Warum kein TAgfahrlicht im A§
Warum gibt es eigentlich kein Tagfahrlicht im A3?? Der neue A6 hat es der neue A4 hat es. Nur der A3 hat es nicht.
Würde das gerne nachrüsten! hat da einer ne idee??
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Labskaus
Ich habe mir das DK-Dauerlicht deaktivieren lassen. Ein nicht unentscheidender Grund hierfür war das Image vieler Dauerlichtfahrer (immer links und dichtes Aufffahren).
Huch, schnell nach rechts 'rüber, ein aggressiver Däne ballert mit 120 Sachen links heran und hält nur 100 m Abstand! Der will mich wohl auf die rechte Spur drängen!!! *angsthab*
Zitat:
Original geschrieben von FunkStarDK
Mal schauen ob ich über OBD die Tagfahrlicht funktion mal aktiviere?!?!
Warum nicht?
{Bordnetz}
Steuergerät Codierung
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
Achtung: Bei diesem Steuergerät kommt eine lange Codierung zum Einsatz.
Es wird zwischen den Steuergeräteversionen Highline und Medium unterschieden. Bei einer Highline Version sind alle Ausstattungsauswahlen möglich.
Bei einer Medium Version sind folgende Auswahlen nicht möglich:
- Nebelscheinwerfer
- Xenonscheinwerfer
- Fußraumbeleuchtung
- Assistenzfahrlicht (Lichtsensor im Innenspiegel)
- Scheinwerferreinigungsanlage
...
Byte 00 Bit 3 Tagfahrlicht
(nicht zu verwechseln mit Assistenzlicht, entspricht der Einstellung z.B. skandinavischer Fahrzeuge)
Quelle: Mutter Theresia, für dessen Homepage wie immer zu danken ist.
Greeetz, Thomas
@tho_schmitz
Habs vorhin mein Lappi an meinen kleinen Freund mit den lustigen Ringen gehängt und das Tagfahrlicht aktiviert. Funzt wunderbar. Und jetzt sag mir mal warum ich Idi... das nicht schon längst gemacht habe 😁 naja jetzt bin ich froh. Achso wo wir gerade bei OBD sind ich brauche ein neues gutes CAN Interface. Nicht zu teuer aber von der Quali gut. Meins löst sich auf 😁. Kannst du eins empfehlen außer den Teilen füt 2347687€
@Labskaus
Ich hoffe echt das du deinen lustigen Tag hattest 🙁
Zitat:
Original geschrieben von FunkStarDK
[BAchso wo wir gerade bei OBD sind ich brauche ein neues gutes CAN Interface. Nicht zu teuer aber von der Quali gut. Meins löst sich auf 😁. Kannst du eins empfehlen außer den Teilen füt 2347687€
Habe bei der Sammelbestellungs-Aktion von "Mutti" Theresias (BTW sorry für die wiederholte Falschschreibung) mitgemacht. Das Teil funktioniert wunderbar, Theresias hat die Bestellung 1a abgewickelt. Kostete irgendwas um die 380, alles in allem. Ist die vornehme Variante (USB-CAN-OBD), die angeblich alles kann (bei mir konnte sie bisher auch alles).
Vielleicht tust Du Dich mit ein paar Kumpels zusammen. Ich würde auch noch mal das Navi-Forum von Motor-Talk checken. Vielleicht hat Theresias sowas ja wieder vor, oder Du findest einen stolzen Besitzer in Deiner Nähe...
Greeetz, Thomas
@FunkStarDK
Wende dich mal an Theresias. Der bereitet eine 2. Sammelbestellung vor. Bei der ersten Sammelbestellung waren die Preise sehr günstig. Den kompletten Sammelbestellthread befindet sich im An- und Verkauf-Forum (Audi-Bereich).
Gruß
PowerMike
OK danke Jungs werde ich machen 😁
Auch wenn ich mir wieder Feinde mache ... :-)
Ich denke es geht wohl einigen hier um das "coole" Aussehen der LED´s vom Tagfahrlicht und nicht um wirkliche Sicherheitsaspekte, das könnte der ein oder andere ruhig zugeben ;-)
Ich sag nur "Angel Eyes" für pubertierende -5°C Fenster runter Fahrer ...
Ansonsten einfach Licht einschalten, und wieder ausschalten, wie beim Radio ...
Das mit dem Scheibenwischer ... ich schmeiß mich weg !
Ähm...was wird hier geredet von LEDs...
Tagfahrlicht hat doch keine LEDs oder?
Also mein A3 ist aus Schweden und dort ist Fahren am Tag mit Licht Vorschrift.
Genau deswegen geht mit der Zündung das Licht an.
Aber ich habe nix LEDs! Oder meinst die kleine gelbe LED-Lampe im Cockpit? *lach*
Das Tagfahrlicht funktioniert doch über die normalen Hauptscheinwerfer.
@Ramon
boernie2 hat recht!
tagfahrlicht gibts bei audi beim a8 (a6 auch?);
da sind es vom abblendlicht unabhängige led's, die mit dem motor ein und ausgehen;
lebensdauer etrem lange, sehr niedriger stromverbrauch (kaltlicht);
informier dich bevor du sch... schreibst!
Da kann man auch anders drauff hinweisen!!! 🙂
@boernie2
Da enthalte ich mich mal lieber...
Zitat:
Original geschrieben von bortoman
tagfahrlicht gibts bei audi beim a8 (a6 auch?);
da sind es vom abblendlicht unabhängige led's, die mit dem motor ein und ausgehen;
lebensdauer etrem lange, sehr niedriger stromverbrauch (kaltlicht);
A8 und A6 haben LEDs als Tagfahrlicht allerdings als Sonderausstattung
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Tagfahrlicht hat doch keine LEDs oder?
Also mein A3 ist aus Schweden und dort ist Fahren am Tag mit Licht Vorschrift.
Jupp, genau so ist es. Das ist IMHO in allen skandinavischen Ländern der Fall. Von daher haben auch alle schwedischen Marken (Volvo, Saab) das in ihren Autos. Wobei man bei den deutschen Modellen dieser Hersteller das Licht auch aus machen kann im Gegensatz zu den für den Heimatmarkt produzierten Modellen.