Warum sind die Seile der Feststellbremse zu lang??
Hallo
Also habe nun das Phänomen das die Seile, eines der beiden extrem, viel zu lang sind.
Habe die Trommmelbremse meinse golf 2 erneuert!
Augenscheinlich alles richtig zusammengesetzt.
Frage ist, ob der Verkäufer mir die richtigen Seile gegeben hat....
Ich kann die Feststellbremse nicht so einstellen, das sie nach den 3 Klick Festzieht.
weil die Seile zu lang sind und ich diese nicht mehr weiter arriertieren kann..
Die Seile leiern ja nach einiger Zeit aus, daher müssten diese also deutlich kürzer sein...so denke ich..
Habt Ihr ne Idee, woran es liegen könnte?
Oder ist im Bremsenpuzzle was falsch?
Bitte um schnell Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Er hat dir die falschen Seile verkauft, es gibt lange und kurze.
35 Antworten
wie geschrieben ..die Seile stecken in den Rohren ,die Rohre gehen durch die Gummis in Innenraum in 2 schwarze Führungen in die in die Blechkonsole aufm Mitteltunnel..ansonsten Rückbank lösen und Teppich hinten bissl anlupfen zu,m Nachschauen....😁
Ist denn das Seil zu lang oder nur der Überzug?
Von unten in den Rohren steckt noch ein Teil (Führung, Überzughalter) zumindest war es bei meinem Jetta so.
Hallo
Was für schwarze Führungen???
Bei mir gehen die Rohre durch die Gummies und dann direkt in die 2 Löcher der Blechkonsole...
Dort sitzen sie bis zum "ring" am Rohr drin...also so 1 cm ca.
Bin am verzeifeln! wirklich...
Man kann die beiden Bremsbacken doch garnicht Spiegelverkehrt anbauen?
Weil ich dann die "dicke" Seite falsch habe, also die Rechteckige Nietplatte.....
Oder ist dies technisch möglich?
Bin am überlegen, ob ich ein Foto der Bremstrommel (Backen und Federnl) noch mal mache und bei Euch hier poste...ich sehe da kein Fehler.....vielleicht ja Ihr....???
Die Kabel sind unten auch drin! Richtig in den Haltern befestigt.
Was mir so ein wenig komsich vorkommt, das man den Bremshebel in der Trommel fast ganz bis zu Achse bewegen kann, ohne das die Backen sich spreitzen...
Worauf kann das hindeuten?? Normal?
Ähnliche Themen
Hallo
Ist dies richtig so?
Das Foto zeigt das Innenleben der Trommelbremse. Es ist darauf zu sehen, das die Backen nicht Symetrisch im Gehäuse sitzen. Eine Backe sitzt mit der Kante mehr auf dem Bremszylinder wie die andere!
Muss das so sein???Müssen die beiden backen nicht gleich hoch sitzen??
Normal sollten sie gleich hoch sitzen aber das ergibt sich doch wenn die Trommel drauf kommt.
Oder haben die Backenträger unten Führungen?
Zitat:
Hallo
Ist dies richtig so?
Das Foto zeigt das Innenleben der Trommelbremse. Es ist darauf zu sehen, das die Backen nicht Symetrisch im Gehäuse sitzen. Eine Backe sitzt mit der Kante mehr auf dem Bremszylinder wie die andere!
Muss das so sein???Müssen die beiden backen nicht gleich hoch sitzen??
Das ist natürlich völliger Unsinn.
Unter anderem ist der Nachstellmechanismus falsch eingebaut.
Ich habe Dir mal nen Bild angehängt...
Viel Erfolg!
Hallo Friedhelm,
Danke!
Doch die drehbaren Zylindernasen, müssen die nicht anders rum bei Dir?
Sieht so aus, als wenn diese nach "außen" zeigen.
Ich habe nun gedacht diese sind dafür da, das die Backen nicht zu dicht an das Trommelgehäuse gedrückt werden...???
Kann nun angehen, wenn ich mir Dein Bild so ansehe, das ich die Backen mit den Bremshebel in die jeweils verkehrte Seite eingesetzt habe.
Die Bremsseilaufnahme (am Bremshebelarm) zeigt nach Innen.....glaube meine nach Außen.....
Muss das noch mal abchecken....
Wir müssen aufpassen, das wir uns hier nicht alle um die eigene Achse drehen. Wenn Dein Foto stimmt, dann ist es sehr sehr frech, von anderen, hier Bilder reinzusetzten, die nicht stimmen....
Dank Dir für die Hilfe!!!
Hallo Schrauber,
meiner Anschauung nach müssen die Nasen der Radbremszylinder nach außen zeigen, auch wenn häufig was anderes behauptet wird.
Die Belagträger können bei korrekter Einbaulage gar nicht zwischen Ankerplatte und Bremszylinder rutschen, sehr wohl aber nach außen über den Zylinder hinweg, da die geferderte Befestigung der Belagträger Spielraum nach außen ermöglicht.
Die Nasen waren original übrigens auch in dieser Position. Ich fahre auch schon seit Jahren problemlos damit rum.
Freut mich, wenn ich Dir helfen konnte. Also viel Erfolg weiterhin!
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Schrauber
Wir müssen aufpassen, das wir uns hier nicht alle um die eigene Achse drehen. Wenn Dein Foto stimmt, dann ist es sehr sehr frech, von anderen, hier Bilder reinzusetzten, die nicht stimmen....
Jetzt reichts aber langsam.
BEIDE Bilder "stimmen".
Ich verstehe auch Friedhelms Einwände nicht; der Ziehkeil ist auf dem ersten Bild richtig montiert. Bei seinem Bild ebenso (sofern der Pin des Ziehkeils nach hinten, d.h. Richtung Bremsträger zeigt).
Was für Handbremsseile hast du eigentlich gekauft? Wenn sie lediglich minimal zu lang sind, haNDELT ES SICH VERMUTLICH um Billigware. Das wurde hier auch schon geschrieben.
Es spielt für die Länge der Seile keine Rolle, wie sie am Unterboden wo befestigt sind, da sie ja in der Führungshülle stecken.
Und wenn sie zu lang sind ist es auch unwahrscheinlich, dass sie bzw. die Hüllen irgendwo falsch eingesteckt sind; dann wären sie nämlich eher zu kurz.
Dass du die Backen mit dem Bremshebel auf die falsche Seite gesetzt hast ist fast unmöglich, behaupte ich mal. Zumindest hättest du das Seil niemals in den Hebel einfädeln können wegen der Feder...
Also, was hast du da für Bremsseile gekauft???
Wie gesagt; ich habe welche von Bosch genommen, und die passen perfekt.
Zitat:
Ich verstehe auch Friedhelms Einwände nicht; der Ziehkeil ist auf dem ersten Bild richtig montiert. Bei seinem Bild ebenso (sofern der Pin des Ziehkeils nach hinten, d.h. Richtung Bremsträger zeigt).
@ GolfNZ
Nichts für ungut, aber wenn Du der Auffassung bist, dass der Ziehkeil im ersten Bild richtig montiert sei, dann bist Du Dir über die Funktion dieses Keils nicht annähernd im Klaren.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
Ist denn das Seil zu lang oder nur der Überzug?
Von unten in den Rohren steckt noch ein Teil (Führung, Überzughalter) zumindest war es bei meinem Jetta so.
Moin..
Egal was wo drin stecken geblieben sein sollte...dadurch kann der Zug nur zu kurz werden und NIEMALS zu lang.
DoMi
Damit der Keil seine Funktion ungehindert ausüben kann, Friedhelm, sollte der PIN natürlich(!) nach hinten zeigen, damit der nicht mir der Bremsbacke kollidiert. Aber wahrscheinlich funktionert der Nachstellmechanismus auch dann, wenn man den Keil andersrum einbaut, weil genügend Spiel vorhanden ist.
Sinn und Zweck des Pins ist, dass der Keil nicht durch die Druckstange rutschen kann.
@ GolfNZ
Asche auf mein Haupt.
Mir ging es nicht um den Pin, sondern um die Position des Keils. Aber vom Prinzip ist es natürlich richtig...
Gruß
Hallo
Immer ruhig bleiben...
Also die Seil Sache legen wir nun erst mal bei Seite.
Ich finde es Fundamental...wir rum die Bremszylindernasen kommen! Meine nicht die Pins, die habe ich nach Hinten zum Trommelträger...
Sondern die drehbarern Nasen.die das wegrutschen verhindern sollen...bzw. das die Backe nicht an die Trommträgerwand kommt.
Autoschrauber sagt auch, das diese nach hinten gedreht werden, so das diese, die Backe von der Wand weghalten...
Friedhelm sagt nun, es ist anders! Darüber müssen wir sprechen..
In der Tat, behindert diese Nase das Rutschen des Keils ein wenig..daher könnte Friedhelm recht haben...