Warum Kangoo? Viel zu hoch?

Renault Kangoo

Ich möchte es jetzt endlich mal wissen.
Warum kauft sich jemand ein Auto welches so hoch wie z.B. ein Kangoo oder Berlingo ist?
Ich sehe immer nur Leute die 30 cm Luft über Ihrem Kopf haben und sonst ist nichts im Wagen. Gut, das mit der Luft kann ja auch ein Grund sein, aber ich habe noch nie jemanden den Platz nach oben anders ausnutzen sehen. Oder hat es gar nichts mit der Höhe zu tun?
Vielen Dank schonmal für die Aufklärung!

15 Antworten

Das war mal mein Konzept: http://static.motor-talk.de/.../kangoo-surfausbau-v2-38016.jpg

Unten Surfboards + Masten + Gabeln + Kleinzeug + Segel + Essen -> oben drüber Zwischenboden zum Schlafen. Allerdings ist mir der Kangoo im Blick auf die Zukunft zu klein, da nur Platz für Material und mich wäre -> Sprich kein Platz für ne Freundin oder so!

Aber fahr mal den Kangoo - das ist ganz nett. Man sitzt wirklich gechillt drin.

Die Familie meiner Tochter hatte schon den 1. Kangoo und fährt jetzt das neue Modell: Der Platz völlig ausreichend für Ehepaar, 3 Kinder von 5 - 12, 1 mittelgroßer Hund und immer noch viel Platz für Gepäck. Was will man für diesen Preis noch mehr.

Ist doch spitze der kleine große Kangoo........man kann mit einem Zylinder auf dem Kopf zur Veranstaltung fahren, mit welchem Auto geht das schon? ;-))

Die Idee mit dem Bett ist gut. Die hatte ich vor einigen Jahren auch schon. Damals kam dafür aber nur ein alter Krankenwagen in Frage...
Die Idee mit dem Zylinder ist fast noch besser.
Und genau den Eindruck habe ich ja auch. Alle die einen kangooähnliches Fahrzeug besitzen, fahren es genau aus diesem Grund. Nur habe ich bisher noch nie jemanden dabei erwischt.
Also könnte man auch einfach einen "normalhohen" Kombi fahren. Kommt doch aufs Gleiche raus. Und der wäre sogar noch aerodynamischer.

Ähnliche Themen

Aber ein hohes Auto ist nunmal unheimlich praktisch -> Snowboards gehen diagonal in Kofferraum und man kann noch mit 5 Leuten fahren usw, Fahrrad reinwerfen, Holz holen usw. Klappe zu, Affe tot.

Ich bau bei meinem Megane jedes mal Rückbank, Beifahrersitz aus um ein wenig Platz zu erhaschen.

Und wie schon erwähnt, grad der neue Kangoo ist unglaublich komfortabel.

Wieso kaufen sich Leute Sportcoupes? Wieso einen Möchtegern-Gelände-SUV? Jeder hat sich irgendwas bei seinem Auto gedacht.

Ich denke, Kangoo-Fahrer wissen die Möglichkeit von großen Laderaum auf kompakten Aussenabmessungen zu schätzen.

"Jeder hat sich irgendwas bei seinem Auto gedacht."
Tja, und genau das will ich ja wissen!

Daß man die Rückbank bei bestimmten Gegenständen bei einem hohen Kofferraum nicht umklappen muss habe ich nicht bedacht.

Nagut.

Oder man denke nur mal an den scheiß Baum den ich in Vaterns damals 3 Wochen alten 3er gequetscht habe xD

6-e325ec4ee52d9449395e72a98980f6ae

Hochdachkombis sind meist "Pampersbomber". Jeder, der schon einmal ein Kleinkind in einem normalen PKW auf den Kindersitz "eingefädelt" hat, weiss die Höhe und die Schiebetür zu schätzen. Nebenbei bleibt noch Platz für Bollerwagen, Schwimmring, Fußball, Kuscheltiere, Pampers, Kleidung.............
Ein großer Nachteil bleibt: wenn man 'was Langes einladen muss, hat man ein Problem.

Zitat:

Ein großer Nachteil bleibt: wenn man 'was Langes einladen muss, hat man ein Problem.

Aber warum das denn??? Warum sollten denn ca. 2,6m nicht reichen ???

Sa500552

Hallo,

manchmal kommt mir so ein Kangoo auch zu hoch vor, aber so ein Kangoo ist ja auch mehr ein Lieferfahrzeuge oder wird sogar als Van angeboten. Auf jeden Fall macht son ein K mehr her als ein Twingo, von daher bin ich schon am überlegen ob ich mir solch einen Kangoo anschaffen soll.

Als Alternative wäre noch der Berlingo von Citrön, der aber rein optisch noch größer daher kommt, allerdings auch etwas eleganter. Was ist bei Gebrauchtfahrzeugen da die bessere Wahl, Kangoo oder Berlingo, wenn man Anschaffungspreis, Spritverbrauch und Zuverläsigkeit berücksichtigt?

Gruß

Hallo,

also ich fahre nen Transit als meinen Firmenwagen und da bin ich Platz gewohnt und hoch sitzen. Als Zweitwagen hatte ich schon alles von Audi A6 bis VW Passat usw.. bin aber vor ner ganzen Weile auf nen 2002 Kangoo 1,4 75 PS Benziner umgestiegen und fahre ihn seit dem gern. Ich kann mal fix zu Ikea oder so Zeug holen, meine große Hundebox paßt gut rein und ich kann Gäste vom Flughafen oder so abholen. (meine Eltern betreiben ein Hotel/Pension. Die Leite brauchen nicht in nen A6 hinten kriechen, sondern können über zwei Schiebetüren ganz bequem einsteigen und Platz fürs Gepäck ist genug! Er ist übersichtlich, hat ne super Ausstattung(Klima, Sitzheizung, Flügeltüren, Leiterklappe...) Verbraucht etwa 8Liter Benzin und kostet 94 € Steuern im Jahr und hat nun 213Tkm runter. Was will man mehr???

Hallo,

danke für die Info´s. Hatte vor Jahren ja auch schon vor mir einen Kangoo als Gebrauchtfahrzeug zu holen, damals waren die aber noch zu teuer, da bin ich dann doch beim Twingo geblieben. Mittlerweile sind die K´s auch für mich erschwinglich. Man hat manchmal ja immer was zu transportieren, und allein auch vom Raumangebot fühlt man sich schon sicherer.
Was hat der Dich denn an Anschaffung gekostet und wieviel Km bist Du jetzt schon gefahren? Von der Technik noch alles okay und keine Reparaturen?

Gruß

Ich bin KFZ-Mechaniker KFZ-Teilehändler und Oldtimerhändler, ich habe meinen mit einem Motorschaden (Zahnriemen riss) gekauft. Er hat mich 1500 Euro gekostet und ich habe etwa 500 Euro reingesteckt aber mit neuen Querlenkern, Spurstangen usw..! Somit kann man den Preis nicht so nehmen, weil ich andere Preise und alles selber gemacht habe! Der Wagen hatte bei kauf 190tkm runter, die Motoren halten wenn man den Zahnriemen wechselt und ihn allgemein pflegt!
Ich empfehle dir einen ab Bj:02 wegen Rost! Die Kangoos haben das Rostproblem am Bodenblech meistens Fahrerseite (meist wegen Wassereinbruch Antenne). Dann schaue dir die linke Seitenwand an, die Rosten ab und an am Radlauf und Tankdeckel! Sonst Roststellen Schweller an den Schiebetüren wo der Gummi von der Tür kratzt und am Einstieg da ist eine Plasteleiste verschraubt. Unterboden ist ab und an hinter der Vorderen Wagenheberaufnahme auch Rost, weil da ist ein Hohlraum der Rostet!
Nicht das Handtuch werfen das war gerade ein echt ungepflegtes Fahrzeug was ich beschrieben habe, kommt selten alles bei einem vor! Ab 2002 sieht es besser aus, sind meine Erfahrungen! Sonst Probleme, Drehzahlgeber/OT-Geber die geben manchmal auf und Zündspulen reißen manchmal, aber das sehe ich eher als Verschleiß! Ich denke für 3000 Euro bekommst du nen recht guten Kangoo. Ich habe lange gesucht weil ich ne Leiterklappe wollte und diese sind selten beim PKW.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen