Warum können andere Autos schneller fahren...
Wir waren Sonntag bei meinen Schwiegereltern in Geesthacht (die mit dem Atomkraftwerk😁) auf der Hinfahrt war leichter Schnee (-matsch) auf der AB kein Problem soweit.
Als wir nach Hause wollten, lag in der Stadt schon eine recht dichte Schneedecke (es wurde nicht geräumt) aber auf der AB sah es nicht besser aus, somit war für mich mit Familie 70km/h absolutes Maximum. Nun kam es immer wieder vor, das ich links mit massiv höherer Geschwindigkeit überholt wurde (Mercedes C-Klasse, Landrover, alter Schwedenvolvo etc.).
Kann mir jemand bestätigen das der dicke mit Schnee nicht so doll zurechtkommt, denn teilweise waren schon sehr leichte Kurven auf der AB mit 70km/h mit Rutschen des Fzg's beantwortet worden. Evtl. ist von euch ja mal jemand andere Fabrikate bei Schnee gefahren und kann darüber berichten.
Besten Dank, schöne Festtage und knitterfreie Fahrt
(auch an die, die mich überholt haben😉)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Peter-a6
Und andre fahren ebent etwas schneller weil sie vielleicht neue bessere Reifen haben oder ein Fahrsicherheitstraining hatten und dadurch sicherer sind oder so ähnlich. Da gibt es bestimmt noch genügen andere Gründe.
ja, z.b. potentielle suizid-anhänger. oder die haben z.T. Super-Haft-Reifen drauf. Oder die neuen Nie-den-Kontakt-zur-Straße-verlier-Reifen drauf. Wenn ich bei uns auf der A92 unterwegs bin, mit so 110-120, leichter Schneefall, da werde ich überholt, dass ich glaub, ich steh. und dann wundern, wenn die Tageszeitung voll mit Unfallmeldungen ist.
Nicht falsch verstehen, ich fahre auch gern flott (oftmals auch zu flott....), aber wenns die Straßenverhältnisse nicht hergeben, gehts halt nicht.
Hab oft das Gefühl, die fahren nach Navi, und da steht nix von Scheefall oder so...
Mfg
Hermann
23 Antworten
Hallöchen
Also ich kann da nur zustimmen. Ich selber habe bereits einige Fahrsicherheits Trainings hinter mit von 8x8 Radschützenpanzer bis 14 Tönner Lastwagen mit Anhänger und ohne und normale PKWs. Aber ich würde nie riskieren bei solchen Witterungen übermässig zu fahren, obwohl ich auch gerne schneller fahre. Wie aber schon vorher gesagt solange es die Witterungsverhältnisse zulassen.
Meiner Meinung nach sind das einfach nur Ignoranten und denken keinen Meter vor, neben oder hinter sich. Sie vergessen oder intressierts nicht ob es eine ganze Familie ist die unterwegs ist oder leute die erst den Führerschein erworben haben, kein Sicherheitstraining haben, etc. Aber nun gibt es sie nun einmal und daher muss man auch mit solchen rechnen und leben zu lernen. Denn in den Meisten Fällen ist es ja dann so das nicht diese Person selber nur den Unfall hat sondern auch noch mindestens 1-2 Weitere Fahrzeuge mitreisst, wenns gut geht.
Da kommts auf ein 8x8, 4x4 Vorder- oder Hinterantrieb überhaupt nicht mehr an. Wenn das Fahrzeug mal ins Rutschen kommt bei der Geschwindigkeit nützen Dir auch die besten Reifen und Fahrzeug der Welt nix mehr.
Grüsse
Also ich kann bisher nicht sagen, dass der BMW ein schlechtes Winterauto ist. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich jetzt einen Kombi fahre.
Mein E220 CDI (Limo) lag da wesentlich schlechter auf der Bahn.
Mag ja sein, dass einige auf der linken Spur vorbei rasen. Verrückte gibt es immer und die liegen dann anschließend auch im Graben.
Viel mehr Sorgen machen mir allerdings die LKW´s die einem derart dicht auf das Heck fahren. Du hast keine Chance wenn Du mal bremsen musst. Ich hatte letzte Woche so eine Situation. Gott sei Dank ist nichts passiert. Ich möchte mir nicht ausmalen, wie mein neues Auto ausgesehen hätte und was mit mir passiert wäre.
Also Leute fahrt vorsichtig..... Und schöne Weihnachten.
Das Kopfschütteln ernten diese Raser von mir nicht nur bei Schnee, was da teilweise schon bei starkem Regen so an Geschwindigkeiten gefahren wird, läßt einem auch schon Angst und Bange werden. Wenn da mal eine tiefere Wasserlache auf der AB kommt, gibts kein halten mehr. Manche denken wahrscheinlich "Meine elektronischen Helferlein werdens schon richten" ... Ich empfinde meinen e60 schon als ein sehr sicheres Auto, aber alles hat Grenzen. Außerdem muß ich auch nicht ständig den Grenzbereich ausloten, denn der ist auch schnell überschritten ... leider denken viele nicht so weit. Von daher, laß sie vorbeirasen und denk daran das du wenigstens heil am Ziel ankommst, was ich bei manch anderem durchaus in Frage stellen würde.
Wir hatten ja nun die Tage und um HH für unsere Verhältnisse viel Schnee und meine WR aus 2005 sind mit 4,5 mm nun wirklich nicht mehr die besten, trotzdem kam ich ebensogut weg die anderen Kollegen im Golf etc. .
Der Unterschied zu neuen oder meinen alten Reifen sind bestimmt recht groß, trotzdem fühle ich mich im 5er sehr sicher. Ob dies bei starkem Schneefall auch so wäre, kann ich schwer beurteilen, hier im Norden fährt man mit Hinterradantrieb, ASR und guten WR m.E. sehr gut.
Aber auch ich bin Freitagabend mit 80 Km/h über die BAB gefahren und fand das schon ziemlich schnell, zumindest waren die anderen rechts langsamer. Fahrbahnwechsel war aber auch echt sone Sache. Und trotzdem flogen an mir ein E90 mit wohl 120 Sachen und dann ein NOCH schnellerer silberner Opell Astra Caravan vorbei - WAHNSINN !!!
Abr ich komme lieber etwas später an als gar nicht !!!!!!
LG
OLLI
Ähnliche Themen
Na ja der TE ist bisher nur Fronttrieber gefahren und jetzt hat er Heckantrieb. Alles ohne Fahrsicherheitstraining oder Erfahrung mit Heckantrieb was will man da erwarten.
Ja klar kommt der BMW da nicht aus der Parklücke. Immer im Winter schön mitdenken wo der Antrieb sitzt bevor man in eine Parklücke fährt.
Es kann auch durchaus mal sein, dass man rückwärts mit Schwung die Steigung zur Garageneinfahrt hoch muß.
Es ist eben kein Frontantrieb und es ist eben nicht das Gewicht des Motors auf der Antriebsachse.
Jeder Golf wird einen BMW bei Matsch und Schnee auf der BAB überholen aber wehe wenn die Kurven kommen. Dann geht es dank ESP, ABS und überhöhter Geschwindigkeit auch beim Golf nur noch geradeaus. Ich denke, das kaum einer ohne ESP bei Schnee fährt oder?
Das gute am Heckantrieb im Winter ist, dass er einem unerfahrenen Fahrer nicht vermittelt alles ok kannst Gas geben sondern der Wagen wirkt instabil und das Heck bricht trotz Helfer teilweise aus.
=> Der Fahrer fährt langsamer was auch gut so ist!!!
Unfallursache Nr 1 bei Schnee ist überhöhte Geschwindigkeit.
Natürlich ist es ärgerlich, wenn man an einer Steigung stecken bleibt wo der Golf noch hochkommt aber hier hilft nur:
1x 50 kg Streusand in den Kofferaum (möglichst nahe an die Achse) und sehr gute Wintereifen und Schneeketten.
Dann klappt das auch im Winter🙂
@NIUBEE
wer sagt denn das das mein erster Hecktriebler ist (vorher E46 320i Limo), über Nachteile von Heckantrieb muss man mich nicht aufklären da bin ich mit meinen technischen Grundkentnissen schon hintergestiegen, genauso wie über die Vorteile von HA.😁
Aber der E60 ist gegenüber dem E46 schon eine andere Gewichtsklasse wenn der ins rutschen kommt dann brennt die Hütte da war der E46 gutmütiger einzufangen.
also ich kann das alles nicht nachvollziehen. Ich habe Pirelli Sottozero hinten 275 und vorne 245 19" draulf. MIr ist kein einziger.... wirklich kein einziger Fronttriebler um die Ohren gefahren. Ich habe vollen Grip und null Probleme so einigermaßen an den Quatros und Xer dran zu bleiben. Haben es mit dem X5 meiner Frau probiert. Bis ca 70 km/h hatte sie ne halbe Länge vorsprung.
Allerding fahre ich im MDM Modus mit 507PS und habe ja auch ne elektronische Sperre hinten ...🙂😁
Hallo!
Meistens ist das bei denen pure Selbstüberschätzung. Ich habe so etwas auch schon öfters erlebt, am Schlimmsten fahren mit Abstand aber die Leute mit Allrad, die scheinbar denken das verkürzt den Bremsweg. Sicher kann man wenn es kerzen geradaus geht, auch 120 Kmh fahren. Nur wenn mal einer rechts raus zieht, ist die Bremswirkung gleich null. Dessen sollte man sich bewusst sein.
Ich kann da auf einige Erlebnisse zurück blicken, die ich im letzten Jahr so beobachtet habe:
Die Autobahn München Richtung Garmisch schneite immer mehr zu, da fuhr ich 90 Kmh und legte wo keiner hinter mir war einfach mal eine Testbremsung hin auf geschlossener Schneedecke. Bremswirkung fast null dann kam eine etwas schärfere Rechtskurve in diesem Moment "schoss" ein X5 vorbei mit geschätzten 110 Kmh, ich hupte 4-5 Mal kurz und schnell, weil ich ihn noch warnen wollte.
Der Gute bremste zum Glück noch, hätte sich aber mal bei mir bedanken können, das er seinen X5 nach der Kurve noch hatte. Ihn hat es trotz vorherigen ABS Bremsung noch fast links an die Leitplanke getrieben und er wollte eigentlich rechts die Kurve schneiden. Das hat er nicht mal ansatzweise geschafft, ich hab es echt schon krachen gesehen!
Tja und dann diese legendäre C-Klasse auf der A92 Richtung München. In jener verschneiten Winternacht überholte mich eine C-Klasse. Da dachte ich mir noch, man der ist ja mutig bei dem Matsch. Ratet mal wen ich 5 Min. später mit Warnblinkern ganz oben auf der Böschung gesehen hab? Richtig! Die C-Klasse mit Münchner Kennzeichen, die mich gerade überholt hatte! Einfach rausgedreht hinter einer Linkskurve, man konnte noch den durchpflügten Schnee sehen.
Dann erinnere ich mich noch an eine Regenschlacht aus diesem Sommer/Herbst wo ich mindestens 6 - 8 Unfälle gezählt habe. Das Bedauerliche: Alles waren sehr neue Autos, die allesamt ESP an Bord gehabt haben müssen.
Ich bin auch jemand der gerne am Limit fährt, im Trockenen sowie auch bei schlechteren Wetterverhältnissen >200 Kmh. Aber wie gesagt halt am Limit, nicht über dem Limit. Sicherheit muss immer an erster Stelle stehen. UND die Physik kann kein Auto und kein Fahrer besiegen, das sollte man sich immer hinter die eigenen Ohren schreiben!
Grüße
Peter
Bei uns wars ja gestern auch ziemlich chaotisch auf den straßen, und geräumt war früh morgens fast überhaupt nicht. Bei manchen fragt man sich echt, wie die fahren ob die mal auf die straße gekuckt haben, aber scheinbar haben manche mehr glück als verstand. Generell muss man sagen das ein BMW nicht das typische winterauto ist, Motor (gewicht) vorne, ziehen hinten. Gute Reifen machen einiges aus, aber grenzen sind halt mal irgendwo....
Ich hab zur zeit ja gut lachen, mein 5er hat x-drive :-) Selbst am Berg bei voller schneedecke auf der straße, wenn man mit viel gas wegfährt kaum ein kratzen, der zieht sofort weg.