Warum sich eigentlich die Arbeit antun?
Hallo an alle. Ich habe seit Ende Oktober 2022 meinen nagelneuen Seat Leon und seitdem habe ich immer sehr gut aufgepasst und ihn gepflegt. Meine Frau meinte schon ich wäre zu fanatisch, da ich jeden kleineren Fleck und jede Imperfektion sofort beseitige. Trotz Allem musste ich leider feststellen, dass ich bereits zwei Steinschläge auf der Motorhaube sowie zwei Mini Steinschläge auf der Windschutzscheibe habe. Gefahren wird der Wagen 3 Mal pro Woche auf Autobahn, wobei ich absolut nicht rase. Ich bin jetzt natürlich ziemlich enttäuscht, dass der Wagen nach so kurzer Zeit bereits Steinschläge auf dem Lack hat und frage mich wofür man sich die ganze Pflege usw. eigentlich antut wenn's ja am Ende doch beschädigt wird und man keinen Einfluss darauf hat... ich habe mir jedenfalls Lackstifte für die Reparatur gekauft, aber es ist schon ziemlich nervig, wenn das nach so kurzer Zeit bei einem Neuwagen passiert. Hat jemand Ähnliches erlebt und wie geht ihr damit um?
103 Antworten
Als ersten Step eine Starke Schleifpolietur die die entsprechenden Schleifspuren auch entfernen kann (z.b. Koch Chemie H9.03) anschließend musst du mit einer Mittleren Cut-Politur drüber gehen (z.b. Koch Chemie F6.01) und anschließend auf Hochglanz polieren (z.b. Koch Chemie M3.02).
Als schwämme würde ich mir für die H9 ein Lammfell Pad besorgen weil meine Erfahrungen zeigen dass Nasschleifspuren mit normalen Pads recht hartnäckig sind. Aber Achtung beim Lammfell pad in Verbindung mit der H9 das ist ein sehr aggressives Setup und man sollte unbedingt auf die Hitzeentwicklung achten.
Für die anderen beide würde ich dir ein Mittleres Pad empfehlen.
Außer du möchtest das öfter machen dan würde ich mir gleich ein mittleres (Das gelbe von KC) und ein weiches (das Lila von KC) kaufen.
Ich poliere mit den Polituren schon jahrelang und bin sehr zufrieden damit. Wenn sie dir zu teuer sind kannst dich ja nochmal melden 🙂
https://www.mvh-shop.de/...ut-F601-Micro-Cut-Finish-M302-je-250-ml?...
@Andy788
...sagen wir mal so... beratungsresistent bist du!
Willst an einem "fast" Neuwagenlack einen Steinschlag so ausbessern, das es quasi "unsichtbar" ist... soweit alles gut, aber ...du hast "Null" Ahnung von der Materie, du hast "Null" Werkzeug, um es vernünftig auszuführen und weißt noch nicht einmal, was für Material dazu vorhanden sein "sollte" das es auch vernünftig hält und aussieht!
Nur eine Überlegung solltest du "für dich" anstellen...
Willst du das wirklich, dir vernünftiges Werkzeug ... für diesen Teilbereich des Lackiererhandwerks... für "teuer" Geld anzuschaffen?
Um dauerhaft vernünftige Ergebnisse von deinem Werkzeug abzurufen, ist der Baumarkt sicher die falsche Adresse...und im "speziall" dafür aufgebauten Handel werden ganz andere Preise aufgerufen...da kommen auch Hersteller um die Ecke, die im normalen Handel nicht vertreten sind.
Für dich persönlich...
Du schriebst...das in der Familie/Freundeskreis einer in einer Werkstatt arbeitet...warum...um Gottes Willen...willst du mit Macht und endloser Unwissenheit, gepaart mit keinem Werkzeug, diese kleine Stelle zur "Baustelle" ausufern lassen?
Der Kumpel würde das garantiert für "wenig bis gar nichts" so ausbessern, das du wieder ruhig schlafen kannst.
Warum schreib ich das?
Weil ich von genau solchen selbsternannten "Super-Fachleuten" schon genug "Mist" ...den sie in ihrer Unwissenheit schnell mal angerichtet haben... für fast "lau" in max. 5 min ungeschehen machen sollte...
Wenn meine Antwort lautet...ich kann's probieren, das es vielen Prozenten wieder weg ist, kommt probt die Antwort...wieso, ich hab doch auch nur ein paar Minuten dafür gebraucht!
Als mein Frauchen vor vielen Jahren an einem ihrer Firmen-Autos eine Beule wegmachen lassen wollte, war sie schon reichlich erstaunt, was ich da alles für tolle Sachen und Werkzeuge auffahren musste, um zielgerichtet und gut arbeiten zu können.... seitdem ist sie sehr zurückhaltend und schätzt so eine Arbeit!...und im Betrieb geben sich seitdem alle Mühe, sinnfreie Lackierarbeiten zu lassen... weil's ganz einfach zu teuer ist!
Gruß
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 5. März 2023 um 10:18:33 Uhr:
@Andy788
...sagen wir mal so... beratungsresistent bist du!
Willst an einem "fast" Neuwagenlack einen Steinschlag so ausbessern, das es quasi "unsichtbar" ist... soweit alles gut, aber ...du hast "Null" Ahnung von der Materie, du hast "Null" Werkzeug, um es vernünftig auszuführen und weißt noch nicht einmal, was für Material dazu vorhanden sein "sollte" das es auch vernünftig hält und aussieht!
Nur eine Überlegung solltest du "für dich" anstellen...
Willst du das wirklich, dir vernünftiges Werkzeug ... für diesen Teilbereich des Lackiererhandwerks... für "teuer" Geld anzuschaffen?
Um dauerhaft vernünftige Ergebnisse von deinem Werkzeug anzurufen, ist der Baumarkt sicher die falsche Adresse...und im "speziall" dafür aufgebauten Handel werden ganz andere Preise aufgerufen...da kommen auch Hersteller um die Ecke, die im normalen Handel nicht vertreten sind.
Für dich persönlich...
Du schriebst...das in der Familie/Freundeskreis einer in einer Werkstatt arbeitet...warum...um Gottes Willen...willst du mit Macht und endloser Unwissenheit, gepaart mit keinem Werkzeug, diese kleine Stelle zur "Baustelle" ausufern lassen?
Der Kumpel würde das garantiert für "wenig bis gar nichts" so ausbessern, das du wieder ruhig schlafen kannst.
Warum schreib ich das?
Weil ich von genau solchen selbsternannten "Super-Fachleuten" schon genug "Mist" ...den sie in ihrer Unwissenheit schnell mal angerichtet haben... für fast "lau" in max. 5 min ungeschehen machen sollte...
Wenn meine Antwort lautet...ich kann's probieren, das es vielen Prozenten wieder weg ist, kommt probt die Antwort...wieso, ich hab doch auch nur ein paar Minuten dafür gebraucht!
Als mein Frauchen vor vielen Jahren an einem ihrer Firmen-Autos eine Beule wegmachen lassen wollte, war sie schon reichlich erstaunt, was ich da alles für tolle Sachen und Werkzeuge auffahren musste, um zielgerichtet und gut arbeiten zu können.... seitdem ist sie sehr zurückhaltend und schätzt so eine Arbeit!...und im Betrieb geben sich seitdem alle Mühe, sinnfreie Lackierarbeiten zu lassen... weil's ganz einfach zu teuer ist!Gruß
Das trifft den Nagel zu 100%auf den Kopf. Ich verfolge sporadisch seine Hilferufe antworte aber aus gewissen Gründen nur sehr selten da beim TE fast nichts ankommt.
@lausitzerMB320 Meinen Bekannten habe ich bereits gefragt und er würde es auch machen aber seine Antwort darauf war, feines Schleifpapier um den Hügel zu ebnen und dann per Hand mit einer feinen Politur (zB Meguiar's Polish) und einem Pad polieren. Er arbeitet in einer Werkstatt und würde es so simpel machen. Andere hier im Forum reden von Poliermaschinen unf zig verschiedenen Mitteln. Für die einen soll man es ja nicht machen weil zu kompliziert und andere sagen es ist nicht so schwer. Was hier viele schreiben hat halt nichts mit dem zu tun, was mein Bekannter dazu sagt.
Ähnliche Themen
....hmmm....
Irgendwie sollte das "Mini-Ding" mal dem Ende zugehen, oder?
Du musst dir als erstes klar machen, wem du mehr vertraust?
Deinem Geschick...Ohne Erfahrung und Werkzeug und entsprechendes Material...oder deinem Bekannten, der das schonmal gemacht hat und zumindest in groben Zügen weiß, was er macht...!
Und auch noch eins muss klar sein... Ausbesserung...sei es durch Tupfen oder Smart repair...ist immer irgendwie sichtbar...wenn auch bei manchen nur durch genaues hinsehen!
Wirklich weg ist es nur hinzubekommen mit einer Neulackierung der Haube....was aber bei manch einem Zeitgenossen heißt, das bei der Wahl der falschen Farbnuance ein einlackieren der beiden Kotflügel nach sich zieht...ergo*Kosten!*
Lass das Mini-Ding vom Bekannten beseitigen...sauft ein Frustbier....und gut.
Gruß
Zitat:
@Andy788 schrieb am 5. März 2023 um 11:19:07 Uhr:
Was hier viele schreiben hat halt nichts mit dem zu tun, was mein Bekannter dazu sagt.
Dann Empfehle ich dir lass es deinen Bekannten machen!
Das ganze hier wird langsam sinn+zwecklos!
Jup
Zitat:
@Andy788 schrieb am 9. Februar 2023 um 19:58:57 Uhr:
Hat jemand Ähnliches erlebt und wie geht ihr damit um?
Aus dem Alter wo ich mich über Steinschläge aufrege bin ich raus. Das kannst du halt wirklich nicht verhindern wenn dein Auto nicht zum Stehzeug verkommen soll.
Warum ich mir das trotzdem antue? Weil ein regelmäßig gepflegter Lack auch über längere Zeit einfach noch gut aussieht. Lacke die lange nicht gepflegt oder geschützt wurden, sieht man es irgendwann an. Ein regelmäßig gepflegter Lack sieht halt immer irgendwie schöner und glänzender aus und damit auch das ganze Auto. Es gibt Autos die sind 30 Jahre alt und denen sieht man das auch an. Dann gibt es Autos die gepflegt wurden, wo man mal den Lack ordentlich aufbereitet hat, oft per Hand gewaschen hat und dann entsprechend immer eine Schicht Wachs nachgelegt hat.
Und ist es nicht einfach ein geiles Gefühl wenn dich dein 30 Jahre altes Auto immer noch so anstrahlt?
Zitat:
@Dynamix schrieb am 5. März 2023 um 21:21:21 Uhr:
Zitat:
@Andy788 schrieb am 9. Februar 2023 um 19:58:57 Uhr:
Hat jemand Ähnliches erlebt und wie geht ihr damit um?Und ist es nicht einfach ein geiles Gefühl wenn dich dein 30 Jahre altes Auto immer noch so anstrahlt?
Genau so ist es! Auch wenn das Auto noch keine 30 Jahre alt ist, ist es immer wieder schön, den extremen Glanz des Lacks zu sehen und die seidig-glatte Oberfläche zu spüren (nach 3 Schichten Liquid Glass-Auftrag).
Das ist mir auch jede Mühe wert…😉
Lackpflege und Steinschlagbeseitigung sind jedoch zwei paar Schuhe.
Die Lernkurve bei der Lackpflege ist meist recht steil, manche kaufen zu Beginn zu viele Produkte, doch das kostet nur etwas Geld und die Pflege kostet Zeit.
Steinschläge zu behandeln ist ein ganz anderes Kaliber und so ganz ohne Erfahrungen sollte sich ein Beginner nicht an einem relativ neuen Fahrzeug versuchen.
Da geht man besser zum Lackdoktor/Smart-Repair.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 6. März 2023 um 08:26:47 Uhr:
Smart Repair für einen kleinen Steinschlag ist doch ein wenig übertrieben.
Nenn es Lackdoktor, Aufbereiter oder wie auch immer.
Wir haben hier so einen Lackflüsterer der kleine Lackschäden beseitigt und verkratzte Alufelgen im alten Glanz erstrahlen lässt, ist gar nicht so teuer wie man denkt.
Teuer wird es erst wenn sich vorab der ungeübte Laie versucht
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 6. März 2023 um 07:55:18 Uhr:
Lackpflege und Steinschlagbeseitigung sind jedoch zwei paar Schuhe.
Die Lernkurve bei der Lackpflege ist meist recht steil, manche kaufen zu Beginn zu viele Produkte, doch das kostet nur etwas Geld und die Pflege kostet Zeit.Steinschläge zu behandeln ist ein ganz anderes Kaliber und so ganz ohne Erfahrungen sollte sich ein Beginner nicht an einem relativ neuen Fahrzeug versuchen.
Da geht man besser zum Lackdoktor/Smart-Repair.
Der Themenersteller könnte auch erst an einem alten Blechteil vom Schrott üben.
Zitat:
@claudia1987 schrieb am 6. März 2023 um 19:15:03 Uhr:
Zitat:
@Tim_Tayl0r schrieb am 6. März 2023 um 07:55:18 Uhr:
Lackpflege und Steinschlagbeseitigung sind jedoch zwei paar Schuhe.
Die Lernkurve bei der Lackpflege ist meist recht steil, manche kaufen zu Beginn zu viele Produkte, doch das kostet nur etwas Geld und die Pflege kostet Zeit.Steinschläge zu behandeln ist ein ganz anderes Kaliber und so ganz ohne Erfahrungen sollte sich ein Beginner nicht an einem relativ neuen Fahrzeug versuchen.
Da geht man besser zum Lackdoktor/Smart-Repair.Der Themenersteller könnte auch erst an einem alten Blechteil vom Schrott üben.
Das wäre auch mein Gedanke, bevor ich mich an einem neuen Fahrzeug vertue.