Warum sind die Seile der Feststellbremse zu lang??
Hallo
Also habe nun das Phänomen das die Seile, eines der beiden extrem, viel zu lang sind.
Habe die Trommmelbremse meinse golf 2 erneuert!
Augenscheinlich alles richtig zusammengesetzt.
Frage ist, ob der Verkäufer mir die richtigen Seile gegeben hat....
Ich kann die Feststellbremse nicht so einstellen, das sie nach den 3 Klick Festzieht.
weil die Seile zu lang sind und ich diese nicht mehr weiter arriertieren kann..
Die Seile leiern ja nach einiger Zeit aus, daher müssten diese also deutlich kürzer sein...so denke ich..
Habt Ihr ne Idee, woran es liegen könnte?
Oder ist im Bremsenpuzzle was falsch?
Bitte um schnell Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Er hat dir die falschen Seile verkauft, es gibt lange und kurze.
35 Antworten
Dass die Pins der Ziehkeile nach hinten kommen ist klar, das habe ich auch nie bestritten. Die Position des Keils im ersten Bild erscheint falsch, weil der gesamte Belagträger nicht in der Führung sitzt und somit zu weit unten hängt. Die Bremse würde so überhaupt nicht funktionieren, daher meine Einwände gegen das erste Bild. Soviel dazu.
Zu den drehbaren Nasen hatte ich meine Meinung ja bereits gepostet und bin mir sehr sicher, dass die Argumentation passt.
Und noch mal: ab Werk waren die Nasen (der Radbremszylinder) auch nach außen montiert. Hatte das damals extra im Bild festgehalten. Suche Euch das Foto noch raus. An der Trommel war auch vorher noch nie jemand dran, derweil die Karre von Beginn an in Familienbesitz ist. Ich denke da irrt Autoschrauber.
Wahrscheinlich spielt es praktisch auch keine große Rolle wie rum die Dinger gedreht sind...
Gruß
Also..
Ich hatte dieses Problem bei meinen beiden beiden Jettas..
Die (sehr preiswerten) Züge waren zu lang, so dass ich jeweils Buchsen mit 15mm Länge anfertigen musste.
Die zu langen Züge hatten die Abmessungen:
(selbst gemessen, nicht abgelesen)
Länge über alles:1755mm,
Länge des Überzuges über alles: 1118mm.
Wie lang sind deine?
DoMi
Hier noch mal ein Foto.
Der Keil hat einen Pinnökel oben dran, dieser zeigt zum ENDSCHALLDÄMPFER.
Der Keil rutscht automatisch nach, wenn du die Fußbremse betätigst. Falls er etwas klemmt, kann das gleichzeitige mehrmalige Betätigen des Handbremshebels ihn lösen.
DoMi
edit: Foto angehängt
Zitat:
Original geschrieben von friedhelm388
.............
Und noch mal: ab Werk waren die Nasen (der Radbremszylinder) auch nach außen montiert. Hatte das damals extra im Bild festgehalten. .........
Die Nasen sollen wohl verhindern, dass die Backe seitlich vom Kolben herunterrutschen kann.
In Richtung Ankerplatte kann sie SOWIESO nicht rutschen, höchstens in Richtung Trommel..und da gehören dann die Nasen hin.
Die Nase ist NICHT dazu da, die Berührung zwischen Backe und Ankerplatte zu vermeiden. Dort liegt die Backe SOWIESO an mehreren Stellen an znd wird zusätzlich noch durch die Federn dagegengedrückt.
(zwischen diese Berührstellen mache ich übrigens immer ein wenig Kupferpaste)
DoMi
Ähnliche Themen
Hallo
Dank Dir DoMi!
Auch vielen Dank an Friedhelm!
Also ich habe nun genug Infos um die Sache wohl hinzubekommen.
Nächste Woche gehts noch mal dabei.
Danke an alle Diskutanten!
Gruß
G2S
Zitat:
Original geschrieben von DomiAleman
Moin..Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
Ist denn das Seil zu lang oder nur der Überzug?
Von unten in den Rohren steckt noch ein Teil (Führung, Überzughalter) zumindest war es bei meinem Jetta so.Egal was wo drin stecken geblieben sein sollte...dadurch kann der Zug nur zu kurz werden und NIEMALS zu lang.
DoMi
Es ging mir auch eher darum das diese Teile nun nicht mehr vorhanden sind. Evtl. wurden sie mit den alten Seilen demontiert.
Zu den Bildern, so sind für mich beide vollkommen OK, nur ist es auf dem ersten Bild etwas verrutscht (keil eingezogen).