Warum nur 220 km/h
325I -Warum nur 220 km/h
Hallo Leute, habe mir vor einigen Tagen einen schönen BMW E36 325i Baujahr 93 gekauft. Als ich auf der Heimreise vom Kauf auf der Autobahn das Fahrzeug mal ausfahren wollte wurde ich etwas entäuscht. Bei 220 km/h ging der Drehzahlbegrenzer rein, da war ich bei 6500 Umdrehungen also im Roten Bereich. Sonst läuft das Auto super. Das kann aber doch normal nicht sein. Hatte vorher einen Calibra V6 mit 170 PS also über 20 PS weniger, der lief Tachoanschlag 260.
Woran kann das liegen, sollte ein Chip weiterhelfen ?
78 Antworten
Hi,
also mein 328er schaft laut Tacho mit meinen 18Zöllern knapp die 260.Angegeben im Fahrzeugschein ist er mit 236.Du solltest einfach mal einen Ölwechsel machen inklusive Filter.Dann Komplett neue Zündkerzen rein.Vielleicht auch den Luftfilter erneuern.Dann würde ich ihn langsam einfahren.Weil der Motor bestimmt schon seit einigen Jahren keine Drehzahl mehr gewohnt ist.Dann sollte er auch wieder ordentlich gehen.
Hatte damals bei meinem E30 325i das gleiche Problem.Habe ihn von ner älteren Dame gekauft.Zündkerzen sahen aus wie Sau,Luftfilter total zu und Kühlwasser Rostrot.Habe dann komplett alles neu gemacht.Sogar das Kühlwasser einmal gespült.Komplett frisches Öl rein.Danach hab ichs langsam angehen laßen.So ungefähr 1000km.Ist nachher wieder richtig gut gefahren.
Gruß Enzo
Ähnliche Themen
Poste doch mal die letzten sieben Stellen der Fahrgestellnummer...vielleicht wurde dein Wagen für einen anderen Markt produziert...und hat aus dem Grunde andere Übersetzungsverhältnisse...mit den Endziffern der Fahrgestellnummer ist eine Überprüfung für die BMW-Mitarbeiter hier möglich 😉
Gruß
Danke für den Tipp, aber Ölwechsel wird bei mir grundsätzlich alle 10tkm gemacht, Lufilter ist ein K&N und Zündkerzen sind vor nem halben Jahr gewechselt worden.
Also bisschen Pflege gönne ich meinem Auot schon keine Angst das sind grundlegende Dinge die man bei jedem Fahrzeug machen sollte wenn man eine Weile damit fahren will.
Mein Problem ist das Differential. Da ist mit Sicherheit eins vom 320er drin, damit er von unten raus besser beschleunigt oder weil es vielleicht einfach versehentlich eingebaut wurde, keine Ahnung.
@ Path
also sowas in der Richtung wurde mir von BMW erwähnt als ich mal die Farbnummer raussuchen hab lassen.
Damal sagte man mir dies sei ein für Alpina versehentlich falsch lackiertes Fahrzeug.
Aber hier trotzdem nochmal die Nummer (letzten7)
EF11894
318is
Moin,
ein kollege von mir hat einen 318is und ich fahre einen B Vectra 1,8 16 V. Waren beide gestern Nacht auf der autobahn (war Leer) also in der beschleunigung hattte ich keine chance gegen ihm, aber in der endgeschwindigkeit zeigten beide autos 220 km/h an aber ich zog ihm noch weg. Seine Drehzahl war im Roten bereich und meine erst kurz davor. Also mit 140 ps nur 220 Km/h fürn BMW is das nicht ein wenig arm? Wenn schon ein Vectra B mit 115 ps 220 km/h macht und der BMW hinterher gucken muss....find ich arm. MFG
Ich hab in meinem 325i ein Differential vom 320i, es ist kürzer und ich schaffe auf der Autobahn nicht mehr als 215-220km/h - da setzt der Begrenzer ein.
Vorteil>zieht von unten /2000 Touren perfekt, wie ein neuer 320d
Hey RedZ@ck,
am 17.08.2003 haste geschrieben das dein Motor
150.000km drauf hat und heute schreibste das er 120.000km drauf hat.
Biste seit letztes Jahr rückwärts gefahren oder was?
Darauf gekommen, dass ein Tacho eventuell nicht nur mehr, sondern auch weniger anzeigen kann, ist noch keiner? Wenn der Wagen im Begrenzer hängt und nicht wie vermutet ein falsches Diff. eingebaut ist, ist das die einzig logische Erklärung. Irgendwelche Probs mit dem Motor scheiden wenn ers noch lässig zum Begrenzer schafft ja wohl aus.
Grüße,
Erik
Das einfachste ist hier noch keinen in den Sinn gekommen,oder?😁 Wie wär es denn RedZ@ck,wenn DU Dir mal jemanden mit nem Vergleichbar schnellen Wargen schnapst und ihr fahrt mal auf die AB?! 😉 Dann weist Du doch,ob es am Tacho oder wirklich am Auto liegt🙄
ich blicke hier auch nicht durch, beim kauf vor 10 Monaten hat der Wagen 150.000km runter und jetzt nur noch 120.000km. Habe aber mal deine Fahrgestell Nummer gescheckt. Hier die Ergebnisse:
Daten für die Fahrgestell-Nr. 'EF11894'
Baureihe: E36
Fahrzeugtyp: 325i
Typschlüssel: BF31
Motor: M50
Karosserie: Coupe
Katalogausführung: Europa
Lenkung: Links
Getriebe: Manuell
Produktion: 10/1992
Füllmengen
für die BJ von 01.09.1991 bis 28.02.1995
Motor M50 B25: 6.50 Liter Öl
Getriebe S5D 310Z (Manuell): 1.20 Liter Öl
Diff.: 1.70 Liter Öl
Bremsflüssigkeit: 1.00 Liter
Kühlwasser mit/ohne Klima: 11.00/10.50 Liter
Und ruckzuck ist dein dein Wagen auch noch 1 Jahr älter, als dein angegebenes Baujahr !!!
Danke für die Daten, auch wenn die mich nicht wirklich weitergebracht haben.
Was die Kilometer angeht schein ich mich damals vertippt zu haben, ist mir garnichtg aufgefallen. Er Hatte damals 115tkm runter und jetzt sind es 125tkm.