Warum sind die LMR 699 ohne NLE-Bereifung deutlich teurer?

BMW X3 G01

Kann mir jemand den Unterschied erklären?

Konfigurator X3 30d M Sport
20" M LMR 699 M/MB 1.900 Euro

und alternativ

20" M LMR 699 M/MB, NLE 1.240 Euro

Was bedeutet es wenn man die Variante ohne NLE bestellt (TireFit/Notrad) und warum ist diese so viel teurer?

Gibt es Unterschiede im Fahrverhalten?

Beste Antwort im Thema

Der Unterschied sollte klar sein...einmal mit NLE, einmal ohne.

Kurios ist, dass der eigentlich teurere Satz Reifen mit NLE auf den gleichen Felgen billiger angeboten wird, als die Variante ohne NLE. Und wenn man die Runflat weglässt hat man keineswegs automatisch ein Ersatzrad, Notrad oder Reifenreparatur-Set dabei (was den höheren Preis evtl. rechtfertigen könnte).

Ich fahre seit 6 Jahren BMW mit Runflat sowohl im Sommer als auch im Winter ohne merklichen Komfortverlust. Da diese nun auch noch günstiger sind...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo zusammen,

mit welchen Reifen liefert BMW ab Werk aus?
Insbesondere interessieren mich 19" bzw. 20" im M-Paket.

Leider ist auch die Auswahl an Winterkomplett-Rädern derzeit sehr spärlich.
Man kann sich zwischen Pest (Bridgestone Blizzak LM-001) und Cholera (Pirelli Winter Sottozero 3) entscheiden...im Winter tendiere ich zum Pirelli.

Frage ist, ob man durch die Felgengröße den Reifenhersteller ab Werk beeinflussen kann. Michelin oder Conti wären mir am liebsten...

Danke und Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

Bridgestone Blizzak LM-001 bei 19 Zoll hat meiner, die Sommer (20 Zoll) liegen im Depot und diese habe ich noch gar nicht gesehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

Nun, die Pirelli im Winter sind m.E. perfekt. Habe die auch aktuell auf einem X4. Verschleißen was schneller, aber dafür super bei nassen Straßen und im Schnee ordentlich Gripp.

Aber es ging um die Reifen bei Werksauslieferung (also immer Sommerreifen bei BMW):
Einfluss hat man natürlich keinen, wäre wohl auch logistisch nicht machbar, wenn man jedes Auto mit Reifen "auf Bestellung" ausliefert.
Ich habe auf Fotos von Vorführwagen der BMW-Händler bei 19" und 20" mit M-Paket bereits Pirelli und Michelin gesehen. Musst du einfach mal größere Händler googlen und dir dort die entsprechenden Fahrzeuge ansehen.
Wobei bei den aktuellen Lieferzeiten bis zur Produktion deiner Karre bereits wieder andere Reifenhersteller als die aktuellen den "Lieferzuschlag" von BMW erhalten haben!

Beste Grüße
Jupp

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

Ich habe beim M-Paket: 19 Zoll Pirelli P-Zero 245iger ab Werk.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

Ähnliche Themen

Die 21 Zoll Räder werden mit Bridgestone Alenza 001 RFT, Speedindex Y ausgeliefert.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

.jpg

Weiß jemand wieso die 20“ ohne Runflat 900€ Aufpreis kosten? So ganz ist mir der hohe Aufpreis nicht klar..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

ich hab mit meinem freundlichen den Deal gemacht, dass meine 21er RFT-Reifenr direkt gegen non RFT bei Auslieferung des Fahrzeuges getauscht werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

Das ist natürlich super! Verstehe nicht warum im Konfigurator dafür 900€ extra aufgerufen werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

Bei den 20" 699 M zahlt man in der Tat mit NLE 660,- EUR weniger als ohne NLE. Umgekehrt könnte ich einen Mehrpreis, wenn auch nicht in dieser Höhe, ja noch verstehen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

Es sind sogar 950€..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

In D für die 699M 1240,- EUR NLE zu 1900,- EUR für Nicht-NLE. Sind dann imho 660,- EUR.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

Beim M40i sind es 950€ Aufpreis, da sind die 699M mit NLE „Serie“

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

Ach so, jetzt weiß ich, an welcher Stelle wir aneinander vorbei geschrieben haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifen ab Werk' überführt.]

Der Unterschied sollte klar sein...einmal mit NLE, einmal ohne.

Kurios ist, dass der eigentlich teurere Satz Reifen mit NLE auf den gleichen Felgen billiger angeboten wird, als die Variante ohne NLE. Und wenn man die Runflat weglässt hat man keineswegs automatisch ein Ersatzrad, Notrad oder Reifenreparatur-Set dabei (was den höheren Preis evtl. rechtfertigen könnte).

Ich fahre seit 6 Jahren BMW mit Runflat sowohl im Sommer als auch im Winter ohne merklichen Komfortverlust. Da diese nun auch noch günstiger sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen