Warum kein eigenes Ioniq Klassik/Facelift Forum?

Hyundai Ioniq I (AE)

Hallo Leute, ich weiß nicht ob das hier überhaupt jemand ließt, aber ich wollte mal kurz eine Sache äußern.

Ich komme aus dem Honda Forum, dort fuhr ich ein Civic der 10 Generation 1.5L Motor Klasse Auto.
Im Honda Forum ist gefühlt alles durchorganisiert. Zu den meisten Modellen gibt es einzelne Foren und in den einzelnen Foren gibt es Unterforen die sogar noch nach Fahrzeuggeneration sortiert sind.. ein Traum.

Nun habe ich aber kein Honda mehr, sondern bin zu einem Hyundai Ioniq Facelift 38kWh gewechselt. Mit den Erwartungen vom Honda Forum bin ich jetzt hier rüber gucken gekommen... Ja...
Also, es ist schon schwierig, denn für mein Auto gibt es hier eigentlich kein geeignetes Forum. Ich wäre ja schon zufrieden, wenn es vom Vorfacelift mit dem kleineren 28kWh Akku ein eigenes Forum geben würde, aber nicht mal das gibt es. The Ioniq efficiency king hat kein eigenes Forum im Hyundai Bereich. Das finde ich komisch.
Auch der rein elektrische Kona.. nix..
Alles wird einfach unter EV zusammen gepackt, das führt zu einen Wildwuchs in dem ich nicht suchen möchte. Andere Ioniq Klassik und Facelift Fahrer wird dies wahrscheinlich sowieso schon abgeschreckt haben.
Motor Talk ist eigentlich ein Klasse Sache, aber mit dem Hyundai efficiency king hat man hier wohl keine Lobby.
Ich schreibe hier in das Ioniq 5 Forum, damit es überhaupt jemand liest, aber mein Problem mit dem Wildwuchs wird das sicher auch nicht lösen.

Meine Frage warum gibt es hier kein eigenes Hyundai Ioniq Klassik/Facelift Forum?
An was scheitert es, könnte man das noch irgendwie ändern?

16 Antworten

Je mehr Unterforen, desto mehr kann das natürlich auch zu Verwirrung führen.
Ich würde es mal so beschreiben, bevor man ein rein elektrisch betriebenes Fahrzeug sein Eigen nennt, macht man sich voll den Kopf, sehe ich momentan an der HPC, da kommen jede Menge Leute und fragen oder klugscheißen, je nach dem.
Ich habe seitdem ich den IONIQ 5 fahre, keine Angst mehr vor Elektromobilität, klar macht man noch Fehler, z.B. die Hyndai Ladekarte bei Nicht Ioninity Anbietern zu nutzen, was def. teurer ist, nur mal so als Tip, als I5 Besitzer im ersten Jahr nur bei Ionity mit der Hyundai RFID Karte oder App laden, allles andere bei EnBw, auch wenn die Anbieter z.B. in Italien anders heißen, gilt der EnBw Tarif.
Man sollte allerdings den Tarif in Koop mit Hyundai bei EnBw beantragen, obwohl, könnte sein, das es den nicht mehr gibt.
Einfach mal bei EnBw anrufen,
Den I5 habe ich wegen der 800 V Technik gewählt, ganz klar, der übertrifft in dem Preissegment alles beim laden.
Um es noch ein wenig komfortabler zu haben, könnte ich mir auch den Wechsel auf I6 vorstellen, der durch seinen nur vom EQS übertroffenen CW-Wert 0,20 (i6 0,21) in der Preisklasse sensationellen Wert erreicht und vom Ambiente her noch eins drauflegt im Vergleich zum I5.

Zitat:

@HAL01 schrieb am 29. August 2022 um 04:21:12 Uhr:


Ich finde, hier bei Motor Talk wird sehr wenig über den Ioniq 5 geschrieben. Warum auch immer das so ist. Was den Ioniq 5 betrifft, bin ich daher seit einiger Zeit zum goingelectric Forum gewechselt. Dort wird richtig viel zum Ioniq 5 geschrieben, soviel, so dass es schon zum Ioniq 5 alleine 5 Unterforen gibt.

Meiner Meinung nach kommt das Thema Elektromobilität hier bei Motor Talk generell viel zu kurz. Bei goingelectric gibt es viel mehr spezielle Unterforen dazu, z.B. zu Ladesäulen, Öffentlicher Ladeinfrastruktur, Ladekartenanbieter und Tarife, Wallboxen und privater Ladeinfrastruktur usw. usw. Und als jemand, der gerade in die Elektromobilität eingestiegen ist, oder überlegt einzusteigen, sind diese allgemeinen Thema , z.B. rund ums Laden, auch sehr wichtig und interessant. Da ist Motor Talk doch noch sehr „Verbrenner lastig“.

Zusammengefaßt, ich fahre zweigleisig, über Verbrenner informiere ich mich bei Motor Talk, über E-Autos und das ganze drum herum, gibt es bessere Foren, z.B. goingelectric. Wobei mich Verbrenner nicht mehr wirklich interessieren, seit ich den Ioniq 5 habe. Motor Talk täte gut daran, sich mehr an der Elektromobilität auszurichten und seine Foren-Strukturen entsprechend anzupassen.

Hallo Zusammen,
da ich seit letzter Woche Donnerstag einen I Klassik FL fahre und eigentlich sehr begeistert bin von dem Fahrzeug , mir allerdings diese Spange am Lenkrad beim kurbeln derartig auf den Geist geht, der mit Leder bezogene Kranz ist ja unten nicht geschlossen und das nervt gewaltig, wenn man z.B. im Parkhaus von Ebene zu Ebene kurbeln muss.
Hat da einer ne Idee, was man machen könnte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen