW-Motor kostet das im Austausch.
D.h., der Smart entwickelt sich mit zunehmender km-Leistung nicht als Mogel-, sondern als Betrugspackung.
Sind die Benzinmotoren auch Wegwerfmotoren??
Gruß, Tempomat
Tja kann sein, man weiß es es nicht.
Für mich ist und bleib´s nen Rätzel🙁
Des mit dem Wegwerfmotor kann doch net war sein!!
Wenn ich bei jeder bisserl nen neuen motor brauch.
Vententildeckeldichtung defekt dann nen neuen motor!!
Ich kann mir des echt net vorstellen!
Wenn des wirklich so wäre, wäre der smart ja das schlechteste auto welt.
Es würde sich doch keiner nen Auto kaufen wenn er wüsste das es für den Motor keine Teile gibt!!!!!
Muss mal an Smart ne Mail schreiben, ob da was dran ist!
mfg
Ich bin mit meinem Smart hochzufrieden!
ich hab alles was mein herzbegehrt! navi usw
und klar ist er teurer aber er hat alles was ein ,,normaler"wagen auch hat.warum sollte er da billiger sein.
man fährt auch smart weil es kein normales auto ist!
es ist lifestyle!
ich habe einen Diesel und Tanke je nach dem alle 1-2 wochen mal,und ich fahre schon recht sportlich
Warum sollte er billiger sein???
Warum ist ein polo billiger als ein golf!?!
Sollte als antwort reichen!😉
lifestyle hat nichts mit vernunft zu tun.
wenn ich mir für viel geld nen auto kauf nur um aus der masse zu stechen oder wegen *lifestyle* ist das was anderes.
ich fahr mein alten ford fiesta auch weil er mir gefällt.
Was andere darüber denken ist mir egal und das er nicht das besste auto ist weiß ich auch!
Nur versuch ich nicht mein auto besser zu machen als er eigentlich ist nur weil ich ihn mag. Ich nehme bei meinem auto die nachteile in kauf weil ich mich in mein auto verliebt hab!
Wäre doch totaler schwachsinn wenn ich dann mit sowas komm: Kauft euch nen Fiesta den mehr auto braucht kein mensch!
Bei den smartfahren mit denen ich bis jetz geredet hab bist du der einzige der einfach sagt :
Ich fahre smart weil er mir gefällt Und Punkt.
Wenn man nur nach preis leistung geht ist der smart Meinermeinung mies.
Was man mit dem motor hört mal ganz zu schweigen.
Wenn man sich nen smart wegen lifestyle kauft gut hab ich vollstes verständnis aber mir braucht keiner erzählen das der smart besser ist als anderes auto.
MFG
Ähnliche Themen
Hi Fiesta.
Einem `Lifestyle´ zu folgen, kann durchaus vernünftig sein.
Wenn dieser Lifestyle das persönliche monitäre Ergebnis verbessert, umso besser.
Andere fahren aus LifeStyle-Gründen ein Auto, von dem Sie garnicht wissen, wie teuer so was ist.
Wenn einer sagt Smart und nix anderes dann kann ich nur ihn und seine Geldbörse beglückwünschen.
Wieviel Doofe gibt es, die sagen Porsche und nix anderes, koste es was es wolle und könne's garnicht bezahlen und merken es erst dann, wenn Sie sogar kein Geld mehr für Feinkost-Aldi haben.
Außer der persönlichen Liebe zum Auto, der Smart ist in Sonderfall und als solcher ok.
Gruß, Tempomat
Man sollte doch bei all dem Gerede über den hohen Preis hin oder her, gerechtfertigt oder überteuert, nicht darüber hinwegsehen, das Smart mittlerweile sehr erfolgreich die Fahrzeuge an die Frau/den Mann bringt, was die Zulassungszahlen belegen. Nen besseres Argument als Absatzzahlen für den Erfolg eines Autos gibt es nicht.
Habe mal die Zulassungen der Kleinstwagen aufgelistet.
Zulassungszahlen Januar - September 2003
Rang----------Typ------------Einheiten
..24----------Smart------------28.221
..36---------VW Lupo----------19.563
..45---------Ford Ka-----------13.879
..61--------Opel Agila-----------9.220
Absatzzahlen, erfolg für wen?
Hi Marc Blade.
Wenn ein Produkt wie der Smart größe Käuferakzeptanz findet, dann kann man zumindest einmal darüber nachdenken, ob diese große Kaüferakzeptanz für einen selbst auch tatsächliche oder nur vermeindliche Vorteile bietet.
Allein die Tatsache großer Stükzahlen ist nicht der Beweis für ein großes Glück des Käufers, weil es für ihn keine alternativen Produkte gibt, sondern in erster Linie ein Erfolg des Herstellers.
Gruß, Tempomat
@Tempomat
na klar wenn er gefällt und es sich leisten kann soll damit glücklich werden.
@MarcBlade
ich hab nie behauptet das der smart kein Erfolk hat.
Und nur weil ihn viele kaufen heißt noch lang nicht das er gut ist!
mfg🙂
250.000km smarterfahrung
zuerst mal möchte ich eines sagen: SMART IST GEIL!!!
der smart mag ein nicht perfektes und ebenso nicht eben billiges auto sein aber er macht eben spaß! der smart ist in erster linie in der anschaffung teuer aber eben nicht im unterhalt. ein golf III mit nur 60ps kostet fast das dreifache in sachen versicherung. außerdem relativiert sich der anschaffungspreis über den äußerst geringen wertverlust. 70% restwert nach 3jahren sind mehr als top. damit ist der smart in punkto wertstabilität auf platz 2 hinter porsche!!!sicher ist der haltbarer aber die hier genannten 5000eur für nen neuen smartmotor sind auch nicht richtig. es sind 3100eur die man wenn man auch nur etwas grips hat nach 150.000km nicht investiert sondern den motor für gut 750eur überholen läßt. entgegen der hier gemachten aussagen sind nämlich sehr wohl einzelteile zu haben.
ich kann nur sagen das ich äußerst gerne smart fahre und das der praktische nutzen nicht zu kurz kommt denn z.b. in mutters corsa passte meine waschmaschiene nicht rein ... in den smart sehrwohl! in einen golf passen nur mit umgeklappter rückbank 8 (!!!) wasserkisten in den smartkofferraum passen sie auch ohne den beifahrersitz vorzu klappen problemlos. was nicht reingeht kann man auf den heckträger schnallen.
smart ist nichts für jedermann aber wer objektiv herangeht kann durchaus einige (vielleicht genug zum kauf!?) positve aspekte finden.
bye marco
wenn du in geil findes ok des ist nen grund!
aber wenn ich so viel geld hätt um mir eienen smat zu kaufen.
Als alleinstender der ein spaßfahrzeug mit begrenztem nutzen oder als 2wagen stadtauto braucht (will)
da fällt mir so spontan ein, wenn spaß dann richtig.
UNO turbo, Swift gti, Polo g40................
weist du das es ersatzteile für den motor gibt oder denkst du?wenn ja wo?
und wie hast du die waschmaschiene in den smart gebracht?*grübel*
ich denk du wirst das geheimnis lüften😁
natürlich hat das auto viele positive sachen aber die finde ich bei jedem anderen auto auch!
genauso wie ihn alle größer machen wollen als er ist!
er hat fast keinen stauraum. wenn ich euch nen urlaubsfoto zeigen würde was wir alles in nen 2er golf bekommen haben, da könnte man nen smart locker vollstopfen das man die letzten socken zum schiebedach reinschmeißen müsste.
und ich kann auch 2 personen und 3kisten bier am roller befördern.
mfg
hallo
also
ja sicher gibt es auch ander spaßautos ... die du da aufzählst sind zweifelsohne welche allerdings habe ich da noch ein paar ansprüche die ein auto erfüllen muß. ich will ein hohes maß an sicherheit sowohl in bezug auf gute bremsen und ein berechenbares fahrverhalten im grenzbereich als auch eine steife karosserie mit guten rückhaltesystemen. letzteres meint nicht das alles mit airbags vollgestopft sein soll sondern vielmehr das ich erwarte das ein herstelle viel feinarbeit in die abstimmung der systeme untereinander steckt. 10 airbags bringen mir nichts wenn der gurt beschissen ist oder die fahrgastzelle wie ein kartenhaus zusammenfällt. der smart ist mit akzeptablen schwächen (kolisionen mit sehr harten und/oder schweren fahrzeugen sowie wänden oder masten) ein sehr sicheres auto. einzig der polo/lupo (die brüder von seat und skoda inkl.) kann dem smart bei den kleinen das wasser reichen bzw. die vorteile des sanfteren energieabbaus beim unfall nutzen.
ich erwarte auch das ich (und das ist sehr persönlich) mich in einem auto wohlfühle da ich mich 40.000km im jahr darin aufhalte. im smart ist das so. es ist deshalb so da ich in bisher keinem auto dieses herrlich luftige raumgefühl hatte. in keinem auto ist das armaturenbrett so schön weit von den knien weg ... nirgentwo sonst bekomm ich meine quadratlatschen (größe 46) so gut im fußraum unter. das ist smart.
ja ich weis definitiv das es motorteile gibt. allerdings nicht von smart sondern vom verwerter bzw. privat. wer sie will der findet sie auch. ich würde sagen das ich eigentlich fast jedes smartteil beschaffen kann.
wie die waschmaschiene in den smart passt? hmm eigentlich ganz einfach ... heckklappe auf beifahrersitz umklappen (ja die sicht nach rechts ist ausreichend) und das teil halt reinschieben. klappe schließen und los gehts. eine ganz normale waschmaschiene. in mutters corsa b paste sie übrigens nicht!!! übrigens passt eine matraze von 20cm dicke und 220cm länge und 100cm breite gefaltet in den smartkofferraum!!!
sicher haben auch ander autos ihre positiven seiten - allerdings mit horrenden unterhaltskosten! selbst ein 45ps polo würde mich bei meiner fahrleistung 50% mehr kosten als ein smart. das auch der freilich mit 5l auskommt habe ich dabei wohl bedacht!
klar passt in einen 2er golf (inkl. der rückbank) viel mehr rein als in einen smart ... der ist aber auch 1,5m länger und dann sind allerdings auch dort nur noch 2 sitze frei.
ich möchte dir aber mal ein anderes beispiel geben. ein smart hat bei 2,5m außenlänge eine maximale ladelänge von 2,1m! der golf III den ich momentan fahre kommt bei 4m auf eine ladelänge von nichtmal 2,5m. sicher hast du recht das man es mit dem thema beladung (roller mit 2 personen und 3 wasserkisten) auch zum exzess treiben kann aber freilich hat man nicht täglich die waschmaschiene oder 8 wasserkisten die in den smart passen dabei. ich könnte dir aber wenn du magst bei gelegenheit mal ein paar fotos schicken was so geht wenn man denn unbedingt alles in nen smart bekommen will.
bye marco
Dere,
jo das man sich in seinem auto wohl fühlen soll ist mit das wichtigste beim autokauf.Den man soll ja "freude am fahren" haben und das gild net nur für BMW.
mit der waschmaschine muss dann ja so ähnlich ausgesehen haben wie in der neuen Fiat Panda werbung!🙂
Wenn es net so viel arbeit is kanst ma ja nen smartwasgehtrein best off foto schicken, würd mich schon ineressieren!
mfg🙂
Das nieder- und hochjubeln von Vor- und Nachteilen finde ich eine Scheindiskussion.
ICh würde mir dann einen Smart kaufen, wenn seine baulichen Vorteile mit meinen Anforderungen übereinstimmen.
Gut, auf dem flachen Land ist er objektiv nicht von nöten.
Nur, wenn jemand auf dem flachen Land ihn unbedingt haben mag, dann ist er für ihn das Richtige.
Hier an Zweissitzigkeit usw. rumzumäkeln, was soll das?
Kein Mensch kommt auf die Idee einen 300 od. 500 ps Porsche, Farrari, oder sonstwas anzumeckern weil der nur zwei Sitze hat.
Eine solche Diskussion ist wirklich überflüssig.
Gruß, Tempomat
ich hof das alle gemerkt haben das ich niemanden sein auto schlechtmachen will.
bei smart scheiden sich die geister.
is wie beim kübelböck, die einen hassen ihn die anderen lieben ihn.
um auf die sitze zurückzukommen.
ich finde nen 2 ist nur bedingt altagstauglich.
nen porsche hat man ist ja auch nicht für den altagsgebrauch gebaut.
ich wéis das nen 2 sitzer oft lässtig ist!
bild von meinen winterauto.
mfg
Gutes Argument
Zitat:
Kein Mensch kommt auf die Idee einen 300 od. 500 ps Porsche, Farrari, oder sonstwas anzumeckern weil der nur zwei Sitze hat.
Hi Folks,
ich habe diesen Thread aufmerksam gelesen, und finde die Argumentation von Tempomat sehr gut und vor allem in sich schlüssig.
Der Smart hat möglicherweise in Relation zu seinem Nutzwert einen zu hohen Preis, ... allerdings ist der individuelle Nutzen für jeden unterschiedlich - und das sollte alle anderen User tolerieren.
Ich überlege derzeit, ob ich meiner Frau einen Smart kaufen soll - sie fährt im Monat durchschnittlich ca. 500 bis 700 Kilometer. Die max. einfache Strecke, die sie fahren muss sind ca. 30 Km. Und zu allem Überfluss soll es ein deutsches Fahrzeug sein.
Soll ich einen Lupo, einen Polo, einen Corsa oder was auch immer nehmen ?
Gruss
...