Warum rast Ihr so?

Mercedes V-Klasse 638

Wollte mal be euch anfragen, ob Ihr euch bei den hohen Geschwindigkeiten sicher fühlt in euren Transportern! mich hat gestern einer mit 170 überholt!!!! Ich finde sowas unverantwortlich! Nix für ungut, aber warum rasen viele so mit den Kisten????

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viszlat


und nochmal wegen schnell fahrer, wenn er vorbei ist ,ist er weg und ich habe meine ruhe. wenn ich der schnelle bin, hat der andere ruhe vor mir.

Dieses Argument kann man natürlich nicht widerlegen...😉

@ all,

Dickes Kompliment an Alle !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was da am Anfang so fragwürdig begonnen hat, nimmt ja hier eine für alle vertretbare Wendung ein !!!!!!!!!!!!

Der Ton hier gefällt mir im Augenblick richtig gut !!!!!!!

Viele Grüsse, Arne

ganz meinerseits,

hoffe auf der bahn ist es auch so, es wird ja schon stellenweise besser. echt. :-)

Das ewige Wettrüsten bei den Motoren ist doch nicht das Problem. Ein Nutzfahrzeugmotor muß sparsam sein und gleichzeitig ein vernünftiges Durchschnittstempo erreichen. Bei den schweren LKW hat sich hier auch ein Leistungsklasse zwischen 400 und 500 PS entwickelt, die beides einigermaßen vereint. Auch dort gibt es aber Motoren bis 600 PS, die nur in wenigen Bereichen noch wirtschaftlich sinnvoll laufen, z.B. bei Spezialtransporten.

Das andere Problem ist das Tempo. Dies wurde bei den schweren LKW ja uch auf 80 km/h begrenzt. Eine ähnliche Maßnahme fände ich auch bei den Transportern sinnvoll, z.B. bei 130 - 140 km/h. Nur dann klingen mir jetzt schon die Stimmen der vielen PKW Fahrer in den Ohren, die genervt sind, weil es dann auch hier Überholmanöver gibt, die sehr langsam vontatten gehen. Immerhin hätten wir dann 4 Temporeglungen vereint. 80 für LKW, 100 für Busse und z.B. 130 für Transporter. Demgegenüber steht dan die Richtgeschwindigkeit für PKW, wodurch dann extreme Tempodifferenzen entstehen, die sehr gefährlich sind.

Doch wie das Problem lösen??? Kein PKW Fahrer möchte von einem generellen Tempolimit etwas hören. Obgleich es sicherlich sinnvoll wäre darüber nachzudenken, aber nicht in Bereichen zwischen 100 und 120 km/h, sondern deutlich höher. Gleichzeitig sollte man über eine Anpasung zwischen LKW und Bussen nachdenken um auch hier eine Angleichung zu erreichen und so unnötige Überholmanöver zu reduzieren. Wie wprde es bei uns aussehen, wenn wir z.B. 2 Tempolimits hätten. Z.B. 90 km/h für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen und 150 km/h für Fahrzeuge darunter.
Dies war jetzt sicherlich viel spekuliert und als Denkanstoß gedacht.

Aber bitte vergessen wir alle nicht, das die meisten Fahrer doch vernünftig mit Ihrem Fahrzeug umgehen und die Anzahl der schwarzen Schafe doch gering ist. Jeder macht außerdem auch mal Fehler, die hoffentlich durch die Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit der Anderen kompensiert werden. Vielleicht sollte man auch mal darüber nachdenken das ein Berufskraftfahrer gut gerne auch mal mehr als 150 000 Kilometer im Jahr zurücklegt. Wenn der 10 Jahre Unfallfrei fährt, dann ist das doch eine Riesenleistung, oder?

Gruß Andreas

Ich bin ganzn deiner Meinung,diese Mini-LKW sind echt gefährlich.Die meisten Leute heizen damit wie sau,das finde ich unverantwortlich,wenn man mal mit dem "Normeln! Auto schneller fährt,ist das okay,aber mit nen Bulli?

Jetzt hatten wir hier endlich vernünftige Meinungen, mit Argumenten, jetzt geht das hier wieder auf Stammtischniveau los !

Sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber Argumente sind bei Dir keine zu finden, nur:
Transporter sind alle gefährlich, alle Transporterfahrer rasen..............- halt Stammtisch !

Arne

Zitat:

Original geschrieben von 030565


Jetzt hatten wir hier endlich vernünftige Meinungen, mit Argumenten, jetzt geht das hier wieder auf Stammtischniveau los !

Sorry, das ist nicht persönlich gemeint, aber Argumente sind bei Dir keine zu finden, nur:
Transporter sind alle gefährlich, alle Transporterfahrer rasen..............- halt Stammtisch !

Arne

Da stimme ich Dir voll zu. Schade eigentlich.

Gruß Andreas

Dafür war der Beitrag von Andreas wirklich gut und deckt sich auch mit meiner Meinung.

Es ist immer schwierig, dieses Thema mit Aussenstehenden zu diskutieren. Außerdem wird bei uns in D generell gerne etwas schlecht gemacht, das man nicht kennt. 🙁

MFG Sven

Ja ja, wir haben es in D einfach nicht gelernt etwas einfach zu regeln. Alles muß kompliziert über die Bühne gehen, wobei es dann immer einen Berg von Ausnahmen gibt und es genauso ein Kavaliersdelikt ist sich nicht an die Regeln zu halten. Dann lieber weniger Verordungen und die vernünftig überwachen.

Gruß Andreas

Hey! Sicherheit hin und her aber manche von uns wollen einfach nur irgendwann zu hause ankommen. Habe eine zeitlang auf etwas grösserem als 3,5t die autobahn angesehen

@ Schüßel,

das Argument ist auch nachvollziehbar, das ist menschlich !!!!!!!!!!!!!!!

Arne

Hi Leute,

nun muss ich mich doch mal einmischen. Sehr interessantes Thema und Ansichten sind hier vertreten. Ich selbst fahre einen Sprinter den ich als Transportgerät zur Rennstrecke brauche. Meist nehme ich mir schon einige Tage vorher für die Anreise frei und lasse den beladenen Sprinter auch mit 140km/h mit Tempomat laufen. Warum auch nicht? Vorausschauend Fahren und schon klappt es mit dem Nachbarn. Wenn ich nur mit der E-Klasse unterwegs bin halte ich ja auch nicht bei 180 km/h an. Wenn es geht. Und das ist genau das Problem!!! Es würde sowohl für Sprinter-Kollegen wie auch für PKW-Nachbarn einfacher gehen wenn es endlich mal in die Köpfe geht , das es IMMERNOCH ein RECHTSFAHRGEBOT gibt. Freunde der Nacht wir würden alle relaxter Fahren und Ankommen, wenn wir es einfach rollen lassen könnten. Geht aber meist nicht und dann kommen unsere Kurierfahrer in die Zeitnot und den Termindruck. Ich bin sehr oft auf der A2 nach Berlin unterwegs und ich muss sagen, zwischen Freitagnacht und Sonntagabend liegen Welten. Nicht nur weil weniger Autos unterwegs sind, denke ich nicht mal. Nur bei Tag erkennen die Kollegen offensichtlich die Busse, Wohnmobile und Lkws früher und meinen gar nicht mehr nach Rechts gehen zu müssen. Wie Ihr sehen könnte, komme ich aus dem Tiefen Westen, aber meine Hochachtung an die Mitbürger im Osten. Die Wissen offensichtlich noch etwas was wir vergessen haben. Bis / Ab Hannover, je nach Richtung ist es ein Drama ohne Gleichen. Ich kann den vielen Vorschreibern eigentlich nicht viel hinzufügen, denn schwarze Schafe (unverantwortliche RASER) gibt es überall, aber auch Notorische Linksfahrer der Heizölfraktion aus Wolfsburg sollte man die Gebotsregel mal ins Handschuhfach legen. Sorry wenn jetzt etwas länger gedauert hat. Ne Runde Snickers für Alle und allzeit gute Fahrt.

Gruß Merlin

Zitat:

Original geschrieben von W210_E60T


Bis / Ab Hannover, je nach Richtung ist es ein Drama ohne Gleichen.

Diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht. Man hat den Eindruck, eine unsichtbare Grenze zu überfahren, was die Beachtung des Rechtsfahrgebotes angeht.

tja,was soll man noch zu sagen. :-)

miteinander geht es auf jedenfall besser.

@viszlat

RICHTIG !!!!!!!!!

MfG

Deine Antwort