Warum lässt Audi beim A5-FL einige Motorversionen entfallen?

Audi A5 8T Sportback

Frage an die Experten hier:
Welche wahren Gründe steckten in der Firmenpolitik ab dem Facelift, zum Beispiel den A5 SB mit 180 PS Frontantrieb, nicht mehr herzustellen?
Habe die vielen Comments beim "A5 Facelift offiziell" gelesen, doch niemand erklärt so richtig, was für eine Ursache solcher Art von Produktionseinstellung bisher gut verkaufter Motorensegmente beim A5 wirklich dahinter steckt.

Da kommen doch letztendlich automatisch negative Meinungen bei den Kaufinteressenten auf, glaube zwar bestimmt unberechtigt, aber immerhin wäre das doch vermeidbar gewesen. Oder?
Es entsteht ja dadurch der leise Verdacht, es könnte z.Bsp. ein erkannter techn. Mangel sein, zuviel Ölverbrauch, häufig defekte Wasserpumpe, etc. sich dahinter verbergen ?!?

Meine Meinung ist nur, warum nimmt Audi bisher erfolgreiche Motoren beim A5 einfach mal bei einem FL raus und nimmt negative Spekulationen damit in kauf?

Wer weiß da mehr, was wirklich dahinter steckt.

Beste Antwort im Thema

Die Hauptursache ist wohl, dass Audi ein gewinnorientiertes Unternehmen ist und sich deshalb nach dem richtet, was ihrer Meinung nach den meisten Gewinn bringt.

Zudem ist es auch denkbar, dass wieder einige Motorisierungen nachgeliefert werden wie schon beim Produktionsstartvom A5.

Dass du dazu keine definitiven Gruende findest liegt wohl daran, dass Audi dazu keine Pressemitteilung verfasst hat und jeder Mitarbeiter der die Gruende kennt wird wohl nicht berechtigt sein diese auszuplaudern, so das letztlich nur Vermutungen bleiben.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Nach der hier angehängten Liste ist er nicht vorgesehen. Die ähnlichsten dort aufgeführten Varianten sind der 130kW 2.0 TDI mit S-Tronic und Quattro und der 180kW 3.0 TDI mit Handschaltung und quattro (beide Anfang 1. Quartal 2012).

Danke für die schnelle Antwort!

Zitat:

Original geschrieben von Josh


Mir ging es nur um die Aussage "weniger Hubraum = weniger Drehmoment". Das ist in diesem Fall einfach nicht zutreffend.

Dass die Verbräuche aus dem MVEG in Realität überschritten werden, ist bei allen Herstellern / Motoren total normal und liegt an dem praxisfremden MVEG-Fahrprofil. Diese Angaben nutze ich in der Regel nur als grobe Anhaltspunkte.

Dann hast du mich wohl bissl missverstanden. Ich wollte damit sagen das die Motoren mit weniger Hubraum nur sparsam sind wenn sie mit sehr niedrigen Drehzahlen und minimaler Beschleunigung beim fahren betrieben werden. Das ist bei Hubraumstärkeren Motoren nicht ganz so dramatisch. Drum sind mir pers. diese Drehmomentangaben völlig egal, für mich persönlich zählt meine persönliche Erfahrung und nicht irgendwelche technischen Daten die man auf ein Stück Papier schreibt, egal wie richtig oder falsch die sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen