Warum sind die LMR 699 ohne NLE-Bereifung deutlich teurer?

BMW X3 G01

Kann mir jemand den Unterschied erklären?

Konfigurator X3 30d M Sport
20" M LMR 699 M/MB 1.900 Euro

und alternativ

20" M LMR 699 M/MB, NLE 1.240 Euro

Was bedeutet es wenn man die Variante ohne NLE bestellt (TireFit/Notrad) und warum ist diese so viel teurer?

Gibt es Unterschiede im Fahrverhalten?

Beste Antwort im Thema

Der Unterschied sollte klar sein...einmal mit NLE, einmal ohne.

Kurios ist, dass der eigentlich teurere Satz Reifen mit NLE auf den gleichen Felgen billiger angeboten wird, als die Variante ohne NLE. Und wenn man die Runflat weglässt hat man keineswegs automatisch ein Ersatzrad, Notrad oder Reifenreparatur-Set dabei (was den höheren Preis evtl. rechtfertigen könnte).

Ich fahre seit 6 Jahren BMW mit Runflat sowohl im Sommer als auch im Winter ohne merklichen Komfortverlust. Da diese nun auch noch günstiger sind...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Meine Erfahrung ist da anders. Vor einigen Jahren hatte ich RFT auf meinem 330d, das war der blanke Horror. Erst vor kurzem hatte ich aktuelle RFT auf dem X1, ebenfalls absolut gruselig.

Aber man muss natürlich den Vergleich haben. Sonst heißt es halt wieder "lautes Auto", oder "Windgeräusche". Meist sind es diese Müllreifen.

Übrigens rechtfertigt diese Billigst-Pannenset im Wert von EUR 60,- niemals den Aufpreis der non-NLE Räder. Andererseits wissen sie bei BMW vielleicht wie schlimm die Räder sind, und das die Kunden bereit sind viel Geld zu zahlen um die nicht zu bekommen?

Aber im Ernst, vielleicht ist der Aufpreis durch einen Extrawurst-Zusatzaufwand zu erklären? So kann man bei Winterrädern auch nicht die Felgen wählen. Gibt nur eine Kombi bei der Abholung, je Dimension.

P.S. mich hätte noch interessiert ob denn nun die Serienräder NLE sind. Es steht nämlich nichts dazu im Konfigurator:
18" Leichtmetallräder V-Speiche 618 Reflexsilber, Radgröße 7J x 18, Bereifung 225/60 R18.

Hat keiner die 20" Felge 699 bestellt und sich die Frage gestellt?

Wahrscheinlich stellen sich alle die Frage, die die 20" Felge 699 bestellt haben! Wie der TE auch!

Hast du denn eine Antwort?

Die hätte ich auch gerne :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jupp1512 schrieb am 19. Jan. 2018 um 00:53:12 Uhr:


Wahrscheinlich stellen sich alle die Frage, die die 20" Felge 699 bestellt haben! Wie der TE auch!

Hast du denn eine Antwort?

Ich bin der TE und habe keine Antwort, sonst hätte ich nicht gefragt... 😉

ups *duckundweg*

Das macht kein Sinn - normale Reifen sind billiger als Runflats...

Zitat:

@lukas.ryba schrieb am 19. Jan. 2018 um 22:10:26 Uhr:


Das macht kein Sinn - normale Reifen sind billiger als Runflats...

... es ist aber trotzdem so und die Frage ist: Warum?

Das weiss ich nicht. Ich wohne in Polen und habe Hotline angerufen. Die konnten aber nicht diese Frage beantworten

Konnte das eigentlich immer noch niemand in Erfahrung bringen?

In polnischen Konfig steht dass die Räder ohne RF haben High Performance Reifen - vielleicht wegen diese Sportreifen ist diese Version teurer

Alter Thread ohne „Antwort“... Ich versuche mich mal. ;-)

Aus meiner beruflichen Erfahrung würde ich schätzen, dass durch das hohe Einkaufsvolumen der NLE Reifen BMW einfach billiger an diese rankommt als an die NON-LFE. Dies geben sie mir der veranschlagten Marge an die Kunden weiter.

Zitat:

@TheSoundAuthority schrieb am 23. Dezember 2017 um 16:09:41 Uhr:


Hallo zusammen,

mit welchen Reifen liefert BMW ab Werk aus?
Insbesondere interessieren mich 19" bzw. 20" im M-Paket.

Leider ist auch die Auswahl an Winterkomplett-Rädern derzeit sehr spärlich.
Man kann sich zwischen Pest (Bridgestone Blizzak LM-001) und Cholera (Pirelli Winter Sottozero 3) entscheiden...im Winter tendiere ich zum Pirelli.

Frage ist, ob man durch die Felgengröße den Reifenhersteller ab Werk beeinflussen kann. Michelin oder Conti wären mir am liebsten...

Danke und Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

Der Pirelli Winter Sottozero 3 ist ein exzellenter Reifen, habe ihn nun das dritte Mal und für den G01 den dann 4. Satz bereits montiert in der Garage liegen; Nachteile sind Preis und hoher Verschleiss.
Beim Bridgestone bin ich dafür mit Dir einer Meinung. :-)

Zitat:

@4er1.8t schrieb am 26. Dezember 2017 um 15:26:09 Uhr:


Weiß jemand wieso die 20“ ohne Runflat 900€ Aufpreis kosten? So ganz ist mir der hohe Aufpreis nicht klar..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

Preise in Österreich

Preis ohne € 1.193,25
20" M Doppelspeiche 699 M/MB

Preis mit € 1.199,70
20"M Doppelspeiche 699M NLE 8/9,5Jx20

F30effa5-8dbf-4d19-bd66-4913e1b1eb32

Zitat:

@malbmw schrieb am 26. Oktober 2019 um 20:21:44 Uhr:



Zitat:

@4er1.8t schrieb am 26. Dezember 2017 um 15:26:09 Uhr:


Weiß jemand wieso die 20“ ohne Runflat 900€ Aufpreis kosten? So ganz ist mir der hohe Aufpreis nicht klar..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

Preise in Österreich

Preis ohne € 1.193,25
20" M Doppelspeiche 699 M/MB

Preis mit € 1.199,70
20"M Doppelspeiche 699M NLE 8/9,5Jx20

hab mal mein Fahrzeug im Deutschen Konfigurator erstellt identische Ausstattung, ist in Deutschland um 6.000€ günstiger wie in Österreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen