Warum schweigt der Verkäufer??

Opel Corsa D

Seit der offiziellen Präsentation vom Opel Corsa D habe ich mittlerweile einige Opelhändler besucht, da ich interessiert bin am ev. Kauf des neuen Corsa auf den Frühling 2007.

Um gut vorbereitet zu sein, habe ich vorab alles wissenswerte zum Opel Corsa D gelesen und bin dabei eher zufällig auf die Webseite Link entfernt by BlackTM gelandet, wo u.a. die offizielle Opel-Händler-Produktinformation zum Corsa (56 Seiten) vorhanden ist. (nur für den internen Gebrauch??)

Neben vielen Bildern/Informationen gibt es auch Sachen, welche mir bis vor kurzem nicht bekannt waren:

Personalisierte Einstellungen

Der neue Opel Corsa ist mit einer leistungsfähigen Bordelektronik ausgestattet, die es ermöglicht, zahlreiche Funktionen für bis zu 5 Personen zu individualisieren. Die Personalisierung erfolgt über den Lenkstockhebel, der Status wird im Instrument angezeigt.

-Geschwindigkeitsabhängige Verriegelung der Türen (an/aus)
-Tippfunktion Blinker (ein/aus)
-Geschwindigkeitswarner (ein/aus)
-Aut. Aktivierung Heckscheibenwischer beim einlegen des
Rückwärtsgangs und eingeschaltettem Frontwischer (ein/aus)
-Separates Entriegeln der Fahrertür (ein/aus)
-Lautsträrke des Blinkersignals (5 Stärken)
-"Lead me to the car"Licht (an/aus)

Ausserdem können alle wesentlichen Einstellungen der Klimatisierungsautomatik und des Infotainment-Systems sowie die Helligkeit des Instrumentenbeleuchtung individuell auf dem jeweiligen Schlüssel gespeichert werden.

Bei den Gesprächen mit div. Opel-Verkäufer wurde ich nie auf diese Möglichkeiten hingewiesen und bekomme von daher eher das ungute Gefühl, ob die Herren im Bilde sind.

In einem Verkaufsgespräch soll doch der Verkäufer alle Register ziehen und den Kunden über solche Pluspunkte informieren, um so mehr es Sachen sind, welche bei Konkurrenzfahrzeuge nicht mal gegen Aufpreis lieferbar sind.

Oder habe ich zu hohe Erwartungen an Opelverkäufer???

Sehe eure Erfahrungsberichte mit Interesse entgegen.

74 Antworten

Verkäufer die einem kein Auto verkaufen müssen (wollen), weil sie ihr "Soll" schon erfüllt haben???
Wie kaputt ist diese Aussage denn?
Soetwas sollte dir ein Arzt mal sagen, wenn du mit einem Tumor o.Ä. zu ihm kommst. Der sagt dann auch nur, ich hatte den Monat schon genug Tumore, ihren behandle ich, wenn ich dann mal wieder Lust habe.
Denk demnächst erstmal nach, bevor du so einen Sch... schreibst!
Einem Verkäufer, dem sein Beruf Spass macht, kann nie so denken und solche Aussagen sind wohl kaum im Sinne des Herstellers bzw. des Autohauses.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Soetwas sollte dir ein Arzt mal sagen, wenn du mit einem Tumor o.Ä. zu ihm kommst. Der sagt dann auch nur, ich hatte den Monat schon genug Tumore, ihren behandle ich, wenn ich dann mal wieder Lust habe.

Dem kann ich zu 100% zustimmen. Es ist zwar nicht gern gehört, aber es gibt vor allem Hausärzte, die 50% ihrer Tätigkeit nicht bezahlt bekommen, da sie zu viele Patienten behandeln und außerdem aus eigener Tasche Medikamente bezahlen.

Sollte ein Autoverkäufer sein Soll für einen Monat erfüllt haben gibt es verschiedene Möglichkeiten.

1. Er verkauft den Wagen trotzdem, denn jeder Euro den seine Niederlassung einnimmt schützt auch ihn vor der Arbeitslosigkeit.

2. Er verkauft den Wagen, damit die Einkaufskonditionen des Händlers günstiger werden und er somit demnächst entweder seine Gewinnspanne erhöht oder bessere Preise bieten kann.

3. Er handelt mit dem Käufer aus, dass er einen höheren Rabatt bekommt, wenn der Wagen erst zum 1. des Folgemonats bestellt wird. Somit sichert er sich seine Quote für den nächsten Monat.

4. Er sagt er hat keine Lust zu verkaufen. Dann teilt der Kunde dies hoffentlich möglichst dem Chef des Autohauses mit und der betreffende Verkäufer bezieht ab sofort Hartz IV. Kaffeetrinken und rumsitzen kann man damit auch!

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Verkäufer die einem kein Auto verkaufen müssen (wollen), weil sie ihr "Soll" schon erfüllt haben???
Wie kaputt ist diese Aussage denn?
Soetwas sollte dir ein Arzt mal sagen, wenn du mit einem Tumor o.Ä. zu ihm kommst. Der sagt dann auch nur, ich hatte den Monat schon genug Tumore, ihren behandle ich, wenn ich dann mal wieder Lust habe.
Denk demnächst erstmal nach, bevor du so einen Sch... schreibst!
Einem Verkäufer, dem sein Beruf Spass macht, kann nie so denken und solche Aussagen sind wohl kaum im Sinne des Herstellers bzw. des Autohauses.

Seit wann ist ein Verkäufer verpflichtet dich zu beraten? Wenn ich meinen Soll erfüllt habe und meine Ruhe will, dann fertige ich diejenige Person die mich nervt(in dem Fall ein popeliger Corsa Käufer) halt schnell ab. Ist beim Finanzamt z.B. genauso.😉 Ihr glaubt nicht an wie viele Türen ich da schon klopfen musste...

Ein Arzt hat auch sein jeweiliges Fachgebiet!
Ein Autoverkäufer ist sozusagen der Allgemeinmediziner unter den Ärzten! Dieser schickt dich ,wenn er einen Tumor o.a. vermutet, zu einem der davon Ahnung hat.😉
Dieser Arzt verdient dann auch deutlich mehr als ein Autoverkäufer oder Allgemeinmediziner...

@Opel_Insignia:

Diese Hausärzte sind mir in meinem persönlichen Umfeld nicht bekannt.😉 Und ich hatte schon sehr oft mit Ärzten zu tun!

Eure Beispiele Ärzte vs. Autoverkäufer sind einfach nur dämlich!
Ab jetzt nenn ich mich auch Dr. Hans Müller ,nur weil ich Automobile verkaufe...

Guter Junge, der aus NMS kommt, ich glaube du willst hier nur provozieren.
Wenn ein Verkäufer im Verkaufsraum ist, ist er automatisch da, um den Kunden zu beraten. Warum sitzt er sonst da??? Wenn er sein Soll erfüllt hat (wenn es soetwas überhaupt gibt, die Motivation sollte immer darin liegen, möglichst viel zu verkaufen), dann soll er halt Urlaub nehmen.
Das Wissenspektrum eines Allgemeinmediziners sollte bzw. muss mehr umfassen, als 5 gängige Opelmodelle. Also lass solche Vergleiche, von denen du keine Ahnung hast.
Ein "guter" Autoverkäufer kann eine ganze Menge verdienen, mehr als mancher Arzt und hat einen Bruchteil an Verantwortung zu tragen. Mach dir mal Gedanken darüber!!!
Und les dir den Text von Opel-Insignia mal genau durch, besser kann man es nicht formulieren.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Guter Junge, der aus NMS kommt, ich glaube du willst hier nur provozieren.
Wenn ein Verkäufer im Verkaufsraum ist, ist er automatisch da, um den Kunden zu beraten. Warum sitzt er sonst da??? Wenn er sein Soll erfüllt hat (wenn es soetwas überhaupt gibt, die Motivation sollte immer darin liegen, möglichst viel zu verkaufen), dann soll er halt Urlaub nehmen.
Das Wissenspektrum eines Allgemeinmediziners sollte bzw. muss mehr umfassen, als 5 gängige Opelmodelle. Also lass solche Vergleiche, von denen du keine Ahnung hast.
Ein "guter" Autoverkäufer kann eine ganze Menge verdienen, mehr als mancher Arzt und hat einen Bruchteil an Verantwortung zu tragen. Mach dir mal Gedanken darüber!!!
Und les dir den Text von Opel-Insignia mal genau durch, besser kann man es nicht formulieren.

Pass mal auf ja ich lass mir hier von dir nicht etwas unterstellen! Im übrigen bin ich nicht dein "Guter Junge, der aus NMS kommt" Ich sag ja auch nicht zu dir "Drittklassige Person die aus LDK kommt" oder? Also sachlich sollte man schon bleiben!

Bei uns sitzen die Verkäufer in ihren Büros.😉 Und wenn die Tür zu ist ist die Tür zu fertig!

Wer hat hier mit dem Arztvergleich angefangen? Du oder ich?!

Zitat:

Soetwas sollte dir ein Arzt mal sagen,

Der Arzt ist dafür nunmal auch ein "Akademiker" hat studiert und ein Allgemeinmediziner hat meiner Meinung nach keine "Große" verantwortung! Sobald er nichtmehr weiterweis bekommt man eine Überweisung an einen Arzt ,der auf das Fachgebiet spezialisiert ist!

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Der Arzt ist dafür nunmal auch ein "Akademiker" hat studiert und ein Allgemeinmediziner hat meiner Meinung nach keine "Große" verantwortung! Sobald er nichtmehr weiterweis bekommt man eine Überweisung an einen Arzt ,der auf das Fachgebiet spezialisiert ist!

So und dieser FACHarzt ist in diesem Fall der FACHhändler - sprich der Opel Händler. Und wenn Du mir erzählen möchtest, dass der keine Ahnung von seinem Fach hat, dann sollte er bitte genauso wie ein Facharzt ohne Ahnung schnellstens den Job wechseln.

Hi,

kommt mal wieder runter, auf dieser Ebene muss man nicht diskutieren.

Wir sind uns einig, das wirklich gute Verkäufer die Palette in und auswendig kennen. Leider trifft man nicht nur immer auf wirklich gute Verkäufer.

Du kannst es bei anderen Händlern oder Marken probieren. Ob du da glücklicher wirst ist deine Sache.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia


So und dieser FACHarzt ist in diesem Fall der FACHhändler - sprich der Opel Händler. Und wenn Du mir erzählen möchtest, dass der keine Ahnung von seinem Fach hat, dann sollte er bitte genauso wie ein Facharzt ohne Ahnung schnellstens den Job wechseln.

Es gibt auch beim foh(bei meinem zumindest) Verkaufsberater die speziell sich um Daewoo Opel usw. kümmern und auf verschiedene Modelle eingespielt sind.😉

Mir gehts hier gar nicht darum das der Verkäufer was nicht wusste(auch Ärzte wissen nicht alles, dass konnte ich selbst schon spüren...) ,sondern um die Vergleiche mit Ärzten oder hohen Beamten.

Krankheiten oder Paragraphen ändern sich eher selten. Autos dagegen fast alle 6Jahre.😉

weiß gar nicht, was ihr alle erwartet?!

ein VERKÄUFER hat die aufgabe, etwas zu VERKAUFEN. nicht mehr und nicht weniger. ob er dabei die details seiner produkte kennt, ist (dem chef, oder auch "opel"😉 wurscht, solange er genug VERKAUFT. und das gilt nicht nur im kfz-geschäft, sondern überall, wo etwas verkauft wird.

an einen BERATER mag man andere ansprüche haben...aber, ich hab bei noch keinem autohaus einen (gebraucht-)wagenBERATER gesehen, sondern immer nur VERKÄUFER.

da widerspreche ich aber, der häufiger verwendete Begriff ist tatsächlich VerkaufsBERATER!

Außerdem kann es Opel nicht egal sein, denn ganz offensichtlich verkaufen die Jungs nicht genug.

Stimmt, man sollte sich hier nicht mit drittklassigen Verkäufern, die z.B. aus NMS kommen, beschäftigen.
Wenn ihr das mit dem verkaufen alle so lässig seht und von einem Verkäufer nicht viel erwartet, warum laufen die Jungs dann in den Verkaufsräumen rum. Sie kosten doch dann nur Geld und wenn sie sowieso nicht bescheid wissen, braucht sie doch auch keiner.
Da stellt man doch besser große Computer auf. Die wissen dann alle Daten und sind auch nicht unfreundlich oder nutzlos. Dann werden die Autos auch günstiger.
Nein, auch das kann es nicht sein.
Wir suchen gerade für meinen Vater einen Kombi. Die Sache war eigentlich klar, ein neuer Astra Kombi, der schön ausgestattet ist. Also zum örtlichen Opelhändler (ist ein mittelgroßer Händler). Wir schauen uns in der Ausstellungshalle um, probieren alles mögliche aus und waren sichtlich interessiert. Nicht einer, der 3 Verkäufer hielt es für nötig, mal zu fragen ob er uns helfen kann. Die unterhielten sich über den örtlichen Sportverein usw. Die Sache war klar, hier kaufen wir auf keinen Fall.
Der nächste FOH hat uns wenigstens beraten. Er zeigte uns den Astra genau und erklärte auch ein paar Sachen. Die Qualität der Aussagen war aber leider nicht so toll. "Die Motoren hätten alle eine wartungsfreie Steuerkette", "Panoramadach kenne ich nicht, gibt es das bei Astra?" Na ja. Wir wollten dann einen passenden Astra mit ihm zusammenstellen. Da drückt der uns eine Preisliste in die Hand und sagte " Schauen sie sich die zu Hause an, wenn sie genau wissen was sie wollen, können sie ja wieder kommen" Beratung? Ausstattungsempfehlungen? Angebots -
erstellung? Gebrauchtwageninzahlungnahme? Grottenschlechter Service!
Bin dann mit meinem Vater zu Mercedes gefahren und wir haben uns für Jahreswagen (C-Klasse Kombi) interessiert. Sehr freundliche, kompetente Beratung, haben Kaffee, Plätzchen und Saft bekommen, konnten direkt einen Wagen probefahren. Der Verkäufer war sehr gepflegt, gut gekleidet, konnte ein lockeres Gespräch führen und wirkte trotzdem seriös. Er konnte uns für das Auto begeistern = da macht kaufen Spass.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Stimmt, man sollte sich hier nicht mit drittklassigen Verkäufern, die z.B. aus NMS kommen, beschäftigen.
Wenn ihr das mit dem verkaufen alle so lässig seht und von einem Verkäufer nicht viel erwartet, warum laufen die Jungs dann in den Verkaufsräumen rum. Sie kosten doch dann nur Geld und wenn sie sowieso nicht bescheid wissen, braucht sie doch auch keiner.
Da stellt man doch besser große Computer auf. Die wissen dann alle Daten und sind auch nicht unfreundlich oder nutzlos. Dann werden die Autos auch günstiger.
Nein, auch das kann es nicht sein.
Wir suchen gerade für meinen Vater einen Kombi. Die Sache war eigentlich klar, ein neuer Astra Kombi, der schön ausgestattet ist. Also zum örtlichen Opelhändler (ist ein mittelgroßer Händler). Wir schauen uns in der Ausstellungshalle um, probieren alles mögliche aus und waren sichtlich interessiert. Nicht einer, der 3 Verkäufer hielt es für nötig, mal zu fragen ob er uns helfen kann. Die unterhielten sich über den örtlichen Sportverein usw. Die Sache war klar, hier kaufen wir auf keinen Fall.
Der nächste FOH hat uns wenigstens beraten. Er zeigte uns den Astra genau und erklärte auch ein paar Sachen. Die Qualität der Aussagen war aber leider nicht so toll. "Die Motoren hätten alle eine wartungsfreie Steuerkette", "Panoramadach kenne ich nicht, gibt es das bei Astra?" Na ja. Wir wollten dann einen passenden Astra mit ihm zusammenstellen. Da drückt der uns eine Preisliste in die Hand und sagte " Schauen sie sich die zu Hause an, wenn sie genau wissen was sie wollen, können sie ja wieder kommen" Beratung? Ausstattungsempfehlungen? Angebots -
erstellung? Gebrauchtwageninzahlungnahme? Grottenschlechter Service!
Bin dann mit meinem Vater zu Mercedes gefahren und wir haben uns für Jahreswagen (C-Klasse Kombi) interessiert. Sehr freundliche, kompetente Beratung, haben Kaffee, Plätzchen und Saft bekommen, konnten direkt einen Wagen probefahren. Der Verkäufer war sehr gepflegt, gut gekleidet, konnte ein lockeres Gespräch führen und wirkte trotzdem seriös. Er konnte uns für das Auto begeistern = da macht kaufen Spass.

Tja ich bin weder Verkäufer noch kauf ich Jahreswagen.😉 Ich bin halt gerne der erste auf den das Auto angemeldet wird.😉

Ich bin so einer mit dem man extra einen Termin ausmachen muss um beraten zu werden.😉 Bin nämlich weder Verkäufer noch habe ich im Beruf was mit Autos zu tun!

Übrigens bei Mercedes war ich auch mal...
Ich stand in ganz normaler Freizeitkleidung im Showroom und wurde sehr arrogant behandelt.😉 Soviel zum Thema bei anderen ist alles besser....

Zu den hirnrissigen Vergleichen mit den Ärzten sag ich mal besser gar nichts.

Ein mittelgroßer foh hat nur 3Verkäufer??
Ich empfehle dir da mal Opel Dello...

Ich habe nicht geschrieben, dass der Händler nur 3 Verkäufer hat, sondern, dass zu diesem Zeitpunkt 3 Verkäufer anwesend waren.
Ich habe den Ärztevergleich nicht angefangen! (Obwohl er, wie hier schön dargestellt wurde, sehr passend ist).
Habe auch nicht geschrieben, dass bei anderen Herstellern alles besser ist. obwohl bei diesem Fall 2 FOH grottenschlecht waren. Natürlich gibt es auch gute Opel Verkäufer, die sind aus eigener Erfahrung aber nicht so oft zu finden (wir haben bis jetzt 7 neue und 3 gebrauchte Opel gekauft).
Wir hatten ordentliche Kleidung an (auch freizeitmäßig) und keinen Anzug, Wir wurden sehr nett bei Mercedes bedient.
Wir werden bei diesem Händler sehr wahrscheinlich einen gebrauchten Mercedes kaufen und keinen neuen Astra Kombi.
Und das schreibt ein Opel Fan. Aber diese lustlosen Opel Leute kann ich echt nicht mehr sehen. Die meinen, wir wären von ihnen abhänig. Sorry, auch andere Hersteller haben schicke Autos und guten Service.
I

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Verkäufer die einem kein Auto verkaufen müssen (wollen), weil sie ihr "Soll" schon erfüllt haben???
Wie kaputt ist diese Aussage denn?

So kaputt wie die entsprechenden Gehaltssysteme. Es gibt viele Firmen, in denen man für einen Bonus eine bestimmte Leistung erbringen muss. Leistet man mehr gibts ned mehr Geld (vielleicht mal einen karrieresprung). Eben so wie es auch Firmen gibt, die maximal 5 Überstunden /Woche bezahlen. Der Rest ist dann freiwillig.

Sowas wie Spass am Job ist natürlich etwas ganz anderes.... Aber ich denke mal, wer wirklich Spass an seinem Job als Autoverkäufer hat, der wird sich freiwillig alle details der neuen Modelle angucken - und auch freiwillig auf Kunden zugehen.

Es gibt übrigens auch Ärzte die sagen "Das mach ich nicht, das wird nicht bezahlt". Allerdings nicht bei lebensbedrohlichen Sachen. Warum auch nicht. Noch ist die Staatsmedizin ja nicht ganz da.

Rapace

Also mein Händler kommt sogar zwecks Beratung zu mir ins Büro gefahren mit allen Broschüren, Prospekten und Laptop! Obwohl das ca. 50 km hin und zurück sind.

Deine Antwort