Warum sind Vectra-C/Signum so etrem billig?

Opel Vectra C

Hallo Leute!

Einfache Frage: Warum sind die Vectra's und Signums (nach BJ.02) so billig?
Warum Ich das Frage? Astra H's kosten bei ähnlichen km/BJ ja gleich viel bis mehr...

Im Auge habe Ich da Vectra C nach bj.05 (also FL) mit 2.8T, die gibts schon so ab 5-6000€???
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...

Ich hoffe ihr habt nichts negatives anzumerken 😁
Und nein, den oben genannten habe ich NICHT vor zu kaufen!

LG

Beste Antwort im Thema

Weil der Vectra, und speziell der Signum, mit einem Image-Problem zu kämpfen haben.

Ursprünglich waren der Vectra für die Zielgruppe der Familienväter, und der Signum für gut situierte "Best Agers" gedacht. Ruft man sich noch die Werbung für die "Signum Class" ins Gedächtnis, versteht man, warum auf jeden Fall der Signum so daneben gelegen hat: ein Angriff auf die obere Mittelklasse mit einem Vectra und dessen nüchter-billig anmutendem Armaturenbrett - das ging voll in die Hose.
Und beim Vectra generell hatte Opel noch stark mit den Hinterlassenschaften eines gewissen José Ignazio Lopez schwer zu tragen - sprich: Qualitätseinbußen, die beim Vectra aber gar nicht mehr so zum Tragen kamen - aber der Imageverlust war eben da.

Und auf dem Gebrauchtwagenmarkt wirkt sich das bis heute aus!

Sieht man sich in anderen Foren um, sieht man genau das gleiche Bild: Drallklappen, AGR, Turbolader, Getriebe, Federbrüche, spinnerte Elektronik, etc.
Opel ist da definitiv kein Einzelfall!

Und hier im Forum nicht durch die Menge an Posts abschrecken lassen: die Anzahl Fahrzeuge, die ohne Fehler fahren, ist deutlich höher. Aber wer postet schon, wenn er keine Fragen hat....

Ich fahre seit über 10 Jahren einen Zafira A und seit knapp 2 Jahren einen Signum.
Fazit: Zafira: Steuerkette und Verschleißteile; Signum 1 Federbruch (100% Kulanz). Das wars.
Sonst alles gut!

Einen Signum kann ich nur empfehlen. Auch habe ich trotz aller Unkenrufe noch kein Problem mit der Automatik. Weder beim Zafi noch beim Signum.
Für mittlere bis lange Strecken auf jeden Fall ein Z19DTH, ansonsten den 2.0 Turbo Benziner, oder wer's dicker mag, die großen (und schnellen) V6er.

Interieur lässt kaum Wünsche offen. Empfehlenswert sind die Multikontursitze.
Infotainment mindestens das CD70 oder DVD90 mit CID (Color Info Display).

Und der Rest je nach Belieben!

120 weitere Antworten
120 Antworten

Hmm, ich z.B. finde den Heckwischer nützlich, weil ich dann trotz Regenwetter auf der Autobahn den Verkehr hinter mir gut im Blick habe. Aber das ist ja hier auch gar nicht das Thema.

Also mir hat mein Fahrlehrer damals vor 3 Jahren schon beigebracht immer den rückwärtigen Verkehr im Auge zu behalten... die Aussenspiegel taugen dazu nicht annähernd so gut wie der Innenspiegel...

Ich sehe das auch so... auf der Autobahn bei Sauwetter will ich auch sehen was hinter mir geschieht...

Warum der Wischer die Optik verschandeln soll ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel...

Opel war ja im Kaufpreis immer schon etwas günstiger. Das macht sich auch bei dem Gebrauchtwagenpreis und dem Wertverlust bemerkbar.
Warum die neueren Fahrzeuge wie Astra J und Insignia teilweise günstig zu bekommen sind brauch man sich ja nicht mehr fragen.
Das ist das gleiche Phänomen wie damals bei Nokia.
Erst die ganzen schlechten Nachrichten, dann wird (ausgerechnet) in Bochum das Werk geschlossen und schon kaufen die Leute kein Opel mehr. Diese wissen auch, dass dies erst der Anfang ist.

Du kannst nicht Äpfel mit Brinen vergleichen.
Warum ist Kia groß im kommen? Is nix "Made in Germany"..

Is eigentlich eh gar nix mehr... jeder Autohersteller bezieht so viele Teile aus dem Ausland... ein komplett deutsches Auto gibt es heute nicht mehr zu kaufen.

Den Wertverlust gibts bei jeder Marke... der ist bei manch Premium Karren übrigens weit höher als bei einem Opel... Astra und Corsa halten sich eigentlich relativ gut... da auch oft gefragt... da schau dir mal den Wertverlust mancher Oberklassenkarossen bei den Premiums an...

Ähnliche Themen

@Chris

Das ist eben der Unterschied, ein Stufenheck hat immer eine saubere Scheibe, allerdings habe ich meinen Innenspiegel immer auf Abblendfunktion stehen, weil i.d.R. mich nicht interressiert, was sich hinter mir abspielt und besonders nicht auf der BAB.

Zum überholen reicht mir dann die beiden Außenspiegel.

Für mein Optikempfinden mag ich keinen Heckwischer, sieht eben Sch..... aus.
Bei meinem Ex Corsa wollte ich diesen auch abbauen und das Loch durch einen Chromblindstopfen ersetzen, aber es kam anders.

Na meine Heckscheibe ist auch immer sauber... man fährt ja mit dem Vecci nicht durch das Gelände...
Aber Regen landet auch bei dir auf der Scheibe... und dann siehst du eben auch nicht mehr nach hinten raus.

Abblendfunktion? Das macht mein Spiegelchen ganz alleine elektrisch. 😁

Zitat:

Hi

Schau dir in meinem Profil die Bilder an, das ist ein Vectra C CC ( 5 Türen) Edition Plus EZ. 2008 und das ist kein GTS.

Ich glaube ab MJ 2007 gabs die Bezeichnung GTS nicht mehr, da gabs nur noch Vectra Basis, Vectra Edition Plus, Cosmo Plus und OPC.

Gruß André

Oh nun hab ich etwas gelernt, da ich immer dachte dunkle Frontscheinwerfer = GTS Merkmal. Bei deinem sieht man das u.A. der Fahrzeughöhe.

Ich hab mir wieder mal nen Wolf geschrieben und MT hat nen Server Error.

Das wars für mich, die Wiederherstellungsfunktion macht grad mal 8 Zeilen, Nein Danke-könnt kotzen

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Hat das Stufenheck denn auch nur einen einzigen Vorteil!? 😕
Es ist hässlich... der Kofferraum ist sperrig/klein...

Die Karosserie ist verwindungssteifer und bei den Abrollgeräuschen ein klein wenig leiser.

Zitat:

Original geschrieben von Makf



Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Hat das Stufenheck denn auch nur einen einzigen Vorteil!? 😕
Es ist hässlich... der Kofferraum ist sperrig/klein...
Die Karosserie ist verwindungssteifer und bei den Abrollgeräuschen ein klein wenig leiser.

Wie kommst du zu dieser Annahme?

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


Ich hab mir wieder mal nen Wolf geschrieben und MT hat nen Server Error.

Das wars für mich, die Wiederherstellungsfunktion macht grad mal 8 Zeilen, Nein Danke-könnt kotzen

Ich kenn das...

IMMER

bevor ich absende, kopier ich noch mal alles 😉

Ach und Chris 492, hab mir grad dein Beschleunigungsvideo angesehn... geht ja bis ~140 fast genau so gut ab wie ein Serien-V6Turbo!
Respekt!

Dankeschön! Ja ich bin manchmal selbst erstaunt was der "kleine" 1.9er so Leistet... und dennoch mach er keine zicken. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andi_GTC



Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


Ich hab mir wieder mal nen Wolf geschrieben und MT hat nen Server Error.

Das wars für mich, die Wiederherstellungsfunktion macht grad mal 8 Zeilen, Nein Danke-könnt kotzen

Ich kenn das...

IMMER bevor ich absende, kopier ich noch mal alles 😉

Ach und Chris 492, hab mir grad dein Beschleunigungsvideo angesehn... geht ja bis ~140 fast genau so gut ab wie ein Serien-V6Turbo!
Respekt!

Ich denk immer erst ans kopieren, wenn er schon am laden ist und dann macht es schon "zack".

Also ich will hier nicht zum OT tendieren, aber das Video zeigt für mich 8 Sekunden 0-100, da packt der 2.8er schon ein bischen flotter. Schlecht ist es dennoch nicht für einen 1.9er Traktor
Ich weiß nicht mal, was meiner fährt. Einmal versucht und war überfordert mit Blinker, Handyhalten, schalten und 3 Spuren wechseln, daher war der erste Gang ein bischen lange drin😁

Ja knappe 8 Sekunden braucht er.
Hab mir gerade mal das Video eines V6 angesehen...geht noch n ticken schneller. Aber viel fehlt nimmer.
Obenrum merkt man aber das der V6 deutlich durchzugsstärker ist...100-200

Och er geht doch nicht schlecht :-).

Ich mein man merkts ja.. meiner geht auch irgendwo zwischen 7 und 8 Sekunden auf 100, habs allerdings nur selten ausprobiert und man bräuchte für son Video eindeutig Straßen in einer Form, die es in meinem Bereich nicht gibt ;-).
100-200 ist natürlich ein deutlicher Unterschied für mich, aber am Start wird dir kein anderer Vectra nennenswert davon ziehen. 1-2 Sekunden ist da schon der Unterschied die Kupplung genau richtig zu dosieren und genau die richtige Drehzahl zu treffen (am besten ohne Quietschen).

Ist aber schön zu sehen, das auch ein 190PS 1,9er nur bissl mit seiner Nadel vor 240 steht.. oft genug liest man ja das diese Problemlos überschritten werden (Serie.. xD).. warum dann V6 kaufen 😁?

Allen Tachovideos gemein bleibt aber noch die Tachoabweichung, meiner geht bis 230 nur ca 3-4 km/h vor lt. mehreren Navis.. darüber sinds gleich mal 5-6, nahe der 250 auch mal 6-8.
Wenn man dann ein Video eines OPC anschaut, welcher das seltsamerweise sehr viel schlimmer als ein 3,2 macht und das stetig einfach langsam mit einberechnet, sind die plötzlich gar nicht mehr so schnell ^^.

Ich mag meinen Dicken, er gefällt mir jeden Tag, klar den Lack muss ich nach 10 Jahren mal auffrischen und es gehen auch ab und zu n paar Sachen kaputt. Aber ich hab schon Kisten mit weniger km und Alter hergerichtet, die deutlich schlimmer sind. Der GTS verbindet für mich auch die gute Mischung aus Transportmöglichkeit und Aussehen, einen Kombi finde ich persönlich (mit Ausnahme vom E91 und F31 😁) irgendwie hässlich.

Die Kisten sind eben auch leistbar für nen Menschen, der nicht so viel Geld für ein Auto hat. Dafür ists aber wenigstens (im Gegensatz zu vielen anderen) auch wirklich meiner. Das dumme ist nur, wann hört man auf..? Ich hab für mich beschlossen er bleibt noch eine ganze Weile.. und wenns nur als Winterauto ist, aber dafür bleibt er top in Schuss 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen