Warum ist meine Versicherung so teuer
Hallo,
das eine KFZ Versicherung teuer ist war mir natürlich schon klar aber ich habe das Gefühl das sie bei mir übertrieben hoch ist und verstehe den Grund nicht ganz. Vorerst zu mir, ich bin männlich, 19 jahre und habe seid bald nem Jahr meinen Lappen (begleitetes Fahren hatte ich somit nicht). Fahren tue ich einen Peugeot 106, 60ps, Benziner, HSN/TSN 3003/512. Ich habe sämtliche Versicherungen abgeklappter und das billigste was ich gefunden habe war für eine Haftpflicht ca 1000€ im Jahr wenn sie über meinem Vater angemeldet ist der keine Unfälle hatte. Das erscheint mir Verhältnis mäßig wirklich viel aber ich kann mir nicht ganz erklären warum.
Beste Antwort im Thema
Menschenhandel ist aber illegal ... 🙂
17 Antworten
Zitat:
@Mopedmongo schrieb am 6. Februar 2020 um 20:17:44 Uhr:
Wenn man mal mit früher vergleicht, sind die 1000€ jährlich teuer, aber nicht teurer als früher.Zum Vergleich: 1984 ebenfalls mit 19 habe ich für einen 50 PS VW Käfer, nur für Haftpflicht in SF 0 als Anfänger, Vierteljährlich 400 DM gezahlt.
Also 1600 im Jahr....
Inflationsbereinigt kommt das den 1000 € heute für den 60 PS Peugeot recht nahe.
Ich würde sogar sagen, 1000€ heute ist günstiger, als umgerechnet 800€ vor 36 Jahren.
Ich Find das auch nicht viel, hab für mein Opel Corsa b mit 50ps oder so damals mit knebelvertrag auch 1000 Euro oder mehr bezahlt. Hab dadurch gleich mit sf1 angefangen, trotzdem arg teuer.
BMW, Audi oder Mercedes sollten unbezahlbar sein als fahr Anfänger.
Was auch interessant ist, sind die angegebene Km Leistung für das Jahr.
Bei unsere fahranfänger waren das so pro dopplung gut 100-150 Euro mehr pro Jahr.
Auch ob jährlich, halb oder viertel gezahlt wird, machen nochmal paar Euros aus.
Manchmal ist es sinnvoll die Km erstmal gering anzugeben, da man nachzahlen immer kann.
Vielleicht hilft dies ja ein wenig noch.
LG didi