Warum sind in meinem Fahrzeugschein 17-Zöller eingetragen obwohl ich keine habe?

BMW 3er

Hey,

Ich habe ein E93 mit M-Paket. Aktuell habe ich (von Werk aus) eine Mischbereifung von 225/40 vorne und 255/35 hinten auf M193 Felge.

Gerade schaue ich in meinem Fahrzeugschein und habe "17 Zöller" eingetragen. 😰
Dort stehen auf beiden Achsen "225/45 R17 91W". Kann sich das jemand von euch erklären? Also 17 Zöller habe ich definitiv nicht drauf (und auch nie drauf gehabt).

Viele Grüße und danke im Voraus 😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Also was in den COC Papieren steht, wird normalerweise so auch in die Zulassungspapiere übertragen. Das Spielchen hatte ich seinerzeit bei der Komplettabnahme meiner C-Klasse. Das COC Papier selbst ist nun mal keine Zulassung oder Allgemeine Betriebserlaubnis...

Wundert mich trotzdem. Aber wer weiß, vielleicht läuft das ja mittlerweile anders... 😁

Das ist schon länger nicht mehr so. Seit der Fahrzeugschein von der Zulassungsbescheinigung Teil I abgelöst wurde, stehen von den montierbaren Rädern nur noch die Serienräder drin. Den Nachweis, ob du die Räder so fahren darfst oder nicht, musst du nicht bringen, sondern die Polizei. Ist natürlich ohne die COC Bescheinigung etwas schwierig, aber auch hier besteht keine Mitführpflicht und es ist grundsätzlich nicht dein Problem.

Im Ausland darf die Polizei auch nichts bemängeln, was in Deutschland zulässig ist. Die EU Länder müssen gegenseitig die Zulassung der PKWs anerkennen - einzige Ausnahme: Es liegt eine Gefährdung durch irgendwelche Teile vor.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Rainer,hier diese bescheinigung,hast du diese?
auf der linke seite stehen alle größen die man fahren darf 😉

Ahhh ja - in der Bescheinigung stehen bei mir auch allerlei Kombinationen drinne :-). Dann kann der Winterräderkauf ja kommen ^^.

Zitat:

Original geschrieben von ChiefBroady



Ahhh ja - in der Bescheinigung stehen bei mir auch allerlei Kombinationen drinne :-). Dann kann der Winterräderkauf ja kommen ^^.

Guter Ansatz, um die Diskussion in Richtung Winterräder, RFT/nonRFT, komplett/nur Reifen, Alu/Stahlfelgen zu drehen.

Ich bin schon ganz gespannt!😁

Bei mir sind gar keine Winterreifen eingetragen??
Kann mir jemand gute Conti 830 in V RFT empfehlen, vorzugsweise in 225 17?
Kann ich die in die EU Übereinstimmungserklärung nachtragen lassen?
Macht das der TÜV?
Oder der Landrat(samt)?
Und muss ich die Reifen dann immer bei mir führen?

btt

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Bei mir sind gar keine Winterreifen eingetragen??
Kann mir jemand gute Conti 830 in V RFT empfehlen, vorzugsweise in 225 17?
Kann ich die in die EU Übereinstimmungserklärung nachtragen lassen?
Macht das der TÜV?
Oder der Landrat(samt)?
Und muss ich die Reifen dann immer bei mir führen?

btt

auf alle Fragen ein Ja, bis auf den/das Landrat(samt). Das Eintragen erfolgt beim Bergdoktor.

Ähnliche Themen

Da sind ja wieder die OT Spezialisten bei der Arbeit. Ich denke, die Frage ist beantwortet. Und da der Thread ja jetzt für irgendwelchen Unsinn missbraucht werden soll, schließe ich ihn dann mal.

Ähnliche Themen