ForumCalibra, Speedster & GT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Calibra, Speedster & GT
  6. Warum Opel?

Warum Opel?

Themenstarteram 23. Januar 2004 um 13:50

Hi,

mich würde mal interessieren was euch dazu bewegt einen Opel zu fahren - obwohl das Image (zu recht) schlecht is, die Autos mit der Konkurrenz nicht mithalten können sowohl technisch als designerisch und der Wertverlust bei Neufahrzeugen extrem is!? Isses nur der Preis der es ausmacht - oder gibt es was wo ihr sagt 'deswegen fahr ich Opel'?? Interessiert mich wirklich!!!!!!

Ähnliche Themen
73 Antworten
am 26. Januar 2004 um 22:30

Zitat:

Original geschrieben von BlueCalibraV6

ihr seit n paar laberköppe!was ist denn daran n problem wenn man n vernünftigen cw wert hat (was ja der calibra nun mal hat) und einigermaßen leistung 260 zu schaffen auf der bahn??n cali turbo mit knapp 280 schafft locker 280 und was ist daran das prob??

Ganz einfach. Gib mir die Übersetzung des 6.Ganges und die Achübersetzung durch. Dann bitte noch die maße der Bereifung, Drehzahl bei der die 204PS(?) anliegen und ich rechne Dir die TATSÄCHLICHE Vmax aus. Der alte C16NZ von meinem Vater lief auch mit 5 Mann, vollgepackt, Bergab, 300km Anlauf auf der A3 Richtung Passau laut Tacho 200km/h. Laut Tacho 200!! Mein Vectra zeigt mir bei 5000U/min ~208km/h an. Obwohl die 115PS bei 5200U/min anliegen und er mir bei 5200U/min im 5.Gang "nur" 198km/h anzeigen müsste!

Soviel zur Theorie. Also komm bitte nicht mit der Aussage das ein Turbo 280 rennen soll wenn 245 eingtragen sind. Ich finde es immer Klasse wie einige Ihre Vmax bei Talabwärts messen....:rolleyes:

Themenstarteram 27. Januar 2004 um 6:18

Wie gesagt, im 2.0 Turbo bin schon oft genug mitgefahren und bei 265 km/h war Feierabend definitiv - sei 280 km/h schafft er nen gescheiten Berg runter, dass auf alle Fälle, aber niemals auf Ebener Strecke, wobei so und so die Tachoabweichung zu beachten is. Der Kollege meinte auch dass ihn auf der Autobahn die 7er BMW überholen und die sind ja bekanntermaßen bei 250 km/h abgeregelt, also kommt das mit den 245 km/h hin!! Echt man, bloß weil der Tacho 280 oder 260 anzeigt, heißt das noch lange net dass er das auc fährt ...

@bluecalibrav6: zum meinem BMW, träge is er ohne Zweifel -> 0 - 100 km/h in 10,6 s (Werksangabe) Höchstegeschwindigkeit 211 (Werksangabe) laut Tacho natürlich mehr! Aber auf der Autobahn geht er überraschend gut durch das extrem hohe Drehzahlniveau -> bei Endgeschwindigkeit Drehzahlbegrenzer - also keine Märchen übern Durcchzug, das war M20 2V Motor ...

@redlabel: der e36 sieht geil aus, bis auf die Farbe, aber geht scho noch....

@ fack

Die Fahrleistungen des 5er reichen doch vollkommen aus? Immerhin handelt es sich um eine rund 1,5t schwere Langstrecken-Limousine und nicht um Sportwagen. Mein Passat ist auch nicht viel schneller und erfüllt trotzdem seinen Zweck als Familienkutsche mehr als zufriedenstellend. :p

Grüssle

Frank

@fack

 

wauh.....sind ja echt beindruckende Fahrleistungen die du hier postest....

da würde ich mich auch schämen auf der AB Gas zu geben und dann kommt nix und alle fahren se vorbei......

Dann viel Spaß noch....

MfG Markus

@fack:

Du magst Ahnung von Audi haben. Aber wenn Du keine Ahnung von Opel hast, dann lass diese Debatte lieber bleiben. Der Schuß mit den Motoren geht sonst nach hinten los. Soll ich jetzt mal gute Motoren von Opel aufzählen? Lieber nicht, sonst wird ich erst morgen mit Schreiben fertig.

@BlueCalibraV6:

Bei aller Liebe zu Opel, ein 328i ist in jeder Lebenslage spürbar druckvoller als ein Calibra V6. Ledigkich die Vmax ist gleich. Ab Tempo 200-220 wird der BMW nicht mehr besser gehen. Aber bis dorthin: Bye bye Calibra.

 

Zum Thema Unterhaltskosten: Sämtliche Ersatzteile die bisher gebraucht wurden sind bei meinem Astra F wesentlich billiger als bei dem E36 meiner Eltern. Bremsscheiben die Hälfte, Beläge die Hälfte, ...

Themenstarteram 27. Januar 2004 um 8:42

@flyaway: War mir klar dass das für jemanden wie dich beeindruckend is... Schau ich bin 19 und fahr nen 5er BMW und das is schon mein 3. Auto, möcht net wissen wie alt du bist und du fährst immernoch mit deinem Plastikautol durch die Gegend - da würd ich mich schämen du Kasper! Is das dein "FlyAway-Opel auf dem Avantar"???

@caravan16V: Ich meinte damals mit guten Motoren leistungsstarke Motoren - des habt ihr glaub ich weng falsch verstanden z. B. warum gibts im B-Vectra nur einen V6 usw, das meinte ich ...

Zitat:

Original geschrieben von BlueCalibraV6

ihr seit n paar laberköppe!was ist denn daran n problem wenn man n vernünftigen cw wert hat (was ja der calibra nun mal hat) und einigermaßen leistung 260 zu schaffen auf der bahn??n cali turbo mit knapp 280 schafft locker 280 und was ist daran das prob??soll ich dir n tachofoto schicken oder kennst die geschwindigkeiten nicht!?!red label wenn du immer nur zeit hast hier de opels dumm zu machen gesell dich in deine ecke wo de hingehörst zu de bmw fahrer!

Schlechter, sehr schlechter Beitrag von dir...

Wo bitte habe ich Opel schlecht gemacht? Deine Tachofotos brauche ich auch nicht, denn der C20XE Vectra vom Kollegen geht laut Tacho auch seine 250Km/h. Das sagt ja schon alles über die Genauigkeit der Opel Tachos.

Aha, Calibra Turbo schafft 280Km/h soso. Man ist ja wirklich blöd, wenn man sich einen Porsche Carrera mit 320PS holt, der auch "nur" 280Km/h schafft und dafür auch noch gut 100.000€ hinblättert.

Wie du wahrscheinlich noch nicht gemerkt hast, begründe ich auch meine Aussagen und sage nicht irgendwas ist so, weil es einfach so ist.

MFG

ps. Ich habe nicht vor Streit anzufangen ;)

@ FlyAway

Sorry, aber das war jetzt ein wirklich unnötiges Posting. Dass ein 150 PS Sechszylinder mit 1,5t Leergewicht keine "Rakete ist", dürfte wohl jedem klar sein.

Ein Vectra ist aber ebenfalls keine "Rakete" - von daher würde ich mich mal lieber nicht soweit aus dem Fenster lehnen.

@ fack

 

Ein V8 oder V12 bei Opel würde keinen Sinn machen, da die angestrebte Käuferschicht ihr Fahrzeug nach anderen Kriterien auswählt.

Dazu bietet ein V6 mehr als genug Leistung, um auf bundesdeutschen ABs stets unter den schnellsten zu sein - wozu dann also ein größerer Motor?

@ RedLabel

 

Wie schnell ein Fahrzeug ist, steht im Fzg.-Schein. Alle anderen Werte sollten den gebildeten Bürger eigentlich nicht interessieren.

Grüssle

Frank

@fack:

ich denke, daß 1992 der Vectra Turbo mit seinen 204PS schon ganz nett motorisiert war. Was Opel in Verbindung mit Lotus auf die Beine gestellt hat ist auch kein Pappenstiel. Der Lotus Omega hatte schließlich 377PS und ließ damals alle Konkurrenten hinter sich (Porsche Turbo, BMW M5, BMW B10 Biturbo, Mercedes sowieso und Audi erst recht). War nicht der Audi V8 mit 220/250PS zu damaliger Zeit das stärkste was man in einem so großen Audi überhaupt kaufen konnte?

Noch was: Du bist mir eine Spur zu überheblich. Von wegen "schau mich mit meinen 19 Jahren und meinem 5er BMW an". Daß man die E34 mittlerweile nachgeworfen bekommt sollte klar sein. Wahrscheinlich ist der Vectra von FlyAway mehr wert als Dein BMW...

@RedLabel:

Wir wissen doch, daß Tachoangaben oft sehr optimistisch sind. Nicht nur bei Opel, auch bei, und gerade bei Audi. BMW ist mir da noch nicht so negariv aufgefallen.

Um wieder zur Kernfrage zurückzukommen: Warum Opel?

- niedriger Anschaffungspreis

- niedrige Werkstattkosten

- einigermaßen gute Motoren

- viel Platz

- Identifikation mit der Marke

so hat halt jede Marke ihre Anhänger. Muß man da noch nach dem Sinn fragen? Meiner Meinung nach nicht.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA

@ RedLabel

 

Wie schnell ein Fahrzeug ist, steht im Fzg.-Schein. Alle anderen Werte sollten den gebildeten Bürger eigentlich nicht interessieren.

Grüssle

Frank

Das weiss ich ;)

Der Beitrag davor war eher ironisch gemeint.

Themenstarteram 27. Januar 2004 um 9:24

@caravan16V: Bei Audi hatte der V8 3,6 l 250 PS, der 4,2 l 280 PS. Was ich mein is: Audi hatte sogar 2 8-Zylinder und richtig viele 5-Zyinder bis 220 PS und das in den 80ern schon ... Und heut, naja wisst es ja selber.

Omega lotus war freilich n Gerät, aber halt in Zusammenarbeit mit Lotus - den Brabus Mercedes hat er aber nicht gepackt...

Die Anschaffung von nem e34 is freilich net das Thema sondern der Unterhalt -> Spirt, Versicherung, Wartung/Pflege usw. die paar Euro Anschaffung bringt freilich jeder her...

....

 

@NOMDMA

der Beitrag war auch mehr ironisch gemeint.....dachte das ließt man raus....

Vectra keine Rakete...denke in der Beziehung nehmen wir uns beide nicht viel oder?! ;)

ich kann halt 1420kg zu 170PS bieten ;)

sind ja auch fast 1,5 mit Fahrer und benzin......

Ich kann sowas nicht mehr lesen....und wollte einfach nix posten....aber habe mich wieder hinreißen lassen.....

wenn viele meinen opel ist schlecht, sollen sie das halt glauben.....versuche solche leute den standpunkt zu klären wenigstens das sie es verstehen noch nicht einmal zu wollen das sie es aktzepieren, bringen gar nichts und gehen nach hinten los....alles nur blabla

@fack

ja ich bin älter als du, werde irgendwann in diesem jahr 24......und das ist auch mein 3. auto oder sollte ich sagen mein 3. opel......

in deinem alter hatte ich auch schon mein 2. wagen (weil er schneller war als der 1.) einen 2.0 Vectra A GT...den hatte ich dann ne gewisse zeit

entweder hast du zuviel Geld oder du kannst das autofahren nicht....oder deine anderen wagen haben dich alle im stich gelassen.....

mir eigentlich egal....

und in ein paar deiner Antwort hast du dir die Frage Warum Opel? schon selbst gegeben....am besten in dem letzten....

ich find mein plastikauto voll in ordung.....((um in deiner sprache zu kommen) weil es für deinen locker reicht.....such dir nen gang aus...

ich finde den Thread sinnlos....*closed*

MfG Markus

Ja, das Thema ist ausgelutscht. Warum Opel? Warum VW? Warum BMW? Warum warum...

...weil die Leute ein Auto brauchen um von A nach B zu kommen.

-closed-

Ähnliche Themen