Warum sind die Harleys gebraucht so teuer?
Moin,
Ich schaue mir laufend die Preise für gebrauchte Motorräder an.
Jedes stelle ich mir vor, ich hätte die eine oder andere in der Garage...
Aber die ist schon voll.
Jedenfalls habe ich noch nie eine Harley besessen, aber schon gefahren:
1340 Evo, 1200 Sportster Stage II...
Bisschen pummelig, recht hübsch, lassen sich sogar im Geschlängel
ganz nett fahren, sofern die Rasten nicht zuweit vorn sind.
Richtig geil finde ich den unregelmässigen Motorlauf, weil beide Pleuel
auf demselben Hubzapfen sitzen. Den Zahnriemen mag ich nicht, der ist
mir zu weich...
Die Verarbeitung ist mittlerweile ganz gut, aber auch nicht wirklich transzendent...
Also meine Frage: Warum sind die Dinger so teuer?
Es wird, zumindest in meiner Gegend, keine einzige verwanzte Sportster 883 unter 5000 Euro angeboten.
Die sind dann so um die 15 Jahre alt, und danach werden sie wieder teurer 😕
Gebrauchtpreise um die 20.000 sind keine Seltenheit.
Spinnen die?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ruebe-ruebe schrieb am 21. März 2015 um 13:02:07 Uhr:
ich habe noch keine HD erlebt die z.B. in unseren "Vor"-Alpen auf kurvigem hügeligen Geläuf mit meiner XV mithalten konnte.
😁
grüßchen Frank
.
.
Eine Harley hält nicht mit sondern gibt vor. Ausserdem ist es unter Harleys verpönt sich mit gemeinem "Strassenpöbel" zu messen.
😁😁😁
345 Antworten
Wenn Du das hier diskutieren musst hast Du es schon nicht verstanden worum es geht!
Wer einmal so ein Teil gefahren hat weiss warum Kult eben kostet. Es ist halt kein "Normales" Motorrad. Sonst wäre es kein Kult. Es ist und bleibt eben etwas Besonderes, und das kostet in den meisten Fällen. Ich bin froh darüber daß sie so teuer sind, sonst würde ja auch jeder Idiot damit rumfahren.
Und mal ehrlich, welcher Sound kommt da mit? Der Motor klingt nun mal einzigartig!
Ich fahre meine 91er Softail jetzt bereits 14 Jahre, habe geflucht und gestrahlt. Ich war damit am Nordcap, in den Alpen und in den Pyrenäen, klar, die Japaner könnten mich abfegen, aber wenn ich damit ein Problem hätte, würde ich ja auch mit meinem Japaner fahren!
Zitat:
@HornetPaul schrieb am 24. März 2015 um 11:16:30 Uhr:
Ich bin froh darüber daß sie so teuer sind, sonst würde ja auch jeder Idiot damit rumfahren.
Das klappt ja anscheinend trotzdem...🙂
Harley Davidson ist seit Jahren in der Schweiz die Marke mit den höchsten Verkaufszahlen. Die BMW R1200 GS (Adventure) ist das meistverkaufte Motorrad in der Schweiz.
Die Schweiz hat offensichtlich die meisten Individualisten 😉
Harley Kult??? So wie gewisse Zigarettenmarken? Ein IPhone oder sonstige In-Artikel, deren einziger Zweck ist, die Taschen der Hersteller zu füllen?
Ich möchte keinem seine Harley schlecht machen, aber worauf ist ein Harleyfahrer denn so eingebildet und stolz? O.k., die aktuellen Modelle sind nicht schlecht, aber was Besonderes auch nicht. Vielleicht bin ich nur noch nicht alt genug, jetzt jedenfalls möchte ich Motorrad f a h r e n, und nicht bewundernd vor der Kiste niederknien.
Und nur am Rande: Gefahren habe ich so ein Teil zweimal in meinem Leben, ein erstes und ein letztes Mal, vor rund 35 Jahren. Das Teil rappelte und klapperte, verlor seine Schrauben und bei dem Bremsweg der Fahrer die Geduld. Damit Tagesetappen von 1.000 km? Nein danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBH schrieb am 24. März 2015 um 13:22:37 Uhr:
Harley Kult??? So wie gewisse Zigarettenmarken? Ein IPhone oder sonstige In-Artikel, deren einziger Zweck ist, die Taschen der Hersteller zu füllen?Ich möchte keinem seine Harley schlecht machen, aber worauf ist ein Harleyfahrer denn so eingebildet und stolz? O.k., die aktuellen Modelle sind nicht schlecht, aber was Besonderes auch nicht. Vielleicht bin ich nur noch nicht alt genug, jetzt jedenfalls möchte ich Motorrad f a h r e n, und nicht bewundernd vor der Kiste niederknien.
Und nur am Rande: Gefahren habe ich so ein Teil zweimal in meinem Leben, ein erstes und ein letztes Mal, vor rund 35 Jahren. Das Teil rappelte und klapperte, verlor seine Schrauben und bei dem Bremsweg der Fahrer die Geduld. Damit Tagesetappen von 1.000 km? Nein danke!
Na, ja, seitdem Porsche den Motor neuentwickelt hat geht es:
Zitat:
Die moderne Harley fährt mit einem Porsche-Motor
1984 stellte der US-amerikanische Hersteller den Evolution-Motor vor, der von Porsche in Weissach entwickelt wurde. Damit gab es nach langer Zeit einen zeitgemäßen Motor, der auch vollgasfest war.
aus:
http://www.rp-online.de/.../...rad-kultmarke-aus-den-usa-aid-1.4930555
MfG RKM
Das wusste ich nicht. Ich war immer der Meinung, die Evo wurde von der Company zusammengezirkelt...
Porsche hat den Motor für die V-Rod gebaut, das wohl.
Ich geh' mal suchen...
Bisherige Suche ergab: Die Evo ist HD's geistiges Erzeugnis.
Da gibt es widersprüchliche Quellen...
Edith: Anscheinend hat Porsche damals nur etwas mitgeholfen...wird in US-Quellen nicht gross
erwähnt.
Zitat:
@AZ-JACK schrieb am 24. März 2015 um 11:05:08 Uhr:
@ RamsesDie "Kunst" dabei ist, bei niedriger Motordrehzahl den Klang eines
Schiffsdiesels hinzubekommen......
Auf dem Land?
Oder anders gefragt: Wer möchte das und wozu?
Ehe ich jetzt wieder falsch verstanden werde, wer das mag, der soll!
Aber zu erwarten, daß das alle anstreben, ist Quatsch!
Zumal der Schiffsdiesel rund läuft. Harley klingt mehr wie...Harley.
Das ist auch Sound...
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 24. März 2015 um 14:15:09 Uhr:
Bisherige Suche ergab: Die Evo ist HD's geistiges Erzeugnis.
Da gibt es widersprüchliche Quellen...Edith: Anscheinend hat Porsche damals nur etwas mitgeholfen...wird in US-Quellen nicht gross
erwähnt.
Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Harley-Davidson#Evolution-Motorund hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Harley-Davidson#VRSC-Motornach.
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 24. März 2015 um 15:28:12 Uhr:
Zumal der Schiffsdiesel rund läuft. Harley klingt mehr wie...Harley.Das ist auch Sound...
Der Kollege mit der Klampfe lässt sich von einem hydraulischen Widder begleiten.
Falls jemand wissen will, was das ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hydraulischer_WidderZitat:
@Ramses297 schrieb am 24. März 2015 um 16:01:12 Uhr:
Mit einer Harley ginge das nicht, die würde die Gitarre übertönen. 🙂
Bist Du sicher? Bist Du schon mal auf 'nem Rock-Konzert gewesen? 😁