Warum rast Ihr so?
Wollte mal be euch anfragen, ob Ihr euch bei den hohen Geschwindigkeiten sicher fühlt in euren Transportern! mich hat gestern einer mit 170 überholt!!!! Ich finde sowas unverantwortlich! Nix für ungut, aber warum rasen viele so mit den Kisten????
70 Antworten
Interressanter Beitrag. Aber warum rasen die PKW Fahrer eigentlich so??? EinSprinter, der technisch in Ordnung ist, einwandfrei Beladen und gesichert ist, genügend Abstand hält, einen ausgeschlafenen Fahrer hat, der kann durchaus auch schneller fahren und sein Fahrzeug sicher führen.
In 20 Stunden bis nach Andalusien, Dachbox auf dem Dach, direkt nach der Arbeit, Gepäck bis unter die Decke und quengelnde Kinder auf der Rücksitzbank. Da kräht kein Hahn nach zuviel Tempo oder Lenkzeiten. Wie oft wird man von "vernünftigen" PKW Fahreren überholt, die mit Dachbox jenseits der 150 km/h unterwegs sind. Auch darüber sollte sich jeder einmal Gedanken machen, der hier nur in Urlaub fährt und nicht unter Zeitdruck steht, damit XY seine Bestellung aus dem Katalog auch ka in 24 Stunden erhält. Die Fahrer werdens schon richten, egal was für Wetter.
Die Tugenden wie Rücksicht zählen bei uns in Deutschland leider nicht mehr. Jeder denkt dabei nur an sich, damit er am schnellsten am Ziel ist. Der LKW Fahrer schimpft auf die PKW Fahrer und umgekehrt, genause läuft es zwischen PKW un Motorrad und auch bei den Fahrrädern ist das nicht anderst. Leider gibt es die schwarzen Schafe überall und die vielen vernünftigen Verkehrsteilnehmer (damit meine ich Alle, ob groß oder klein) werden nie erwähnt.
Ich selbst muß übrigens beruflich den Sprinter sehr oft mit Sonderrechten schnell bewegen. Die erste Generation Sprinter war nicht perfekt. Aber es gibt wohl kaum ein Fahrzeug auf dem Markt, das in der Summer seiner Eigenschaften ähnlich gut ist, wie der Sprinter. Die Qualität steht und fällt mit der Wartung, wie an jedem Fahrzeug. Leider wird genau da immer gespart.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Vaneo3333
In 20 Stunden bis nach Andalusien, Dachbox auf dem Dach, direkt nach der Arbeit, Gepäck bis unter die Decke und quengelnde Kinder auf der Rücksitzbank. Da kräht kein Hahn nach zuviel Tempo oder Lenkzeiten. Wie oft wird man von "vernünftigen" PKW Fahreren überholt, die mit Dachbox jenseits der 150 km/h unterwegs sind.
Das sind natürlich auch Mißstände, über deren Beseitigung man sich Gedanken machen sollte. Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Moin
Moin Kollegen,
ist schon traurig,dass das Niveau mancher Schreiber soweit herabgesunken ist.
Fahr selbst dienstlich Sprinter Bj2002 und 2004 mit jeweils 82PS.
Mehr als 140km/h geht da nicht-egal ob beladen oder leer.
Sicher manche meinen,Sie müssen es übertreiben mit der Geschwindigkeit.
Den neuen Sprinter gibts ja mit bis zu 184 PS(Diesel) und 258PS beim Benziner.
Man sollte aber auch bedenken ,dass der Sprinter im Gegensatz zu anderen beste Bremswerte liefert und die beste Sicherheitsausstattung seiner Klasse liefert.
Man sollte sich aber auch überlegen,ob man nicht generell eine Drossel auf 140km/h einbaut-bzw.dies gesetzlich vorgibt.
Dies wäre eine vernünftige Entscheidung für das Transsporter-Segment.
Mfg
Tom
www.opc-team-muehldorf.de
info@opc-team-muehldorf.de
Re: Moin
Zitat:
Original geschrieben von CorsaGang2004
Den neuen Sprinter gibts ja mit bis zu 184 PS(Diesel) und 258PS beim Benziner.
Muß man sich da nicht fragen, ob solche Leistungen für einen Transporter wirklich notwendig sind?
Re: Re: Moin
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Muß man sich da nicht fragen, ob solche Leistungen für einen Transporter wirklich notwendig sind?
Sind 300 PS im PKW nötig? Das bringt halt die Zeit so mit sich! Was solls, wir sollten diese Angebote lieber geniessen, anstatt sie zu kritisieren !
Arne
Re: Re: Re: Moin
Zitat:
Original geschrieben von 030565
Sind 300 PS im PKW nötig?
Natürlich auch dort nicht. Nur wirkt die überbordende Leistung bei einem reinen Nutzfahrzeug noch gotesker.
Eigentlich nicht. Mit mehr Leistung kann man entspannter und flüssiger fahren.
Gerade für Langstreckentransporter, die mit viel Beladung unterwegs sind, finde ich daher viel Leistung u. U. sogar sinnvoll.
MFG Sven
Zitat:
Original geschrieben von Daimler201
Eigentlich nicht. Mit mehr Leistung kann man entspannter und flüssiger fahren.
Im Prinzip stimme ich dir da zu. Aber wenn ich da jetzt die 258 PS des Benziners nehme und sie den 450 - 500 PS eines 40-Tonners gegenüberstelle, erscheint mir die Leistung immer noch etwas überproportioniert. Würden da nicht auch 150 PS reichen, um zügig und entspannt voranzukommen?
Re: Re: Moin
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Muß man sich da nicht fragen, ob solche Leistungen für einen Transporter wirklich notwendig sind?
Die Frage ist, bist du den schonmal einen vollen transporter gefahren? Vieleicht noch am berg oder steigung ewig lang?
wozu sind da wohl kw gut?
wenn auf der autobahn die geschwindigkeit freigegeben ist und autos bis zu 250 kmh fahren , sind 150 ein guter mittelschnitt.
ich fahre mit meinem sprinter immer 130 , was meinst du wieviele golfs,passats und andere bald mir im hintern stecken, wer ist da wohl schnell und hält sicherheitsabstand.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Im Prinzip stimme ich dir da zu. Aber wenn ich da jetzt die 258 PS des Benziners nehme und sie den 450 - 500 PS eines 40-Tonners gegenüberstelle, erscheint mir die Leistung immer noch etwas überproportioniert. Würden da nicht auch 150 PS reichen, um zügig und entspannt voranzukommen?
hast du dir mal den drehmomentverlauf beim diesel 115 kw und dem benziner 190 kw angesehen?
da liegt der hase im pfeffer.
Re: Re: Re: Moin
Zitat:
Original geschrieben von viszlat
Die Frage ist, bist du den schonmal einen vollen transporter gefahren? Vieleicht noch am berg oder steigung ewig lang?
Ja. Ist schon ein paar Jahre her und es war ein MB 207 D mit 72 PS (!). Da war bei 110 km/h (mit Rückenwind) das Limit erreicht und trotzdem bin ich immer am Ziel angekommen. Übrigens auch entspannt...
Je schneller die Transporter heutzutage fahren (können), desto enger werden auch die Termine gesetzt. Diesen Eindruck habe ich zumindest in den letzten Jahren gewonnen.
Und?
Wer macht die termin?
Du und ich, wieso?
ebay und co, internet.
wir wollen es am liebsten heute an stelle morgen, und das für wenig geld bzw. versand.
kannst du zustimmen?
Zitat:
Original geschrieben von viszlat
kannst du zustimmen?
Ja, da stimme ich dir ebenfalls zu.
Nur frage ich mich gleichzeitig, ob und wo da irgendwann mal eine Grenze erreicht sein wird.
nich so schwer ,
im stau.
naja, wenn der mensch keine probleme hat ,macht er welche.
viel selbstgemachte, und immer konsum,konsum,konsum.
mann kann nur an die vernunft apelieren.
und nochmal wegen schnell fahrer, wenn er vorbei ist ,ist er weg und ich habe meine ruhe.
wenn ich der schnelle bin, hat der andere ruhe vor mir.
ich sage nur miteinander, aber das ist in deutschland nicht so einfach.
Um auf die Frage der Sinnigkeit von hoher Leistung bei Transportern zurück zu kommen hier ein paar punkte :
1. Wenn ich mehr Leistung und ein Getriebe das drauf ausgelegt ist fahre ich die Richtgeschwindigkeit von 130 Km/h mit weniger Leistungsabfrage als wenn ich mit 75 PS probiere den Transport auf 130 zu halten. Die konsequents daraus ist offentsichtlich : verschleiss ärmer ( sollte es zuminest ) und auch im Regelfall Verbrauchsärmer. In meinen Augen besonders in der heutigen Zeit ein entscheidenes Kriterium
( dieses Bsp lässt sich im übrigen auch mit PKWs nachmachen. Gleiche Strecke gleiche Geschwindigkeit mit unterschiedlicher Leistung )
2. PS Steigerung beim neuem Sprinter erkläre ich mir weniger als wetteifern nach mehr Leistung seitens MB. Im grossen und ganzen sind es ja keine Neuentwicklungen , sondern nur Weiterverwendungen aus der PKW sparte, gemäss dem Motto was da ist kostet weniger Geld. Also finde ich das vollkommen legimit. Wäre doch idiotisch neue Motoren zu entwickeln mit weniger Leistung aber angebrachten Verbrauchs und Emissions werten wenn 1 Halle weiter die Motoren existieren . Oder
Das sind nur meine Punkte ....
Darüber das bei vielen das Hirn beim Fahren aussetzt müssen wir nicht drüber reden. Hat aber auch nichts mit Transporter zu tun ...
Gruss de FLo