Warum sind die Harleys gebraucht so teuer?

Harley-Davidson

Moin,

Ich schaue mir laufend die Preise für gebrauchte Motorräder an.
Jedes stelle ich mir vor, ich hätte die eine oder andere in der Garage...
Aber die ist schon voll.

Jedenfalls habe ich noch nie eine Harley besessen, aber schon gefahren:

1340 Evo, 1200 Sportster Stage II...

Bisschen pummelig, recht hübsch, lassen sich sogar im Geschlängel
ganz nett fahren, sofern die Rasten nicht zuweit vorn sind.
Richtig geil finde ich den unregelmässigen Motorlauf, weil beide Pleuel
auf demselben Hubzapfen sitzen. Den Zahnriemen mag ich nicht, der ist
mir zu weich...

Die Verarbeitung ist mittlerweile ganz gut, aber auch nicht wirklich transzendent...
Also meine Frage: Warum sind die Dinger so teuer?

Es wird, zumindest in meiner Gegend, keine einzige verwanzte Sportster 883 unter 5000 Euro angeboten.
Die sind dann so um die 15 Jahre alt, und danach werden sie wieder teurer 😕
Gebrauchtpreise um die 20.000 sind keine Seltenheit.

Spinnen die?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ruebe-ruebe schrieb am 21. März 2015 um 13:02:07 Uhr:


ich habe noch keine HD erlebt die z.B. in unseren "Vor"-Alpen auf kurvigem hügeligen Geläuf mit meiner XV mithalten konnte.
😁
grüßchen Frank

.

.

Eine Harley hält nicht mit sondern gibt vor. Ausserdem ist es unter Harleys verpönt sich mit gemeinem "Strassenpöbel" zu messen.

😁😁😁

345 weitere Antworten
345 Antworten

Zitat:

@AZ-JACK schrieb am 26. März 2015 um 17:33:39 Uhr:


...
Harley.....nee, nee, keine Chance. Trotz einiger Umbauten sitzt man wie auf dem
Klo. Nicht "drin", wie bei (m)einer Harley.
...

Ähm,

die Formulierung würde ich nochmal überarbeiten 😁

......so stell ich mir die Verkablung in Raumfahrtzentrum Baikonur vor..........

Aber in Baikonur funktioniert wenigstens alles, was man ja von Cap canaveral nicht gerade behaupten kann. 🙄
Nur so um beim Beispiel zu bleiben.

naja, also sitzen tu ich auf meiner Vulcan perfekt.

Das mit dem umbauen stimmt.
Ein Nippon-Cruiser-Umbau kostet genau soviel wie ein Harley-Umbau,
aber das Geld ist weg. Bei der Harley, na, vielleicht nicht ganz.

Was zählt ist halt Marke,Marke,Marke.

Aber schaut mal hier die Bikes an

http://www.deltacustombikes.de/content/index.php?id=1

insbesondere

http://www.deltacustombikes.de/content/index.php?id=250

Mit fehlender positiver Grundeinstellung ist da nichts. Ich habe die Bestätigungsmail gerade mal durchgelesen, da steht doch wahrhaftig:

"P.S.: Vergessen Sie Ihren Führerschein nicht, den benötigen Sie für die Probefahrt. Sollten sich terminliche Probleme ergeben, können Sie die Testfahrt bei Ihrem Händler verschieben. Danach fahren Sie nach Ihren Regeln."

Interpretiere ich das richtig, für Harleyfahrer gilt die StVO nicht??? Ob die Rennleitung das schon weiß oder muss ich denen das dann erklären???

Ich wollte eigentlich auch lieber eine ander fahren, aber leider hat nicht jeder Händler jedes Teil als Vorführer angemeldet. Und so als erster Eindruck dürfte das reichen. Ging auch erst ab 31.03., aber da ist im Wetterbericht Regen angekündigt. Muss zwar nicht richtig sein, aber für die erste Fahrt mit fremden Mopped ist mir Trockenheit lieber.

Und richtig, meine GT werde ich deswegen wohl kaum abgeben. Hab ja eines schon hier "gelernt", für Langstrecke ist die nicht unbedingt geeignet.

Dann werde ich am Donnerstag mal meine näheren "Erfahrungen" mitteilen. Sieht bestimmt irgendwie lustig aus, auf einer Harley ein Typ mit BMW-Kombi und Klapphelm.

Ähnliche Themen

Die Vrod und Variationen davon sind nicht unbedingt Harley typische Cruiser.
Die Motoren sind relativ vibrationsarm, haben einen Mordsbumms und mit ca. 125PS eine recht hohe Leistung.
Allerdings liegt ihre Stärke in der Beschleunigung auf der Geraden. Natürlich kann man auch Kurven damit fahren, dass ist aber nicht ihre Stärke. Und entspanntes Cruisen ist mit der Sitzhaltung auch nicht drin.

Optisch gefällt sie mir sehr gut, aber ich wüsste wirklich nicht, was ich damit hier in den Bergen anfangen sollte. Man sieht sie auch relativ wenig in der Schweiz.

Verdient Harley jetzt eigentlich mehr mit Motorrädern... oder mit Merchandise?

Finanzielle Infos zu HD sind im Netz sehr gut verfügbar, schliesslich wird die Aktie an der Börse gehandelt (Stückpreis z.Zt. so um die 58 Dollar).
Leider ist im Balance sheet 2014 zwischen Motorrädern und anderen Produkten nicht ventiliert.
Egal: Sie verdienen gutes Geld und schütten auch reichlich als "Shareholders Equity" an ihre Aktionäre aus...

Schau's Dir an, wenn Du willst:
http://investor.harley-davidson.com/phoenix.zhtml?...

Mit anderen Worten, man sollte besser die Aktien anstelle der Motorräder kaufen?

Soweit ich weiß, war HD mal fast pleite, wäre man damals eingestiegen, dann wäre man jetzt ein reicher Mann!

Aber die Aktie vibriert nicht so schön.
Lieber echtes Eisen kaufen.
So eine Harley ist wie eine Lokomotive:
Ist schwer, zieht, stampft, ist beschaulich und erinnert an vergangene Tage...

Bin auch auf die Aussagen nach der Probefahrt gespannt.

Neue Harleys fahre ich ab und an zur Miete in den USA. Die Dinger laufen genauso sauber und emotionsarm wie ein Japanchopper.
Die Klischees kann man zwar dreschen, spätestens seit in den 80ern die EVO-Modelle kamen, sind sie jedoch Unsinn.

Nun habe ich keine Harley-Brille auf und lasse auch andere Bikes gelten. Nur umgekehrt läuft das irgendwie oft nicht.

So what, eine BMW kaufen sich auch häufig Leute, die daneben keine anderen Bikes dulden mögen.
Ist eben so.
Neben meiner Harley steht übrigens eine Vespa...

M. D.

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 26. März 2015 um 17:40:41 Uhr:



Zitat:

@AZ-JACK schrieb am 26. März 2015 um 17:33:39 Uhr:


...
Harley.....nee, nee, keine Chance. Trotz einiger Umbauten sitzt man wie auf dem
Klo. Nicht "drin", wie bei (m)einer Harley.
...
Ähm,
die Formulierung würde ich nochmal überarbeiten 😁

Ja, da haste Recht......😁😁

Sollte heissen: Auf der VS sitzt man wie oben auf dem Klo......
Bei der Harley sitzt man im --Bike-- "drin"..

Ueberlege dir das mit dem Bobber-Umbau deiner Vulcan
gut. Am Ende steckst du einige Tausender hinein und hast
kleine optische/ technische Verbesserungen erreicht, aber
das Geld ist definitiv weg. Und danach bekommst du wahrscheinlich
doch wieder dieses unerklaerliche Verlangen nach dem Original........
Lechz....🙂

Gruss

Das ist auch meine Befürchtung.
Deswegen wird dieser Thread langsam teuer für mich 🙁

Zitat:

@Vulkanistor schrieb am 27. März 2015 um 15:30:28 Uhr:


Das ist auch meine Befürchtung.
Deswegen wird dieser Thread langsam teuer für mich 🙁

manchmal hilft es die Wohnung zu verlassen und ein wenig zu

cruisen😁

man wird älter

http://www.harley-davidson.com/de_DE/Motorcycles/tri-glide-ultra.html

oder alternativ aus Indien

http://www.harley-davidson.com/de_DE/Motorcycles/street-750.html

oder was für die Frau

http://www.harley-davidson.com/de_DE/Motorcycles/superlow.html

Hauptsache Harley 😁

Zitat:

@mustang-shelby schrieb am 27. März 2015 um 18:03:25 Uhr:


oder was für die Frau

http://www.harley-davidson.com/de_DE/Motorcycles/superlow.html

Und was fürs Kind!

http://www.amazon.de/.../B00314QVLE

Zitat:

@mustang-shelby schrieb am 27. März 2015 um 18:03:25 Uhr:


Hauptsache Harley 😁

Genau! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen