Warum nen i3?

BMW

Es ist kompliziert ;-)

Also ich suche noch nen 2t Wagen der in den nächsten 12 Monaten angeschafft werden soll.
Ich habe keine klaren Anforderungen, vom Kleinwagen, SUV übers Cabrio kann ich mir alles vorstellen, wichtig ist nur daß es mindestens 4 sitze hat, falls die Familie doch mal damit fahren muss, und Automatik.

Nun kann ich mir auch nen i3s vorstellen.
Ins Fahrprofil passt das Fahrzeug. Aber wenn ich mir alles genau anschaue ist das im Vergleich eine relativ unvernünftige Entscheidung.
Reichweite gering, Assistenzsysteme etwas veraltet, relativ klein, Preis dafür hoch.

Worauf ich hinaus will, bei allen Fahrzeugen macht man Abstriche und Kompromisse, und überall ein bisschen ist ja okay, aber irgendwie scheinen mir die Nachteile beim i3s schon überhand zu nehmen.

Ich kann doch nicht der einzige sein, dem seine Vernunft sagt, Kauf dir doch für das Geld was anderes.

Was hat den bei euch den Ausschlag gegeben das ihr euch für den i3 entschieden habt?
Würdet ihr das momentan auch noch so machen ?

Bitte nicht zu sehr auf die Förderung eingehen (Bafa und ähnliches gibt's bei mir nicht)

Danke euch für eure Zeit und Gedanken.

Beste Antwort im Thema

Ich musste für meine Frau (Hausfrau) ein neues Auto anschaffen. Sie wünschte sich schon immer ein E-Auto.
Wir hatte füher mal ein Renault Zoe getestet, doch da störte mich noch das zusätzluche Batterieleasnig.
Wir profitierten von der Globalen Angstmacherei und kauften uns den kleinen 6oer ohne Rex. Der Händler meinte keiner will mehr den Kleinen i3 ohne Rex. Unse Glück! 4 Jahre alt, 20TKm, für 1/3 des Neupreises. Wir sind begestert. Ich überlege mir noch einen zu holen. Hätte nicht gedacht, dass wir so viel Kurzstecke machen. Bis letztes Jahr musste das der grosse 3.0TDI ertragen. Wir haben uns für den kleinen i3 entschieden, weil wir ehrlich zu uns waren. Wie ist uns ehrliches Fahrprofil und nicht was hätte ich gerne und was wenn....

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 31. Januar 2020 um 09:45:53 Uhr:



Zitat:

@DoN1003 schrieb am 31. Januar 2020 um 09:19:36 Uhr:


Vielen Dank für all euren Input.
Ich werde meine Frau jetzt Mal reinsetzen und schauen was sie sagt, denn was nützt der i3 als 2t Wagen wenn alle lieber das SÜVchen fahren.

So sieht das bei uns aktuell aus. Klein, wendig , spritzig, innen groß genug für notfalls auch mal 4 Personen.
Heimlich, still und leise hat der sich auf Strecken bis 300 km oneway zum Erstwagen und Liebling meiner Frau entwickelt. Hätte ich nicht gedacht.

Meine findet ihn nach einem Jahr vor der Haustür nun nicht mehr „furchtbar hässlich“, sondern nur noch „eigentlich ganz ok“. Immerhin 🙂
Vom Fahren her findet sie ihn ganz gut, aber wenn sie die Wahl hat, nimmt sie lieber ihr „Baby“.
Kann ich irgendwie auch verstehen, Canapé vs. Holzstuhl 🙂

Als Zweitwagen ist der i3 wirklich ein cooles Teil. Ausreichend Platz und Reichweite (120Ah)

Zitat:

@FordDriver01 schrieb am 12. Februar 2020 um 19:33:12 Uhr:


Interessant, wo genau kann ich diesen fabulösen Tesla vorbestellen?

Hehe.
Selbst wenn, würde ich keinen brauchen.
Ich reize den 120er i3s schon selten aus.

Bei normalen Bürotagen habe ich 16km pro Strecke. Ich lade 1-2 mal die Woche nachts mit dem 10A Ziegel.

Und die mit Ladensäulen zugepflasterte Stadt.... stimmt.... Es gibt doch nichts schöneres als ne Aral oder Shell Tankstelle in der Innenstadt. Herrlich...

LG

Moin,

ich möchte darum bitten die Diskussion zum Topic zu führen, die Beiträge um einen 200k€ Tesla mit 1000 km Reichweite wurden entfernt.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Übrigens....

Der i3s ist ein ideales Baufahrzeug.
Passen sogar 220er UW-Profile rein 🙂

Nächste Woche probiere ich noch die Rigipsplatten 😉

20191112_113130.jpg
Ähnliche Themen

Danke dir für die Info ;-)

Hallo.
Ich lebe auf dem Dorf und fühle mich eher auf Landstraßen wohl. Hier fühlt sich der i3 wie ein übersichtlicher Rennwagen an.
Besonders wenn ich in die Großstadt muss liebe ich den i3. Auf der Fahrt zur Stadt ist er mit 150 km/h ausreichend schnell und in der Stadt... Nun ja, da ist er der Hecht im Karpfenteich. Kurz, wendig, spurtstark. Da hatte ich noch nichts besseres (Und ich hatte viele Autos). Und die eine längere Urlaubsfahrt pro Jahr bewältigt er auch mit Bravour.

Ich hoffe er hält noch sehr lange.

Nur, wie früher, als Firmenwagen mit > 40.000km Autobahn pro Jahr möchte ich ihn nicht fahren. Dafür gibt es andere besser geeignete Fahrzeugkonzepte.

Ich habe den i3 jetzt 6 Monate und liege bei einem Gesamtschnitt von 16,1 kWh/100km. Das ist dem Leichtbaukonzept des Wagens zu verdanken und für ein Fahrzeug, in dem vier Leute bequem sitzen können, einzigartig.
Darum den i3.

Zitat:

@FordDriver01 schrieb am 13. Februar 2020 um 09:04:07 Uhr:


Ich habe den i3 jetzt 6 Monate und liege bei einem Gesamtschnitt von 16,1 kWh/100km. Das ist dem Leichtbaukonzept des Wagens zu verdanken und für ein Fahrzeug, in dem vier Leute bequem sitzen können, einzigartig.
Darum den i3.

AC-Ladeverluste brutto mit eingerechnet oder nur vom Bordcomputer netto berechnet?

Natürlich aus dem BMW Portal entnommen, da ich die Ladeverluste fremder Ladesäulen nicht kenne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen