Warum rast Ihr so?
Wollte mal be euch anfragen, ob Ihr euch bei den hohen Geschwindigkeiten sicher fühlt in euren Transportern! mich hat gestern einer mit 170 überholt!!!! Ich finde sowas unverantwortlich! Nix für ungut, aber warum rasen viele so mit den Kisten????
70 Antworten
Hi, mein MB 100 ist ein Kleintransporter, der höchstens 125 fahren kann (OK, es kann bergab auch 140 auf dem tacho stehn, aber die Abweichungen...)
Ich denke, ein verantwortungsbewusster Fahrer wird seinen Transporter oder sein Auto so gut kennen dass er wissen sollte welche Geschwindigkeiten angepasst sind. Und ich sage euch ehrlich, mir ist ein Sprinter mit 170 und ordentlichem Abstand zu meinem Auto (in diesem Falle Peugeot 307 Hdi 135) lieber, als ein 1er BMW, der zwar auf der Landstraße 90 fährt, sich aber nach einem ungefährlichen Überholmanöver meinerseits in der 70er Zone unbedingt an meinen etwa 80 km /h stören muss und meinen Kopfferrauminhalt zu inzpizieren versucht.
Wenn man ein Tempolimit für Transporter einführen will, sollte man aber auch diese SUVs nicht vergessen, die wesentlich mehr Maße aufbringen als ein Kleintransporter.
(Vergleich: Mein MB 100 1,8 Tonnen leer, Eine M Klasse oder so was bringt es locker auf 500 kg mehr) wenn nun also sowas mit 250 in einen Stau reinrauscht ist die Wirkung schlimmer als ein Sprinter, der mit 170 ankommt.
Ein generelles Schlechtmachen der Transporter halte ich für sinnlos und unfair. Es gibt genügend schlechte Fahrer, die sogar in einem Smart mehr Schaden anrichten könnten als ein guter erfahrener Fahrer in einem Transporter oder LKW. Leider gibt es aber aufgrund des zeitdrucks auch immer wieder unausgeschlafene oder gehetzte Fahrer, die dann in ihrem Transporter gefährlich werden. Da müsste grundlegend was an den Arbeitsbedingungen geändert werden, aber so weit schweife ich jetzt nicht ab.
Mfg Don
Zitat:
Original geschrieben von Don-Techno
Leider gibt es aber aufgrund des zeitdrucks auch immer wieder unausgeschlafene oder gehetzte Fahrer, die dann in ihrem Transporter gefährlich werden. Da müsste grundlegend was an den Arbeitsbedingungen geändert werden...
Hier wäre ein verstärktes Engagement der Berufsgenossenschaften wünschenswert.
verstärktes Engagement der Berufsgenossenschaften
das stimmt......und SIE machen da ja auch etwas,
wir Fahrer kümmern uns um den Rest 😉
bedeutet Ladung vernünftig sichern,
dem Wetter/Sicht und Verkehrsaufkommen angemessen fahren und nicht immer Vollgas (kleine Reserve sollte bleiben)
okay... also ich fahre nen iveco daily.. der schafft auch um die 170... allerdings würd ich mir das nen bisschen genauer überlegen ob ich nu auch die 170 auf die bahn bringe...
da gibts einige faktoren für mich.... wie z.B. der verkehr.. oder wenns nu nass iss wegen bremsweg und rutschen... dann der wind.. nungut der iveco hat ne größere angrifsfläche nun als der sprinter.. aber so viel mehr iss das auch nit da würd ich auch nit mit 170 annen lkw oder so vorbei oder ne brücke.. und wie ich drauf bin..meine ladung..und da kommt noch vieles mehr zu.. abgesehen vom wahnsinigem verbrauch... aber es gibt auch situationen da fahr ich dann auch 160 bis 170 aber auch nur wenn die faktoren stimmen und ich mich auch sicher dabei fühle aber wirklich viel zeit gewinnt man dadurch auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Hypertrophey
...aber wirklich viel zeit gewinnt man dadurch auch nicht...
Besonders auf langen Strecken ist der Zeitgewinn minimal, da durch den höheren Verbrauch mehr Tankstopps eingelegt werden müssen.
Der Zeitgewinn ist wirklich fraglich,
ich überhole immer wieder die vielgescholtenen Paketdienstfahrer auf der Autobahn !
Mittlerweile müssen auch die rechnen, keiner von denen ist mit mehr als 130 km/h unterwegs !!!!!!!!!!!!!
Zur Zeit habe ich zur Überbrückung einen Ford Transit mit 69 PS Saugdiesel, da bin ich mit 130 Km/h schon im siebten Himmel !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Überholen trau ich mich nur, wenn wirklich KEINER, KEINER im Rückspiegel zu sehen ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wie schon ein paarmal geschrieben, wenn mir einer im Ar... klebt, ist das auch nicht viel sicherer, als wenn ich einen Überhole !!!!
Arne
Da bin ich ganz deiner Meinung! Habe einen Mercedes T1 aufm Hof stehn vorgänger vom Sprinter. Dat dingen hat nen 3 Liter 5 Zylinder Diesel 210d unterm Blechkleid mit 95 PS! Jetzt rat doch ma einer was die Kiste rennt! Ja 150 kommt schon auf Tacho dann liegt die nadel unten auf. Das dingen wiegt 2t und man sollte wirklich wissen was man da bewegt. Überholen wirklich nur wenn hinten nix zu sehen ist! Dazu muss man sagen wenn man selbst auf der überholspur fährt und einer sieht im Rückspiegel und denkt sich is ja nur ein 16 Jahre altes gefährt hat bestimmt nicht mehr als 90 drauf, der wird sich wundern wenn das gefährt auf einmal im Kofferraum sitzt! Da muss ich sagen viele unterschätzen die Fahrzeuge die auf den Straßen unterwegs sind und ich glaube das ist das gefährligste. Würde jeder midestesten zwei oder vll auch dreimal in den Spiegel schaun würde er doch merken die dinger sind etwas schneller. Und wenn man einmal eine Vollbremsung mit sonnem gefährt duchgeführt hat weiß man das is ein ungutes gefühl ohne ABS einem sehr schnell näher zu kommen und man nicht weiß wohin! Also finde ich die rücksicht sollte steigen und mehr verantwortung meistens sind es nämlich person in Familien Vans mit Kindern hinten drin. Das tut immer weh so etwas zu sehen, also würde ich sagen mehr rücksicht größeres verantwortungs Bewusstsein und dann klappt das auch besser. Allen weiterhin eine gute Fahrt!
MfG Der T1
jo, recht hst du, es sind wirklich oft kleine Kinder hinten drin und alleine dewegen sollten die Fahrer schon aufpassen was sie machen.
Mfg Don
Wenn alle so fahren wie der Gesetzgeber es vorschreibt!!!
OHNE...
Alkohol
Zigarette
Droden
Handy
mit Abstand
Roteampel beachten
30zig Zone
60zig auf Landstrasse für LKW
80zig auf Autobahn für LKW
es ist ganz einfach, wenn ein Sprinter im Rückspiegel auftaucht,...
OBACHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Normalerweise bin ich heir auch nur ein Mitleser, ab hier gebe ich auch mal meinen Senf zu:
Ich bin in meinem Zivildienst mit 2 Modellen gefahren: Sprinter 82PS und VW T5 105PS.
Der Sprinter hat bei optimlaen Bedingungen (Heimweh, bergab, Rückenwind) 140km/h geschafft. Als Fahrer ist mir da immer ganz anders geworden, da braucht nur eine kleine Bö zu kommen und schon versetzt es das Auto um einen halben oder ganzen Meter. Von den hundsmiserablen Bremsen beim alten Sprinter brauche ich gar nicht zu sprechen. Deshalb finde ich die Raserei mit den Riesendingern unverantwortlich schneller als 130 zu fahren.
Die VW waren da schon sehr anders: Den konnte man ganz entspannt bis 160km/h treiben, drüber wird er schwammig (gibt es eigentlich Unterschiede zwischen dem Transporter- und Cravelle/Mutlivanfahrwerk?). Gründe dafür: wesentlich moderner als ein alter Sprinter, dem PKW ähnlicher, kleiner.
Zu den hier erwähnten SUV: SUV sind ganz anders konzipiert, sie haben Fahrwerke und Bremsen, die auf das Gewicht ausgelegt sind (das hat der alte Sprinter nicht!), und nicht zuletzt einen deutlich niedrigeren Schwerpunkt. Und ein Touareg ist bei >180km/h auch nicht mehr wirklich angenehm zu fahren...
Schöne Grüße!
Georg
Also im Geschäft fahre ich auch öfter mal den Sprinter mit 2,2l und 120PS (oder so in etwa, genaue Daten weiß ich nicht). Jedenfalls schafft der unbeladen locker 170 und beladen auch noch 160 und ich find dass er beladen wesentlich angenehmer zu fahren ist als leer. Von den Fahrleistungen ist kein großer Unterschied zu merken, alllerdings liegt er beladen wesentlich besser und unempfindlicher auf der Straße und wenn nicht grad nass oder windig ist finde ich fühlt man sich auch mit >150 noch ziemlich sicher. Die Bremsen sind auch in Ordnung, man muss nur fest genug drauftreten ;-).
auch vollbeladener 216er oder 316 rennt locker 160.
Ich fahre viel auf der Autobahn und es gibt noch immer genug hirnlose Kurierdienstfahrer, die immer an die Grenze gehen. Überholen in der Baustelle, Sicherheitsabstand, Geschwindigkeitüberschreitungen, Lenkzeitüberschreitung, Schwarzarbeit. Nennt mir einen Kuriedienstfahrer, der schon mal mit einem Transporter ein Fahrsicherheitstrainig gemacht hat?
Bei meinem Arbeitgeber, werden alle neuen Transporter, T5, LT, Sprinter usw. auf 120km/h gedrosselt.
Und noch eine Fragen, wie kann ein LT 46, oder Sprinter 4xx mehr als 80 laufen? Alle neuen Fahrzeug nach 2002 müssen elektronisch auf 80km/h gedrosselt sein, sonst gibt es keine neue TÜV- Plakette. Da erheblicher Mangel!
Zitat:
Original geschrieben von virus1880
auch vollbeladener 216er oder 316 rennt locker 160.
Ich fahre viel auf der Autobahn und es gibt noch immer genug hirnlose Kurierdienstfahrer, die immer an die Grenze gehen. Überholen in der Baustelle, Sicherheitsabstand, Geschwindigkeitüberschreitungen, Lenkzeitüberschreitung, Schwarzarbeit. Nennt mir einen Kuriedienstfahrer, der schon mal mit einem Transporter ein Fahrsicherheitstrainig gemacht hat?
Bei meinem Arbeitgeber, werden alle neuen Transporter, T5, LT, Sprinter usw. auf 120km/h gedrosselt.
Und noch eine Fragen, wie kann ein LT 46, oder Sprinter 4xx mehr als 80 laufen? Alle neuen Fahrzeug nach 2002 müssen elektronisch auf 80km/h gedrosselt sein, sonst gibt es keine neue TÜV- Plakette. Da erheblicher Mangel!
Schön, das wir mal wieder altes Niveau haben und alle Kurierfahrer als Hirnlose Idioten bezeichnen, die nie ein Sicherheitstraining machen. Ich hoffe Du HAST EINES!!!
Über die restlichen Worte mag ich mich nicht auslassen. Hoffentlich vergisst Dich das nächste mal Dein Kurierdienstfahrer und bringt Dir Deine Pakete einfach nicht vorbei. Die Jungs machen auch nur Ihren Job.
Die elektronische Drossel gilt nicht für Fahrzeuge bis 7,49 Tonnen. Erst darüber, das nur zur Info.
Gruß Andreas
P.S. Ich gehöre übrigens auch zu den völlig unvernünftigen Fahrern, die mit dem Sprinter völlig hirnlos durch die Gegend rasen müssen. Kann auch nix dafür das ich im Rettungsdienst bin und mir mein Chef kein Sicherheitstraining bezahlen kann. Ich war sogar so blöd und habe mir eines aus eigener Tasche finanziert. Aber wie gesagt, Sprinterfahrer = Hirnlos.