Warum schweigt der Verkäufer??
Seit der offiziellen Präsentation vom Opel Corsa D habe ich mittlerweile einige Opelhändler besucht, da ich interessiert bin am ev. Kauf des neuen Corsa auf den Frühling 2007.
Um gut vorbereitet zu sein, habe ich vorab alles wissenswerte zum Opel Corsa D gelesen und bin dabei eher zufällig auf die Webseite Link entfernt by BlackTM gelandet, wo u.a. die offizielle Opel-Händler-Produktinformation zum Corsa (56 Seiten) vorhanden ist. (nur für den internen Gebrauch??)
Neben vielen Bildern/Informationen gibt es auch Sachen, welche mir bis vor kurzem nicht bekannt waren:
Personalisierte Einstellungen
Der neue Opel Corsa ist mit einer leistungsfähigen Bordelektronik ausgestattet, die es ermöglicht, zahlreiche Funktionen für bis zu 5 Personen zu individualisieren. Die Personalisierung erfolgt über den Lenkstockhebel, der Status wird im Instrument angezeigt.
-Geschwindigkeitsabhängige Verriegelung der Türen (an/aus)
-Tippfunktion Blinker (ein/aus)
-Geschwindigkeitswarner (ein/aus)
-Aut. Aktivierung Heckscheibenwischer beim einlegen des
Rückwärtsgangs und eingeschaltettem Frontwischer (ein/aus)
-Separates Entriegeln der Fahrertür (ein/aus)
-Lautsträrke des Blinkersignals (5 Stärken)
-"Lead me to the car"Licht (an/aus)
Ausserdem können alle wesentlichen Einstellungen der Klimatisierungsautomatik und des Infotainment-Systems sowie die Helligkeit des Instrumentenbeleuchtung individuell auf dem jeweiligen Schlüssel gespeichert werden.
Bei den Gesprächen mit div. Opel-Verkäufer wurde ich nie auf diese Möglichkeiten hingewiesen und bekomme von daher eher das ungute Gefühl, ob die Herren im Bilde sind.
In einem Verkaufsgespräch soll doch der Verkäufer alle Register ziehen und den Kunden über solche Pluspunkte informieren, um so mehr es Sachen sind, welche bei Konkurrenzfahrzeuge nicht mal gegen Aufpreis lieferbar sind.
Oder habe ich zu hohe Erwartungen an Opelverkäufer???
Sehe eure Erfahrungsberichte mit Interesse entgegen.
74 Antworten
schau mal hier: http://www.motor-talk.de/t1143610/f343/s/thread.html
über die Personalisierung gibt es auch einen eigenen Thread. Also alles was du ansprichst, ist auch hier im MT vorhanden 🙂
Und eins musst du Wissen, durch die Informationen die hier und in deinem oben genannten Forum ausgetauscht werden, könnten WIR dem Opel Händler einen Corsa verkaufen, statt umgekehrt 😁 😁 😁 Fast alle Opel Händler sind überfordert, genauso wie Opel selbst überfordert ist, termingerecht die bestellten Autos zu liefern. Fast stündlich werden zur Zeit die Liefertermine nach hinten geschoben 😛
Mal ernsthaft:
Mir wäre es als Verkäufer peinlich, so einen Unsinn als Ausstattungsmerkmal aufzählen zu müssen.
Lieber sollte man
"Aut. Aktivierung Heckscheibenwischer beim einlegen des
Rückwärtsgangs und eingeschaltettem Frontwischer (ein/aus)" und
"Separates Entriegeln der Fahrertür (ein/aus)" weglassen und das Auto dafür 200€ billiger machen! Ich würde überhaupt kein Verständniß dafür aufbringen, dass ich so etwas mitbezahlen muss.
Außerdem ist es ja wohl nicht zumutbar, von bis zu 10, oder bei Mercedes sogar noch deutlich mehr, Fahrzeugen derart detailliert die Funktionen zu kennen. Und bevor man den Leuten zeigt, wie sie das Licht anschalten können, mit dem man sein Auto auch noch mit 3 Promille und mehr findet, sollte man eher mal was für die Allgemeinbildung tun und erklären wie ein Ottomotor funktioniert und für derartige Details auf die Prospekte verweisen und höchstens auf Nachfrage auf diese eingehen, jenes dann wiederum aber kompetent!
Wenn ich ehrlich bin... das hat doch eh fast jedes Auto?
Schlüsselabhängige Speicherung von Klimaautomatik, Sitzen etc. gibts schon seeeehr lange.😉 Auch bei Opel.😁
So ein "kleinscheiss" interessiert mich als Käufer ehrlichgesagt auch nicht. Viel Wichtiger ist doch wie das Auto fährt, ob ich eine gute Sitzposition finde und ob es mir gefällt...
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Mal ernsthaft:
Außerdem ist es ja wohl nicht zumutbar, von bis zu 10, oder bei Mercedes sogar noch deutlich mehr, Fahrzeugen derart detailliert die Funktionen zu kennen.
Naja, wenn ein Verkäufer diese Meinung hätte, dann sollte er sich mal lieber einen wenigen anspruchsvollen Job suchen...
Offenbar sind VerkaufsBERATER einfach am aussterben. Traurig ist, dass der Kunde oft besser informiert ist und oft auch sein muss.
Fachbegriffe? Detailwissen? Fehlanzeige? Bei BMW empfahl mir der Verkäufer das Multikonturlenkrad (er meinte Multifunktionslenkrad) Der Diesel war seiner Meinung nach dank Rußpartikelfilter steuerbefreit. Und da der 3er so sparsam ist hat er auch nur einen Tank mit 40 Litern. (es sind 62 Liter). Und auf meine Frage hin, ob der 3er mit Xenon die Leuchtringe hat, wollte er von mir wissen, was ich damit meine. HALLO?!?!
Wenn wir unseren Corsa bestellen werden, werde ich hingehen, sagen was ich will, verhandeln, unterschreiben und wieder gehen. Auf die Beartung "Da steht er und er ist neu!" kann ich verzichten.
Grundsäztlich glaube ich aber, dass ist ein Markenübergreifendes Problem.
das Problem ist ... die Verkäufer werden nich mehr so stark auf neue Fahrzeuge geschult .. natürlich können die nix bzw. nur wenig zur Technik sagen, oder kennt ihr Verkäufer die selber schrauben?? klar gibts, aber das sind maximal 15%
Vieles müssen die sich auch durch Prospekte etc lernen ... wenn ich dahin komm und sprech mit dem über irgendwas was ich im Corsa haben will, dann gucken se doof und dann sogar manchmal die Mechaniker selbst ^^
genauso könnt ich mich jetzt net einfach mal so hinstellen und ein Auto verkaufen .. ich könnt dem erzählen, dass die Verdichtung vom Motor etc so is ... en Opa von 70 wird mich fragen, was das bringt
also das is für die Verkäufer selbst nich ganz einfach ... was ich gut finde, wenn se wenigstens versuchen, davon was zu (er)lernen .. immerhin wollen se ja ein Auto verkaufen, also müssen se auch was können ^^
irgendwie musst du dich auch auf nen Level vom Kunden geben .. wenn du selber Ahnung hast und merkst, ja der Kunde der kennt sich aus, dann kannste richtig über Technik reden, wie bei meinem FOH. Da is immer ein Meister, der weiß das ich Ahnung hab, mit dem kann man auch ma richtig "Insidermäßig" reden
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Außerdem ist es ja wohl nicht zumutbar, von bis zu 10, oder bei Mercedes sogar noch deutlich mehr, Fahrzeugen derart detailliert die Funktionen zu kennen.
Achso: Und als Arzt ist es auch nicht zumutbar von 10 Krankheiten die Symptome, Auswirkungen und die verschiedenen Behandlungsmethoden zu kennen?
Also deinen Kommentar kann ich absolut nicht nachvollziehen. Wenn jemand Autoverkäufer werden/bleiben möchte, dann sollte er schon über seine Produkte bescheid wissen. Heutzutage ist in fast jedem Beruf lebenslanges Lernen erforderlich.
Wenn der Verkaufsberater das Geld verdienen würde, was ein allgemein Mediziner mit eigener Praxis verdient....😉
Ich meine hier gehts um Peanuts, die meiner Meinung nach nicht wirklich Erwähnt werden müssen!
Das der Schlüssel die Einstellung der Klimaautomatik speichert ist nichts neues! Das bietet eigentlich jedes Fahrzeug.😉
Das man das Ein oder Ausschalten kann brauch man auch nicht erwähnen! Wozu gibts denn eine Bedienungsanleitung?
Anders ist es wenn man fragt :"Kann man die Tippfunktion abstellen?"😉
Vielleicht liegt´s auch einfach daran, dass der Verkäufer den Job nur macht, um Geld zu verdienen. Begeisterung habe ich bei Autoverkäufern nur ganz selten erlebt.
Re: Warum schweigt der Verkäufer??
Zitat:
Original geschrieben von RWB
Oder habe ich zu hohe Erwartungen an Opelverkäufer???
...
Sehe eure Erfahrungsberichte mit Interesse entgegen.
Ich wollte einen Meriva kaufen und bat den Verkäufer, zu demonstrieren, wei man die Rücksitze flachlegt. Nach 15 Minuten hantieren hat der Verkäufer aufgegeben.
Ich dachte nur noch eines: "Wie peinlich."
Andererseits gibt es manchmal Verkäufer, die die Demofahrzeuge selbst benutzen und wertvolle praktische Erfahrungen vermitteln können. Leider gibt es das viel zu selten.
Ich erwarte eben auch, dass der Verkaufer mehr über die Fahrzeuge wissen sollte als der Kunde. Mit der Zeit nimmt man die Verkäufer, bis auf ein paar wenige, nicht nicht mehr sehr ernst.
Hallo,
den Link auf das Forum habe ich entfernt. Details dazu findet man in den Linkregelungen (siehe z.B. meine Signatur).
Die Beschreibung dieser Funktionen hätte ich jetzt eher bei einer Fahrzeugübergabe vermisst. Beim Verkauf naja, wenn du beim FOH auftrittst, als ob du dich mit dem Fahrzeug schon beschäftigt hast, dann wird da wohl eher davon ausgegangen das du weisst was du willst. Aber Fahrzeugübergaben sind ja auch selten so detailliert. Es steht wohl zumindest im Handbuch.
Ein Arzt studiert gute 8 Jahre und macht noch 2 Jahre Fachrichtung. Der Vergleich ist unangebracht (und trotzdem irren sich Ärzte). Davon ab erfährt man von ihnen auch nicht alle Details.
@ spoce
Wo sollte man die 200 Euro einsparen? Soll man den Code aus der Software wieder rauslöschen? Das macht das Auto übrigens nur wieder teurer.
MfG BlackTM
woher kommt ihr? das ist ja richtig mau, was ihr da erlebt. ich war bei einem foh und der wußte sehr gut bescheit und hat mich nicht über den tisch gezogen, sondern mir geholfen, mein traumauto zu finden.
er wußte über die technik bescheit und konnte mir sogar sagen, ob das eine oder andere pack sinn macht oder nicht. die erklärungen waren verständlich und sogar für meine, nicht technikbegeisterte freundin, verständlich erklärt. wenn ich gefragt hätte, wie ein otto- oder dieselmotor funktioniert, hätte er mir das auch noch gasagt.
bis jetzt war ich immer mit meinen autovertragshändlern immer zufrieden und wurde kompetent beraten. bei meinem fvwh ist sogar ein werkstattmeister, der weiß was er tut und weiß wo er zu suchen hat. der hammer, wie er die probleme eines autos erkennnt und wie schnell. klar kann man mal daneben liegen, aber dann ist mein fvwh sehr sehr kulant.
ich denke mal, dass es schwierig ist, heutzutage ein auto zu verkaufen, auf der einen seite muss der verkäufer fachwissen haben und auf der anderen seite emotionen verkaufen und da den spagat zu machen ist schwierig. zu viel technik, dann wirkt das auto blas. zu viel emotion und das auto hat nichts unter der haube. und es kommt auch immer darauf an, mit wem man es zu tun hat. gerade opelhändler sind leidgeplagt.
und ganz ehrlich, ich will vor einer probefahrt nicht wissen, was das auto kann oder nicht. dass sind spielereien und gehören nicht zu einer probefahrt. da will ich das auto releben, den motor testen und die gänge durchschalten. ob ich da eine funktion mehr oder minder hab ist absolut irrelevant. wenn man sich näher mit dem auto, nach der probefahrt, beschäftigt, dann sollte der foh, es im nebensatz erwähnen. spätestens, wenn das auto ausgeleifert wird. sonst handbuch lesen, ist immer dabei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Vielleicht liegt´s auch einfach daran, dass der Verkäufer den Job nur macht, um Geld zu verdienen. Begeisterung habe ich bei Autoverkäufern nur ganz selten erlebt.
Dann kann man als FOH nur hoffen, dass solche Leute erfolgsabhängig bezahlt werden.
Selbstverständlich machen wir alle nur unseren Job um Geld zu verdienen, oder......? ABER: aus der Erfahrung eines Automobilverkäufers möchte ich folgendes zu denken geben:
1.) die wenigsten "Kunden" möchten heute nicht noch beraten werden sondern nur den besten Preis haben. Und da brauch ich nicht mehr kostbare Zeit für die Beratung zu verschwenden. Hier zählt die Beratung nur noch verdammt wenig, wenn der Kunde das Auto "nebenan", nachdem ich ihn gut beraten habe und er alles weiss dieses dort 50 EUR preiswerter erhält!
2.) einen Astra f hat man nach ca. 20-30min ordentlicher Erklärung dem Kunden übergeben können, bei einem neuen Fahrzeug (Astra H, Vectra C, Corsa D) benötigt man ca. 1 - 1,5h, wenn man es ordentlich machen will. Wieviel Airbags, wann lösen Sie aus, ESP, wie wirkt es, die Sache der Schlüssel, wann und wie oft Anwendung Klima usw. Eine Auslieferung ist heute deutlich (Zeit-)aufwendiger bei einer gestigenen Produktpalette als noch vor wenigen Jahren (ganz abgesehen von dem administrativen Aufwand nach Verkauf des Fahrzeugs....).
Ich behaupte, dass die meisten VB´s nicht bei einer Auslieferung nur den Schlüssel übergeben und "Gute Fahrt" wünschen. Dies geht auch seit geraumer Zeit so unbedingt nicht mehr..... Ich behaupte aber auch, dass die meisten derer, die sich hier aufregen, ihren "Beruf" nicht so ausführen, sondern diesen als "Job" ansehen. Denkt mal darüber nach.