Warum sich eigentlich die Arbeit antun?

Hallo an alle. Ich habe seit Ende Oktober 2022 meinen nagelneuen Seat Leon und seitdem habe ich immer sehr gut aufgepasst und ihn gepflegt. Meine Frau meinte schon ich wäre zu fanatisch, da ich jeden kleineren Fleck und jede Imperfektion sofort beseitige. Trotz Allem musste ich leider feststellen, dass ich bereits zwei Steinschläge auf der Motorhaube sowie zwei Mini Steinschläge auf der Windschutzscheibe habe. Gefahren wird der Wagen 3 Mal pro Woche auf Autobahn, wobei ich absolut nicht rase. Ich bin jetzt natürlich ziemlich enttäuscht, dass der Wagen nach so kurzer Zeit bereits Steinschläge auf dem Lack hat und frage mich wofür man sich die ganze Pflege usw. eigentlich antut wenn's ja am Ende doch beschädigt wird und man keinen Einfluss darauf hat... ich habe mir jedenfalls Lackstifte für die Reparatur gekauft, aber es ist schon ziemlich nervig, wenn das nach so kurzer Zeit bei einem Neuwagen passiert. Hat jemand Ähnliches erlebt und wie geht ihr damit um?

103 Antworten

Ja, @lufri1, das ist mir natürlich nicht entgangen. 😁 😉
Meine Antwort bezog sich nicht nur aufs "heilig Blechle", sondern war in Sachen Lackstift mehr allgemein gemeint. Das hast du vermutlich nicht verstanden. Sorry! 😉

Richtig, ich habe es nicht verstanden warum du auf eine spezielle Frage vom TE allgemein antwortest. Das stimmt. . . .
Ich habe auch nicht verstanden warum du von Plastikteilen sprichst, wovon hier nie die Rede war. Habe ich auch nicht verstanden, stimmt.

Danke euch allen für die Antworten. Werde die nächsten Tage mal mit den Lacktupfern rangehen und hoffen, dass es halbwegs aussieht. Kann ja nicht schlimmer aussehen als es bereits ist. Beide Steinschläge sind vielleicht einen halben cm groß. Was würde der Spaß denn kosten, wenn ich es professionell machen lasse?

Zitat:

@Andy788 schrieb am 10. Februar 2023 um 20:08:21 Uhr:


Danke euch allen für die Antworten. Werde die nächsten Tage mal mit den Lacktupfern rangehen und hoffen, dass es halbwegs aussieht. Kann ja nicht schlimmer aussehen als es bereits ist. Beide Steinschläge sind vielleicht einen halben cm groß. Was würde der Spaß denn kosten, wenn ich es professionell machen lasse?

Einen halben Zentimeter??? -_- bist du hinter einem Panzer gefahren ^^? Fahre mal zu einem Lackdoctor der wird dir schon sagen was das kostet. Wenn du Metallic Lack hast… dann wird es problematisch.
Wenn du Pech hast dann muss die ganze Haube lackiert werden. Hast du Fotos?

Ähnliche Themen

Zitat:

@lufri1 schrieb am 10. Februar 2023 um 13:53:09 Uhr:


Wenn du den Post gelesen und verstanden hast, wirst du feststellen, dass der TE von Steinschlägen auf der Motorhaube spricht und dass der Leon eine Plastikmotorhaube hat, glaubst du doch nicht wirklich.

Und es bleibt unbestritten, dass Rostblasen noch besch.... aussehen wie Lachtupfer.

Richtig, wenigstens einer mit einer vernünftigen Antwort.
Nur so nebenbei, wenn man sich Zeit dafür nimmt und Mühe gibt kann man es fast unsichtbar hinbekommen. Übung ist dabei das Zauberwort und mit austupfen ist es dabei natürlich nicht getan.

Zitat:

@Andy788 schrieb am 10. Februar 2023 um 20:08:21 Uhr:


Beide Steinschläge sind vielleicht einen halben cm groß.

Uih, wirklich 5 mm im Durchmesser? Ganz schön Groß.

Zitat:

@Andy788 schrieb am 10. Februar 2023 um 20:08:21 Uhr:


Beide Steinschläge sind vielleicht einen halben cm groß. Was würde der Spaß denn kosten, wenn ich es professionell machen lasse?

Gute Frage!

Ich kann dir meine persönliche Erfahrung dazu schreiben, vielleicht hilft dir das weiter.

Mich hat vor zwei Jahren ein Transporter überholt und dabei ein Steinchen mitten auf die Motorhaube geschleudert. Das Loch war zwar keine 5 mm im Durchmesser, aber dafür schon die Grundierung sichtbar. Na ja, mein Ausbesserungsversuch war, um den Begriff von

@lufri1

zu gebrauchen, (trotz Geduld) nur ein "Lachtupfer". 😁 😉

Und da ich mich bei jeder Wäsche immer wieder über den Anblick der betreffenden Stelle geärgert habe, blieb mir nur der Gang zum Lackierer meines Vertrauens übrig. Smart Repair war wegen der exponierten Lage der Schadstelle leider nicht möglich, sondern nur die Komplettlackierung der Haube. Und das hat rund 1.100 € gekostet.

Ich habe letztendlich dafür meine Vollkasko (abzgl. Selbstbeteiligung) in Anspruch genommen.

Es kommt halt immer auch auf den persönlichen Anspruch an, ob man dafür viel Geld ausgibt oder mit dem Zustand der selfmade-Ausbesserung leben kann.

Zitat:

@xANtoniOSx schrieb am 10. Februar 2023 um 20:27:45 Uhr:



Zitat:

@Andy788 schrieb am 10. Februar 2023 um 20:08:21 Uhr:


Danke euch allen für die Antworten. Werde die nächsten Tage mal mit den Lacktupfern rangehen und hoffen, dass es halbwegs aussieht. Kann ja nicht schlimmer aussehen als es bereits ist. Beide Steinschläge sind vielleicht einen halben cm groß. Was würde der Spaß denn kosten, wenn ich es professionell machen lasse?

Einen halben Zentimeter??? -_- bist du hinter einem Panzer gefahren ^^? Fahre mal zu einem Lackdoctor der wird dir schon sagen was das kostet. Wenn du Metallic Lack hast… dann wird es problematisch.
Wenn du Pech hast dann muss die ganze Haube lackiert werden. Hast du Fotos?

Hier siehst du ein Foto des Steinschlags. Ja Lackierung ist metallic.

IMG_2023-02-11_12-22-55.jpeg

@Quertraeger 1.100€ ist recht teuer :O Da werde ich wohl doch beim Lacktupfer bleiben. Vor allem weil es ja immer wieder passieren kann. Ist halt schon ziemlich ärgerlich. Werde aber mal nachfragen wie viel es in meimem Fall kosten würde.

Ja warum pflegt man Fahrzeuge? Wer sich diese Frage stellt wird sie spätestens beim Verkauf erleben.
Zu den Steinschlägen, wird es immer wieder mal geben. Selber mit Lackstift ausbessern kann sehrwohl gute Ergebnisse erzielen. Braucht aber eine Ruhige Hand und etwas Übung. Und mit nur drauftupfen ist es eben auch nicht getan.

@Gustavreinwein

Ja warum pflegt man Fahrzeuge? Wer sich diese Frage stellt wird sie spätestens beim Verkauf erleben...

...wie egal das den allermeisten Leuten ist!
Der Gesamtzustand zählt!...beim Verkauf könnte das Fahrzeug kurz ausgesaugt sein und mal frisch gewaschen, aber selbst diese Mühe machen sich viele nicht...
Wenn er verkauft wird, ist es nunmal ein gebrauchter Gegenstand.
Ich hab noch nie einen Käufer bei der Besichtigung eines "gebrauchten" Autos gesehen, der sich um des Abperleffekt des Lackes Gedanken gemacht hat...da wird nur kurz mal um das Fahrzeug geschlichen, ob es "oberflächlich" keinen Rost hat und das der Lack nicht stumpf/matt ist.
Als ich mein Gefährt bei der Probefahrt unter die Lupe genommen habe, war klar, das nichts pflegendes auf dem Lack aufgetragen war...das hab ich dann selber übernommen, als ich ihn vor der Türe stehen hatte... inklusive Unterboden Versiegelung.
Auch die Nachbar - Autos sind zwar im großen und ganzen rein, aber ich hab noch keinen einzigen gesehen, der mit irgendwelchen Polituren oder Wachsen sein Auto aufhübscht oder extra pflegt.
Sie schauen nur immer komisch , wenn ich gemütlich rund 2 Tage meinen Fahrzeuglack auf Vordermann bringe...
Ich mach's für mich, weil es für den Moment gut aussieht und der Lack für die folgenden Monate etwas geschützt ist, aber beim Verkauf hat das noch nie was zusätzliches finanzielles eingebracht...leider!

Gruß

@Gustavreinwein Naja mit Schleifpapier und Poliermaschine will ich da aber auch nicht ran. Ist mir dann doch zu riskant, dass ich es womöglich noch schlimmer mache. Von daher wird es wohl beim Lackstift bleiben und wie's aussieht sieht's halt aus. Alternative wäre ja nur noch zum Lackierer.

Steinschläge sammeln sich zwangsweise an, kann man nicht verhindern.
Abhilfe kann eine Folierung sein, gibt extra Folien gegen Steinschläge.

Oder man foliert mit einer schönen Farbe, hab ich so gemacht. Verhindert reltativ gut die Steinschlagschäden, wenn ich das Auto verkaufe hat man unter der Folie den praktisch unversehrten Neuwagenlack.
Soweit die Theorie.
Einen großen Vorteil hat die Folierung, man muss sich wenig Gedanken machen über die Pflege, einfaches waschen mit einem Auto Shampoo reicht aus, noch etwas BSD oben drauf und gut ist.

@Quertraeger 1100,- ? Wer hat dich denn da über den Tisch gezogen.

@Andy788 könntest du bitte von dem Schaden ein besseres Bild einstellen? Ich hätte gerne eine Nahaufnahme der Stelle, denn die kommt mir auf deinem Bild mit den Schatten aus der Ferne komisch vor.

Zitat:

@claudia1987 schrieb am 11. Februar 2023 um 19:48:50 Uhr:


Wer hat dich denn da über den Tisch gezogen?

Der

Niemand

war's. 😁 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen