Warum kein TAgfahrlicht im A§

Audi A3

Warum gibt es eigentlich kein Tagfahrlicht im A3?? Der neue A6 hat es der neue A4 hat es. Nur der A3 hat es nicht.
Würde das gerne nachrüsten! hat da einer ne idee??

25 Antworten

nunja, das Tagfahrlicht ist ja eine relativ neue Sache. Mit Sicherheit praktisch, aber nicht unbedingt notwendig. Wird vielleicht mit einem Facelift kommen.

Beim A6 und A4 ist das übrigens auch nur eine Sonderausstattung.

Der A3 hat es auch!

Kaufst du zum Bsp. in einem EU Land welches das TFL als Gesetzt hat dann ist es im A3 auch drin!

Dann musst du jediglich das ganze von deinem AZ umprogramieren lassen!

Dazu gabs schon so einer Threads!

Umgekehrt gehts natürlich auch!

Gruss Cris

TFL find ich nicht gut. Es sei denn, man hat die Möglichkeit diese Funktion auch mal abzustellen. Sollte jedem selbst überlassen werden. Wenn man es haben möchte: soo schwer den Arm in Richtung Schalter zu bewegen ist es wohl nicht. Wird jedoch nicht lange dauern, dass die EU uns wieder eine Entscheidung mehr abnimmt.

Cu und Gruß
tk

Also die Meinung kann ich net verstehen!

Is ja net schlimm!

Ich sehs allerdings so!

Ob des Licht an is oder aus spielt für mich keine Rolle! Des ändert für mich nichts da ich eh meist immer mit Lich fahre! Von daher finde ich es schon gut!

Gruss Cris

Hab bei meinem Peugeot einfach meinen Freundlichen gefragt, ob der mir das Licht auf skandinavisch umstellt .. und siehe da : Motor an Licht an, Motor aus Licht aus.
Gabs für lau
und finde ich viel besser als die Lösungen von Audi und den Nachrüsthersteller wo nur vorne Licht ist, da ich schon öfter die Situation hatte das ich tagüber bei prallen Sonnenschein Autos von hinten kaum gesehen habe und mir wünschte dass sie Licht an hätten, was ja mit Audis TFL nicht der Fall wäre, aber in Skandiavien ist soweit ich weiß Rundumbeleuchtung Flicht

Gruß
Mr.greenPullover

Also ich habe diese Option mitbestellt:
PU3
Autom. abblendbarer Innenspiegel, autom. Fahrlichtschalter und coming home Schaltung, Tagesfahrlicht

Ich kann Eure Bedenken leider nicht teilen, da diese Option alle Funktionen bietet, die Ihr fordert...

Habe auch comin home usw. aber ist kein tagfahrlicht integriert. ich fände es gut wenn meiner auch die leds vorne drin hätte

Hi,
bei dem bisher von Audi angebotenem Tagesfahrlicht für den A8 und A6
geht es nicht nur um die Einschaltsteuerung, sondern es sind vielmehr besondere LED mit sehr geringem Energieverbrauch, um die Nachteile des TFL wie Birnenverschleiß und höherer Verbrauch zu minimieren.
Gruß
_________
8P 3.2 DSG

Zitat:

Original geschrieben von A3V6


Also ich habe diese Option mitbestellt:
PU3
Autom. abblendbarer Innenspiegel, autom. Fahrlichtschalter und coming home Schaltung, Tagesfahrlicht

Ich kann Eure Bedenken leider nicht teilen, da diese Option alle Funktionen bietet, die Ihr fordert...

Nicht ganz, den für den A3 ist *Tag*-Fahrlicht - so wie es für den A6 verfügbar ist - nicht lieferbar, auch nicht gegen Einwurf von Münzen.

Dein *Abblend*-Licht schaltet sich helligkeitsgesteuert ein bzw. aus. Habe ich auch schätzen gelernt z.B. in München am mittleren Ring mit den vielen kleinen Tunneln.

Auch das Freischalten der OBD-Option (Übernahme der Standardwerte von z.B. skandinavischen Ländern) ist lediglich dauerhaft eingeschaltetes Abblendlicht..

Das Tagfahrlicht des Audi ist ein besonderes Licht, welches auf grund seiner Konstruktion extrem wenig Energie verbaucht (angeblich weniger als Standlicht) und deswegen bedenkenlos permanent eingeschaltet bleiben kann. Das Abblendlicht ist heller und unterstützt das Tagfahrlicht, ist also nicht das gleiche.

Greeetz, Thomas

Also ich hab mein Xenon immer an. Mehr Sicherheit+bessere Optik 😁

Mal schauen ob ich über OBD die Tagfahrlicht funktion mal aktiviere?!?!

N'Abend.

Ich habe mir das DK-Dauerlicht deaktivieren lassen.
Ein nicht unentscheidender Grund hierfür war das Image vieler Dauerlichtfahrer (immer links und dichtes Aufffahren).

Zitat:

Original geschrieben von Labskaus


N'Abend.

Ich habe mir das DK-Dauerlicht deaktivieren lassen.
Ein nicht unentscheidender Grund hierfür war das Image vieler Dauerlichtfahrer (immer links und dichtes Aufffahren).

Aber das Image vieler Audi-Fahrer ist dir egal???

- immer links und dichtes Auffahren (ff)

stimmt mich nachdenklich

Zitat:

Original geschrieben von Labskaus


N'Abend.

Ich habe mir das DK-Dauerlicht deaktivieren lassen.
Ein nicht unentscheidender Grund hierfür war das Image vieler Dauerlichtfahrer (immer links und dichtes Aufffahren).

*lol*

ich glaub das jetzt nicht! Ich geh am Stock!

Welche eine Aussage!

Naja was solls jeder wie er möchte!

Gruss Cris

So einen Schwachsinn ist schon lange nicht mehr geschrieben worden!

Ich fahr im Regen auch NIE mit Scheibenwischer -> sieht blöd aus! 😉

Deine Antwort