Warum ist VW so beliebt ?!
Hallo,
ich würde gerne wissen, warum Ihr so gerne Golf fahren tut... Danke.
20 Antworten
Die VW`s der 90er Jahre waren einfach schöne, gut verarbeitete Fahrzeuge mit einem guten Ruf bezüglich Qualität und Haltbarkeit. Hatte bislang auch nur VW. Allerdings ist das Image von VW die letzten Jahre aufgrund deren Höhenflüge gesunken. Auch den neune Golf finde ich nicht mehr spektakulär. Die Verarbeitung lässt stellenweise zu wünschen übrig (Innentürverkleidung mir großem Spalt am Scheibengummi) und von der ehemaligen Dynamik à la Scirocco, Corrado usw. ist nicht mehr viel übrig geblieben.
Wenn ich mir jetzt einen Jahreswagen aussuchen müsste welcher mir gefällt, dann wäre es kein VW mehr.
Aber meine Aussage kann man sicher nicht verallgemeinern. Gibt genug Leute die für VW töten würden.
Ich persönlich stufe den neuen Astra höher ein als den Golf - man bekommt mehr fürs Geld und die Verarbeitung und Qualität ist auch auf dem richtigen Weg. Allerdings hat VW einen Riesenvorteil auf der Imageseite. VW=Solide, OPEL = Rost
Das dieses Image aktuell totaler Quatsch ist, kann wohl keiner abstreiten aber trotzdem möchte sich keiner so etwas sagen lassen wenn er sich gerade einen neuen Opel gekauft hat. Da greift man doch lieber bisserl tiefer in die Tasche und hat ein vermeintlich besseres Auto.
Weil VW einfach das Feeling bringt!
Es gibt halt viele sehr gut erhaltene VWs der 90er.
Meistens sind es Rentnerfahrzeuge, die ihr Auto sehr gut pflegten.
So ist auch mein Jetta II Bj.90 noch top in Schuss und ich werde ihn auch noch sehr lange fahren, es sei denn, er wird durch Atombombe, Meteoriten, Flugzeugabsturz oder ähnliches zertört.
Und so einen Wagen wie den Corrado wird es wohl nie mehr geben :-(
ich glaube es gibt noch weit beliebtere Marken als VW , ist halt immer eine sache des geldbeutels.
als gebrauchtwagenfahrer ,die hier wohl in der großen mehrzahl sind , hat man halt irgendwie bei einem VW nie das gefühl das man etwas falsch gemacht hat.
Was der bauer nicht kennt isst er nicht und so ...... 😁
greetz shoxx
Wiederverkaufswert
VW hat noch nen weiteren grossen Vorteil:
Der Wiederverkaufswert. Da kommt kein Opel/Ford etc. mit. Benz/BMW ist natürlich ne andere Liga.
Weiterhin baut VW/Audi (meiner Meinung nach), die besten Diesel (TDI). Denn erst durch die wurde ja der Diesel erst revolutionär (man siehe den ersten Golf 3 TDI mit 90PS). Was war das für ein "Schock" für andere Firmen, dass plötzlich so ein Golf Diesel mit gerade mal 90PS so viel Leistung bietet (Drehmoment). Und dieses Image ist bisher (Gott sei Dank), noch nicht verloren gegangen, auch wenn andere Firmen nunmehr auch sehr gute Diesel bauen (CDI und Co).
Wobei ich @AirDevil81 Recht geben muss, dass Opel auch was getan hat, die Verarbeitung besser geworden ist. Dennoch bleibt letztendlich der Ruf und der Wiederverkauf. Und das macht sich VW (leider) mehr und mehr zum Vorteil (preislich).
Wiederrum sollte man mal Thema Laufleistung anschneiden. Hier gibt es ein Thema im Forum "Wie lange halten eure VW-Motoren". Da sind VWs dabei, die schon fast 23Mal die Erde umkreist haben.
Ähnliche Themen
hi!
hinzu kommt die popularität von früher. früher fuhren "alle" käfer, dann fuhren "alle" golf, und alle hatten nie sonderliche probleme. robust, preiswert, zuverlässig - es waren halt echte volkswagen.
nicht umsonst gibt es die "golf-klasse", bis escort/focus, kadett/astra und co sich einigermaßen etabliert hatten hat der golf schon "seine" klasse geprägt. die konkurenzprodukte hatten damals das problem, was heute zb der phaeton im luxus-segment hat.
gruß
Ich fahre bereits meinen 3. VW (2 Golf und ein Audi).
Mein aktueller G4 R32 ist ein Musterbeispiel an Zuverlässigkeit und Verarbeitung (sowie Schnelligkeit 🙂).
Ich bin im Moment sehr zufrieden mit meinem VW.
Was das Feeling angeht so fährt man mit einem Golf das "Original" einer ganzen Fahrzeugklasse. Kein Auto wird mehr gehasst und mehr geliebt. Und kein Auto hat soviele Trends gesetzt (GTi, TDi, V6 im Kompaktwagen) und lässt sich so leicht tunen und vor allem preiswert.
mfg
Weil VW gute und unkomplizierte Autos gebaut hat. Ich will nicht sagen, daß sie es heute nicht mehr tun, aber die Konkurrenz hat eben stark aufgeholt, und heute ist Autokauf eine Frage des Geschmacks.
Die meisten hier im Forum kaufen ein Auto aus dem Bauch heraus oder hegen grundfeste Sympathien (also der VW Fahrer, der Ford Fahrer, der Opel Fahrer an sich), und dann gibt es viele, die sich sagen: Mein VW hat mich 30 Jahre nicht im Stich gelassen, deswegen kauf ich wieder einen. Und dieses Image hält sich eben noch bei vielen. Wie schon gesagt: Was der Esel nicht kennt, das frißt er nicht gern.
Mein Fahrschulauto (Golf 3 GTD) und der 2er Golf haben mir gefallen, ab Golf 4 sollen die Werkstattbesuche häufiger sein.
cheerio
Für mich war der Pirelli immer mein Traumwagen 🙂 Hatte mein Vater auch mal einen, ist natürlich geschmackssache.
270 000km mit einem so sportlichen Auto und immer noch keine Probleme sind für mich auch ein gutes Argument 😉
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Mein Fahrschulauto (Golf 3 GTD) und der 2er Golf haben mir gefallen
Ich würde sagen, dass dieses Argument mit eines der wichtigsten Gründe für die Beliebtheit ist. Es gibt halt genügend Personen die auf einem Golf den Führerschein machen und anschließend unbedingt auch einen solchen Golf wollen (und meistens auch bekommen.....).
Weil alle in der Verwandschaft und im Freundeskreis auch VW fahren und darunter auch mehrere bei VW Mechaniker sind! Ein Opel GT würde mir aber auch gut gefallen!
Ich find VW gut weil das erste Auto in dem ich gefahren wurde ein Käfer war.
Damals 1982 kurz nach meiner Geburt. 🙂
Danach kamen dann weitere Käfer, Golf 1, Golf 2 und ein Astra und ein Escort.
Der Astra stand genauso wie der Escort die meiste Zeit in der Werkstatt und wurden ganz schnell wieder verkauft. Danach gabs dann wieder nen VW.
Das sind so Erlebnisse die einen an eine Marke binden.
Ist schon irgendwie doof wenn man massig Geld für nen Neuwagen hinlegt und der von 3 Monaten die man ihn besitzt 2 Monate in der Werkstatt steht. =)
Allerdings würde ich einem SLK 55 AMG, einem Nissan 350Z oder einem Renault Megane II RS nicht abgeneigt gegenüber stehen. 😁
Re: Warum ist VW so beliebt ?!
Zitat:
Original geschrieben von OpelGT
Hallo,
ich würde gerne wissen, warum Ihr so gerne Golf fahren tut... Danke.
Hm, weils in jedem mittleren Kuhkaff 'nen Händler gibt?
Nagut, Opel und Mitsubishi können da teilweise gegenhalten...
die alten vw modelle waren einfach der hit in sachen verarbeitung und haltbarkeit zumal sie optisch genau den leuten entsprachen.... vw/opel/ford waren damals einfach dominierend. vw mit ihren gti, opel mit ihren mantas und gsi´s....ford mit den xr3i...
alles jugenträume...nicht zuletzt eingepleut von filmen wie mantamanta 😁
aber wenn damals ein golf 1 gti bisschen tiefer die straßebetretten hat,war das ein hingugger und ein schneller wagen.
und jeder jugentliche (auch heute noch) wollte schneller sein als der andere und so weiter...
Hmmmmm....
ich denke, vor ewigen Jahren wurde einmal (von einem "Porsche"?!?) ein VW Käfer konstruiert.
Er wurde nicht so, wie das heute der Fall ist, am Computer designt, mit genau definierten Lebenszyklen, heißt, die Radlager usw. werden heute so gestaltet, daß sie nur 150.000 KM halten, diverse andere Teile des Fahrzeuges ebenso.
Beim Käfer hat man noch mit der Pi mal Daumen-Methode konstruiert. Folglich hielt das Fahrzeug ewig. (Wenn man die Rostvorsorge selber in die Hand nahm). Die Qualität des Käfers und das damit verbundene Image zeigt sicherlich heute noch seine Wirkung.
Daß die Qualität und Haltbarkeit von Fahrzeugen aus inländischer Produktion (völlig unabhängig vom Hersteller) durchaus nicht mit der einiger Marken vom asiatischen Markt schritthalten kann, steht außer Frage, siehe ADAC-Statistiken! MB z.B. sorgt bei seinen Neufahrzeugen dafür, daß diese von Kooperationspartnern abgeschleppt werden, damit das Liegenbleiben nicht in die ADAC-Pannenstatistik eingeht.
Was ich sagen will, ist: Alles nur Image!