Warum kostet der Sportback weniger als das Coupe??

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

kann mir mal jemand erklären, warum der A5 Sportback mit dem 180 PS Motor nur minmal mehr kostet als das A5 Coupe mit 160 PS, obwohl der Sportback 4 Türen, einen stärkeren Motor und Start/Stopp hat?

Bin nämlich am überlegen, ob ich mir TT, A5 oder A5 Sportback kaufe. Vom Design würde mir das A5 Coupe am besten gefallen, aber leider ist dort das Platzangebot nicht viel besser als im TT (Rücksitze sind auch nur Notsitze).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von forsberg


Hallo,

kann mir mal jemand erklären, warum der A5 Sportback mit dem 180 PS Motor nur minmal mehr kostet als das A5 Coupe mit 160 PS, obwohl der Sportback 4 Türen, einen stärkeren Motor und Start/Stopp hat?

Bin nämlich am überlegen, ob ich mir TT, A5 oder A5 Sportback kaufe. Vom Design würde mir das A5 Coupe am besten gefallen, aber leider ist dort das Platzangebot nicht viel besser als im TT (Rücksitze sind auch nur Notsitze).

Verstehe die Themenüberschrift jetzt nicht wirklich, wenn ich Deinen Beitrag lese. 😕

Wenn Du wert auf Platzangebot legst, bleibt ohnehin nur der Sportback von den dreien über.
Und wenn es dir doch nicht so wichtig ist, dann gefällt dir das Design vom Coupe am besten. Also ist doch der TT kein Thema.

Also hat der etwaige Preisunterschied bei gleicher Ausstattung für Deine Entscheidung doch überhaupt keine Bedeutung.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Wenn es um Mitfahrer geht:

Der TT ist de facto ein 2+2 Sitzer, d.h. hinten geht nichts, außer für Kinder. (Probier es einfach mal aus) Der A5 als Cab oder QP bietet die Möglichkeit, für gelenkige Mitfahrer, auch hinten zu sitzen. Der SB ist ja ca 9cm länger (der Radstand immerhin 6cm), d.h. für Fondpassagiere ist der etwas besser.

Der A4 (egal ob Limo oder Avant) ist vom Radstand - und wahrscheinlich vom Innenraum her - vergleichbar mit dem A5 SB.

Wenn es um Gepäck geht - da bietet das TT QP erstaunlich viel, wenn man die Rücksitze umklappt.

Es bleibt eine Frage dessen, was man braucht (und was man will).

Zurück zum Einstandspreis: Inzwischen ist der niedrigste Grundpreis beim QP zu finden (ok, hat 20PS weniger ...)

zum tt würde ich mal sagen, dass er nichtmal ein 2+2 sitzer ist.
ich fahre den tt jetzt fast 3 jahre, hinten hat noch keiner gesessen....einmal sollte meine kleine zierliche schwester mitfahren....
sie hat hinten platz genommen, meine ebenfalls zeirliche freundin vor ihr auf dem beifahrersitz......
ich hab mit das ganze angesehen und dann entschieden, dass wir doch lieber den a2 nehmen.....
soviel zu thema rücksitze ;-)

im a5 (cabrio) kann ich (1,75) bequem hinter mir sitzen ;-) da leigen welten dazwischen!

der kofferraum des tt ist allerdings wirklich recht gross und durch die umklappbaren "rücksitze" auch sehr variabel....

was den innenraum betrifft, ist es schwer zu sagen wer nun wertiger ist....unterm strich hatte ich allerdings immer das gefühl, dass der a5 deutlich mehr auto ist....der tt ist und bleibt eben eine krücke....aber ne verdammt geile krücke....

den a5 sb halte ich persönlich für den schöneren a4, ich denke, dass mehr potentielle a4-käufer auf den a5 umsteigen als a5 qp käufer....vielleicht hat ihn audi deswegen nicht so teuer gemacht ;-)

Wie schon geschrieben wurde, ist der Radstand des A5 schon länger als der vom Coupe (knapp 6 cm) und das merke ich mit meinen 1,88 deutlich: Im SB kann ich mit den Knieen erheblich besser hinten sitzen und auch die Kopffreiheit ist deutlich besser, wenn für mich auch nicht wirklich ausreichend.

Coupes waren eigentlich aufgrund ihrer geringen Stückzahl schon immer etwas "elitärer" und damit auch teurer - ein Golf mit zwei Türen ist halt doch eher ein Zweitürer und kein Golf Coupe, der heißt dann wohl Scirocco...

Ansonsten habe ich mich für den A5 SB als das (für mich) schönste der praktischen Fahrzeuge aus der A4/A5 Reihe entschieden; die FAZ hat das im Fahrtbericht vom 28.12.09 prima auf den Punkt gebracht:
"Er ist das Auto für jene, denen ein Limousine zu spießig, ein Coupé zu unpraktisch und ein Kombi zu familiär ist, der Wagen aber Ringe tragen soll und nicht zu groß oder klein sein darf."

Atschöö,
Leo

Ich find meinen qp aussen zu groß und innen zu klein.

ausserdem mit 1700kg viel zu schwer! 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von walter240


Ich find meinen qp aussen zu groß und innen zu klein.

ausserdem mit 1700kg viel zu schwer! 🙁

Warum hast du dir dann das Coupe gekauft?

Für den Preis bekomme ich keinen schöneren mit ähnlicher Leistung/Qualität/Platz.

Die Autos werden immer schwerer und größer, als würden wir uns der Lichtgeschwindigkeit nähern... aber da sind wir ja noch sehr weit von entfernt 😕

Zitat:

Original geschrieben von godam


zum tt würde ich mal sagen, dass er nichtmal ein 2+2 sitzer ist.

🙂 Hast ja recht 🙂

Zitat:

im a5 (cabrio) kann ich (1,75) bequem hinter mir sitzen ;-) da leigen welten dazwischen!

Ich hab mal meine Eltern im Cab mitgenommen (86 + 83 Jahre). Rein ging, raus war ... etwas ... schwierig. Immerhin hat das Cabrio da einen entscheidenden Vorteil (Dach weg).

Zitat:

Die Autos werden immer schwerer und größer, als würden wir uns der Lichtgeschwindigkeit nähern... aber da sind wir ja noch sehr weit von entfernt 😕

naja das ist ja irgendwo logisch, wenn man bedenkkt was heutzutage alles in sonem auto drin ist....

all die ganzen helferlein wiegen halt, darauf verzichten will keiner. mit wirklichem leichtbau könnte man da ein wenig gegensteuern, nur ist in meinen augen kaum einer bereit den aufpreis dafür zu zahlen.

ein paar ps mehr sind vom hersteller viel leichter zu raelisieren und werden vom durchschnittskäufer auch viel eher angenommen als ein paar kg weniger

ausserdem bringt ein höheres gewicht ja nicht nur nachteile mitsich.....zb leigt ein schwereres fahzeug besser aud der autobahn und bietet mehr komfort.....wenn dus gern leicht, flink und sportlich magst, dann wäre das was für dich....
http://www.motor-talk.de/.../...7-turbo-zum-selber-bauen-t2543050.html

Zitat:

Original geschrieben von mstuermer



Zitat:

Original geschrieben von godam


zum tt würde ich mal sagen, dass er nichtmal ein 2+2 sitzer ist.
🙂 Hast ja recht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mstuermer



Zitat:

im a5 (cabrio) kann ich (1,75) bequem hinter mir sitzen ;-) da leigen welten dazwischen!

Ich hab mal meine Eltern im Cab mitgenommen (86 + 83 Jahre). Rein ging, raus war ... etwas ... schwierig. Immerhin hat das Cabrio da einen entscheidenden Vorteil (Dach weg).

Wenn das arme, alte Mütterchen im 4 sitzter, bei offenem Dach, hinten sitzen "darf", war danach ein Gang zum Friseur fällig.

Du bist ja mal ein ganz besonders lieber Sohn 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von mstuermer


Ich hab mal meine Eltern im Cab mitgenommen (86 + 83 Jahre). Rein ging, raus war ... etwas ... schwierig. Immerhin hat das Cabrio da einen entscheidenden Vorteil (Dach weg).

Wenn das arme, alte Mütterchen im 4 sitzter, bei offenem Dach, hinten sitzen "darf", war danach ein Gang zum Friseur fällig.
Du bist ja mal ein ganz besonders lieber Sohn 😉.

Natürlich ist er der liebste Sohn.

Hoffe nur, dass es bei +Graden war, nicht das sie sich noch den Tod holen. 😉 😁

Als erfahrener CAB Fahrer (der auch schon oft vor diesem Problem stand) weiss ich das er nur beim Aussteigen seiner Eltern das Dach kurz geöffnet hat... nicht zum Fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von zz66



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Wenn das arme, alte Mütterchen im 4 sitzter, bei offenem Dach, hinten sitzen "darf", war danach ein Gang zum Friseur fällig.
Du bist ja mal ein ganz besonders lieber Sohn 😉.

Natürlich ist er der liebste Sohn.
Hoffe nur, dass es bei +Graden war, nicht das sie sich noch den Tod holen. 😉 😁

Dann geht es schneller ans Erben ( böseböseböse) 😁. Und der RS5 kommt in Reichweite.

Zitat:

Original geschrieben von s5c_sw


Als erfahrener CAB Fahrer (der auch schon oft vor diesem Problem stand) weiss ich das er nur beim Aussteigen seiner Eltern das Dach kurz geöffnet hat... nicht zum Fahren 😁

Bin ich froh, dass ich nicht alleine vor einem solchen Problem stehe/stand 🙂 (Und mit der Methode Dach auf/zu habe ich mit verschiedenen Cabrios schon so manchen Umzug bestritten)

D.h. ich war der allerliebste Sohn 😎, der im November da keinerlei Risiken eingeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen