Warum kauft man eigentlich einen Smart?
Will mal wissen warum man eigentlich dazu kommt sich einen Smart anzulegen. Es ist doch gar kein Platz in solch einem Auto.😕
Schreibt eure Meinungen🙂
Beste Antwort im Thema
Es reicht eigentlich zu sagen, dass der Verbrauch nicht zu den Gründen gehört, einen Smart zu kaufen.
Ich fuhr vor einigen Jahren einen Pathfinder Geländewagen Benziner von Nissan. 17 Liter auf 100km.
Auch hier war der Verbrauch kein Grund das Auto zu kaufen.
Die Gründe für einen Autokauf spürt ja ein jeder selber. Da gibt es die rationalen Gründe.
Das sind bei mir zum Beispiel das Autohaus, der gute Service, der Ersatzwagen und das nicht nur bei meiner C-Klasse, auch beim Smart. Da scheiden schon mal Fiat, Opel usw aus bei mir. Örtliche Gegebnheiten.
Inspektionen sind nicht billig beim Smart, aber im Vergleich zur vorherigen B-Klasse doch günstiger.
Dann gibt es eben gefühlsmäßige Gründe. Die kann man nicht erklären.
Wir haben 3 verschiedene Fahrzeuge (Mercedes, Audi, Smart) für verschiedene Familienmitglieder. Momentan stehen mir alle 3 zur Verfügung.
Und wenn ich meine täglichen Fahrten mache zu 80% im Umkreis von 20km, dann wähle ich den Smart.
Weil ich beim kleinsten Auto innen das größte Raumgefühl habe.
Weil ich nicht einsehe den 3 Liter 320er anzuwerfen für eine schnelle Fahrt in die Stadt.
Weil mir der kleine Wagen Spass macht.
Weil er individuell ist ( nicht wie die 6 gleichen Polos in der Nachbarschaft)
Weil ich heute bei dem Wetter für ein paar km Cabrio fahren konnte ( Dach schnell auf und zu)
Weil es insgesamt mein kostengünstigstes Fahrzeug ist
Weil es das billigste Cabrio ist.
Von 7 Tagen fahre ich 6 Tage mit Freude den Smart und deshalb habe ich ihn gewählt.
104 Antworten
Also.
Ich bin 1,92 Groß und Kräftig und habe mehr Platz im Fortwo als in den Limousinen von Volvo. Bei S40 bekomm ich sogar Platzangst und das ist jetzt kein scheiß. S80 geht als Fahrer.
Das Cabrio ist Total Geil als zweitwagen. Ich glaub das ist das Cabrio bei dem man am nähesten an der Natur ist.
Mein Forfour, Gott hab ihn selig, ist in seiner Klasse einer der Flexibelsten und Zuverlässigsten und hat mehr Platz als ein Golf V. Der Fortwo ist da nicht so der beste in der Zuverlässigkeit.
Für den Stadtverkehr gibt es glaub ich keine bessere alternative als den alten Fortwo, leider ist der neue bisschen zu lang geworden und das Parken Quer ist somit nicht mehr erlaubt. schade.
Ich habe ein Wochenende im Cabiro beim Smart-Treffen gewonnen und zweimal einen Smart als Ersatzwagen gefahren. Wenn ich nen zweitwagen mir Leisten oder benötige, wird es ein Smart Fortwo.
Zitat:
Original geschrieben von Cuberino
...leider ist der neue bisschen zu lang geworden und das Parken Quer ist somit nicht mehr erlaubt. schade.
Dass is wahr, jedoch wird das parken mit dem Heck zum Bürgersteig toleriert.
@Threadersteller:
Geh zu Sixt, Leih dir n Smart fürs Wochenende und genieß das kurze Ding. Wenn man in der Stadt wohnt, nicht regelmäßig Autobahntouren machen muss und eben nur noch zu 2. ist.. Wieso dann kein Smart.
Der einzige Negativ punkt den ich derzeit beim Smart erkenne, ist der relativ hohe Preis für so ein kleines Auto
Achso, und bevor ichs vergesse.. Der 84ps Benziner geht doch ganz schön ab, da guckt manch großer 😉
Hallo,
da hat doch mal ein Autobauer aus Zuffenhausen geschrieben:
"Wahre Autos für wahre Männer haben Heckantrieb und den motor hinten.....!"
Die meinten sicher ándere Autos, aber für den smart passt es ja wohl auch.....! :-))
Hi,
genausogut könnte man den TE fragen warum er sich einen teuren Volvo V50 kauft,dabei gibt es den technisch identischen Ford Focus doch viel billiger 😁🙄
Autokauf ist immer ein Mischung aus Bedarfsanalyse,Kostenabwägung,persönlichen Geschmack und net zuletzt ganz viel Bauchgefühl. Und die verkaufzahlen den Smart beweisen das das Smart Konzept den Bedürfnissen und Gefühlen vieler Menschen entspricht.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
.... ein Auto kauf ich immer wegen der Gesamtheit seiner für mich positiven Eigenschaften, basta !
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Hi,genausogut könnte man den TE fragen warum er sich einen teuren Volvo V50 kauft,dabei gibt es den technisch identischen Ford Focus doch viel billiger 😁🙄
Autokauf ist immer ein Mischung aus Bedarfsanalyse,Kostenabwägung,persönlichen Geschmack und net zuletzt ganz viel Bauchgefühl. Und die verkaufzahlen den Smart beweisen das das Smart Konzept den Bedürfnissen und Gefühlen vieler Menschen entspricht.
Gruß Tobias
Der Beitrag war bestimmt für mich🙂 gedacht. Man kauft sich ein V50 ,weil das Design und die Qualität des Fahrzeugees sehr anspricht als Ein Focus🙄
hallo TE,
genau aus dem Grund warum du DIR deinen C30 zugelegt hast.....
einfach Spass haben mit dieser Gurke und sonst nichts anderes. 😁!!!!
DAS DING macht einfach nur SPASS, wahrscheinlich nur etwas anders als
Dein C30...
Für mich ist der SMART Fahrfelling PUR 😛.
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Turbotobi28
Und die verkaufzahlen den Smart beweisen das das Smart Konzept den Bedürfnissen und Gefühlen vieler Menschen entspricht.
Leider zu wenig damit sich die Philosophie für den Hersteller rechnet.
(aber auch kein Wunder wenn die gute Basis der ersten Generation einfach nur größer, fetter und durstiger gemacht worden ist.)
Hi,
naja die Stückzahlen sind für so einen "Nischenwagen" eigentlich net schlecht. Was natürlich auch daran liegt das es derzeit noch keine Konkurenz gibt,ok vielleicht den IQ aber der ist ja irgentwie net so richtig eingeschlagen 😉
Dennoch ist es schwierig mit nur einem Modell wirtschaftlich zu arbeiten. DIe Verkaufzahlen schwanken in einem Modellzyklus immer und gerade zum Ende eines Modellzyklus wenn das neue Modell teuer entwickelt wird sinken die Stückzahlen beim verkauf.
Und ohne eine Technikpartner mit dem man sich die Entwicklungskosten teilen kann wird es noch schwieriger.
Für Smart ist der Deal mit Renault daher absolut überlebenswichtig,nur so kann man den 42 technisch aktuell halten und auch ein 2. größeres Modell wirtschaftlich entwickeln.
Aber wir schweifen ja schon wieder ab 🙄
Gruß Tobias
Zu unserem Golf hatten wir den idealen Zweitwagen gesucht. Da fiel die Probefahrtsuche zunächst auf den Toyota Aygo. Probegefahren und für zu laut und zu klapperig befunden. DIE Geräuschkulisse wollten wir uns auf Dauer nicht antun. Anschliessend zum Smart-Center. Das Wetter war gut, das Glasdach war DER Bringer! Den Motor hörten wir kaum (später stellte sich heraus, dass das Smart-Center dort diverse daunengefütterte Jacken postiert hatte - huch,wer hat DIE denn da reingelegt?!). Also Smart CDI gekauft und bis heute nicht bereut. Verbrauch um die 5 Liter - er wird aber auch wirklich nicht zurückhaltend bewegt ;-))
Ich selbst fahre das Smart Cdi Cabrio und finde die Funktion, das Dach bei jeder Geschwindigkeit in jede beliebige Lage zu bringen, genial. Das kann fast kein anderes Auto. Dazu noch ein Verbrauch von unter 4L.
Zuletzt war ich im Toyota Autohaus und habe mir mal interessehalber die Modelle angeschaut. Ein IQ stand im Verkaufsraum. Er macht ja schon einen solideren Eindruck als der Aygo, wenn gleich er noch Luft nach oben hat.
Das Thema IQ war aber schnell erledigt, als ich das IQ Cabrio beim Verkäufer nachfragte.
"Wie, den gibt's gar nicht als Cabrio? Und wie wollen Sie da dem Smart Paroli bieten?" Tja....
@Nachfestkommt:
Interessant, dass Du die gleiche Erfahrung mit dem Aygo gemacht hast. Gegen den nun wirklich nicht gerade leisen Smart ist der Aygo nun mal leider eine Nervensäge! Indiskutabel...
- endlich mal Platz für das Motorrad und Auto in der Garage
- für A nach B (Arbeit) vollkommen ausreichend
- langsam fahren macht auch Spassss oben ohne auch (Cabrio)...
Wie viele schon geschrieben haben, ist die aussage mit "kein Platz" erstmal völlig falsch.
- Es ist, unverkennbar ein 2-sitzer. Das Weiß man, dafür braucht man keine Probefahrt, oder sonst etwas.
- Für einen 2-sitzer hat er einen großen kofferraum mit einem riesigen Platzangebot für 2 Personen.
Andere 4/5 sitzige kleinwagen haben zwar 4 oder 5 sitze, aber dafür nur einen Kofferraum für 1-2 Personen. Erst wenn man diese dann zum 2 Sitzer macht, hat man einen echten Kofferraum...
Ich bin für mein Alter berufsbedingt schon viele Autos gefahren, und hatte auch schon einige, einen VW T4 mit 8 Sitzplätzen, einen Opel Astra G, einen Golf IV, und jetzt meinen 2. Smart. Und der Smart steht anderen Autos bis auf sie sitzplätze einfach in nichts nach. Es macht einfach spaß damit zu fahren.
Zudem hat man noch sehr viele vorteile durch die geringe Farzeuglänge, beim Parken, und beim Wenden. Mit einem größeren Auto ist es an vielen stellen einfach gar nicht möglich zu wenden, und man muß dadurch umwege fahren...
... ein Toyota IQ oder gar einen Fiat 500, der mit 4 Pssagieren besetzt ist, ist mir noch nicht aufgefallen. Warum, frag ich mch immer, sind beim Autokauf 4 Plätze soooo wichtig, wenn sowieso niemand darauf sitzt, bzw. sitzen kann ?!