Warum nur laut?

Ich muss mir mal meinen Frust von der Seele schreiben und mir fällt da jetzt kein passenderes Forum ein. Ist bewusst provokant geschrieben.
Warum um Himmels willen muss denn das Auto eines unterdurchschnittlich intelligenten Halbstarken immer möglichst LAUT sein. Worin besteht da die Motivation. Jedesmal, wenn ich bei meiner Freundin übernachte, reißt mich der Klappspaten von nebenan mit seinem besch**** uralt Ford Probe (nix gegen das Auto direkt, aber der ist Shit) aus dem Schlaf, wenn er nach Hause kommt. Das ist immer sauspät und der kann nicht einparken. Da geht's dann 10x hin und her und jedesmal tourt der Motor hoch. Bitte, warum muss das sein? Warum kenne ich nur einen einzigen BMW aus der E36 Reihe, der normal ist? Alle anderen sind verbastelt und natürlich möglichst LAUT. Ich könnte kotzen. Warum sind die Geräuschemissionsgrenzen in Deutschland so lax? Das find ich unverantwortlich. Die können Ihre Hobel von mir aus auf Straßenniveau absenken, sch****egal, aber bitte in verträglicher Lautstärke! Ich war echt schon drauf und dran mal die Polizei zu rufen, weil neben Dröhnauspuff auch noch 5 Minuten lang die Prolldisco auf Rädern gelaufen ist. Nachts natürlich. Sind eigentlicht die Eltern solcher Menschen immer Geschwister?
Sorry, aber das musste jetzt mal sein. Wer sich angesprochen fühlt darf mal drüber nachdenken ;-) Danke.

49 Antworten

Ich finde da gewöhnt man sich einfach dran.

Ich habe früher in einem Park gewohnt. Da war praktisch immer Ruhe. Das einzige was Lärm gemacht hat waren Vögel.

Jetzt wohne ich an einer stark befahrenen Straße und meine Fenster sind 15 Jahre alt. Zudem beginnt vor meiner Haustür die "Rennstrecke". Somit erlebe, besser gesagt höre, ich viele Ampelstarts. Nach ein paar Monaten bemerkte ich das gar nicht mehr.
Auch meine Nachbarn haben Tröten am Wagen. Stört mich ebenfalls nicht.

Bloß die laute Musik und rechte Parolen rauben mir etwas den Schlaf.

Ich habe einen ESD dran der etwas lauter ist. Für den normalen Gebrauch OK, da ich viel Kurzstrecke fahre.
Bei Reisen über 100 KM mit Beifahrer bzw. über 200 KM wenn ich allein bin kommt der ab und ein Original ESD ran.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


@paradontose
kann dir sagen warum die jungen prolls ihre billigen auto laut machen.... weil sich nocvh kein geld für ein teures lautes auto haben. du würdest dich garantiert nicht aufregen wenn dort abends immer ein lamborghini oder ein Amg mercedes oder sonst was parken würde. die sind genauso laut,

Doch, da würd ich mich vielleicht sogar noch mehr über den reichen Snob aufregen. Wenn ich nachts um 2 aufgeweckt werde, ist es mir mit Verlaub grad egal was für ein Auto da Radau macht.

Der Grund mit wenig Kohle ist irgendwo fadenscheinig. Warum mache ich ein leises Auto denn laut? Weil's dann ein Lamborghini wird, oder weil meine Geschlechtsteile größer erscheinen??

nur mal vorweg, ich habe nen serientopf drunter,

aber für mich hört es sich gut an, wenn ein motor röhrt, ok, die 50er rollertröten finde ich sehr unangenehm im ohr. aber wenn so ein E36 mit nem 6 zylinder motoru nd nem sportauspuf röhrt finde ich es angenehm. was mich mehr stört sind die verdammten vögel die schon um 4 uhr anfangen müssen zu singen.

Zitat:

Original geschrieben von Halbgott


Ich habe einen ESD dran der etwas lauter ist. Für den normalen Gebrauch OK, da ich viel Kurzstrecke fahre.
Bei Reisen über 100 KM mit Beifahrer bzw. über 200 KM wenn ich allein bin kommt der ab und ein Original ESD ran.

Hart. Was machst du dir denn für eine Arbeit?

Ich könnte dir seeeeehr gute Ohrstöppsel empfehlen, mit denen du deine Umwelt echt imemr noch sehr gut wahr nimmst. (Hätte nicht gedacht, dass es soooo gute Stöppsel gibt!!)

Ähnliche Themen

Wenn man am Wochenende 2 x 550KM fährt oder Montag 650 KM hin uns Freitag 650KM zurück dann mach ich mir gerne eine halbe bis 1 Stunde Arbeit.
Lieber so als mich 6 Stunden am Stück auf der AB anschreien zu lassen.

Aber das sind ja auch eher Ausnahmen.

@Parodontose

Habe vollstes Verständnis.
Die lauten Endschalldämpfer stören mich nicht. Richtig nerven tun die meist techno-beschallten Kaleschen. Man steht an der Ampel/Bahnübergang und plötzlich kommt so ein Bumm-Mobil mit einem Getöse aus dem Innenraum und wummert einen die Ohren voll. Ich wohne ca. 100m von einer Bundesstrasse entfernt, selbst über diese Entfernung höre ich manchmal das Gewummer. Haben die Leute denn keinen Anstand? Hab das einmal an einer Baustelllenampel erlebt vor einem Kaffe, vor mir stand so ein Bumm-Mobil. Das wurde den Kaffee-Besucher echt zuviel, da ist einer zu dem hingetobt und hat den Kerl verbal niedergemäht.

Ich meine, Leute, ihr zerstört euer Gehör. Seid ihr euch dessen bewusst? Wollt ihr mit 40 Jahren schon beim Hörgeräteakustiker Stammgast sein?

Mann, wenns wenigsten einigermassen Musik wäre. Aber wenn man heute das Radiuoi einschaltet, wie FRITZ! und Konsorten, das ist ja wie ein Picknick vor einem laufenden Flugzeugtriebwerk, nur Geheule und gewumme. Kauft euch nen Presslufthammer und arbeitet aufm Bau, da kriegt ihr das wenigstens bezahlt.

So, genug aufgeregt. Puls wieder normal.

Heutzutage haben bereits viele "junge" Leute beträchtliche Hörschäden/-probleme ... nicht immer ist nur der Walkman daran schuld

.... letztens vibrierten meine Außenspiegelgläser im Takt zu der Bum-Bum Musik der Disko hinter mir in der Ampelschlange ... ist so was denn möglich 😰 ??? 😁 ... Gesund für die Ohren der Diskoinsassen war es wohl weniger...

Zitat:

Original geschrieben von letscho


Ich meine, Leute, ihr zerstört euer Gehör. Seid ihr euch dessen bewusst? Wollt ihr mit 40 Jahren schon beim Hörgeräteakustiker Stammgast sein?

Das würde im

car audio

sicher gut ankommen.

Aber recht hast du schon. Laute Musik kann wirklich stark nerven. Ich denke mal das Problem bei lauter Musik ist, dass die Belästigung meist länger anhält.

Auto mit Auspuff ist nur laut wenn es fährt.

Eine ordentliche Anlage kann dich Minutenlang an Bahnübergängen beschallen.

Zitat:

Original geschrieben von letscho


Aber wenn man heute das Radiuoi einschaltet, wie FRITZ! und Konsorten, das ist ja wie ein Picknick vor einem laufenden Flugzeugtriebwerk, nur Geheule und gewumme.

Das kann man ja fast nicht glauben was du da sagst.

Fritz ist doch super! Heute Abend The Killers und sonst öfters

Tommy Wosch

Hach, halbgott, recht haste.
Hab seit Marusha bei FRITZ! losgelegt hatte kaum noch reingehört (ohje, das war vor 10 Jahren??), vielleicht immer im falschen Moment. Man könnte ja auch nen anderen Sender da einsetzen, denkt euch einfach einen dorthin, der euch bekannt ist ;-}

Aber am Nerven ändert es nichts.

Re: Warum nur laut?

Zitat:

Original geschrieben von Parodontose


Warum um Himmels willen muss denn das Auto eines unterdurchschnittlich intelligenten Halbstarken immer möglichst LAUT sein. Worin besteht da die Motivation.

Naja, mit irgendwas muss man doch die minderjährigen Schlampen beeindrucken, wenn die Nebelscheinwerfer mit Standlicht micht mehr ausreichen 😉

CU Markus

Also ich finde es schöner, wenn ein dicker fetter 12-Zylinder vor sich hin summt. Dann hört sich der Wagen für mich edler und luxuriöser an, was es eigendlich auch ist.
Mein Vierylinderdiesel summt zwar nicht gerade vor sich hin, aber da standen für mich die Wirtschaftlichen Aspekte im Vordergrund. Also ein TDI ist mir schon zu laut.

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


Also ich finde es schöner, wenn ein dicker fetter 12-Zylinder vor sich hin summt. Dann hört sich der Wagen für mich edler und luxuriöser an, was es eigendlich auch ist.

ich hatte mal ´nen Corrado G60. Dessen kleiner ovaler Originalauspuff machte einen schönen sonor brabbelnden "Sportwagensound" mit nur 4 Zylindern. ... ich habe nie verstanden, warum manche da einen nachträglichen Billig-Laut-Ofen-Auspuff dran machten um mehr Lautstärke zu bekommen ... der Sound des Originalsauspuffs selber (Respekt an die „Sound-Designer von VW“ damals 😁 ) ging dadurch komplett verloren ... was dann dadurch übrig blieb war reiner Krach ... aber das ist wohl Geschmackssache 😉

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


Also ich finde es schöner, wenn ein dicker fetter 12-Zylinder vor sich hin summt. Dann hört sich der Wagen für mich edler und luxuriöser an, was es eigendlich auch ist.

Das sehe ich genauso. Es müssen zwar nicht unbedingt 12 Zylinder sein, aber genug Hubraum ist für einen entspannten Fahrgenuß schon wichtig. Deshalb liegt für mich die Hubraumuntergrenze bei 2,5 Litern. Wo man einen 1,4 Liter oder 1,6 Liter Motor schon am Limit fährt, bewegt man einen 2,5 Liter Motor noch mitten im Teillastbereich.

Hier wurde ja schon auf das Thema Hörschäden eingegangen. Solange es dann nur die Fahrer selbst betrifft ist mir das "relativ" egal. Relativ, weil die Behandlungskosten meist doch wieder von allen getragen werden. Aber das stört mich weniger, solange meine Gesundheit nicht selbst dadurch in Mitleidenschaft gezogen wird.

Nicht ganz nachvollziehen kann ich die Aussage, dass man sich an den Lärm gewöhnt. Das widerspricht eigentlich so allem, was uns die Wissenschaft der Gesundheit liefert. Selbst wenn man den Lärm meint ignorieren zu können, so schadet er trotzdem der Gesundheit. Selbst in der Nacht "nur" ein oder zweimal aufzuwachen stört die lebensnotwendige tiefe Ruhephase. Das merkt man nicht unbedingt in den nächsten 2,3 oder 5 Jahren.

Wie sieht es mit der Leistungsfähigkeit und Konzentrationsfähigkeit bei so einer Belastung aus? Ruhe ist ein wichtiger Bestandteil, um diese Fähigkeiten immer wieder im vollem Umfang neu zur Verfügung stellen zu können. Mit 18 Jahren war mir "Lärm" eigentlich auch ziemlich egal. Ich dachte auch immer, dass man sich an sowas gewöhnt. Aber es geht einfach nicht, jedes weitere Jahr mit permanenten Lärm und ständig unterbrochener Nachtruhe macht einfach krank.

Und selbst wenn es Menschen gibt, die den Lärm tatsächlich ohne Nebenwirkungen ertragen, so finde ich es falsch, wenn man seine eigene Robustheit gegen Lärm als Rechtfertigungsgrund angibt. Auch wenn jemand meint innerorts 130km/h sicher fahren zu können, so gelten auch für ihn die 50km/h. Auch wenn er Burnouts wie im Schlaf beherscht, so bleiben sie verboten. Und auch wenn man es richtig Laut im Auto mag, so ist es einfach verboten. Vernünftige Autofahrer nehmen halt Rücksicht auf die "Gemeinschaft" ...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das sehe ich genauso. Es müssen zwar nicht unbedingt 12 Zylinder sein, aber genug Hubraum ist für einen entspannten Fahrgenuß schon wichtig. Deshalb liegt für mich die Hubraumuntergrenze bei 2,5 Litern. Wo man einen 1,4 Liter oder 1,6 Liter Motor schon am Limit fährt, bewegt man einen 2,5 Liter Motor noch mitten im Teillastbereich.

Tolle These....meine mich zu erinnern, daß du nen 2,5l Omega fährst....glück gehabt....

Nur hat ein Golf mit 1,4 L Hubraum zum Beispiel die gleiche Leistung wie ein 2,5L Motor.....klar, Drehmoment hat der weniger, aber man muss sicher nich immer am Limit fahren....

Drahke, Drahke, gerade von dir hätte ich so eine Aussage nicht erwartet 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen