Warum rast Ihr so?
Wollte mal be euch anfragen, ob Ihr euch bei den hohen Geschwindigkeiten sicher fühlt in euren Transportern! mich hat gestern einer mit 170 überholt!!!! Ich finde sowas unverantwortlich! Nix für ungut, aber warum rasen viele so mit den Kisten????
70 Antworten
Warum lecken sich Hunde die Eier...
weil sie es können!
Hast aber recht, mit 3,5t über 140km/h zu fahren ist shice, gibt es die neuen Sprinter nicht nur noch gedrosselt? Hatte da irgendwas gelesen?
Gruß Marc
Ja, die machen bei 165km/h zu, die Exemplare mit über 3,5 Tonnen zul. GG. dürfen eh nur 80 fahren.
MFG Sven
@ ulrich83,
warum fährt ein Porsche Cayenne 250 ?
Ich finde es gut, dass die Entscheidung für die gefahrene Geschwindigkeit bei jedem Einzelnen liegt !
Der eine fühlt sdich bei 120Km/h wohl, der andere bei 170 Km/h, was solls, wenn der notwendige Abstand zum Vordermann eingehalten wird !
Wenn der Fahrer die Ladung gut gesichert hat und verantwortungsbewusst fährt, ist gegen 170 Km/h nichts einzuwenden !
Vile Grüsse, ein gerne schnell fahrender Arne
Zitat:
Original geschrieben von 030565
Wenn der Fahrer die Ladung gut gesichert hat und verantwortungsbewusst fährt, ist gegen 170 Km/h nichts einzuwenden !
Die vorschriftsmäßige Ladungssicherung führt allerdings NICHT zu einem Sicherheitsgewinn, wenn das Fahrzeug mit 170 km/h ungebremst in ein Stauende fährt...🙄
Man sollte die gefahrene Geschwindigkeit immer im Zusammenhang mit der bewegten Gesamtmasse sehen, weil hier die kinetischen Energien ganz andere sind.
Nicht umsonst dürfen auf VERANTWORTUNGSBEWUSSTE LKW-Fahrer ihre Schwergewichte nicht schneller als mit 80 km/h bewegen.
Na ja...
Transporterfahrer haben viel Platz... einige leider auch im Kopf...
Sorry aber ich muss mich echt über das Niveau hier wundern.
Nicht dass man von Motor-Talk sowieso schon einiges gewöhnt ist, aber derartige Pauschalisierungen und Beleidigungen müssen echt nicht sein, und zeigen vielmehr die soziale Kompetenz des Verfassers auf...
Wo ist das Problem einen Kleintransporter mit 170 km/h zu bewegen?
Weder wusste der Autor des Themas ob er überhaupt beladen war (denn ja es soll auch heute noch so etwas wie Leerfahrten geben), oder ob er lediglich eine Kiste mit Unterlagen im Laderaum hatte.
Denn einen voll beladenen Sprinter mit nicht über 120 PS auf über 130 zu beschleunigen... da muss ein Hügel mit im Spiel gewesen sein. Und selbst wenn es z.B. der 5-Zylinder war, ist es ja schließlich nicht so, als dass die Bremsen auf eine Bremsung von Vmax mit Maximalzuladung ausgelegt wären... 🙄
Und was das Auffahren auf ein Stauende angeht... Tut mir leid aber das Argument ist lächerlich. Das passiert auf Grund von Unachtsamkeit, der Bremsweg steigt auch mit Maximalzuladung nicht ins Unendliche...
Stammtischniveau nach 5 Bier, mehr liefert ihr hier nicht ab...
Re: Warum rast Ihr so?
Zitat:
Original geschrieben von Ulrich83
...warum rasen viele so mit den Kisten????
Termindruck durch die Disponenten...
Aber wenn wie bereits angekündigt demnächst eine Gesetzesänderung zur Eindämmung der irrwitzigen Kleinlastergeschwindigkeiten kommt, dann wird man feststellen, daß auch mit erheblich geringeren Spitzengeschwindigkeiten die Kunden noch zufriedenzustellen sind.
Ich habe festgestellt, daß eine Geschwindigkeit von mehr als 130km/h auf die Strecke gesehen keinen großen Gewinn bringt, zumindest bei Transportern, die eh keine Geschwindigkeiten über 170km/h erreichen und vor allem relativ lange brauchen, um auf diese Geschwindigkeit zu kommen.
Mit einem PKW mag schneller fahren etwas bringen, da man dauerhaft höhere Geschwindigkeiten halten kann und nach dem Runterbremsen schnell wieder erreicht.
MFG Sven
Zitat:
Original geschrieben von b03ch7
Das passiert auf Grund von Unachtsamkeit, der Bremsweg steigt auch mit Maximalzuladung nicht ins Unendliche...
Zu lang ist der Bremsweg im solchen Fällen aber oft, besonders bei Geschwindigkeiten über 120 km/h. Die Unfallstatistiken sind da eindeutig.
Noch eins zum thema Gewicht:
PKW ( Durchscnitt) ca. 1500 Kg plus Fahrer !
Sprinter ( durchschnitt) 2000 Kg incl. Fahrer !
Differrenz: ca. 400 Kg
Kein vollbeladener Sprinter mit 2,8 to erreicht 170 Km/h !
Es muss wohl ein ziemlich unbeladener Sprinter gewesen sein, der Dich überholt hat ! Seine Bremsen sind aber auf 3,0 To oder 2,8 To mindestens ausgelegt gewesen !
Man kann es auch mit einem PKW schaffen, ungebremst in ein Stauende zu rasen !
Anmerkung: Ein VW Touareg, BMW X5 oder ein Cayenne von Porsche bringen es locker auf 2,3 To Eigengewicht ( ohne Fahrer)!
Nur mal zum drüber nachdenken !
Arne
Zitat:
Original geschrieben von 030565
Kein vollbeladener Sprinter mit 2,8 to erreicht 170 Km/h !
Dito.
Zumal die meisten Sprinter da draußen gar keine 3,5t bewegen KÖNNEN, sondern meist nur Zuladungen im Bereich bis 800kg erlauben, ist es für die meisten einfach nicht möglich wenn sie beladen sind so schnell zu fahren, bei den meisten ist dann nämlich schon vor 130 Schluss.
Dass einzelne drücken und drängeln und zu schnell fahren ist nichts neues, aber wer viel Autobahn fährt, wird weit öfters von Passats, 5ern und E-Klassen bedrängt als er überhaupt Sprinter zu Gesicht bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zu lang ist der Bremsweg im solchen Fällen aber oft, besonders bei Geschwindigkeiten über 120 km/h. Die Unfallstatistiken sind da eindeutig.
Rechne mir bitte mal den Unterschied im Bremsweg zwischen 2t und 2,5t vor... Sorry aber deine Argumentation hinkt.
Denn auch hier ist fehlender Abstand das ausschlagende Kriterium, nicht die Geschwindigkeit.
Ich will hier ja nich rummäkeln, dass die kleinen Sprinter jedoch eine völlig unterdimensionierte Bremsanlage haben ist wohl allgemein bekannt...
Die Bremsen sind mies!!!! da bremst wahrscheinlich n Dacia Logan besser!
Jeder der schonmal n Master von Renault gefahren hat (ich weiss sind sonst echte Sch**-Autos) hat sich von einer vernünftigen Transporterbremse überzeugen können.
Und nur so am Rande... viele von den Paketis die ich gesehen hab nachdem Sie Ihre Ladung auf der Autobahn verteilt haben hatten eher Ihr Fahrwerk und Ihr eigenes Können überschätzt.
Wenn ich dazu noch lese, dass hier irgendeiner an den festgebackenen Bremszangen seiner Sprinter alle 15 Tsd die Beläge wechselt ohne richtig zu wissen was er da tut hab ich vom sog. Kuriergewerbe die Schnauze schon ein bischen voll!
Ich geb unseren Transportern auch gern mal die Kante...
Da muss man aber weit gucken können und es sollte wenig Wind herschen.
Auch zum Autofahren ist auf die Dauer gesehen ein Rest von Intelligenz oder zumindest ein geunder Überlebenswille von nöten!
Zur Vmax eines vollbeladenen Sprinters möchte ich kurz
anmerken, dass es meines Wissens nach möglich ist,
140-150 (laut Tacho) zu fahren (was ich auch nur
kurzzeitig getan habe, auf einer freien Strecke, wohlgemerkt.
mfG
Fritz
Hallo
Ich fahren zwar keinen Sprinter, sondern einen V230 Ambiente Automatik mit 105 KW (143 PS), BJ 02/1997 und fahre diesen Wagen gerne auch mal über 180 Km/h; allerdings nur dann, wenn ich mit meinem Saab 900 II ähnlich schnell fahren würde.
Meine V-Klasse (alles original!) ist für diese Geschwindigkeit ausgelegt und ich fühle mich auch sehr sicher bei diesen Geschwindigkeiten. Allerdings halte ich aber auch sehr viel von "vorrausschauendem" Fahren, großzügigem Sicherheitsabstand und einem Nutzen aller zur Verfügung stehenden Fahrspuren (also kein Festkleben auf der linken Spur)!
Von daher kann ich die Kritik nich so ganz verstehen!
Viele Grüße,
Michael Mark