Warum sind Vectra-C/Signum so etrem billig?

Opel Vectra C

Hallo Leute!

Einfache Frage: Warum sind die Vectra's und Signums (nach BJ.02) so billig?
Warum Ich das Frage? Astra H's kosten bei ähnlichen km/BJ ja gleich viel bis mehr...

Im Auge habe Ich da Vectra C nach bj.05 (also FL) mit 2.8T, die gibts schon so ab 5-6000€???
http://www.autoscout24.de/DetailsGTM.aspx?...

Ich hoffe ihr habt nichts negatives anzumerken 😁
Und nein, den oben genannten habe ich NICHT vor zu kaufen!

LG

Beste Antwort im Thema

Weil der Vectra, und speziell der Signum, mit einem Image-Problem zu kämpfen haben.

Ursprünglich waren der Vectra für die Zielgruppe der Familienväter, und der Signum für gut situierte "Best Agers" gedacht. Ruft man sich noch die Werbung für die "Signum Class" ins Gedächtnis, versteht man, warum auf jeden Fall der Signum so daneben gelegen hat: ein Angriff auf die obere Mittelklasse mit einem Vectra und dessen nüchter-billig anmutendem Armaturenbrett - das ging voll in die Hose.
Und beim Vectra generell hatte Opel noch stark mit den Hinterlassenschaften eines gewissen José Ignazio Lopez schwer zu tragen - sprich: Qualitätseinbußen, die beim Vectra aber gar nicht mehr so zum Tragen kamen - aber der Imageverlust war eben da.

Und auf dem Gebrauchtwagenmarkt wirkt sich das bis heute aus!

Sieht man sich in anderen Foren um, sieht man genau das gleiche Bild: Drallklappen, AGR, Turbolader, Getriebe, Federbrüche, spinnerte Elektronik, etc.
Opel ist da definitiv kein Einzelfall!

Und hier im Forum nicht durch die Menge an Posts abschrecken lassen: die Anzahl Fahrzeuge, die ohne Fehler fahren, ist deutlich höher. Aber wer postet schon, wenn er keine Fragen hat....

Ich fahre seit über 10 Jahren einen Zafira A und seit knapp 2 Jahren einen Signum.
Fazit: Zafira: Steuerkette und Verschleißteile; Signum 1 Federbruch (100% Kulanz). Das wars.
Sonst alles gut!

Einen Signum kann ich nur empfehlen. Auch habe ich trotz aller Unkenrufe noch kein Problem mit der Automatik. Weder beim Zafi noch beim Signum.
Für mittlere bis lange Strecken auf jeden Fall ein Z19DTH, ansonsten den 2.0 Turbo Benziner, oder wer's dicker mag, die großen (und schnellen) V6er.

Interieur lässt kaum Wünsche offen. Empfehlenswert sind die Multikontursitze.
Infotainment mindestens das CD70 oder DVD90 mit CID (Color Info Display).

Und der Rest je nach Belieben!

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TrustNo1


Die aktuellen Modelle haben meiner Meinung nach optisch nichts mehr mit den alten zu tun und so verliert man auch Käufer, wenn man immer wieder unterschiedliche Gruppen anspricht.

Meine Meinung, könnte auch mit kleiner Finanzierung einen Insi 2.0T nehmen, aber finde das Design vom H bzw. Vectra C FL schöner 🙂

Kurze Frage OT: Wie heißt denn die Versicherung für Opel die Rep.kosten übernimmt? (Thema Steuerkette, find den Thread nimmer, weiß nur noch nach 100tkm zahlen die 100% Lohn und 40% Teile)

Danke 😉

Edit: Ach ja, nochmal OT: Das man von der AT6 keine Probleme im Anhängerbetrieb hört ist dann folglich gut, oder? Hab da sorgen...

AT6 hab ich mir mit Absicht nicht ins Haus geholt, davon hab ich hier zu viel gelesen, auch wenn es als Schalter etwas nervig ist beim 2.8er.
Ich werd nach Monaten nicht warm mit der Kupplung / Gas Verhaltens Technik bei dem Modell.

Sind die 6000,- etwa standard Preise mittlerweile, hab meinen erst seit September und hab einiges mehr hingelegt. Scheint allerdings von einem "Schrauberfreund" gefahren worden zu sein, so mit Heckaufkleber und Vauxhall Grill.

dazu kommt noch die rabattpolitik von opel, da hat der Liste 40T€ gekostet und verkauft wurde er für 30T€.

und zum TE: das gelinkte Fahrzeug bejommt er nur über den Preis los, da sind aber auch 6.000€ zu viel.

sl

Die sind nicht billig, die anderen sind zu teuer.

Ich kauf mir lieber eine Eigentumswohnung. BMW, Mercedes und co können sich die meisten gar nicht mehr leisten.

Konfigurier ein Golf dann verstehst du was ich meine.

Ich fahre mittlerweile seit 4 Jahren Vectra, da soll jetzt keiner mit irgendwelchen Qualitätsproblemen kommen, kann mir keiner erzählen das ein Passat besser ist.

Wenn die Bild Zeitung heute schreiben würde die C-Klasse ist sch...e, dann würde man die Kiste wahrscheinlich am nächsten Tag 20% günstiger kriegen.

Ein Iphone ist in meinen Augen auch keine 679€ Wert. Aber dank guter Marketingabteilung konnte unser Steve eben 200€ mehr verlangen.

Ähnliche Themen

meine meinung signum ja immer wieder.
rostprobleme gibts beim signum keine . meiner wird heuer 10 jahre alt .
fahrkomfort is super . aussergewöhnliche reparatur wahr bis jetzt ein drosselklappensensor der wurde bei kauf gewechselt und ein lenkgetriebe das bei mir mit einbau 450 euro kostete.
sonstige verschleißteile bremsen federn stoßdämpfer.
fahr das auto seit 2007 und auf 6 jahre um die 1500 euro rep kosten .

bei jeden autohersteller kommen die bremsen und auch die stoßdämpfer.
das mit den federn is so ne sache aber bei über 200tkm is das in meinen augen auch genehmigt.

ich würd mir wieder einen kaufen aber dann eher auf den 2,0 t benziner tendieren obwohl ich mit mein 2,2 dti sehr glücklich bin aber diesen ja leider nicht mehr in den letzten baujahren gab.

fazit wenn man so ein auto kauft muss er zusammengefahren werden bis er schrottreif ist.
autowert is hierzu leider keiner mehr da mein letzter schwacke wert bei 203tkm bj 2003 nach versicherung lag bei 5000 euro ( hab ihn mit 8000 euro gekauft und 100tkm)
mfg

Zitat:

Original geschrieben von mustafa5727


Die sind nicht billig, die anderen sind zu teuer.

Ich kauf mir lieber eine Eigentumswohnung. BMW, Mercedes und co können sich die meisten gar nicht mehr leisten.

Konfigurier ein Golf dann verstehst du was ich meine.

Ich fahre mittlerweile seit 4 Jahren Vectra, da soll jetzt keiner mit irgendwelchen Qualitätsproblemen kommen, kann mir keiner erzählen das ein Passat besser ist.

Wenn die Bild Zeitung heute schreiben würde die C-Klasse ist sch...e, dann würde man die Kiste wahrscheinlich am nächsten Tag 20% günstiger kriegen.

Ein Iphone ist in meinen Augen auch keine 679€ Wert. Aber dank guter Marketingabteilung konnte unser Steve eben 200€ mehr verlangen.

Hi

Ich habe den Passat Bj 2007- 2008 auch getestet und bin 3 Fahrzeuge gefahren, alle 3 haben an der B Säule geknackt und in der Mittelkonsole waren Knarz und Klappergeräusche zu hören, das alles für 4000,- Euro mehr als ein vergleichbarer Vectra C BJ 2008.

Ich habe den Passat deswegen getestet, weil es sehr schwer ist einen Vectra C letztes Bj. mit wenig KM ( max 50.000Km), Benziner 1.8er oder 2.0T mit Schaltgetriebe, AFL und Klimaauto zu finden, gibts fast nichts auf dem Gebrauchtwagen Markt.

Gruß André

Zitat:

Original geschrieben von kampfnoob


autowert is hierzu leider keiner mehr da mein letzter schwacke wert bei 203tkm bj 2003 nach versicherung lag bei 5000 euro ( hab ihn mit 8000 euro gekauft und 100tkm)
mfg

Muss aber auch schon lange her sein, wenn meiner mit 120.000 km gerade mal noch 3.300 EUR wert ist (laut DAT Liste).

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


AT6 hab ich mir mit Absicht nicht ins Haus geholt, davon hab ich hier zu viel gelesen, auch wenn es als Schalter etwas nervig ist beim 2.8er.

Servus

Hab auch schon viel gelesen, sind sicher schon über 100 Seiten die mir im Kopf schwirren...
Aber es gibt auch ein große Anzahl an Zufriedenen mit der AT6, Ich denke wenn Sie bei einer Probefahrt nicht auffällt und man brav Öl wechselt wird die schon halten! Wird ja hier in Österreich nicht gejagt (da sowiso fast überall 100 auf der Bahn erlaubt).

Also die ganzen Kaufberatungen usw. habe Ich mir schon reingezogen: ab dem FL fallen die Dicken aber nicht mehr sonderlich auf? (Freundin hat nen 3er Golf Diesel, also bin Ich rep. und def. gewöhnt, und das zu Hauf!!) 😉

Zitat:

Ich habe den Passat deswegen getestet, weil es sehr schwer ist einen Vectra C letztes Bj. mit wenig KM ( max 50.000Km), Benziner 1.8er oder 2.0T mit Schaltgetriebe, AFL und Klimaauto zu finden, gibts fast nichts auf dem Gebrauchtwagen Markt.

Gruß André

Ich würde auch eine Anfahrt bis ca. 600km in Kauf nehmen, wenn das Angebot stimmt! Hier in Ö haben wir ja andere Preisvorstellungen, da bekomm Ich um 8t€ einen Abgerockten Astra H 2.0T der ersten Baujahre... Einen guten für ~12t€

Deshalb ist es ein wenig schwierig mit Probefahrt etc.

Aber hab ja noch Zeit bis Oktober, da findet sich sicher ein Hübscher 🙂

2.2dti bin ich schon Probegefahren, maschiert ganz brav, will aber keinen VFL! Die Optik sollte schon wie bei meinem (astra h gtc) sein!

 

LG

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von kampfnoob


autowert is hierzu leider keiner mehr da mein letzter schwacke wert bei 203tkm bj 2003 nach versicherung lag bei 5000 euro ( hab ihn mit 8000 euro gekauft und 100tkm)
mfg
Muss aber auch schon lange her sein, wenn meiner mit 120.000 km gerade mal noch 3.300 EUR wert ist (laut DAT Liste).

hast recht wahr dezember 2011

Wenn wir ein Tempolimit bekommen würden ( und ich bin teilweise sogar dafür und will jetzt keine Diskussion darüber entfachen ), dann würde ich meinen 2.8er verkaufen.
Da spar ich lieber den Sprit, als dass ich nur die Möglichkeit hab, mal schnell was zu überholen, was sicherlich auch mit der Hälfte an Leistung machbar ist.
Deswegen versteh ich nicht so ganz, was man mit nem 2.8er will, wenn die Regierung Dich ausbremst.
Wenn´s die AB bei uns nicht gäbe, würde der Wagen doch verkümmern. Auf der Landstrasse geb ich nur mal kurz Gas und darf dann feststellen, wenn sie mich genau jetzt blitzen würden, wäre schon der Lappen weg, dabei war es nur ein Überholmanöver.
Klar kann man langsamer überholen, dann brauch ich aber auch nicht soviel PS oder überholt ihr ohne runterzuschalten 😁

Ich überhole nicht 😎 obwohl das mit dem 150PS Diesel glaube ich auch gehen würde.

Ich bin auch für ein Tempolimit, je Gleichmäßiger alle fahren desto flüssiger läuft der Verkehr.

Ich bin auch eher der Meinung, dass die anderen eifnach nur teurer sind...

bei mir viel die Wahl auf den Vectra - wegen dem Preis...

Ein "riesen Caravan" für Geld, dass sonst nur für einen popeligen Golf mit Vergleichbarer Ausstatung und Laufleistung gereicht hätte.

Warum dann das kleine Ding nehmen?

Wenn ich aktuell schaue, dann sieht das beim Insignia auch nciht viel anders aus.

Daher kommt der Insignia als Nachfolger auf jeden Fall in betracht...

Vectra C Caravan 2.0T Cosmo+, 1,4 Jahre alt, 21000 km, Ausstatung kurz: mittelhoch; Preis 17000€
(Listenpreis 39800€]

Ein vergleichbarer Audi (Listenpreis) wurde bei gleichem alter und km-Stand für rund 6-7000€ mehr gehandelt... Für das bisschen mehr "Qualität" im Innenraum?

Habe bisher 63000 km runter, 4,8 Jahre und es war noch nix (außer Bremsen hinten - Verschleißteil)

Das kann Audi auch nciht mit jedem Auto besser...

Opel Image ist halt schlecht, soll es ruhig so bleiben, gibts mehr Insignia für mich^^
und das Geld das ich beim Vectra Verkauf einbüßen werde, hol ich beim Insignia wieder raus (wenns einer wird^^)

Vergiss bitte nicht das der Unterhalt eines Vectra C/Signum schnell mal sehr viel teurer ist als von einem Astra H.

Vor allem dann wenn er gut ausgestattet ist... so ein Bi-Xenon Scheinwerfer (AFL) oder IDS+ Stoßdämpfer sind alles andere als billig.

Die Versicherung dürfte auch teurer sein und natürlich hast du deutlich mehr Fahrzeuggewicht und somit u.U mehr Verbrauch.

Wenn es nur nach dem Preis der Anschaffung geht... ich hatte meinen Vectra C BJ12/06 letztes Jahr im März für 10 000€ gekauft vom Opel Händler... fast voll Ausgestattet...

Für selbiges Geld hätte ich auch einen A6 oder sogar einen 7er BMW bekommen... nur als ich dann mal allein schon die Versicherungstypklassen gesehen habe... ne du...

Ich würde mir einen Vectra C/Signum jederzeit wieder kaufen... ich bereue NICHTS.
Der hat auch seine macken...aber die hat jede Karre...und beim Vectra sind die überschaubar...

das Fazit des Berichts ist genau umgekehrt zur Realität...

http://www.youtube.com/watch?v=qV2wSFN0LZY

Zitat:

Original geschrieben von Andi_GTC



Hab auch schon viel gelesen, sind sicher schon über 100 Seiten die mir im Kopf schwirren...
Aber es gibt auch ein große Anzahl an Zufriedenen mit der AT6, Ich denke wenn Sie bei einer Probefahrt nicht auffällt und man brav Öl wechselt wird die schon halten!

Ich hab war anfangs auch zufrieden. War meine erste Automatik ! Hat auch super geschalten, keine mucken. Aber ab Herbst 2010 fing es dann, die Gänge so rein zu knallen. Ölwechsel hatte ich leider nicht durchgeführt dank "wartungsfreiem Automatikgetriebe".

"Es war Liebe auf den ersten Blick" 😛

28072009048
Deine Antwort
Ähnliche Themen